FIS Verbrauchsanzeige

Audi A4 B8/8K

Hat schon einmal jemand die Anzeige des Durchschnittverbrauchs in der 2. Ebene (Langzeitspeicher) mit der tatsächlich getankten Menge verglichen? Mein FSI (1,8 l TSFI) gab mir bei knapp 400km einen Verbrauch von 9,2 ltr. an. Getankt habe ich aber über 40ltr., das ergibt einen Schnitt von 10,2 ltr.
Es würde mich schon einmal interessieren, ob jemand die gleiche Erfahrung gemacht hat.

45 Antworten

Da hast du richtig gerechnet. Auch bei mir stimmt die Anzeige nicht ganz genau. Nach ca. 5000 km waren es lt. Anzeige 7,4ltr im Schnitt, das Nachrechnen erbrachte knapp 8 ltr. Ich rechne jetzt also immer etwa 0,5 ltr oder 7%drauf. Wobei ich mir vorstellen kann, dass die Anzeige bei bestimmten Bedingungen besonders fehlerhaft ist. Ich werde das mal beobachten.
Gruß
baertione

Ja, vor allem bei Kurzstrecken ist die Anzeige sehr ungenau bzw. falsch.

Kleiner Tipp: Füge deinen A4 mal www.spritmonitor.de ein, da gibt es ganz wenige neue A4.

Bei mir sind es nach ca. 12.000 km nun 6,1 l laut FIS und ca. 6,4 l laut Tankrechnung.
Ist ganz ok, aber die Berechnung in meinem B6 war genauer.

Kalle

Bei meiner aktuellen A4 Limo (B7) liegt der von mir errechnete Verbrauch um ca. 0,3l/100km höher als der vom FIS angezeigte.
Bei meinem damaligen Avant (B6) betrug die Differenz bis zu 0,7.

Ähnliche Themen

nach über 5000 km pegelt sich der Unterschied von FIS zur Tankrealität zwischen 0,3 und 0,5 l / 100 km ein, welches das FIS zu wenig anzeigt.

Bei mir ist der unterschied ca 9-10% (FIS zeigt zu wenig an)

Kann mann die anzeige auch nachjustieren sowie beim passat ?

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


nach über 5000 km pegelt sich der Unterschied von FIS zur Tankrealität zwischen 0,3 und 0,5 l / 100 km ein, welches das FIS zu wenig anzeigt.

Ist bei mir ziemlich genau so.

Grüße Wolfgang

ist doch nett. da spielt mal wieder das marketing rein, und gaukelt uns eine heilere welt vor, in der wir sparsamer unterwegs sind, als es tatsächlich ist.

technische gründe kann ich mir keine ausdenken. die einspritzzeiten werden gemessen, und daraus ergibt sich der verbrauch. ob das jetzt kurz oder langstrecke ist, sollte dabei keine grosse rolle spielen ...

ich krame den alten thread nochmal raus, kann man die Tankanzeige nachjustieren wie beim Passat oder Focus????

Ich meine, man kann das nachregulieren. Frage deinen Freundlichen.

Wäre schon gut. Meine Anzeige zeigt ca. 0,6-0,8 l weniger an als wirklich verbraucht wurde.

Zitat:

Original geschrieben von powermichi


ich krame den alten thread nochmal raus, kann man die Tankanzeige nachjustieren wie beim Passat oder Focus????

ja, das geht!

am besten die letzten 3-4 tankrechnungen mit dem errechneten verbrauch der audi-werkstatt vorlegen und
den angezeigten durchschnittsverbrauch ansagen. dann stellen die den bc entsprechend ein.
eine 100%ige anzeigegenauigkeit wird aber kaum erreicht werden. mann muss schon mit ca. + - 0,3l leben können 😉

Mein FIS stimmt fast exakt genau. Bei mir zeigt er 7,1, manchmal 7,2 an, je nach Fahrweise (jetzt über 5000 klm.)
Der exakt errechnete Wert beträgt genau 7,23 ltr. - http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/282988.html
Ich bin damit an Platz 3 der 3,0er TDi's und sehr zufrieden. Fahre meinen Wagen aber ziemlich sportlich.

Moin,

für mich ist viel schlimmer, dass mein FIS mir " Reichweite = 0 km" anzeigt, die Tanknadel am unteren Anschlag steht und trotzdem keine 60 Liter in den Tank reinlaufen, auch nach fast 10 minütigem Tropfen-für-Tropfen-Tankvorgang nicht. Das darf sich der 🙂 am Freitag mal ansehen....

Munter bleiben
T_L

Deine Antwort
Ähnliche Themen