FIS zeigt nicht alle Telfonbucheinträge an - Bluetooth

Audi A4 B7/8E

Ich habe mein Handy K850i per Bluetooth mit der FSE verbunden, und mir ist aufgefallen das im FIS nur einige wenige Namen angezeigt werden.
Ich hatte angenommen das das im FIS nur die SIM-Karten einträge angezeigt werden und habe daraufhin in meinem Handy alle Eintrage auf der Karte sowie auf dem Handy selbst abgespeichert.

Zussätzlich habe ich meine Kompletten Kontakte im Telefonbuch überarbeitet und ordentlich gemacht.

Mein Problem ist jetzt, das das FIS immernoch die veraltete und unvollständige Liste anzeigt. Ich bin echt ratlos!
Ich habe bereits die Bluetoothverbindung in meinem Handy gelöscht und die FSE neu gekoppelt, aber alles ohne Erfolg.

Wie bekomme ich es hin das das FIS endlich die aktuellen Tefonbucheinträge liest?

Ein weiteres Problem habe ich noch beim anwählen einer Nummer mittels Handy. Bevor die Verbindung aufgebaut wird, erscheint in dem Display von meinem Handy immer erst noch die frage ob mein Headset aufs Telefon übertragen werden soll oder nicht. Wenn ich nein drücke, dann kann ich über die FSE telefonieren, wenn ich ja drücke muß ich das Handy ans Ohr halten.

Kann man dies nicht irgendwie automatisieren. D.h. wenn ich im Auto sitze und mein Handy nun mal mit der FSE verbunden ist, dann möchte ich immer über die FSE auch telefonieren. Die dumme frage nervt mich ein wenig.

Ich hoffe meine etwas dumme Erklärung ist halbwegs verständlich und es gibt eine simple Lösung für das Problem.

33 Antworten

Ich hab zwar kein K850, aber ein W850i und dort kannst Du unter Einstellungen -> Verbindungen -> Bluetooth -> Stromsparen wählen. Damit ist nur die Verbindung mit nur einem anderen Bluetooth-Gerät möglich und dadurch wird irgendwie Strom gespart. Ich merke kaum einen Unterschied beim Akku mit und ohne aktiviertes Bluetooth.

Im Telefonbuch kannst Du die Standardkontakte (SIM oder Hand) festlegen. Vielelicht hilft es wenn Du hier mal eine andere Einstellung wählst.

Ich habe genau das gegenteilige Problem. Meine Kontakte sind zur Sicherheit auf SIM und Telefon gespeichert. Das führt dann leider dazu, dass alle Kontakte doppelt im FIS stehen. 😠

Sonst kann ich Dir nur das SE-World-Forum empfehlen, denn da sind echte Handyfreaks unterwegs...

Gruß
André

Irgendwo hatte ich mal gelesen, das AUDI aufgrund der Neuerungenflut der Handyhersteller nicht wirklich hinterher kommt und deswegen häufig Inkompatibilitäten vorkommen. Wenn du dir die Liste mal anschaust, sind nicht wirklich viele SE Handys dabei.

Mein Steuergerät schaft es z.B. auch nicht das interne Adressbuch auszulesen, ein neueres dann schon (wird zumindest erzählt).

Schnapp dir doch einfach mal eine Handvoll Kumpels (mit SIM Kontakten auf ihren Handys) und lass deren Handy mit deiner FSE verbinden...

Aber vll meldet sich ja noch jemand mit 850i der noch kein neues STG hat!!

Wenn dein BJ 04 ist, dann kann dein STG nicht Jünger sein, und ich glaub vor 4 Jahren hat nichtmal SE an die Technik eines 850i gedacht 😁
Ich kenne leider auch keinen, sonst würde ich das mal bei mir testen...

Würde mich auf jedenfall auch interessieren was dabei rauskommt 🙂

Das mit dem Sporm sparen werde ich mal versuchen und das Telefonbuch (Karte) auf Standard setzen hört sich auch gut an.

Das probiere ich gleich morgen aus! Noch ist Hoffnung da 🙂
Reagiert das Telefonbuch im FIS automatisch auf die Änderung und ergänzt möglicherweise die Einträge oder muß ich das Gerät neu suchen und verbinden lassen?

Ich glaub die SIM Karte unterstützt nicht alle Funktionen die du mit den Telefonkontakten machen kannst. Aber testen schadet ja nichts.

Neu suchen musst du nicht, wie gesagt, sobald das FIS bzw. die FSE nach einem BT Gerät sucht und verbunden ist, wird das Telefonbuch synchronisiert. Ohne BT Verbindung auch kein Telefonbch im FIS. Sprich Zündung aus/Zündung an sollte ausreichen.

Ähnliche Themen

nach einigem hin und her hatte ich zeitweise ca. 50 Einträge... hmm, nun sind es wieder 32.

naja man kann nicht alles haben!

Ich will ja nicht gehessig sein, aber ich würde mich freuen wenn noch einewr das Problem 🙂 hat und vielleicht auch einen Rat.

Wie gesagt... bei mir hat es auch immer gedauert bis er mir alle angezeigt hat.
Ich weis jetzt nicht wie deine Testbedingungen sind, aber wenn du direkt nach dem Verbinden geschaut hast, ist das denke ich normal das er nich alle anzeigt.
Am besten du schaust erst nach einigen Minuten nach.
Oder bleib ma ne weile auf einem Buchstaben wo Einträge fehlen und schau ob die dann vll doch nach und nach reinkommen..

Das werde ich morgen mal testen, aber ich habe wenig Hofnung!

Vorhin hatte ich mich schon riesig gefreut, da waren ca 1 min nach dem einsteigen alle Eintäge da. Keine 3 sekunden später waren wieder nur die ersten 32 Stück da. Mein armes Lenkrad, das mußte einige Schläge einstecken.

Das ist mir echt zu hoch.

Hmm.. erst da dann weg... das ist koooomisch!!!

Soooo, hab es jetzt noch dutzende male durchgespielt.

Direkt nach der Verbindung werden mir alle Einträge angezeigt und wenn ich schnell bin kann ich auch einen anwählen, aber nach wenigen Sekunden sind es wieder nur die ersten 32.

Es muß doch jemanden geben der das auch kennt.

puuuh, das is natürlich übel.

Also ich hab bei mir heute auch mal geschaut, weil ich ja dachte es wird nur die Standardnummer angezeigt.
Aber er Zeigt doch beide an, also Mobil und Home (Festnetz) \M und \H.
Nur hat er bei mir bei manchen nicht beide Nummern auf die SIM kopiert, das ist der einzige Grund 😁

Wo kommsten her?! Sonst hätt ich gesagt ich leih dir mal mein Bluetooth zum testen und umgekehrt 😁

Nähe Berlin 🙂.

Mit meinem Firmenhany Nokia 6230i geht es ja bestens, also kann der Übeltäter eigentlich nur mein K850i sein.

...nich gut!!!
Ein Softwareupdate abwarten wird wohl nichts bewirken. Wieso auch wenn die Software bei anden wunderbar funkioniert.

Ich glaube ich gebe auf!
Dann wir wohl mein Handy nicht in meiner Tasche bleiben sondern immer schön greifbar irgendwo im Auto rumliegen.
Super, das wollte ich vermeiden nachdem der dumme Handyhalter vom Cockip endlich ab ist.

Hmm... dann liegts wohl echt am Handy, bzw. Inkompatibilität mit der FSE.

Haste mal bei SE-World geschaut?
Die ham auch immer ganz gute Tips, bzw. gutes knowhow was sowas angeht.

Da habe ich gerade einen thread aufgemacht und bin voller Hoffnung.

Ist ja quasi der Sammelplatz von K850i Besitzern. Irgendeiner wird schon einen A4 8E haben. 😉

Mal ne ganz blöde Frage: Hast Du dein Handy einfach mal komplett aus und wieder eingeschaltet?

Ich habe mein Handy dauerhaft an und schalte nachts nur auf stumm. Nach einigen Tagen oder durch irgendeine bestimmte Aktion hängt sich etwas im Handy auf. Dieser Bug bewirkt dann dass Umlaute und "ß" nur noch als eigenartige Zeichenkombinationen im FIS und im RNS-E dargestellt werden. Sobald ich das Handy einmal aus und wieder einschalte, paßt die Darstellung wieder einwandfrei.

Alles gut, macht der reboot! 😉

Gruß
André

Na den Tip probiere ich doch glatt mal aus!
Meine Handys sind eigentlich auch immer an. Na mal sehen ob ich auch mal Glück habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen