First Impression Report: Touran 125kw DSG
Nachdem ich hier bereits soviel an Infos "abgesaugt" habe, möchte ich gern ein wenig was zurück geben...
Bestellt am 11.09.; geliefert am 29.10. - das dürfte wohl als ziemlich flott gelten.
Mir passte es ganz gut in den Kram, da mir am 21.10. bei meinem Saab 9-3 TiD die Steuerkette um die Ohren geflogen ist (bei 102 TKM, warum weiß keiner...).
Also nach einer Woche Golf V TDI (77 kw) Leihwagen von Hertz, durfte ich in der Autostadt meinen Neuen abholen.
Etwas zum Thema Autostadt / Ritz-Carlton:
Bei der Bestellung hatte ich die Premium Abholung (also inkl. Übernachtung) geordert - Aufpreis laut VW 153 EUR. Als der Wagen dann terminiert war, war das Ritz-Carlton jedoch bereits an dem gewünschten Abholtag ausgebucht. Also die Premium Abholung storniert und auf eine "normale" Tagesabholung geswitcht.
Dann kam der super nette Anruf des Autostadt Call Centers, in dem man mit mir die Einzelheiten der Abholung durchsprechejn wollte. Nach meinem Hinweis, dass wir ja gerne dort übernachtet hätten, bot man mir an, nochmals im Ritz-Carlton nachzufragen. Das Angebot nahm ich gerne an und siehe da: Es ging noch was. Zwar waren alle DZ bereits gebucht, aber es war noch eine Suite frei... etwas kleinlaut fragte ich nach dem Preis und war positiv überrascht: 200,- EUR für das Upgrade und gut ist. Ich konnte den Preis kaum fassen und fragte nochmals explizit nach. Es stellt sich wie folgt dar:
Wenn man Tagesabholung bei der Bestellung vereinbart, aber dann beim Telefonat eine Übernachtung dazu bucht (geht natürlich nur dann, wenn noch was frei ist) gelten folgende Upgrade Preise:
Standard DZ = 100 EUR
Business DZ = 150 EUR
Standard Suite = 200 EUR
The Ritz-Carlton Suite = unbezahlbar 😉
Da der effektive Aufpreis für mich jetzt tatsächlich "nur" 47 EUR waren, haben wir uns den Luxus einer Suite gegönnt. Was sich auch später als wesentlicher Vorteil herausstellen sollte (Stichwort: Raucher Zonen in der Autostadt).
Das Ritz-Carlton ist ein sehr schönes Hotel mit sehr freundlichem und unaufdringlichem Personal - ob das jetzt 5 Sterne Premium sind oder "nur" 5 Sterne... darüber sollen sich andere streiten.
Die Autostadt selber ist architektonisch sehr nett, jedoch können die wenigsten Inhalte mit dem Äußeren mithalten. Das Zeithaus ist ganz nett. Absolute Highlights die man mitnehmen sollte: Touareg Gelände Parcours (meine Frau ist gefahren und ich habe hinten auf der Rückbank das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen) und die große Werksführung inkl. Presswerk (sehr beeindruckend).
Die VW Currywurt ist gut aber überbewertet... jeder der schonmal im Profi-Grill war, kann das bestätigen 😉
Zur Übergabe:
Für 15:30 geplant, waren wir um 15:20 brav in der Abholerwelt. Gegen 15:40 rollte unser Touran durch die untere Ebene (durch Zufall durch meine Frau entdeckt). Um 16:05 wurden wir aufgerufen. Der Mann der Übergabe war wohl sowas von erschrocken darüber das ich ihn persönlich mit Namen anredete, dass er auch für den Rest der Übergabe nur das Notwendigste mit uns sprach... o.k. - die Chemie kann ja nicht immer stimmen.
Aufgrund ein paar Tipps hier aus dem Forum und meines Händlers, wusste ich worauf ich zu achten habe.
Als wir dann Kratzer auf der Motorhaube fanden, ging es mit der Suche erst so richtig los - sah bestimmt für die anderen Abholer sehr lustig aus, als wir mit Microtaschenlampen jeden cm² Lack fein säuberlich abgeleuchtet haben 🙂
Aber nicht mehr allzu viel gefunden - also ab ins Auto und Richtung Heimat.
Eigentlich war ich auf den Touran ganz gut vorbereitet, aber das der Regensensor auch eine Einstellung der Sensibilität erlaubt, habe ich leider erst nach 3 h Rückfahrt bei Dauerregen erfahren... bin halt kein kleiner Dummer.
Zum Auto / Ausstattung:
Da ich den Touran eigentlich blind bestellt habe (kein Vorführwagen mit DSG verfügbar), war ich schon sehr gespannt - bisher wurden meine Erwartungen nicht entäuscht.
Der Motor ist deutlich laufruhiger als der 1,9 TDI und das DSG schaltet bei gemässigtem Gas Pedal Einsatz angemessen sanft.
Zu dem Thema Leistungsverlust und V-max Defizit kann ich erst was sagen, sobald die ersten 1000 km vorbei sind.
Worüber ich mir aber zwischen Bestellung und Auslieferung total unsicher war, war meine bestellte Konfiguration... schlaflose Nächte und immer wieder gegrübelt, ob nicht doch das eine oder andere fehlt bzw. man es es weglassen sollte. Hier mein Fazit nach 788 km:
Farbe Biscay-Blue-Perleffekt
Auf dem Monitor war es mir stets zu kitschig, aber dann doch bestellt, weil mir die anderen Farben noch weniger gefielen... bei der Übergabe sofort gesehen, dass es die richtige Farbe war. Die Farbe ist einfach nur klasse.
Schiebedach:
Ich hatte Zweifel, ob das verhältnismäßig kleine Schiebedach den großen Innenraum auch ordentlich durchlüften könnte. Dank der Zwei Stufigen Öffnung (Laues Lüftchen oder Sturm) ist das prima gelöst.
Xenon mit Kurvenlicht:
Man hatte mich gewarnt - wer einmal damit gefahren ist, will nie wieder etwas anderes! Stimmt!! Vor allem das Kurvenlicht hat mich bereits jetzt sehr überzeugt!
Tagfahrlicht:
Völliger Schwachsinn - vor allem mit Xenon, da das Tagfahrlicht sich als normales Anwerfen der Xenon Scheinwerfer darstellt. Also wird bei jedem Einschalten der Zündung / Anlassen des Motors, der Xenon-Brenner gezündet... mal schauen ob man das nicht wegprogrammieren kann.
RNS 300:
Aufgrund der schlechten Diebstahlsicherung, wollte ich das RNS 510 nicht haben. Das RNS 300 ist ein gutes, wenn auch manchmal langsames Navi. Sehr gut ist die zusätzliche Darstellung im MFD+
Das Radio ist o.k., der Empfang über die Seitenscheibenantenne im guten Mittelfeld.
Der Sound mit den 8 LS ist o.k. - natürlich nur meine subjektive Hör-Meinung.
Bluetooth FreiSprech:
Hat mich bisher nicht überzeugt. Außer Laut-Leise und Aus kann das Ding nix. Dafür ist es schlichtweg zu teuer... Einzige Pluspunkte: Optisch gute Integration und die Anbindung an eine Außenantenne. Jede Nachrüstlösung hat ein deutlich besserers Preis-Leistungs-Verhältnis
Winterpaket:
Jeder der es nicht bestellt ist selber Schuld - selten eine so gute Sitzheizung gehabt.
Licht-und-Sicht:
Naja... Preis-Leistung ist o.k. aber ich brauche es nicht wirklich. Der aISP ist bei serienmäßig abgedunkelten Scheiben etwas sinnfrei. Der Regensensor ist ganz praktisch (nachdem ich nun auch das Ding bedienen kann). Der Lichtsensor ist für mich überflüssig, da ich eh immer mit Licht fahre.
Elektrisch anklappbare Außenspiegel:
Bisher habe ich es nicht gebraucht - sie sind eh ein wenig sinnfrei, da sie sich nicht programmieren lassen. Es muss jedesmal der Schalter betätigt werden. Deutlich schöner wäre ein automatisches Anlagen der Ohren, beim Abschließen o.ä. - leider nicht vorgesehen...
Park Assist:
Ob man es mir glaubt oder nicht: Ich habe es bsiher noch nicht benutzt. Aufgrund der vorderen Parksensoren und dem integrierten Winterfahrprogramm, wollte ich aber auf gar keinen Fall darauf verzichten. Die Parksensoren sind allerdings sehr sensibel und wurden von mir auch schon ein paar Mal manuell ausgeschaltet...
Schalt Paddels für die Tiptronic:
Ich hätte mich totgeärgert wenn ich sie nicht genommen hätte 🙂 Macht einfach nur Spaß...
LM-Paket inkl. Ladeboden:
Da der Ladeboden eh etwas höher für mich sein sollte, fand ich den Aufpreis für die LM Felge angemessen. So habe ich Ersatz, wenn mal einer Felge etwas zustoßen sollte.
WR auf Stahlfelge:
Ausgeliefert mit Dunlop Winterreifen allerdings nur bis 210 km/h zugelassen - mich stört es nicht... eher dass man die WR nicht auf LM Felge ordern konnte... naja... es gibt genügend Möglichkeiten das Problem später noch zu lösen.
Die Serien 16" LM-Felgen liegen beim Händler bereit.
Nicht bestellt, aber lange dran gezweifelt:
Lederausstattung (mir war der Preis zu hoch und nachdem ich den Touran mit abgewetztem Leder in der Abholerwelt gesehen habe, hatte ich auch keine Zweifel mehr).
Standheizung (ich glaube das werde ich noch bereuen)
17" Nardos (traumhaft schöne Felgen, aber ich wollte das Sportfahrwerk nicht)
Soweit mein erster Eindruck.
12 Antworten
Danke für Deinen ausführlichen und informativen Beitrag.
Einzig die Sache mit dem Schiebedach bereitet mir noch Stirnrunzeln. War so ungefähr das einzige, was ich nicht angekreuzt hatte - und das nachdem die letzten 4 Autos mit Schiebedach kamen. Man kann halt nicht alles haben. 😉
Viel Spass und allzeit freie Piezos!
roestiexpress
Zitat:
Original geschrieben von touranuser
Tagfahrlicht:
mal schauen ob man das nicht wegprogrammieren kann.
Licht-und-Sicht:
Der Lichtsensor ist für mich überflüssig, da ich eh immer mit Licht fahre.
Hallo,
herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt mit dem neuen Touri. Die Ausstattung ist doch prima, meine ist nämlich fast genau so.
Aber das mit dem Tagfahrlicht verstehe ich nicht. Haben wir uns da nicht ein bischen wiedersprochen 😉 .
Gruß
bibo3
Glückwunsch, meine Konfig ist zwar etwas anders, aber wegen HL und ebenfalls Biscayblue würde ich mich über Bilder freuen, diese Kombination sieht man in freier Widlbahn ja fast nie.
Und allzeit beulenfreie Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von bibo3
Aber das mit dem Tagfahrlicht verstehe ich nicht. Haben wir uns da nicht ein bischen wiedersprochen 😉 .
Ob WIR uns da widersprechen, kann ich nicht sagen 😉
Mir geht es darum, das ich gerne Herr über das Licht bin und nicht jedesmal, wenn ich nur mal kurz auf dem Hof umparke o.ä. oder die Zündung einschalte sofort das Xenon mit angeht. Persönlich hätte ich eine LED- oder NL-Lösung für´s Tagfahrlicht deutlich besser gefunden. Da mir mein Verkäufer nicht sagen konnte, wie das TFL i.V.m. Xenon ausschaut, habe ich es einfach blind bestellt. Das einzige auf der Liste was mich wirklich richtig stört.
@frontzeck
Bilder wird schwer - Cam defekt und ich bin jetzt leider erstmal 14 Tage on road.
Werde es versuchen kann aber nix versprechen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von touranuser
Ob WIR uns da widersprechen, kann ich nicht sagen 😉
Mir geht es darum, das ich gerne Herr über das Licht bin und nicht jedesmal, wenn ich nur mal kurz auf dem Hof umparke o.ä. oder die Zündung einschalte sofort das Xenon mit angeht. Persönlich hätte ich eine LED- oder NL-Lösung für´s Tagfahrlicht deutlich besser gefunden. Da mir mein Verkäufer nicht sagen konnte, wie das TFL i.V.m. Xenon ausschaut, habe ich es einfach blind bestellt. Das einzige auf der Liste was mich wirklich richtig stört.
Hallo,
von mir natürlich auch erst einmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Truthahn und gute und unfallfreie Fahrt. 🙂
Was das TFL angeht, kann ich dich ganz gut verstehen. Das kann aber jeder 🙂 problemlos wieder deaktivieren bzw. - wenn er etwas mit der Materie vertraut ist - auch auf die Nebler legen. Letzteres ist allerdings in Deutschland so nicht zulässig, in anderen Ländern der Welt aber schon.
Der ReLi-Sensor ist eigentlich noch ganz praktisch wegen der Steuerung von CH und LH. Das wäre für mich auch hauptsächlich der Grund gewesen, den mitreinzunehmen, aber damals gab's den nur in der altbekannten Fliegenklatschen-Ausführung, weshalb es dann damit auch nichts geworden ist.
Schönen Gruß,
PPS
Gut zu wissen, dass das geht - mein Freundlicher war sich da nicht ganz so sicher und wollte sich nochmal schlau machen... naja nicht jeder Verkäufer muss ja auch die Technik bis ins Detail beherrschen 🙂
CH und LH habe ich direkt deaktiviert, weil dann immer Xenon mit angegangen ist... aufgrund meines Parkplatzes vorm Haus leuchte ich dann immer direkt ins Wohnzimmer meiner älteren Nachbarin im EG ... ich habe so den Eindruck, die findet mein Xenon gar nicht so toll 😁
Allen vielen Dank für die Glückwünsche!
Ich hoffe nur, der Touran macht nicht auch solche Zicken wie jetzt der Saab bzw. der Volvo den ich davor hatte... und falls doch: 4 Jahre Garantie & Servicevertrag sollten helfen 🙂
Hallo touranuser
Glückwunsch auch von mir zum neuen Schmuckstück, und allzeit gut fahrt.
Die Farbe ist wirklich hammer geil , habe ich auch bestellt.
@frontzek
Bei dem Beitrag für Bilder vom Cross Touran sind unter anderem welche von meinem in Biscay dabei allerdings als CT. Wenns nur um die Farbe geht.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von touranuser
(...)
Elektrisch anklappbare Außenspiegel:
Bisher habe ich es nicht gebraucht - sie sind eh ein wenig sinnfrei, da sie sich nicht programmieren lassen. Es muss jedesmal der Schalter betätigt werden. Deutlich schöner wäre ein automatisches Anlagen der Ohren, beim Abschließen o.ä. - leider nicht vorgesehen...
(...)
Guckst du
hier😉
Zitat:
Original geschrieben von pakistani
Guckst du hier 😉
Oh wie geil ist das denn! Vielen Dank für den Input - das kommt direkt auf meinen Wunschzettel für Weihnachten 😁
Wobei ich mir vorstellen könnte, dass der Einbau etwas komplexer ist, oder?
Zitat:
Original geschrieben von touranuser
(...)
Wobei ich mir vorstellen könnte, dass der Einbau etwas komplexer ist, oder?
Das weiss ich nicht. Werde mir das Teil in meinen Tiger verbauen lassen, sobald er da ist (voraussichtlich 1. Quartal 2008). Sehe dem Einbau indes gelassen entgegen. Ist ja schließlich eine Einbauanleitung und sogar ein Datenblatt (für meinen 🙂) vorhanden. Auch der Support des Dealers soll nicht der schlechteste sein.
😉
Zitat:
Original geschrieben von touranuser
Gut zu wissen, dass das geht - mein Freundlicher war sich da nicht ganz so sicher und wollte sich nochmal schlau machen... naja nicht jeder Verkäufer muss ja auch die Technik bis ins Detail beherrschen 🙂CH und LH habe ich direkt deaktiviert, weil dann immer Xenon mit angegangen ist... aufgrund meines Parkplatzes vorm Haus leuchte ich dann immer direkt ins Wohnzimmer meiner älteren Nachbarin im EG ... ich habe so den Eindruck, die findet mein Xenon gar nicht so toll 😁
Hallo,
Oha,
Habe gestern einen Highline 1,4 TSI 170 PS mit u.a. Xenon, Tagfahrlicht und CH,LH bestellt. Liefertermin ist Anfang Januar. Auch mein Verkäufer wußte keine Details über das TFL. Verstehe ich euch jetzt richtig ?:
- Beim TFL gehen einfach nur die Xenon's an ? Das ist ja blöde. Werde ich sofort wieder abwählen (hoffentlich geht's noch).
- Beim CH,LH geht immer das komplette Abblendlicht an ?. Das kann doch nicht sein. Sind es nicht vielmehr die Nebler ?.
Danke euch ..
mfG,
die
SteuerKette
TFL in Verbindung mit Xenon bedeutet, dass immer die Xenons an sind.
Bei CH und LH bin ich mir nicht so sicher, ob das jetzt aufgrund der Dunkelheit war, dass die Xenons angegangen sind. Habe nachts auf die FB gedrückt und es wurde plötzlich taghell und die Xenons waren an. Ob sich das auf die Nebler umprogrammieren lässt (was IMHO die dezentere Variante wäre) kann ich dir leider nicht sagen.
Das Licht und Sicht Paket würde ich aber dennoch immer wieder bestellen, denn der Regensensor macht einen guten Job und entlastet tatsächlich beim Fahren. Die 50 EUR für´s TFL kannst du meiner Meinung nach woanders besser anlegen.