FK Gewindefahrwerk Was Sagt ihr dazu???

BMW 3er E46

Hi @all

so der Winter ist da und ich wollte meinen 3er ein bissele umbauen und als erstes wollte ich ein Gewindefahrwerk Verbauen und habe schon viele gesehen und ein Sehr großer Preisunterschied festgestellt habe jetzt ein Gutes Angebot für ein Fk Gewindefahrwerk bekommen und wollte wissen ob das jemand verbaut hat und wie zufriden er mit dem fahrwerk ist habe auch gehört das der E46 mit FK am meisten zum Runterschrauben ist.

Danke im Vorraus

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf S9


Genau so muß des sein so habe ich es mir vorgestellt vieleicht noch nen tick hinten tiefer.

Wie ist der fahrkomfort bei der tiefe?????

Bestens! Kann mich bei dem Fahrwek echt nicht beschweren!

Und am Fahrkomfor genau so wenig!

Klasse Fahrwerk halt, und das zum spitzem Preis.

PS. Hinten könnte aich auch noch etwas tiefer gehen aber mir gefällt es so wie er da steht von der Tiefe her.

Habe das FK Gewinde mit Härteverstellung drin und kann absolut nicht klagen. Muss aber auch dazu sagen das ich den Vergleich zu KW, Bilstein, H&R nicht hab.

Aber empfehlenswert isses.......
Hab damals 730€ bezahlt.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von 3erBMW


Habe das FK Gewinde mit Härteverstellung drin und kann absolut nicht klagen.

Mein Reden!!!!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


sorry gefällt mir absolut nicht. viel zu übertrieben.

wieso übertrieben??😕

ich habe das KW II mit härtecersatellung,und bin top zufrieden damit....
meiner ist vorne 65mm tief,und könnte noch 1 cm runterdrehen....🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marcel320ci


Also hier mal ein Bild von meinem Wagen mit FK Gewinde!
Fahre 19 Zoll und hab ihn ca 80mm tiefer.

http://www.bmw-team-bb.de/.../HPIM0390.JPG

sieht top aus.....🙂

mir gefällt die tiefe....🙂

Danke 😁

Die Stossdämpfer die FK verbaut sind die gelben von KONI - und die sind nun mal seit Jahren weltklasse.

Finde das auch nicht zu tief. Sieht doch gut aus. Kommt vielleicht auch wegen dem Lenkeinschlag so rüber. Finde aber das meine H&R Federn ähnlich tief aussehen.

Ja aber egal was für Dämpfer FK verbaut - die Federn sind immernoch der selbe billige Schrot.
Ein Kumpel hatte das Silverline X im A4 verbaut und nach 3 Monaten war eine Feder gebrochen... und das hört man des öfteren.
Und Weitec ist bestimmt kein billig Hersteller, da seit 2000 100% KW und somit auch zertifiziert.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von cocaine78


Ja aber egal was für Dämpfer FK verbaut - die Federn sind immernoch der selbe billige Schrot.
Ein Kumpel hatte das Silverline X im A4 verbaut und nach 3 Monaten war eine Feder gebrochen... und das hört man des öfteren.
Und Weitec ist bestimmt kein billig Hersteller, da seit 2000 100% KW und somit auch zertifiziert.

mfg

Also doch FK und KW zwei verschiedene Fabrikanten und sind nicht aus selben Holz geschnitzt?

MfG Micha

tiefer, tiefer, tiefer ... 😁

so ist es, nix gleicher Hersteller.

Zitat:

Original geschrieben von cocaine78


Ja aber egal was für Dämpfer FK verbaut - die Federn sind immernoch der selbe billige Schrot.
Ein Kumpel hatte das Silverline X im A4 verbaut und nach 3 Monaten war eine Feder gebrochen... und das hört man des öfteren.
Und Weitec ist bestimmt kein billig Hersteller, da seit 2000 100% KW und somit auch zertifiziert.

mfg

Nur weil Weitec jetzt zu KW gehört,heißt es nicht gleich das die nen Premiumhersteller sind.

Kumpel hatte nur Federn von Weitec in seinen 328 und die haben sich nach ca 5-6 wochen so tief gesetzt,das die wieder raus mussten,von daher(kann aber natürlichauch nen einzelfall gewesen sein,wie zb.bei deinen kumpel mit den FK fahrwerk)

Deine Antwort
Ähnliche Themen