Firmwareversionen
Hallo,
ich habe bisher keinen Thread zu den Firmware-Versionen gefunden, daher starte ich mal einen:
Ich war heute für eine Service-Aktion beim 🙂 und es gab dabei ein Update von
11/2018-43 auf 11/2018-65
Es ging eigentlich nur um ein Steuergerät, aber das Update hat mir die gesamte Konfiguration im X5 gelöscht, oder der Technikus hat das bewußt gemacht.
Die meisten Einstellungen konnte ich über die Profile bei Connected zurückholen, aber einiges war dann doch wieder manuell einzustellen.
Viele Grüße,
Ralf
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Bein einem RSU (Remote Software Update) werden in der Tat ALLE relevanten ECUs mit einem Update versehen, wie in der Werkstatt auch. da die Daten via Handy aber schon auf das Auto übertragen worden sind, geht es schneller als in der Werkstatt, wo die Daten erst noch vom Rechner ins Auto gebracht werden müssen.
Hat das Fahrzeug also zum beispiel ein Chiptuning drauf und es gibt ein RSU, welches auch die DME beinhaltet, dann ist das danach weg.
Allerdings ist ein RSU nie aktuell. Zurzeit wurde die 2019/11 ausgeliefert via RSU, die Werkstätten sind aber schon bei 2020/07. Ein Update in der Werkstatt ist also immer neuer.
Ach ja, was ist i-level. Es ist der Integrationsstand, also sozusagen der Softwarestand des Fahrzeuges. Bei Windows sind wir beim Mai Update 2020, beim G05 halt bei einem i-level S18A-20-07-545 (das wäre der absolut neueste). Hierbei bedeutet S18A die Baureihe (die neuen G-Serien), 20 ist 2020 und 07 der Monat Juli. Danach kommt die Versionsnummer, die mit jeder Neuerung hochzählt. Im März, Juli und November kommen große Updates. So kommt irgendwann S18A-20-07-550 als Besipiel (oder einen beliebige andere Zahl) und im November dann S18A-20-11-5xx.
Nicht immer sind da große Änderungen drin. Es reicht, dass bei einer Reihe G20 in China ein Fehler auftrat und dieser wird gefixt. Schon bekommen alle Fahrzeuge der S18A Reihe ein Update, wenn sie ein solches Steuergerät drin haben, obschon diese nie davon betroffen waren. So darf man sich das vorstellen.
CU Oliver
908 Antworten
Super, hat funktioniert!
Zitat:
@psch1978 schrieb am 21. September 2019 um 11:07:41 Uhr:
Ich habe vor ein paar Tage das OTA Kartenupdate 2019-2 bekommen. Seit dem nimmt die Kartendarstellung nicht mehr den gesamten Bildschirm ein sondern es gibt einen schwarzen Balken am oberen Bildschirmrand und die recht Menüleiste blendet nicht mehr aus. Ist Euch das auch schon aufgefallen, ist das ein Bug oder neues Feature?
Coole 3D Ansicht, geht diese nur in gewissen Städten oder habe ich was falsch eingestellt?
Zitat:
@zuempler schrieb am 22. September 2019 um 09:06:07 Uhr:
Zitat:
@psch1978 schrieb am 21. September 2019 um 11:07:41 Uhr:
Ich habe vor ein paar Tage das OTA Kartenupdate 2019-2 bekommen. Seit dem nimmt die Kartendarstellung nicht mehr den gesamten Bildschirm ein sondern es gibt einen schwarzen Balken am oberen Bildschirmrand und die recht Menüleiste blendet nicht mehr aus. Ist Euch das auch schon aufgefallen, ist das ein Bug oder neues Feature?Coole 3D Ansicht, geht diese nur in gewissen Städten oder habe ich was falsch eingestellt?
Das ist die normale Einstellung "perspektivisch" und "3 D Objekte".
Meiner steht jetzt bei bmw und kriegt ein Update, da ich massive Probleme mit Komplettausfällen hatte. Laut dem Händler ist das jetzt eine ganz neue Version die erst vor paar Tagen freigegeben wurde die diese ganzen Probleme behebt. Ich berichte heute Abend mal welcher Softwarestand es ist.
Zitat:
@Mohr222 schrieb am 20. September 2019 um 07:53:52 Uhr:
Am 12.09.19 war die neueste Version 07/2019.53
Seit gestern habe ich auch die 07/2019.53 drauf. Bisher ohne Probleme. Das HUD sieht jetzt etwas anders (besser!!) aus. Spotify ist jetzt vorhanden und funktioniert auch auf Anhieb.
Weiß jemand, ob und wenn ja wann es die 07/2019.53 via OTA geben wird??
Es steht noch nichtmal fest wann OTA überhaupt freigegeben wird.
Na zurzeit geht doch OTA bei uns in Europa überhaupt nicht. Da es in den USA über OTA aber schon geht, hat es nichts mit der aktuellen Firmware zu tun, sondern eher an der nicht vorhandenen Infrastruktur bei uns.
Welche nicht vorhandene Infrastruktur?
Ich tippe eher darauf das die das ganze in Amerika noch testen bevor sie es hier freigeben.
Also im Mai diesen Jahres haben ja einige Kunden - mich eingeschlossen - ein OTA Update auf die 03/2019.45 erhalten.
Allerdings hat sich seit dem leider nichts mehr getan. Bis dann letzte Woche das Kartenupdate 2019-2 OTA plötzlich installiert wurde.
Und im Mai war es bei mir zumindest auch so, dass ein paar Tage nach dem OTA Kartenupdate auch die neue Firmware OTA gepushed wurde.
Die Hoffnung stirbt zuletzt! ;-)
Das heißt, dass meine Version (2019-1) nicht die aktuellste ist. Gibt's eine Methode das OTA Update zu pushen oder muss ich einfach warten?
Gruß
Georg
Du kannst die neueste Kartensoftware einfach per USB Stick installieren.
Sind zwei Sachen: Firmware Version des iDrive Systems 7 und Kartenversion.
Zitat:
@badix89 schrieb am 26. September 2019 um 10:22:36 Uhr:
Meiner steht jetzt bei bmw und kriegt ein Update, da ich massive Probleme mit Komplettausfällen hatte. Laut dem Händler ist das jetzt eine ganz neue Version die erst vor paar Tagen freigegeben wurde die diese ganzen Probleme behebt. Ich berichte heute Abend mal welcher Softwarestand es ist.
Und? Was haste nun für eine Version bekommen?
07/2019.53