FIS-Problem

Audi A6 C6/4F

Hallo!

Wir haben bei unserem A6 seit einigen Tagen folgendes Problem: das FIS bleibt beim Starten des Motors aus. Nach ein paar Minuten geht es dann an, wobei es nur ganz schwach zu erkennen ist. Nach weiteren 20-30Sek ist es dann ganz normal hell. Vorhin ist es bei zwei Fahrten ganz aus geblieben. Alle paar Fahrten geht es dann auch mal problemlos von Anfang an.
Hatte das schonmal jemand? Legt sich das wieder oder besser gleich ab in die Werkstatt? Der Wagen ist ja gerade mal 10 Monate alt.
Danke schonmal für eure Hilfe! 🙂

58 Antworten

So, nächsten Mittwoch ist der Dicke in der Werkstatt. Zum Glück war einer unserer beiden Lieblingskundendienstbetreuer da. 🙂 Der hat von sich aus schonmal unter der Woche geschaut, was es für Lösungen für den FIS-Ausfall gibt.
Falls die aktuelle Software nicht drauf ist, wird wohl geupdated werden. Habe natürlich gleich gesagt, daß die 2120 drauf ist und die 2830 her muß. 😁 Wir sollen sämtliche A6-Schlüssel und eine Personalausweis-Kopie mitbringen, da er davon ausgeht, daß das Kombiinstrument getauscht werden muß.
Um das "Bose-Problem" wird sich auch gekümmert. Auch das Kupplungsproblem hat er mit in den Auftrag genommen. Naja, abwarten.

Da drücken wir mal die Daumen.

Das mit dem Ausweis ist ja schon krass...

Ich mußte den Ausweis nicht abgegebn, aber alle beide Schlüssel wurden mir ebenfalls eingezogen. Mit dem Ausweis ist erforderlich, wenn ein neues Teil verbaut wird und in IN das Autozubehör aktualisiert wird.

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Mit dem Ausweis ist erforderlich, wenn ein neues Teil verbaut wird und in IN das Autozubehör aktualisiert wird.

Ja, wurde uns auch so gesagt. Reicht denn der Perso? Der Wagen ist auf unsere Firma zugelassen.

Ähnliche Themen

Kann ich Dir so nicht sagen, da ich der Besitzer des Autos bin 😉.

Mh, Vattern und ich vorhin unterwegs mit dem A6. Plötzlich ein unglaublich lautes Zischgeräusch von hinten. Ich gleich rechts ran. Hab sofort einen platten Reifen erwartet oder einen Defekt der AAS. Nichts zu sehen, keine AAS-Warnlampe an. Wir wieder los gefahren und wieder dieses laute Geräusch. Alle Passanten starren uns an. 😰 Auf den nächsten Parkplatz, aber absolut nichts zu sehen. Danach kam nix mehr. Kann es sein, daß ein Stein zwischen Bremsscheibe und Bremsbelag das Problem war? Ich bin mir nicht vollkommen sicher, aber das Geräusch kam nur beim Fahren und war im Stand sofort weg....

PS: Wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen. 😉

So, der A6 war in der Werkstatt. Und zwar von Mittwoch bis heute!

Zuerst das Positive. Eine neue Software für den Motor wurde aufgespielt. Ich bin eben 60km gefahren und es war kein Ruckeln mehr da. Bin gespannt, obs wirklich vollkommen weg ist.

Das Negative. Das FIS-Problem konnte natürlich nicht gelöst werden! Sie haben es nicht nachvollziehen können, sprich es ist nicht bei ihnen aufgetreten. Wir wurden zig Mal gefragt, wie oft und wann es aufgetreten ist. Ich habe immer die gleichen Antworten gegeben. Es ist temperaturunabhängig und mehr als ein Dutzend Mal aufgetreten. Tja, damit konnte Audi nix anfangen. Lösung? Gibts nicht. Kein neues Kombi. Das einzige was die gemacht haben, ist, nicht Lachen, ein MMI-Reset mit dem uns bekannten Affengriff! Das war die einzige Audi-Empfehlung... Scheiß Laden! Ich fahr vorhin bei der Werkstatt los und das Display bleibt schon wieder für 10sek dunkel!!! Dann gings an. Wollte zuerst gleich wieder reingehen...
Zum "Bose-Problem"... da wurde anscheinend auch überhaupt nix gemacht! Laut Audi gibt es das Problem nicht bzw. es ist ihnen völlig neu. Lösung? Keine! Kein 2830 oder gar 2860!
Wenn in 2-3 Wochen Winterreifen draufkommen, können die sich gleich wieder ums FIS kümmern...

Das ist eine S....-Werkstatt von Dir.
Es muß doch nachvollziehbar sein, das Du Störungen im FIS hast. Und wenn man es sich richtig überlegt - Ausfälle im FIS könen nicht durch ein MMI Reset erledigt werden.
Wende Dich doch mal an die Hotline.

Fehlerspeicher ist leer gewesen. Frage mich, wie die den Fehler finden sollen, wenn er bei denen nie auftritt. Audi selbst weiß keine Lösung und hat die Werkstatt angewiesen, daß das Problem durch den Kunden weiter zu beobachten ist. Für mich liegt die Lösung auf der Hand. Austausch des Kombiinstruments.
Als der mit dem MMI-Reset angefangen hat, habe ich nur gesagt: "Sie wissen aber schon, daß das Fahrerinformationssystem nicht das MMI ist, oder?" Ich bezweifel das irgendwie.... 😠

Kannst du nicht eine Kamera mitlaufen lassen die das mal dokumentiert?

Hi,
die sollen sich nicht so anstellen, bei mir wurde im Frühjahr bereits das FIS gewechselt (Bj. 06/2005). Wobei der Fehler wurde dadurch nicht zur 100% beseitig, ab und zu braucht auch das neue FIS 2-3 Sekunden bis voll da ist.
Kupplung rupfen, „Stand der Technik“.
MMI Software, ich war am Montag in der Werkstadt, Rückrufaktion Audi. Motorsteuergerät neue Software aber keine MMI, Aktuell noch immer die 1400.
Ich versuche das nächste mal andere Werkstadt.

Gruß
Gregor

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Kannst du nicht eine Kamera mitlaufen lassen die das mal dokumentiert?

Habe ich mir auch schon gedacht. Mal schauen, wann es das nächste mal auftritt. Vielleicht tritts ja auch gar nicht mehr auf. Also heißt es mal wieder abwarten. Wenns bis zum Winterreifenwechsel nicht mehr auftritt, sagen wir auch nix mehr.

Nochmal zum Kupplungsrupfen... kann das durch das Motorupdate gelöst wurden sein? Das Anfahren und jeder Schaltvorgang verhält sich jetzt vollkommen anders, nämlich sanft und ruckfrei.

Ich habe heute auch ein neues FIS verbaut bekommen! Grund, während der Fahrt viel sporadisch das Bild aus, laut Audi Partner wohl ein Wackelkontakt im FIS.

Das neue funktioniert jetzt wieder perfekt, netter Nebeneffekt, ich hab jetzt auch die Geschwindigkeitsanzeige im FIS. 🙂

Was mich wundert, vor dem Tausch zeigte mein Longlife Intervall noch 23000 oder 535 Tage, jetzt nach dem Tausch zeigt es 16400 oder 535 Tage! Kann das sein? Wurde da etwas am Intervall geändert oder falsch codiert?

Gruß Scoty81

fahr mal erstmal ne woche...und schau denn nochmal.

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


fahr mal erstmal ne woche...und schau denn nochmal.

Mach ich!

Achso, es wurde noch die Aktion 2009590/4 " A6 2.7 TDI Fzg. nagelt in der Warmlaufphase" durchgeführt.

Ich habe das Gefühl, dass der Motor jetzt etwas runder läuft, komischerweise schaltet der Wagen irgendwie weicher als vorher. Muss ich unbedingt mal beobachten. Vielleicht ist ja dieses ruckeln beim Anfahren weg warum auch immer!

Gruß Scoty81

Deine Antwort
Ähnliche Themen