Firmwareversionen
Hallo,
ich habe bisher keinen Thread zu den Firmware-Versionen gefunden, daher starte ich mal einen:
Ich war heute für eine Service-Aktion beim 🙂 und es gab dabei ein Update von
11/2018-43 auf 11/2018-65
Es ging eigentlich nur um ein Steuergerät, aber das Update hat mir die gesamte Konfiguration im X5 gelöscht, oder der Technikus hat das bewußt gemacht.
Die meisten Einstellungen konnte ich über die Profile bei Connected zurückholen, aber einiges war dann doch wieder manuell einzustellen.
Viele Grüße,
Ralf
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Bein einem RSU (Remote Software Update) werden in der Tat ALLE relevanten ECUs mit einem Update versehen, wie in der Werkstatt auch. da die Daten via Handy aber schon auf das Auto übertragen worden sind, geht es schneller als in der Werkstatt, wo die Daten erst noch vom Rechner ins Auto gebracht werden müssen.
Hat das Fahrzeug also zum beispiel ein Chiptuning drauf und es gibt ein RSU, welches auch die DME beinhaltet, dann ist das danach weg.
Allerdings ist ein RSU nie aktuell. Zurzeit wurde die 2019/11 ausgeliefert via RSU, die Werkstätten sind aber schon bei 2020/07. Ein Update in der Werkstatt ist also immer neuer.
Ach ja, was ist i-level. Es ist der Integrationsstand, also sozusagen der Softwarestand des Fahrzeuges. Bei Windows sind wir beim Mai Update 2020, beim G05 halt bei einem i-level S18A-20-07-545 (das wäre der absolut neueste). Hierbei bedeutet S18A die Baureihe (die neuen G-Serien), 20 ist 2020 und 07 der Monat Juli. Danach kommt die Versionsnummer, die mit jeder Neuerung hochzählt. Im März, Juli und November kommen große Updates. So kommt irgendwann S18A-20-07-550 als Besipiel (oder einen beliebige andere Zahl) und im November dann S18A-20-11-5xx.
Nicht immer sind da große Änderungen drin. Es reicht, dass bei einer Reihe G20 in China ein Fehler auftrat und dieser wird gefixt. Schon bekommen alle Fahrzeuge der S18A Reihe ein Update, wenn sie ein solches Steuergerät drin haben, obschon diese nie davon betroffen waren. So darf man sich das vorstellen.
CU Oliver
908 Antworten
Zitat:
@Luhpo79 schrieb am 25. Januar 2020 um 08:57:44 Uhr:
Ich habe ein wenig den Überblick verloren, was neue Features angeht, die mit neuer Software hinzugekommen sind.Ich versuche mal aufzuschlüsseln, so wie ich das hier mitbekommen habe:
1. Assisted Driving View: ab 07/2019.xx und nur ab Werk verfügbar, also nicht für ältere Fahrzeuge aktivierbar, aber codierbar
2. Spurwechselassistent: ab 07/2019.xx und nur ab Werk verfügbar, also nicht für ältere Fahrzeuge aktivierbar, aber codierbar
3. Drive Recorder: ab 11/2019.xx für alle Fahrzeuge mit entsprechender Hardware buchbar über CD-Store, nicht codierbar
4. 5 x Tippblinken: ab 07/2019.xx codierbar
5. ACC nicht rechts überholen: ab 11/2019.xx codierbar
6. 2te Geschwindigkeit zur automatischen Übernahme unter 60 km/h: ab 11/2019.xx für alle Fahrzeuge mit entsprechender Hardware verfügbar
Wer kann die Liste ergänzen, bestätigen, oder korrigieren?
Nach heutigem Update auf 11/2019.55 muss ich Punkt 6 korrigieren:
Ist wohl auch nicht automatisch aktiviert und muss wohl codiert werden, falls gewünscht.
Zitat:
Nach heutigem Update auf 11/2019.55 muss ich Punkt 6 korrigieren:
Ist wohl auch nicht automatisch aktiviert und muss wohl codiert werden, falls gewünscht.
Das liegt dann wohl nicht an der FW, sondern an Werksgrundeinstellungen. Bei mir war das zur Auslieferung mit 07/2019.xx schon direkt verfügbar. Und ist nach dem Update auf 11/2019 nachwievor vorhanden.
Im Übrigen: die nächste FW ist angekündigt für Ende Feb/März. Ich habe leider ein paar Kleinigkeiten (z.B. fehlendes dynamisches Markierungslicht), die mit dieser nächsten Version behoben sein sollen. Sobald sie freigegeben ist, wird das Update durchgeführt.
Bei der Version 11/2019 hatte ich zuerst noch das Thema, dass BMW keine Freigabe für das Update geben wollte, obwohl CD-Abteilung das als notwendig erachtet hat. Und Connected Drive funktioniert seitdem auch.
Was ist denn dynamisches Markierungslicht?
Edit: hat sich erledigt. Sry war zu schnell.
Punkt 5 und 6 codierbar schon mit 07.2019.xx
Zitat:
@gde2011 schrieb am 12. Februar 2020 um 20:00:15 Uhr:
Punkt 5 und 6 codierbar schon mit 07.2019.xx
Muss man das wirklich alles selbst codieren, oder kann die Werkstatt das erledigen?
Wird BMW diese ganzen Codierbaren Features:
- Assisted Driving View
- 2te Geschwindigkeit zur automatischen Übernahme unter 60 km/h
- Tagfahrlicht hinten
- usw.
auch mal offiziell freischalten oder muss man da immer selber basteln?
Wenn tatsächlich alle halbwegs sicherheitsrelevanten Features nicht freigeschaltet werden aufgrund irgendwelcher behördlichen Vorgaben, dann wird es ja wirklich fast gar nichts Neues geben.
Andere Hersteller schaffen das ja auch - und bei Tesla hatte sich ja auch mal irgendein Update verzögert, da man noch eine Freigabe für Europa brauchte. Es scheint also durchaus möglich zu sein, hier Modifikationrn durchzuführen.
Zitat:
@voegel schrieb am 12. Februar 2020 um 23:14:20 Uhr:
Zitat:
@gde2011 schrieb am 12. Februar 2020 um 20:00:15 Uhr:
Punkt 5 und 6 codierbar schon mit 07.2019.xxMuss man das wirklich alles selbst codieren, oder kann die Werkstatt das erledigen?
Das geht enttäuschenderweise leider nur inoffiziell...
Daher mache Ich es auch aktuell nicht... :/
Zitat:
@Rnldbmw schrieb am 13. Februar 2020 um 13:10:59 Uhr:
Wird BMW diese ganzen Codierbaren Features:
- Assisted Driving View
- 2te Geschwindigkeit zur automatischen Übernahme unter 60 km/h
- Tagfahrlicht hinten
- usw.
auch mal offiziell freischalten oder muss man da immer selber basteln?
Wenn tatsächlich alle halbwegs sicherheitsrelevanten Features nicht freigeschaltet werden aufgrund irgendwelcher behördlichen Vorgaben, dann wird es ja wirklich fast gar nichts Neues geben.Andere Hersteller schaffen das ja auch - und bei Tesla hatte sich ja auch mal irgendein Update verzögert, da man noch eine Freigabe für Europa brauchte. Es scheint also durchaus möglich zu sein, hier Modifikationrn durchzuführen.
Genau damit hat BMW geworben, und hält das bis dato leider seit 1 1/2 Jahren nicht ein.
Mit Ausnahme vom DR ist nichts nachbuchbar (und der auch nicht in Österreich) 🙁
Zitat:
Genau damit hat BMW geworben, und hält das bis dato leider seit 1 1/2 Jahren nicht ein.
Mit Ausnahme vom DR ist nichts nachbuchbar (und der auch nicht in Österreich) 🙁
Sehr ärgerlich. 🙁
Tagfahrlicht hinten kann ich bei mir auswählen! 11/2019.41
Zitat:
@Jochen77 schrieb am 15. Februar 2020 um 08:44:48 Uhr:
Tagfahrlicht hinten kann ich bei mir auswählen! 11/2019.41
Eher abwählen, denn im Standard ist es an. 😛
Zitat:
@Jochen77 schrieb am 15. Februar 2020 um 08:44:48 Uhr:
Tagfahrlicht hinten kann ich bei mir auswählen! 11/2019.41
Ja, bei manchen Modellen geht es, beim neuen 1er z.B. auch.
Aus meiner Sicht sollte es aber nach dem Update bei allen gehen - tut es aber nicht.
Verzichte ich gerne. Hinten sollte immer an sein. Was ich da bei Regen und schlechter Sicht mit TFL auf den Straßen fahren sehe ist gruselig.
Bei mir geht gerade ohne Problem
Zitat:
@shaya14 schrieb am 16. Februar 2020 um 17:11:20 Uhr:
Bei mir geht gerade ohne Problem
Wer bzw was?