FIS nachrüstbar?
Hallo!
Ich habe einen A4 Avant 2.0 TDI, der leider nur den Standard-Bordcomputer hat. Der zeigt ja nur die Reichweite an.
Da der BC ja die Reichweite berechnen kann, rechnet er ja "versteckt" den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch aus.
Kann man das FIS freischalten lassen, wenn man den dazugehörigen Lenkstockhebel nachrüstet?
Weiß da jemand etwas genaues, ob das möglich ist?
Beste Antwort im Thema
stg 17
- geführte Funkion
oder über die reine Lange-Codierung
207 Antworten
Mir scheint eher, dass Audi wohl bei den neuesten A4/A5/Q5 da was geändert hat. Die Teilenr 8R0953568K ist mir bis jetzt auch unbekannt...,dass es am Re-Import liegt, glaube ich kaum...
Ist jetzt natürlich schwer zu sagen, welcher Schleifring mit welchem Hebel passt. Hast Du MuFu? Es müsste ja auch einen entsprechenden Hebel mit FIS und GRA mit der Nr 8R0 ... geben - Müsstest Du beim Freundlichen raussuchen lassen (anhand PR-Nr 9Q4 Multifunktionsanzeige und PR-Nr 8T1 für GRA). Vielleicht unterstützt dein Schleifring/Lenksäulensteuergerät FIS und GRA und du brauchst nur den richtigen Hebel mit 8R0 ... beginnend. In der Bucht wirst Du da wohl noch nix finden...
Du kannst natürlich ausprobieren, da der Airbag-Anschluss und der andere Stecker scheinbar gleich gegenüber dem alten sind, ob der 8K Hebel und 8K0953568F bzw. 8K0953568G Schleifring dennoch bei deinem passt.
@spuerer:
Ja, ich habe MUFU, lt. Audi soll das Kombiinstrument nicht FIS-fähig sein, so es dass offiziell kein FIS und GRA-Hebel gibt, einen GRA ohne FIS hat mir der "Freundliche" herausgesucht, mir ging es mehr um FIS, GRA wäre das nette Schmankerl...
Das Suchen nach einem GRA- und FIS-Hebel mit 8R... wäre natürlich eine Alternative.
JohnA
In der Sache FIS, wirst Du mit dem Freundlichen wahrscheinlich nicht weiterkommen, da es offiziel die Nachrüstung FIS nicht gibt. Ob dein KI wirklich FIS-tauglich ist, kann man nur herausfinden, ob es die Codierung annimmt und man im MMI /Radio die Bordcomputereinstellungen zuweisen kann. Ich denke aber schon, dass das KI FIS-tauglich ist. War bisher eigentlich immer so.
Hier hilft evtl. ein VCDS-User...
Was hat denn dein Freundlicher herausgefunden bezüglich Nachrüstung GRA? Muss der Schleifring mit getauscht werden? Z.B. auf 8R0953568M?
8R0953568M scheint die Ersatzvariante für dein K zu sein (wie das 8K0953568G im MJ 2008-2010) - ist aber erstmal nur eine Vermutung...Hier wäre es bestellbar...
Den Hebel mit den entsprechenden PR-Nummern müsste er aber trozdem bestellen können. Die FIS-Codierung müsste dann wahrscheinlich ein VCDS-User vornehmen...
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
....
Was hat denn dein Freundlicher herausgefunden bezüglich Nachrüstung GRA? Muss der Schleifring mit getauscht werden? Z.B. auf 8R0953568M?
8R0953568M scheint die Ersatzvariante für dein K zu sein (wie das 8K0953568G im MJ 2008-2010) - ist aber erstmal nur eine Vermutung...Hier wäre es bestellbar...Den Hebel mit den entsprechenden PR-Nummern müsste er aber trozdem bestellen können. Die FIS-Codierung müsste dann wahrscheinlich ein VCDS-User vornehmen...
Hier habe ich 2 unterschiedliche Aussagen, mein Sohn hat in WOB bei Audi die Info erhalten, dass es 8R0953568
Mund 8R0953502G 4PK sein muss, wenn (nur) GRA funktionieren soll.
Mein Händler meinte nach dem Auslesen von 8R0953568
K, dass der Schleifring nicht gewechselt werden muss.
Den Lenkstock 8K0 953 502 BK 4PK habe ich auf Anraten von scotty18 besorgt, dass ich eine 8R.. eingebaut habe, konnte ja niemand ahnen. (scotty18:
keinVorwurf an dich!
Ähnliche Themen
Ich hab' jetzt nochmal im Forum geguckt. alle Schleifringe, die MuFu-fähig waren, waren auch GRA-fähig und FIS-fähig. Ich denke das wird Audi wohl nicht geändert haben...
also brauchst Du wahrscheinlich nur den passenden Hebel mit 8R0... + PRNr für FIS und GRA.
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Ich hab' jetzt nochmal im Forum geguckt. alle Schleifringe, die MuFu-fähig waren sind waren auch GRA-fähig. Ich denke das wird Audi wohl nicht geändert haben...
also brauchst Du wahrscheinlich nur den passenden Hebel mit 8R0... + PRNr für FIS und GRA.
Dann werde ich morgen mal den Freundlichen aufsuchen..
Sein Grinsen muss ich dann ertragen, er riet mir vom Lenkstockhebel 8K0... ab.
Danke für die bisherige Unterstützung.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Schönen Sonntag noch!
