Fistune DAB Empfänger bei CCC

BMW

Hallo an alle,
Hat irgendwer hier im Forum oder im E90 Bereich einen Fistune DAB Empfänger bei vorhandenem Navi Prof (CCC, nicht CIC) verbaut? Oder kennt eventuell irgendjemand irgendwen der das in der Konstellation verbaut hat?
Wenn ja, wäre es möglich mal ein paar Bilder vom Menüaufbau im Bordmonitor Online zu stellen?

Danke schon mal an alle!

Grüße
Ohnry

64 Antworten

Hallo,

den brauchst nur, wenn Du eine bereits vorhandene TV-Antenne in der Scheibe hättest.

Mfg
Hermann

Hi

aaah danke. dann werd ich das mir mal organisieren ;-)

danke nochmals

gruss aus dem suedlichen norden ;-)

SO. gestern angekommen und heute eingebaut, funzt super. kann ich nur empfehlen !!!

Danke nochmal fuer die tips usw ;-)

Zitat:

@Thor530d schrieb am 10. November 2017 um 16:36:32 Uhr:


SO. gestern angekommen und heute eingebaut, funzt super. kann ich nur empfehlen !!!

Danke nochmal fuer die tips usw ;-)

Jetzt habe ich zigmal den Thread durchgelesen, kapiere es immer noch nicht ganz. Was brauche ICH für meinen Dicken E61 LCI Bj 7/08 mit serienmäßigen DAB? Gibt es von FISTUNE nicht einfach eine Komplettaufstellung oder FIN-bezogene Auskunft?
Wenn ich nämlich die Werbung auf https://www.kufatec.de/shop/de/fistune-dab-integration/fistune-dab-dab-integration-bmw-e-serie-ccc anschaue, lese ich heraus, dass ich einzig und allein nur den Tuner brauche und der plug&play ist. Vorhandene DAB-Antenne nutzbar und von Verstärker steht da nichts.
300 Euronen wären ja verschmerzbar, wenn DAB+ meine Lieblingssender in besserer Qualität und Reichweite liefern kann. Nochmal 300 drauf für Zubehör wär unverhältnismäßig.

Ähnliche Themen

Hallo,

hast Du CIC oder CCC?
Den anderen Verstärker hab ich gebraucht, um die vorhandene TV-Antenne (nicht DAB) in der Seitenscheibe nutzen zu können.

Mfg
Hermann

Müsste CCC sein.
Der DAB-Empfänger ist serienmäßig verbaut; nur gibt's keine DAB-Sender mehr :-(
TV hat der Dicke nicht.

Hallo,

dann sollte der DAB-Empfänger im Kofferraum, hinter der linken Klappe sein. Dann ists plug&play mit dem Fistune-Teil.

Mfg
Hermann

DANKE! Dann werde ich mir wohl das Ding zu Weihnachten schenken....

Zitat:

@coda144 schrieb am 7. Dezember 2017 um 06:55:42 Uhr:


DANKE! Dann werde ich mir wohl das Ding zu Weihnachten schenken....

@coda144:
Hat das Christkind was gebracht?
War es Plug&Play (alte DAB Box raus, Fistune rein)?
Zufrieden?
Überlege mir das auch schon länger.

Nein noch nicht. Wollte noch mal abchecken, dass mein Einbauhelfer Zeit hat. Seine Freundin ist Spezialistin für Autoprogrammierung. Momentan waren die beiden mit Rückfahrkammera im ??? (CCC-Nachfolger) im E60 beschäftigt. Er hat sich gestern die Einbauanleitung mit Umpinen angeschaut und für "einfach" befunden. Morgen bestelle ich....

Zitat:

@coda144 schrieb am 6. Dezember 2017 um 22:12:30 Uhr:



Zitat:

@Thor530d schrieb am 10. November 2017 um 16:36:32 Uhr:


SO. gestern angekommen und heute eingebaut, funzt super. kann ich nur empfehlen !!!

Danke nochmal fuer die tips usw ;-)

Jetzt habe ich zigmal den Thread durchgelesen, kapiere es immer noch nicht ganz. Was brauche ICH für meinen Dicken E61 LCI Bj 7/08 mit serienmäßigen DAB? Gibt es von FISTUNE nicht einfach eine Komplettaufstellung oder FIN-bezogene Auskunft?
Wenn ich nämlich die Werbung auf https://www.kufatec.de/shop/de/fistune-dab-integration/fistune-dab-dab-integration-bmw-e-serie-ccc anschaue, lese ich heraus, dass ich einzig und allein nur den Tuner brauche und der plug&play ist. Vorhandene DAB-Antenne nutzbar und von Verstärker steht da nichts.
300 Euronen wären ja verschmerzbar, wenn DAB+ meine Lieblingssender in besserer Qualität und Reichweite liefern kann. Nochmal 300 drauf für Zubehör wär unverhältnismäßig.

du brauchst das teil fuer dab ab werk. ob du da jetzt die werksantenne nutzen kannst, weiss ich nicht. ich hatte kein dab und hab mir ne antenne einbebaut.

bei mir hab ich die box hinter der leiste åbern handschufach reingelegt und von da aus auch ein kurzer weg får die antenne åber den Spiegel gesetzt.

Hallo,

ja, die kannst nutzen. Du kannst auch die TV-Antenne zweckentfremden, wenn kein DAB verbaut ist, dann brauchst nen anderen Verstärker.

Mfg
Hermann

Wenn man das DAB Modul (org ab Werk) hat, muß man dann tatsächlich trotzdem an den Steckern herumhantieren, oder ist es wenigstens dann echtes Plug & Play?

Hallo,

dann ists plug and play. Gut, einen Stecker muss man umpinnen (anderes Gehäuse), wenn ich die Anleitung richtig im Kopf habe.

Mfg
Hermann

Tach auch,

auch wenn hier viele Leute schon Lösungen gefunden haben, mal ein paar Grundlagen zu DAB+
Die Technik kennt Band II und L-Band, wird in Deutschland aber nur auf Band III gesendet soweit ich weiß. D.h. es reicht auch eine Antenne, die Band III empfangen kann.

In der Schweiz z.B. wird auch das L-Band genutzt. In anderen Ländern besser immer vorher fragen und nicht auf die Dinge verlassen, die hier in Deutschland klappen.

DVB-T hat genutzt Band III, IV und V, wobei in Deutschland auf Band III nur sehr wenige Sender waren. D.h. eine Band III fähige DVB-T Antenne entspricht einer für Deutschland sinnvollen DAB+ Antenne.

Darum gibt es in der BMW-Technik vermutlich die von Euch schon beschriebenen Zwitterlösungen von DAB+ und DVB-T.

Soweit ich weiß, haben die OEM DVB-T Tuner i.d.R. eine Band III und eine Band IV-V Antenne. Wenn Ihr davon eine für DAB+ nutzen wollt, dann solltet Ihr beide Antennen-Anschlüsse probieren. Weil eine deutlich besseren Empfang geben sollte.

Vielleicht hilft das noch beim basteln🙂

Viel Spaß

Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen