FK 3 Leistungsprüfstand???!!!
Hey Leute,
ich war heute mit meinen Honda 2.2i-CTDI Sport beim Leistungsprüfstand bei Bosch.
Nun zieht euch das mal rein....
Der Boschmitarbeiter steigte nach dem Test aus und fragte mich ob der gechippt ist...
Ich sagte nein ist er nicht und der Mitarbeiter schaute mich staunend an.
Werksangabe 103 KW 140 PS
Der Prüfstand hat gemessen das der Wagen 114 KW hatte und umgerechnet 155 PS
Jetzt meine Frage...
Wie kann es angehen das der wagen 15 PS mehr Leistung hat als Werksangabe??
Sicherlich sind 5 PS mehr normal aber 15?
hat jemand von euch das auch gehabt?
Ist das normal?
Womit hängt das zusammen??
Gruß
Maddin 2.2
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Klar reagiert ein Wagen ohne Turbo spontaner, aber man muss auch an die Kosten für Vielfahrer denken. Ohne Turbo bräuchte ein Diesel mehr Hubraum um auf die gleiche Listung zu kommen.
Das weis ich alles, ich bin Vielfahrer (warum wohl hat mein FK3 in weniger als 3 1/2 Jahren 130tkm drauf). Allerdings ist die Spritersparnis net so groß wie man gemeinhin glaubt, dennoch ist die Erhaltung wesentlich teurer.
Als da wären:
Motoröl: Der FK3 mit DPF braucht ein Öl der Spezifikation ACEA C3, anfangs war es schwer zu finden und teuer (ca. 25€/l). Inzwischen bekommt man es auch schon für ca. 15€/l. Hinzu kommt das ein Diesel viel Öl braucht (beim FK3 5.9l). Macht allein für den Ölwechsel der alle 20tkm anfällt 6x25€ = 150€ nur für's Öl (mit Filter und Arbeitszeit bist bei 200€).
Bremsen Verschleißen beim FK3 durch das hohe Gewicht sehr schnell und halten nur 40tkm. Ein Satz Bremsklötze kostet bei Honda 90€, mit Arbeitszeit bist bei ca. 150€.
Kupplung Tritt nicht bei jedem auf, ist aber ein latenter Konstruktionsfehler in den FK3 Modellen 2006-2009. Ebenfalls dieselbedingt.
Partikelfilter Das Damoklesschwert schlechthin. Ein neuer DPF kostet 5000€ (ist kein Scherz ich hab' tatsächlich nachgefragt und diese Zahl genannt bekommen). Man weis nicht wie lange er hält, im Optimalfall ein Autoleben (~250tkm). Ist der DPF verschlissen, ist auch der Wagen für den Schrott, weil eine Reparatur nicht rentabel wäre (mein FK3 hat derzeit einen Wert von ca. 10k€).
Rechnet man alles gegen, so kommt der FK2 rein vom Sprit her etwa 400€ teurer als der FK3 auf 20tkm. Bezieht man den Ölwechsel mit ein, so hat der FK3 nur mehr einen Vorteil von 300€. Erweitert man das Intervall auf 40tkm (wo die große Inspektion fällig ist), kommt beim FK3 der Bremsenwechsel und der Dieselfilter hinzu. Dinge die der FK2 nicht braucht (ich weis net wie lange die Bremsen bei ihm halten, aber Dieselfilter hat er sicher keinen). Dann liegt der Vorteil des FK3 nur mehr bei 200€ auf 20tkm (oder 1ct/km).
Dieser kleine Betrag 1ct/km ist es mir gerne wert, das Fahrgefühl zu bekommen das ich haben will und mir viele Probleme die FK3-typisch sind (Bremsenverschleiß, hohe Wartungskosten, Kupplungsschaden, DPF) vom Leibe zu halten....
Grüße,
Zeph
84 Antworten
Den Accord gibt es im Ausland ja auch mit 180 PS Diesel!!!
Zitat:
Original geschrieben von doger180
Den Accord gibt es im Ausland ja auch mit 180 PS Diesel!!!
Aber mit anderen Anbauteilen am Motor. 😛
ich werd meinen auch mal messen lassen.
Ja der Civic polarisiert und auch wenn ich es von Haus aus nicht darauf anlege, so gibt es doch viele gerade von der angesprochenen Klientel die meinen nur weil sie einen bmw haben, sich mit nem honda anlegen zu wollen. oft, sehr oft hat diese klientel dann shcon den kürzeren gezogen und wurde immer kleiner im Rückspiegel. Also Kollegen, bevor ihr meint es mit nem "pff ist ja nurn HOnda Civic" aufnehmt, überlegt euch das gut, es kann sein das ihr einen CTDI vor euch habt...hubraum ist genug da und drehmoment auch.
Ja, aber bitte nur mit BMW 116i/116d und 118i/118d anlegen, gegen den Rest zieht man den kürzeren. BMW 120i (170 PS) und 120d (177 PS) sind dann schon wieder eine Nummer zu groß ...
Bin mal den BMW 120i mit 170 PS eine Stunde lang gefahren - unspektakulär, weil es auch nur ein Sauger ist, aber wenn der auf Drehzahlen kommt, hat der Civic FK3 auch das Nachsehen ...
Ähnliche Themen
ja der 1er, gegen den sieht der Civic doch ohnehin kein Land, gell Mike?
Zitat:
Original geschrieben von Matze316
ja der 1er, gegen den sieht der Civic doch ohnehin kein Land, gell Mike?
?
Ich würde mir von dir wirklich etwas mehr Toleranz gegenüber anderen Automarken wünschen. Wenn man viele deiner Beiträge liest, glaubt man Bugatti Veyron-Fahrer zittern schon beim Anblick des Civic 2.2 i-CTDi und alles andere als Honda kann man sowieso in die Tonne klappen oder gar nicht als Automobil bezeichnen. Damit habe ich so meine Probleme.
Und wenn du ein Problem damit hast, dass der Civic 2.2 i-CTDi gegen den BMW 120d mit 177 PS und 350 Nm Drehmoment kein Land sieht, dann soll es eben so sein. Ein Blick auf die Datenblätter genügt.
Abgesehen davon, mit 140 PS ist man heutzutage kein Strassenfeger mehr, dessen muss man sich auch bewusst sein. Man kann damit flott unterwegs sein, ja, aber nicht mehr ... Aber ich bin weit davon entfernt, zu sagen, dass die Strassen gesperrt werden müssen, wenn ich zur Arbeit rase 😁
Habe vor ein paar Wochen für zwei Tage den Ford Focus ST meines Kumpels gehabt und der ist eine andere Liga! Hab aber kein Problem damit.
Meine Güte ST ST ST ST ST! Ja, toller ST! Ich bin gestern einen 1,5l Diesel Direkteinspritzer (Eicher) von 1955 gefahren, ganz andere Liga!
Hab damit sogar Sushi abgeholt, super!
Mhhhmmmm ... Sushi - lecker!
Sushi abholen kann man im ST nicht.
Da klebt das Essen immer an der Heckscheibe fest, wenn man es auf der Hutablage abstellt...
Ne Mike, was nervt ist das ständige Gelobe des 1er BMW. Das ist alles. Und das ist das was mir so was von auf den Keks geht. Natürlich hat jeder seinen Meister. Wozu soll ich mich in den Windschatten eines M3 hängen, wenn ich doch weiß das der sein Gas nur antippen braucht. Die 140 Pferdchen des CTDI stehen auf dem Papier, dabei ist doch bekannt das die meisten Wagen mehr haben.
Gleiches sollten sich aber die Spinner mit ihren 75 oder 90 PS Maschinchen auch mal überlegen bevor sie sich mit nem Blinker und Lichhupe hinter unsereins postiert.
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Sushi abholen kann man im ST nicht.
Da klebt das Essen immer an der Heckscheibe fest, wenn man es auf der Hutablage abstellt...
Wer zur Hölle platziert Essen auf der Hutablage?
Über BMW diskutiere ich mittlerweile längst in den entsprechenden Foren. Und wenn ich schreibe, dass ich den 1er in Erwägung ziehe, dann ist daran nichts verwerflich.
Aber gut, ich lasse dir auch die Freiheit, in jedem dritten Posting über VW herzuziehen. Mir ist VW auch nicht sonderlich sympathisch, aber leben und leben lassen. Ich grinse immer nur in mich hinein, wenn ich sehe, dass die VW's des Nachbarn alle zwei Monate in der Werkstatt stehen und er mit einem Leihwagen herumfährt ...
Aber gut, ich habe mit meinem Civic selbst auch schon einiges erlebt, was bei einem Neuwagen nicht sein muss.
Sushi auf der Hutablage 😁
Ja, witzig.
Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
Wer zur Hölle platziert Essen auf der Hutablage?Zitat:
Original geschrieben von MvM
Sushi abholen kann man im ST nicht.
Da klebt das Essen immer an der Heckscheibe fest, wenn man es auf der Hutablage abstellt...
Leute, die noch keinen ST gefahren haben. 😁
Zitat:
Original geschrieben von doger180
Den Accord gibt es im Ausland ja auch mit 180 PS Diesel!!!
Stimmt!
Und zwar den Type S dem nichts wesentliches abgeht zu einem Preis wo man in Österreich nur neidisch werden kann.