JohnA
Ich noch mal mit meinem Problem,
mein "Teilemensch" ist erst am Nachmittag zu erreichen.
Ich wollte nur mal nachfragen, ob noch jemand mit den aktuellen Teilenummern meines A4 etwas anfangen kann:
Folgende Teile sind verbaut:
Lenkstock original (ohne FIS, ohne GRA) TN: 8R0 953 502 F
Schleifring original: TN: 8R0 953 568 K
Ich suche nun einen Lenkstock, der FIS und GRA kann für o.g. Schleifring.
Gibt es da schon irgendwelche Erfahrungen??
Mein "Teilesucher" tut sich immer so schwer, etwas außerhalb der Norm zu tun.
Alternative wäre ein passender Schleifring zum erworbenen Lenkstock 8K0 953 502 BK 4PK, z.Z. auch bei ebay erhältlich.
Für Hinweise wäre ich dankbar.
Gruß
JohnA
Update:
Ich komme gerade von meinem "Teilemenschen", er hat einen wahrscheinlich passenden Lenkstock mit GRA und FIS für den Schleifring 8R0 953 568 K gefunden. Neben dem genannten Schleifring gibt es noch den 8R0 953 568 M. Eine Weiterentwicklung.
Die 8R0... gehört zum A5. Wahrscheinlich vereinfacht Audi die Teileliste.
Hoffentlich passt die FIS-Programmierung zum Kombiinstrument+Schleifring....
Morgen kann ich das Teil abholen und gleichzeitig einen Termin mit dem Meister zum Einpflegen der GRA machen. Ob er auch FIS einträgt, werde ich sehen.
Ich berichte dann.
Gruß
JohnA
Zitat:
Original geschrieben von john_a
Update:
Ich komme gerade von meinem "Teilemenschen", er hat einen wahrscheinlich passenden Lenkstock mit GRA und FIS für den Schleifring 8R0 953 568 K gefunden. Neben dem genannten Schleifring gibt es noch den 8R0 953 568 M. Eine Weiterentwicklung.
Die 8R0... gehört zum A5. Wahrscheinlich vereinfacht Audi die Teileliste.
Hoffentlich passt die FIS-Programmierung zum Kombiinstrument+Schleifring....
Von einer Weiterentwicklung beim "M" gegenüber dem "K" würde ich jetzt nicht sprechen, aber der "M" wird der Schleifring sein mit allen möglichen Funktionen (wie zuvor der "G"😉 und der wird nur über den Ersatzteilweg wegen der Einfachheit halber vertrieben werden. Dieser beinhaltet dann alle Funktionen der "niedereren" Versionen.
Bei der Produktion wird entsprechend der Ausstattung eingebaut --> spart Kosten.
@spuerer:
Bezüglich des verbauten Schleifrings wirst du Recht haben. So würde es für Audi Sinn machen, um Kosten zu sparen......
Den Lenkstock 8R0 953 502 K 4PK (GRA und FIS) habe ich gestern verbaut, leider hat der Meister erst nächste Woche Donnerstag Zeit zum Einpflegen der GRA und Kodierung von FIS sowie weiterer Wünsche von mir. Dann werde ich sehen, ob der verbaute Schleifring ausreichend ist, da MuFu vorhanden, oder ob ich noch den 8R0 953 568 M erwerben muss.
Ich werde mich wieder melden
Gruß
JohnA
Abschluss
Heute konnte mein Sohn in WOB den neuen Lenkstockhebel freischalten.
Fazit: Alles funktioniert! Das komplette FIS inkl. Effizienzprogramm, GRA, Zeigertest, Abbiegelicht und Absenkung Beifahrerspiegel.
Ich bin hocherfreut!
Zur Hardware:
Lenkstock original (ohne FIS, ohne GRA) TN: 8R0 953 502 F
Lenkstock ersetzt (mit FIS, mit GRA) TN: 8R0 953 502 K 4PK
Schleifring original: TN: 8R0 953 568 K - muss nicht getauscht werden
Multifunktionslenkrad
Fernlichtassistent
Avant
Bj. 2011
Ich bedanke mich bei scotty18 und spuerer, die mich mit ihrem fundierten Wissen so toll unterstützt haben.
JohnA
:-) vielen dank fürs Feedback
ebenso 🙂
Hallo ''FIS-Nachrüster'',
ich habe gestern auch eine FIS nachgerüstet in einem A4 Lim. Mj.2008 mit GRA und MuFu. Ich musste nur die Schaltereinheit 8K0 953 502 D 4PK verbauen und das SG für Lenksäulenelektronik (Adressw. 16) und den Schalttafeleinsatz Adressw. 17) auf die entsprechden Werte umcodieren.
Wenn noch jemand Fragen hat, dann kann er sich mit seiner FIN in einer pers. Nachricht melden.
MfG
Hallo Leutz,
möchte ebenso wie john_a, das FIS nachrüsten. Habe zwar das Mufu-LR aber allerdings keinen Fernlicht-Assi. Ändert sich das etwas an der TN oder sind die von ihm oben genannten TN auch für mich passend?
Außerdem: GRA bräuchte ich nicht unbedingt. Gibt es den Lenkstockhebel auch ohne GRA-Hebel. Wenn ich den Thread hier richtig lesen, dann anscheinend nicht, oder? Frage deswegen, weil ich ja sonst noch die untere Abdeckung auswechseln müßte. Das würde ich aber möglichst vermeiden, weil, wie gesagt, die GRA für mich nicht wichtig wäre.