FK Automotive Fahrwerk besser als das M Fahrwerk ?

BMW 3er E36

Mein Bruder hatte in seinem Compact das M Sportfahrwerk. Jetzt wurde in dem Fahrzeug ein neues Fahrwerk von FK Automotive verbaut.

Er ist der Meinung dass das FK Fahrwerk besser ist als das M Fahrwerk stimmt das ???

Mfg

Compact86

67 Antworten

Re: FK Automotive Fahrwerk besser als das M Fahrwerk ?

Zitat:

Original geschrieben von compact86


Mein Bruder hatte in seinem Compact das M Sportfahrwerk. Jetzt wurde in dem Fahrzeug ein neues Fahrwerk von FK Automotive verbaut.

Er ist der Meinung dass das FK Fahrwerk besser ist als das M Fahrwerk stimmt das ???

Mfg

Compact86

kommt drauf an welches FK!

Ich selbst bin vom M nicht so begeister! Ist mir zu weich und nicht tief genug!

FK Königsport und Highsport sind super fahrwerke!

Zitat:

Original geschrieben von denni_lo


Ihr seid Euch schon im klaren das die Fahrwerke von FK von nahmhaften Herstellern stammen? Wie KW und Sachs, genau weiß ich es aber leider nicht.

M Fw ist doch von Eibach ?

Also von KW stammen sie sicher nicht! Das sind die größen Konkurrenten!

Highsport Sachs Dämpfer
Königsport Koni Dämpfer

übrigens:

Silverline ist die Edelstahlversion des Highsports
Silverline X die des Königsports

Zitat:

Original geschrieben von elrabit


So ein Schwachsinn! Ich fahre auch ein FK Gewinde.

Das Silverline ist mit Koni Dämpfern Härte verstrellbar ausgestattet und nur die Halterungen und die Federn sind von FK und das ist um Längen besser als das M-Fahrwerk von vor 15 oder noch mehr Jahren!!!

Das ist doch lächerlich was manche hier für Vorurteile gegen FK haben. Klar, wenn die Scheinwerfer von FK undicht sind, sind alle Produkte schlecht...
So einfach macht es sich nur jemand der keine Ahnung hat oder zu Faul zum recherchieren ist.

Ich bin sogar der Meinung das das FK Königsport bzw. Highsport besser ist als das M-Fahrwerk.
BMW macht tolle Produkte, aber IMMER BESSER als die Konkurenz sind sie eben nicht!
FK wird sogar im Mototsport eingesetz und hat schon Rundenrekorde auf der Nordschleife gebrochen.

Man kann auch echt BMW verblendet sein. Manchmal kann ich es echt nicht mehr hören. BMW baut echt tolle Autos mit allem drum und dran, aber BMW ist weder das BESTE das es gibt noch "BMW über alles".
Würde es sich um ein Porsche-Fahrwerk aus dieser Zeit handeln, würde ich nicht so stark widersprechen...

Stimme ich voll und ganz zu!

Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


glaub nichtmal das FK die Federn selber herstellt,wird sicherlich auch alles eingekauft,wie so vieles andere von denen.
Und es werden sicherlich viele wissen(mich eingeschlossen)das die Gewindefahrwerke von FK top sind ,Preis/Leistungsmaessig.

Soviel ich weiß stellen die die wirklich selbst her!

Ähnliche Themen

Ich persönlich finde das M-Fahrwerk okay. Etwas sportlicher als das Serienfahrwerk und immer noch alltagstauglich. Zu tief sollte ein Auto meiner Meinung nach nicht sein, da muss man an jedem Bordstein aufpassen, dass man bloß net hängen bleibt.

Bin oft in Nürnberg unterwegs und da sind die Bordsteine extrem hoch und die Parklücken verdammt kurz, da isses einfach schön, wenn man da mit der Stoßstange über den Bordstein passt. Zudem sind da die Straßen unter aller Sau, durch die ganzen Straßenbahnen und sinnlose Pflastersteine mitten auf mehrspurigen Straßen, dass das Fahrwerk auch net so hart sein darf.

Aber jedem das seine.. Wer es härter und tiefer braucht, ich brauch es net...

Vielleicht sollte man auch die Frage anders stellen:

Was ist besser ? Ein gebrauchtes M-Fahrwerk gegen ein neues FK Fahrwerk / Modell ?

FK stellt zum Beispiel mehr als vier verschiedene Varianten her, etc...

Toller Vergleich 🙄

Hier werden wieder Birnen mit Äpfeln verglichen.

Sind eh meistens "tolle" Erfahrungsberichte: Die Meisten haben sich zum ersten Mal ein Sportfahrwerk gekauft und wollen dann Vergleiche ziehen!? 😁

Findet doch eh Jeder Das am besten, was er in seinem Fahrzeug eingebaut hat... 😛

Und dann spricht der Eine von Nordschleife, während der Andere keinen Bock auf Schlaglöcher in der Stadt hat usw...

Aber BTT:
Ich finde das FK Fahrwerk besser als das gebrauchte M, wenn es nicht gerade ein AKX ist.

MfG

Ich fand das M-Fahrwerk in meinem ehem. 328i und 325i Coupe etwas zu weich. Das FK Gewinde war dagegen sehr hart.

Zum sportlich fahren find ich ein hartes Fahrwerk besser, meiner Meinung hat man ein besseres Feeling und bekommt mehr Feedback von der Straße.

Was mir bis jetzt persönlich am Besten gefällt wäre das Serienfahrwerk vom E46 M3. Wobei sich das E36 M3 FW auch sehr schön fahren lässt, gehört evtl noch nen Tick härter.

Gebrauchtes und neues Fahrwerk zu vergleichen ist auch ein "Toller Vergleich 🙄 ".....

Greetz

Cap

flo: ich muss sagen ich finde das fk highsport gewinde sogar noch recht komfortabel, habe es aber auch nicht voll runtergedreht. im gegensatz zu meinem interalloy ist es sogar recht weich 😁

ich bin mal nen h&r gewinde im e36 gefahren und das ding war knüppelhart 🙄

mir als "freizeitsportler" langt das fk gewinde zur genüge UND ich finde es preis-/leistungsmäßig top!!!

Gut bei mir haben wahrscheinlich Reifen (3,2Bar) und Tieferlegung noch ein bisschen dazugetragen.

Würde aber das FK trotzdem wieder weiterempfehlen. Für das Geld ist es ein Super Fahrwerk. Andere kosten leicht das doppelte...

eben, ich habe es mir auch auf dein anraten gekauft.

Wenn wer eins braucht einfach PN!

ja ich nehm es aber nur für umsonst und du bezahlst die versandkosten!
okay?

Ich hab im 328i das M-Fahrwerk. Eigentlich war ich zufrieden, man kann recht zügig um die Kurven fahren. Sehr viel besser als mit dem Serien E36 Fahrwerk 😉

Aber das M-Fahrwerk sieht viel zu hochbeinig aus.

Morgen kommt aber das H&R Cup Kit in den 328i und dann stimmt die Höhe exakt mit 60/40 und ich denke es wird auch recht hart sein.

Das M-Fahrwerk im neuen 325i E90 ist super klasse. SEHR viel härter als das M-Fahrwerk im E36 und damit kann man richtig durch die Kurven gehen. Erste Sahne! Bin gespannt ob das mit dem Cup Kit auch so gut geht.

Ich denke ja auch das die FK Gewinde nicht schlecht sind, aber mir sind die schon wieder zu tief.

Hab eine extrem dumm gebaute Aufahrt wo ich selbst mit dem M-Fahrwerk bei Geschwindigkeiten >10 km/h aufsetze.

Daher wollte ich eher Richtung Bilstein. Da ich da eine Tieferlegung von 30/10 zb realisieren kann.
Das Highsport fängt ja leider erst bei 55 an....

Daher werd ich wohl noch was sparen müssen, bis das Bilstein in Reichweite ist 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen