Firmwareversionen

BMW X5 G05

Hallo,

ich habe bisher keinen Thread zu den Firmware-Versionen gefunden, daher starte ich mal einen:

Ich war heute für eine Service-Aktion beim 🙂 und es gab dabei ein Update von
11/2018-43 auf 11/2018-65
Es ging eigentlich nur um ein Steuergerät, aber das Update hat mir die gesamte Konfiguration im X5 gelöscht, oder der Technikus hat das bewußt gemacht.
Die meisten Einstellungen konnte ich über die Profile bei Connected zurückholen, aber einiges war dann doch wieder manuell einzustellen.

Viele Grüße,
Ralf

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Bein einem RSU (Remote Software Update) werden in der Tat ALLE relevanten ECUs mit einem Update versehen, wie in der Werkstatt auch. da die Daten via Handy aber schon auf das Auto übertragen worden sind, geht es schneller als in der Werkstatt, wo die Daten erst noch vom Rechner ins Auto gebracht werden müssen.

Hat das Fahrzeug also zum beispiel ein Chiptuning drauf und es gibt ein RSU, welches auch die DME beinhaltet, dann ist das danach weg.

Allerdings ist ein RSU nie aktuell. Zurzeit wurde die 2019/11 ausgeliefert via RSU, die Werkstätten sind aber schon bei 2020/07. Ein Update in der Werkstatt ist also immer neuer.

Ach ja, was ist i-level. Es ist der Integrationsstand, also sozusagen der Softwarestand des Fahrzeuges. Bei Windows sind wir beim Mai Update 2020, beim G05 halt bei einem i-level S18A-20-07-545 (das wäre der absolut neueste). Hierbei bedeutet S18A die Baureihe (die neuen G-Serien), 20 ist 2020 und 07 der Monat Juli. Danach kommt die Versionsnummer, die mit jeder Neuerung hochzählt. Im März, Juli und November kommen große Updates. So kommt irgendwann S18A-20-07-550 als Besipiel (oder einen beliebige andere Zahl) und im November dann S18A-20-11-5xx.

Nicht immer sind da große Änderungen drin. Es reicht, dass bei einer Reihe G20 in China ein Fehler auftrat und dieser wird gefixt. Schon bekommen alle Fahrzeuge der S18A Reihe ein Update, wenn sie ein solches Steuergerät drin haben, obschon diese nie davon betroffen waren. So darf man sich das vorstellen.

CU Oliver

908 weitere Antworten
908 Antworten

Ich weiss nicht ob das wirklich News sind, aber Road Map EUROPE Live 2109-3 steht für die Dicken zum Download bereit. Beim i3 allerdings schon eine 2020 Version.

Grad gesehen - im Navi Update / RTTI Thread bereits erwähnt...

Gut! Vielen Dank!

Danke, trotzdem falscher Thread!

So gestern 11.2019/40 draufgespielt bekommen, da mein Bass bei der H/K anlage ausfiel. Bis jetzt unauffällig. Hatte noch keine Zeit zu schauen was sich so geändert hat. Aber hole es heute Abend nach 🙂

Nach Berichten in anderen Foren solltest du bei Einstellungen fürs Blinken (5x Blinken) und bei Tagfahrlicht (Abblendlicht bzw Hecklicht dazuschalten) etc fündig werden.

Schau nachher mal. Und Bimmercode hatte auch einen Update erhalten. Mal sehen was so möglich ist.

Habe meinen Dicken heute bekommen und es ist 11.2019/33 drauf.
Spotify geht einwandfrei und konnte auch keine Probleme feststellen.

5x Blinken kann man über Bimmercode aktivieren

Zitat:

@gde2011 schrieb am 18. Dezember 2019 um 10:39:41 Uhr:


Nach Berichten in anderen Foren solltest du bei Einstellungen fürs Blinken (5x Blinken) und bei Tagfahrlicht (Abblendlicht bzw Hecklicht dazuschalten) etc fündig werden.

Nanu, beim Tagfahrlicht war doch standardmäßig das Standlicht, sprich vorne und hinten an oder?

Jetzt kann man als Tagfahrlicht das Abblendlicht dazuschalten und/oder Hecklicht ausschalten?

Keine Ahnung wieso man das tun sollte.

Fünf mal Tippblinken finde ich ganz interessant, muss ich mir mal codieren.

Mit welcher Begründung geht ihr zum freundlichen für ein Firmware Update?
Will eigentlich nichts für diese Selbstverständlichkeit bezahlen.

Hier mal nach der Codierung

Bild 1.jpg

Zitat:

@gimix90 schrieb am 19. Dezember 2019 um 08:04:20 Uhr:


Hier mal nach der Codierung

Nur zum Verständnis, das musstest du irgendwie codieren?
Mit der normalen 11/2019 hat man diese Einstellung nicht?

Ich würde auch gerne das Tagfahrlicht Heck aktievieren, habe diese Einstellung aber trotz 11/2019 nicht.

ja genau musste extra Codieren damit da 5x steht davor stand da nur 1x und 3x.
Das mit TFL Heck hab ich eig nicht codiert sollte mit 11/2019.40 gekommen sein.

Eigentlich sollte das Hecklicht beim TFL seit 07.2019.xx sowieso mitleuchten.
Mit 11.2019.xx ist es aber wieder deaktivierbar.

1x Blinken!! Das einzustellen entbehrt jeglicher Vernunft. Warum das möglich ist entschließt sich meinem Verständnis.

Zitat:

@gde2011 schrieb am 19. Dezember 2019 um 11:43:20 Uhr:


Eigentlich sollte das Hecklicht beim TFL seit 07.2019.xx sowieso mitleuchten.

Das wollte ich auch meinen, wenn die Fahrlichtautomatik Stand- bzw. Tagfahrlicht aktiviert hat, leuchtet es auch hinten.

Sehe keinen Grund es hinten zu deaktivieren. 😕

Vor allem weil die Rückleuchten auch schön anzusehen sind.

@gde2011 woher kennst du die Änderungshistorie der einzelnen Versionen? Kann man irgendwo die Changelogs von BMW einsehen?

Leider nein. Das ist nur aus Beiträgen und Erfahrungen meinerseits.
Aktuell ja das CarPlay "Versagen" im X5 und X7 (offenbar 7.0). Bei vielen nur nach Update, selber noch nicht gecheckt.

Deine Antwort