1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. FK Ablagefach Mittelkonsole

FK Ablagefach Mittelkonsole

Honda

.......scheint zu klemmen oder ist das normal?
Meine das Fach in der Mittelkonsole VOR dem Schaltknauf.
Dieser silberne Deckel klemmt cirka ein wenig nach erreichen der mittelposition, mit etwas mehr Kraftaufwand läßt es sich dann zur gänze öffnen..........oder soll das gar nicht ganz geöffnet werden ???
Wie ist es bei euch?
gruss

Ähnliche Themen
21 Antworten

Re: FK Ablagefach Mittelkonsole

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


.......scheint zu klemmen oder ist das normal?
Meine das Fach in der Mittelkonsole VOR dem Schaltknauf.
Dieser silberne Deckel klemmt cirka ein wenig nach erreichen der mittelposition, mit etwas mehr Kraftaufwand läßt es sich dann zur gänze öffnen..........oder soll das gar nicht ganz geöffnet werden ???
Wie ist es bei euch?
gruss

Bei mir läßt es sich problemlos ganz öffnen.

Danke, dachte ich mir schon, ich stell heut noch ein Foto rein wie weit ich es öffnen kann, ohne das es eckt.
gruss

Bei mir geht er auch problemlos auf.
cu Willy

null prob´s !
oh gott, nicht wieder nen defekt*g

Re: FK Ablagefach Mittelkonsole

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


.......scheint zu klemmen oder ist das normal?
Meine das Fach in der Mittelkonsole VOR dem Schaltknauf.
Dieser silberne Deckel klemmt cirka ein wenig nach erreichen der mittelposition, mit etwas mehr Kraftaufwand läßt es sich dann zur gänze öffnen..........oder soll das gar nicht ganz geöffnet werden ???
Wie ist es bei euch?
gruss

Bei meinem ist das auch so, scheint an der Temperatur zu liegen.

Re: Re: FK Ablagefach Mittelkonsole

Zitat:

Original geschrieben von fatman


Bei meinem ist das auch so, scheint an der Temperatur zu liegen.

BINGO !!!!!
Ich dachte ich träume, hab es gerade eben probiert weil ich ja ein Foto machen wollte und was nun ??? - es öffnet sich wieder ohne Probleme, ohne Ecken.
Das ist doch wirklich unglaublich, soetwas gibts ja nicht mal bei einem Lada, die Plaste verformt sich anscheinend nach herzenslust, je nach Temperatur oder wohlgefallen klemmt es oder nicht und wie es aussieht, handelt es sich auch hier wieder nicht um einen Einzelfall.
Dachte Honda hätte die Verarbeitungsqualität des Civic gesteigert, aber denkste, ein Civic bleibt nach wie vor ein Civic.
mein nächster Honda wird sicherlich wieder ein Klasse höher angesiedelt sein, bei Accord und Co gibt es solche Qualitätsmängel nicht !
Ich bereue den Kauf nicht und der FK macht mir nach wie vor spaß, aber die Verarbeitungsqualität schockiert mich immer mehr !
gruss

Re: Re: Re: FK Ablagefach Mittelkonsole

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


BINGO !!!!!
Ich dachte ich träume, hab es gerade eben probiert weil ich ja ein Foto machen wollte und was nun ??? - es öffnet sich wieder ohne Probleme, ohne Ecken.
Das ist doch wirklich unglaublich, soetwas gibts ja nicht mal bei einem Lada, die Plaste verformt sich anscheinend nach herzenslust, je nach Temperatur oder wohlgefallen klemmt es oder nicht und wie es aussieht, handelt es sich auch hier wieder nicht um einen Einzelfall.
Dachte Honda hätte die Verarbeitungsqualität des Civic gesteigert, aber denkste, ein Civic bleibt nach wie vor ein Civic.
mein nächster Honda wird sicherlich wieder ein Klasse höher angesiedelt sein, bei Accord und Co gibt es solche Qualitätsmängel nicht !
Ich bereue den Kauf nicht und der FK macht mir nach wie vor spaß, aber die Verarbeitungsqualität schockiert mich immer mehr !
gruss

Den Vergleich mit Lada fand ich hart, denn in meiner Familie gab's mal einen und nach 6 Jahren und 130.000 km war der reif für die Schrottpresse. Seine Schuldigkeit hat er aber getan. Hat damals im Jahr 1991 als Neuwagen 90.000 Schilling gekostet, glaube ich. Das sind heute ungefähr 6.540 Euro! Kann man sich heutzutage gar nicht mehr vorstellen. War ein 1,5-Liter-Benziner mit 75 PS, glaube ich.
Aber der Civic hat eine höhere Qualität, das kannst du mir glauben ;)
Was die Fahrzeugklasse betrifft, gebe ich dir sicher recht. Nur ist das nicht nur bei Honda so. Ein 5er BMW ist auch hochwertiger als ein 1er BMW und die Mercedes E-Klasse ist auch hochwertiger als die B-Klasse.
Nur leider steigen auch die Preise und schau dir mal nur den Einstiegspreis des neuen CR-V an. Die Dinger werden immer teurer, das ist das Problem.
Der Accord, der 2008 auf den Markt kommt, wird nur mehr für Leute mit überdurchschnittlichem Einkommen zu haben sein, aber der Normalverdiener mit Haus und Familie kann sich das nicht mehr so einfach leisten. Zumindest nicht durch Barzahlung und für mich kommt nur Barzahlung in Frage. Bei Leasing ist es wieder anders, aber da gehört einem das Auto ja auch nicht, solange nicht abgezahlt ist.
Nur wenn dein nächster Wagen wirklich ein Accord werden soll, dann wünsch ich dir viel Spaß beim Sparen - kannst jetzt schon damit anfangen! :)
Außerdem bin ich persönlich dennoch der Meinung: Wenn ich nur ein bestimmtes Budget zur Verfügung habe, dann nehme ich lieber einen vollausgestatteten Civic mit allem Drum und Dran als einen Accord in der Mindestausstattung.

@Mike
Klaro, sind die von dir aufgezählten Modelle preislich höher angesiedelt, aber das wäre für mich nicht unbedingt ausschlaggebend gewesen. Für mich kommt so oder so nur barzahlung in Betracht, war so und wird auch so bleiben. Ich hätte mir auch einen Acci kaufen können NUR wollte ich so ein "Schiff" aus diversen Gründen nicht, wollte einen Kompakten der mir dennoch viel Platz bieten kann und da war, ist, der Civic einfach die Beste Wahl. Leider kann man bei Honda anscheinend in dieser Klasse keine hohen Qualitätsstandards erwarten und das ist es was mich schockiert. Mal ehrlich, wo gibts den sowas, das sich ein Deckel IM Fahrzeug nur bei bestimmten Temperaturen einwandfrei öffnen läßt??
gruss

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


@Mike
Klaro, sind die von dir aufgezählten Modelle preislich höher angesiedelt, aber das wäre für mich nicht unbedingt ausschlaggebend gewesen. Für mich kommt so oder so nur barzahlung in Betracht, war so und wird auch so bleiben. Ich hätte mir auch einen Acci kaufen können NUR wollte ich so ein "Schiff" aus diversen Gründen nicht, wollte einen Kompakten der mir dennoch viel Platz bieten kann und da war, ist, der Civic einfach die Beste Wahl. Leider kann man bei Honda anscheinend in dieser Klasse keine hohen Qualitätsstandards erwarten und das ist es was mich schockiert. Mal ehrlich, wo gibts den sowas, das sich ein Deckel IM Fahrzeug nur bei bestimmten Temperaturen einwandfrei öffnen läßt??
gruss

Ich muss dir teilweise schon zustimmen, was die Verarbeitungsqualität im Civic FK betrifft.

Um ehrlich zu sein konnte ich mir keinen Accord leisten, zumindest nicht mit Barzahlung. Und für mich kommt auch nur Barzahlung in Frage. Ich verdiene zwar nicht so schlecht, bin aber trotzdem erst 23 Jahre alt und ein Accord für 30.000 Euro oder mehr war einfach nicht machbar, ohne dass ich mich in Schulden stürze.

Doch selbst wenn sich der Accord finanziell bei mir ausgegangen wäre, hätte ich vermutlich zum Civic gegriffen. Alleine schon wegen dem interessanten Design. Und genauso wie du möchte ich als 23-Jähriger nicht mit einer Limousine durch die Gegend brausen, sondern etwas Kompaktes, das trotzdem genügend Platz bietet. Ich habe noch keine Familie und bin zu 70 % alleine unterwegs. Da hätte theoretisch sogar der Jazz gereicht.

Ja, schade jedenfalls. Allerdings habe ich den Eindruck, daß es beim Jazz derartige Mängel nicht gibt und der ist ja eigentlich noch eine Klasse unter dem Civic anzusiedeln!

@hotnight: deine Aussage kann ich so nicht nachvollziehen. In meinem Civic hat Honda einen erstklassigen Standard verbaut, alle Klappen und Fächer öffnen bei jeder Witterung. Manchmal ist es ganz einfach und herkömmlicher Dreck ist Schuld das eine Funktion nicht mehr vollständig ausgeführt wird.
Preislich unabhängig: alle Fahrzeuge werden x ausgeliefert und haben entsprechend ihren Funktion y zu funktionieren. Das war und ist immer unabhängig vom Preis. Rein die Funktion!

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


... Mal ehrlich, wo gibts den sowas, das sich ein Deckel IM Fahrzeug nur bei bestimmten Temperaturen einwandfrei öffnen läßt??
gruss

ich habs heut morgen mal bei meinem ausprobiert, hatten minus5 grad und er öffente ohne probleme.

hattest du in dem fach vielleicht irgendwas drinnen, wo dann der deckel dann beim öffen angestanden ist?

mfg

anthu

Zitat:

Original geschrieben von anthu


ich habs heut morgen mal bei meinem ausprobiert, hatten minus5 grad und er öffente ohne probleme.
hattest du in dem fach vielleicht irgendwas drinnen, wo dann der deckel dann beim öffen angestanden ist?
mfg
anthu

Nö, das habe ich natürlich berücksichtigt ;-)

@civic2006

Dann bist du einer der wenigen Glücklichen die bisher noch keine Probleme mit dem FK hatten. Dreck war auch nicht die Ursache, ist meinem FK ein Fremdwort

;)

Ich fahre nun seit 1993 Honda, aber soviele Mängel, Problemchen wie mein FK in nun 6 Monaten hatte, hatte ich mit den anderen Hondas(ED9,CB3,CE8,BB3,BB2) in 14 jahren nicht, das sagt schon einiges aus. deswegen bin ich auch so schockiert, weil ich es von Honda ganz einfach nicht gewohnt bin. Schön langsam muß ich Synthi leider zustimmen, als er sagte: "wartet doch erst mal ab" ............

gruss

Ich rechne nicht damit das ein Japaner bei solchen Dingen 100% einwandfrei ist. Mich stört's auch nicht wenn's ein wenig hakt oder knarzt. Dafür ist der Wagen preislich und technisch (im Sinne von Fahrwerk und Haltbarkeit) top. Der Wagen soll fahren. Was nutzt mir ein knarzfreies Cockpit bei dem alle Laden butterweich öffen, wenn alle 60tkm die Querlenker kaputt sind?
Abgesehen davon gehen bei mir alle Laden auf und es knarzt auch nicht. Und wenn, dann finde ich das nicht schlimm...
Grüße,
Zeph

Ich finde schon das man sich um 22.790 Euronen (FK2 Sport) ein sich ständig normal öffnendes Ablagefach erwarten darf.
gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen