Firmwareversionen

BMW X5 G05

Hallo,

ich habe bisher keinen Thread zu den Firmware-Versionen gefunden, daher starte ich mal einen:

Ich war heute für eine Service-Aktion beim 🙂 und es gab dabei ein Update von
11/2018-43 auf 11/2018-65
Es ging eigentlich nur um ein Steuergerät, aber das Update hat mir die gesamte Konfiguration im X5 gelöscht, oder der Technikus hat das bewußt gemacht.
Die meisten Einstellungen konnte ich über die Profile bei Connected zurückholen, aber einiges war dann doch wieder manuell einzustellen.

Viele Grüße,
Ralf

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Bein einem RSU (Remote Software Update) werden in der Tat ALLE relevanten ECUs mit einem Update versehen, wie in der Werkstatt auch. da die Daten via Handy aber schon auf das Auto übertragen worden sind, geht es schneller als in der Werkstatt, wo die Daten erst noch vom Rechner ins Auto gebracht werden müssen.

Hat das Fahrzeug also zum beispiel ein Chiptuning drauf und es gibt ein RSU, welches auch die DME beinhaltet, dann ist das danach weg.

Allerdings ist ein RSU nie aktuell. Zurzeit wurde die 2019/11 ausgeliefert via RSU, die Werkstätten sind aber schon bei 2020/07. Ein Update in der Werkstatt ist also immer neuer.

Ach ja, was ist i-level. Es ist der Integrationsstand, also sozusagen der Softwarestand des Fahrzeuges. Bei Windows sind wir beim Mai Update 2020, beim G05 halt bei einem i-level S18A-20-07-545 (das wäre der absolut neueste). Hierbei bedeutet S18A die Baureihe (die neuen G-Serien), 20 ist 2020 und 07 der Monat Juli. Danach kommt die Versionsnummer, die mit jeder Neuerung hochzählt. Im März, Juli und November kommen große Updates. So kommt irgendwann S18A-20-07-550 als Besipiel (oder einen beliebige andere Zahl) und im November dann S18A-20-11-5xx.

Nicht immer sind da große Änderungen drin. Es reicht, dass bei einer Reihe G20 in China ein Fehler auftrat und dieser wird gefixt. Schon bekommen alle Fahrzeuge der S18A Reihe ein Update, wenn sie ein solches Steuergerät drin haben, obschon diese nie davon betroffen waren. So darf man sich das vorstellen.

CU Oliver

908 weitere Antworten
908 Antworten

steht doch oben (03/2021.25), einfach mal drei posts vorher lesen

Ist die stellengenaue Verzögerungsangabe bei Stau in der Übersichtskarte der geplanten Navigationsroute auch wieder zurück?

Zitat:

@ffiene schrieb am 1. März 2021 um 08:22:10 Uhr:


Die Regel für die Lenkradheizung fehlt tatsächlich. :-|

Mein M50d ist von 2019, Spurwechsel macht er nicht selber.

Gleiches Fahrzeug, gleicher Jahrgang, aber meiner macht Spurwechsel selbst. Ist aber in der zweiten Hälfte 2019 gebaut worden, d. h. 2020 Modell

Erhält man jetzt denn den Spirwechselassistenten auch bei älteren BJ?

Zitat:

@voegel schrieb am 15. März 2021 um 07:21:36 Uhr:


Erhält man jetzt denn den Spirwechselassistenten auch bei älteren BJ?

Meiner ist BJ.2018 und auf nachfrage meiner Niederlassung bei BMW ist der Spurwechssel Assi Technisch bei meinem nicht möglich!

Meiner ist BJ 04-2019 und ich habe den SWA drin. Funktioniert einwandfrei. Software ab 03/2020 soweit ich mich erinnere. Assisted drive professional ist sicherlich Voraussetzung..

Meiner ist BJ 9 oder 10/2019. Kein SWA vorhanden, aber Rote Ampel und Stopschild-Anzeige. Habe Assisted Drive Prof. Kann da irgendwie keine Systematik erkennen...

Bin noch auf 11/2019.70

Zitat:

@voegel schrieb am 15. März 2021 um 07:21:36 Uhr:


Erhält man jetzt denn den Spirwechselassistenten auch bei älteren BJ?

Habe das gleiche Problem. Bei den ersten ist Hardware verbaut worden, die die geänderten Vorschriften nicht erfüllt. Daher ist das SW-mäßig abgeschaltet worden und kann auch nicht aktiviert werden.

Ich denke, man müsste zwei Varianten unterscheiden:

1. SpurWechselAssi “Standard“

Bei eingeschaltetem Driving Assist kann man, mittels blinker, das Fahrzeug die Spur wechseln lassen.

Soweit meine Kenntnisstand ist dieses feature auf ALLEN G05 mit DA Professional vorhanden, vorausgesetzt Software stand ist mindestens 03-2020 (oder 07-2020, bin mir nicht sicher). Im Idrive unter Lenkassistenz lässt sich diese Funktion ein- oder ausschalten.

2. SpurWechselAssi “Erweitert“

Anhand von Navi-Daten bietet das Fahrzeug,mittels Anzeige im Kombi und HUD, aktiv Spurwechsel an. Passt hierbei selbständig die Geschwindigkeit an. Der Spurwechsel MUSS mit Blinkerhebel initiiert werden.
Voraussetzung: BJ ab 08-2020? Softwarestand ab 11-2020 oder 03-2021?
Codierung für ältere Fahrzeuge ist möglich mit Software 07-2020. 11-2020 noch nicht confirmed.

Bin wie @beemerOnly ebenfalls in der „BMW Software-mäßigen Steinzeit“ gefangen, habe ebenfalls 11/2019.70 und wurde heute an der Hotline überrascht mit „Sie haben lt. Ihrem Connected Drive Profil kein OTA, daher geht das nicht“, made my day.
Zum Thema Spurwechsler: Meiner ist Bj 12/2019, SW-Stand s.o.: Spurwechselassistent vorhanden und funktioniert.

Danke. Gut möglich das generell ab 11/2019.xx SWA standardmäßig drin ist.

Bei mir nicht.

Hallo zusammen,

never change a running system
Damit bin eigentlich immer gut gefahren, nur mit einen Update in 2020 schlich sich ein Fehler ein, Sportanzeigen in Sportmodus in HU Display waren nicht mehr aktiv. Es wurde versprochen das dieser Fehler mit der nächsten Version behoben wird, daher nochmal gewartet und kürzlich auf die Version 11/2020.50 laufen lassen.
Aber pustekuchen, Fehler immer vorhanden.

In der neuen Version fehlte dann auch die Regel zur aktivierung der Lenkradheizung, wieder mit München Kontakt aufgenommen. Antwort, das müsse wohl ein Datenfehler sein und ich möchte zum freundlichen gehen für eine Überprüfung.

Nun habe ich noch einen Z4 M40i mit den gleichen Softwarestand, auch dort fehlt die besagte Sportanzeige im HU Display.

WAS ABER FUNKTIONIERT IST DIE REGELUNG ZUR LENKRADHEIZUNG.

Das soll einer Verstehen, BMW hat keine Erklärung oder gibt die nicht raus.

Gruss

Zitat:

@spiffmf schrieb am 15. März 2021 um 20:07:12 Uhr:


Bin wie @beemerOnly ebenfalls in der „BMW Software-mäßigen Steinzeit“ gefangen, habe ebenfalls 11/2019.70 und wurde heute an der Hotline überrascht mit „Sie haben lt. Ihrem Connected Drive Profil kein OTA, daher geht das nicht“, made my day.
Zum Thema Spurwechsler: Meiner ist Bj 12/2019, SW-Stand s.o.: Spurwechselassistent vorhanden und funktioniert.

Ich gehe mal davon aus, dass Du in Deutschland wohnst, dann kann eigentlich die Aussage von BMW nicht korrekt sein. Ich habe meinen G05 11/2019 eingelöst, Bj 9/2019, hatte auch diese alte SW Version. Mittlerweile habe ich über OTA auf die neueste Version das Update gemacht. In der Schweiz. Müsste also bei Dir auch funktionieren.

Was mich aber ärgert, dass bei einem > 130'000 Fahrzeug keine Nachrüstung stattfinden kann. Einiges sollte auch per SW gehen. Siehe auch Türöffnung. Mit Android geht es, mit der BMW Card geht es. Mit iPhone soll es nicht gehen, weil angeblich HW fehlt? Dann würden ja auch sämtliche Kassenterminals nicht funktionieren.

Klar, bei einem 20K Wagen ist es wie es ist. Aber bei einem Wagen > 100K sollte das eine oder andere drinliegen.

Schön, dass du verstehst, dass bei einem 20k-Auto nicht einfach nach Belieben Software auf verbaute Komponenten gespielt werden kann, und dass die einzelnen Komponenten aufeinander abgestimmt sind und nicht einfach gegen andere Komponenten getauscht werden können.

Warum genau sollte es bei einem Wagen > 100k anders sein als bei einem 20k-Wagen?

Deine Antwort