Fistune DAB Empfänger bei CCC

BMW

Hallo an alle,
Hat irgendwer hier im Forum oder im E90 Bereich einen Fistune DAB Empfänger bei vorhandenem Navi Prof (CCC, nicht CIC) verbaut? Oder kennt eventuell irgendjemand irgendwen der das in der Konstellation verbaut hat?
Wenn ja, wäre es möglich mal ein paar Bilder vom Menüaufbau im Bordmonitor Online zu stellen?

Danke schon mal an alle!

Grüße
Ohnry

64 Antworten

Zitat:

Das gilt aber nur für die Limousine, oder? Weil beim Touring ist in der Heckscheibe keine DAB-Antenne; die wäre da in der rechten Seitenscheibe hinten.

Laut dem geposteten WDS Auszug gibt es keinen Unterschied zwischen Limo/Touring. Steht sogar für beide explizit Heckscheibenantenne dabei.

Hab das aber ehrlicherweise nie verstanden, weil es eben auch Bilder von Touring Seitenscheiben mit Antennen gibt. Ob die vom LCI stammen oder doch vom VFL, keine Ahnung.

Man könnte jetzt auch annehmen, das für den Touring die Heckseitenscheibe gemeint war.
Letztendlich ist es (mMn) aber auch egal, die eine DAB-Antenne der Seitenschiebe (mMn) ist für Band III und kommt direkt an den DAB Tuner, irgendwas sollte man da empfangen.

Zitat:

in diversen Foren wird eine senkrechte Verlegung empfohlen, also von oben nach unten. Meinst Du das mit großflächig?

Im Prinzip ja.

Zuerst muss der Antennenkasten (integrierter Verstärker) fixiert werden, ich hab den halt an der Lasche festgeschraubt, liegt oben quer.

Nimmt man Kabelbinder, kann man den auch senkrecht ausrichten.

Dann die Antennen solange wie möglich senkrecht führen. Insgesamt sind die aber beidseitig des Antennenkastens zu lang sodass es letztendlich egal ist.

------[DAB-Antenne]------
|...................................|
|..................................|
|.................................|
|................................|
|...............................|
|........|...........|........|
--------............-------

Die Punkte in der Mitte wegdenken, der Editor frisst Leerzeichen....
So in etwa, muss man halt am Objekt sehen.
Leider fehlen die Bilder aus´m alten E60-Forum.

Hallo,

die Frage ist nur, warum der DAB-only-Verstärker 2 Fakra-Anschlüsse hat. Krieg die nächsten Tage noch ein y-Kabel, dann probier ich das mal... Btw, es gibt ja auch am Diversity des Touring keinen DAB-Anschluß... Bei der Limo hingegen gibts hier nen Unterschied.

2 Abgänge an der Z4-Antenne hast aber nur, wenn TV dabei ist, oder? Hab die heute mal in die Stoßstange eingebaut, Testfahrt gibts dann morgen. Mal schauen, obs besser als mit der Scheibenantenne ist...

Mfg
Hermann

Ohne Bilder mit Bezeichungen der Teile wirds schwer.
Antennen- und Empfangstechnik ist ein ganz dunkles Kapitel bei BMW. Da gibt es so viele Änderungen innerhalb aller Modelle und Baureihen, da muss man nur auf ebay mal stöbern. Grausam.

Hallo,

also, mit der Z4-Antenne ist der Empfang schlechter als mit der TV-Scheibenantenne. Wesentlich mehr Aussetzer. Hab heute mal versucht, mit y-Adapter die beiden Fakra-Ausgänge des DAB-Verstärkers mit dem Fistune zu verbinden. Da bricht der Empfang komplett ein.
Aber eine andere Frage: Ich habe ja in beiden Seitenscheiben die Antenne für TV drin. Könnte man die beiden Antennen parallel anschließen, bzw. würde das Sinn (im Sinne von "besserer Empfang"😉 machen?

Mfg
Hermann

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

nch einigen stunden am lesen bin ich immernoch nicht weiter....

ich hab nen e61 von 2004 mit CCC(denke ich) ohne dab. und ich will bei mir dab+ nachruesten, da hier bei uns in norwegen FM bald ganz weg ist.

meine gedanken schwanken zwischen denson, autodab swc und fistune.

meine frage ist welches sollte ist "am besten" und desweiteren gibts probleme wenn das antennendiversity kaputt ist?

gruesse aus dem norden

Hallo,

also, das Fistune ist vollständig im CCC integriert. Hat einen eigenen Reiter, wie FM, AM, AUX.
Ich nutze das Teil mit der verbauten TV-Antenne in Verbindung mit nem DAB+-Verstärker. Das Diversity spielt keine Rolle, da andere Antenne für DAB notwendig ist. Habe auch die Z4-Antenne verbaut, die in der Scheibe liefert aber einen besseren Empfang (iss aber nur bei der SA TV verbaut). Auch der Anschluß ist unkompliziert. LWL-Anschluß, Masse und Klemme 30. Und Antenne natürlich. Fertig.

Mfg
Hermann

Ok. TV hab ich nicht. was brauch ich da jetzt alles genau?

gruss

Hallo,

eine Antenne, am besten soll wohl die vom Z4 sein. Und den Tuner. Und ein Anschlußkabel für die Antenne.

Mfg
Hermann

also das fistune plus antenne...

reicht da nicht wenn man so eine dab+ antenne fuer die scheibe nimmt?

kønntest du mal ein bild posten wie es auf dem bildschirm aussieht?

gruss

hi nochmal,

wenn ich das richtig verstanden hab, wird das fistune an den LWL angeschlossen, ist damit dann der cd-wechsler ohne funktion? weil ich hab den wechsler ausgetauscht mit nem GROM wegen ueber usb musik høren...

Hallo,

sorry, habs Foto vergessen, mach ich heute noch...
Ne, das Fistune wird eingeschleift, Wechsler bleibt erhalten.
Ne Scheibenantenne reicht wohl auch, wenn Du nicht die Klimakomfort-Verbundverglasung hast. Würde mir persönlich aber nicht gefallen.

Mfg
Hermann

Hallo,

hier die Bilder.

Mfg
Hermann

Dsc05125k
Dsc05126k

Zitat:

@hermann.a schrieb am 24. Oktober 2017 um 15:50:25 Uhr:


Hallo,

hier die Bilder.

Mfg
Hermann

Hi

genau so wollt ich das haben. hab keine lust mir da ne box ins dashbord zu klemmen.

also brauch ich nur das fistune und ne antenne? noch nen extra verstaerker oder so nicht...?

gruss

PS: danke fuer die bilder

Hallo,

genau. Nur die 2 Teile. Außer Du hättest die TV-Funktion, dann hast ja ne TV-Antenne in der Scheibe, die kann genutzt werden; dann bräuchtest nen anderen Verstärker. Hat aber den Vorteil, keine irgendwie aufgeklebte Antenne nutzen zu müssen.

Mfg
Hermann

Hi,

das mit der aufgeklebten Antenne størt mich nicht so besonders, da ich schon was in der scheibe zu hængen habe(Maut-box)

sorry fuer meine dumme frage aber was meinst du mit Verstærker?

Gruss Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen