Firmwareversionen
Hallo,
ich habe bisher keinen Thread zu den Firmware-Versionen gefunden, daher starte ich mal einen:
Ich war heute für eine Service-Aktion beim 🙂 und es gab dabei ein Update von
11/2018-43 auf 11/2018-65
Es ging eigentlich nur um ein Steuergerät, aber das Update hat mir die gesamte Konfiguration im X5 gelöscht, oder der Technikus hat das bewußt gemacht.
Die meisten Einstellungen konnte ich über die Profile bei Connected zurückholen, aber einiges war dann doch wieder manuell einzustellen.
Viele Grüße,
Ralf
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Bein einem RSU (Remote Software Update) werden in der Tat ALLE relevanten ECUs mit einem Update versehen, wie in der Werkstatt auch. da die Daten via Handy aber schon auf das Auto übertragen worden sind, geht es schneller als in der Werkstatt, wo die Daten erst noch vom Rechner ins Auto gebracht werden müssen.
Hat das Fahrzeug also zum beispiel ein Chiptuning drauf und es gibt ein RSU, welches auch die DME beinhaltet, dann ist das danach weg.
Allerdings ist ein RSU nie aktuell. Zurzeit wurde die 2019/11 ausgeliefert via RSU, die Werkstätten sind aber schon bei 2020/07. Ein Update in der Werkstatt ist also immer neuer.
Ach ja, was ist i-level. Es ist der Integrationsstand, also sozusagen der Softwarestand des Fahrzeuges. Bei Windows sind wir beim Mai Update 2020, beim G05 halt bei einem i-level S18A-20-07-545 (das wäre der absolut neueste). Hierbei bedeutet S18A die Baureihe (die neuen G-Serien), 20 ist 2020 und 07 der Monat Juli. Danach kommt die Versionsnummer, die mit jeder Neuerung hochzählt. Im März, Juli und November kommen große Updates. So kommt irgendwann S18A-20-07-550 als Besipiel (oder einen beliebige andere Zahl) und im November dann S18A-20-11-5xx.
Nicht immer sind da große Änderungen drin. Es reicht, dass bei einer Reihe G20 in China ein Fehler auftrat und dieser wird gefixt. Schon bekommen alle Fahrzeuge der S18A Reihe ein Update, wenn sie ein solches Steuergerät drin haben, obschon diese nie davon betroffen waren. So darf man sich das vorstellen.
CU Oliver
908 Antworten
Ich habe auch 03/2019.48 kann aber kein Update machen. Weiß jemand weshalb das so ist wenn es viel aktuellere Versionen gibt?
Wieso kannst du nicht? Meinst per OTA? Das kann aktuell hier keiner (Gerüchten zufolge in Nordamerika, BMW hat wohl vergessen woher sie kommen 🙁 ).
Abgesehen davon, dass ich das auch schlimm finde werte ich BMWs Handlung anders. BMW hat erkannt, dass die Netzabdeckung in D so schlecht ist, dass die unterbrochenen Downloads zu mehr Problemen als Vorteilen führen. Was ich nicht verstehe ist, dass es keine Möglichkeit gibt das Auto zuhause z.B. ins W-Lan zu hängen und dann über Nacht arbeiten zu lassen.
Zitat:
@gde2011 schrieb am 13. September 2019 um 15:39:49 Uhr:
Wieso kannst du nicht? Meinst per OTA? Das kann aktuell hier keiner (Gerüchten zufolge in Nordamerika, BMW hat wohl vergessen woher sie kommen 🙁 ).
Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 14. September 2019 um 09:42:04 Uhr:
Abgesehen davon, dass ich das auch schlimm finde werte ich BMWs Handlung anders. BMW hat erkannt, dass die Netzabdeckung in D so schlecht ist, dass die unterbrochenen Downloads zu mehr Problemen als Vorteilen führen. Was ich nicht verstehe ist, dass es keine Möglichkeit gibt das Auto zuhause z.B. ins W-Lan zu hängen und dann über Nacht arbeiten zu lassen.
Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 14. September 2019 um 09:42:04 Uhr:
Zitat:
@gde2011 schrieb am 13. September 2019 um 15:39:49 Uhr:
Wieso kannst du nicht? Meinst per OTA? Das kann aktuell hier keiner (Gerüchten zufolge in Nordamerika, BMW hat wohl vergessen woher sie kommen 🙁 ).
Laut CD wird das Update ja über ein Smartphone runtergelaufen (siehe Bild).
Ja, es ist ärgerlich, dass diese groß angekündigte Funktion nicht in D freigeschalten ist.
Aktuell mit der aktuellen Firmenware hab ich aber keine Probleme mehr 🙂
Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 14. September 2019 um 09:42:04 Uhr:
Abgesehen davon, dass ich das auch schlimm finde werte ich BMWs Handlung anders. BMW hat erkannt, dass die Netzabdeckung in D so schlecht ist, dass die unterbrochenen Downloads zu mehr Problemen als Vorteilen führen. Was ich nicht verstehe ist, dass es keine Möglichkeit gibt das Auto zuhause z.B. ins W-Lan zu hängen und dann über Nacht arbeiten zu lassen.
Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 14. September 2019 um 09:42:04 Uhr:
Zitat:
@gde2011 schrieb am 13. September 2019 um 15:39:49 Uhr:
Wieso kannst du nicht? Meinst per OTA? Das kann aktuell hier keiner (Gerüchten zufolge in Nordamerika, BMW hat wohl vergessen woher sie kommen 🙁 ).
Dem Problem sollte wie erwähnt ja sowieso vorgebeugt sein durch Handydownload vorab.
Habe am Montag auch 7/2019.47 bekommen, seitdem hatte ich am ersten Tag Probleme mit der Stabilität der Handyverbindung zum Auto, d.h. hat permanent während eines Telefonats zwischen Handy und Freisprech hin und her geschalten!
Beim Update kam raus, dass die Heizung des Kamerasystems defekt ist, also für Donnerstag neuen Termin ausgemacht, 10min vor Öffnung vorm Händler gestanden, 2min vor Öffnung läutet mein Telefon -> Scheiben im Rückstand, müssen uns neuen Termin vereinbaren. Da war ich kurz etwas unentspannt!
Positiv an dem Ganzen, am Fahrersitz löst sich nun bei mir auch an der Sitzverlängerung das Leder, und darunter ist es extrem scharfkantig! Kann ich gleich mitmachen lassen...
Ahja, beim Waschen hab ich gesehen, dass ein Lacktropfen in der Heckklappe stehen geblieben ist, sieht auch nicht schön aus wenn man es weiss, Gott sei Dank aber zumindest an der Innenseite!
Ich teste jetzt im Oktober den 45e, wenn der den wie im 530e xdrive getesteten Motor übertrifft (wovon ich sehr stark ausgehe, das System im 530e hat mich total überzeugt, nur eben der Kofferraum ist ein schlechter Witz!) wird direkt bestellt. Eventuell seh ich mir noch den X3e an wenn verfügbar, nur der hat leider keine Integrallenkung...
Sammelst du dann X5 😉
falls du mich meinst, nein ?? ich geb den ja dem händler zurück, ausser ich finde innerhalb der lieferzeit des neuen einen abnehmer der mir unbedingt mehr geben will als der händler ??
Anhand der SW Version ging ich davon aus du hast einen G05.
Ich gebe meine Autos auch nach 1 Jahr her, aber das kann sich ja noch nichtmal ausgehen, oder?
Wenn doch, dann gibt dir jeder mehr als der Händler. Der Verlust ist jedenfalls "abartig".
Das die IAL so ein "Killerkaufkriterium" ist? Interessant.
ja einen g05 aus 07/2019...im oktober teste ich den 45e und werde, wenn alles passt, sofort bestellen. den bekomm ich dann geschätzt sommer 2020 also eh fast ein jahr.
den g30 hatte ich auch davor nur 11 monate. das ist ein guter tauschzeitpunkt, beim g30 war nichtmal das wischwasser leer 🙂
ps ja ich finde die lenkung echt genial im parkhaus in der arbeit und auch sonst
Chapeau- ein Jahr Haltezeit das ist wirtschaftlich echt sportlich.
Ich gehöre ja nun wirklich zu denen, die nicht auf den Euro schauen und sich das vermutlich auch leisten können und der durch Großkundenkonditionen und ein paar Chefbonbons ganz gut Eintrittspreise bekommen. Allerdings die regelmäßige „Verlustmitnahme“ nach einem Jahr—-ne dafür bin ich dann doch noch zu sehr auf dem Boden geblieben.
Aber jeder wie er glücklich wird. Womit ich nicht sagen will, dass man nicht auch mal Glück haben kann beim Rumschachern, aber nicht dauernd.
ahja, jeder hat so seinen vogel und meiner sind halt autos...solangs am monatsletzten noch genug im kühlschrank gibt ist alles ok 🙂
ps ich bin ja nicht abgehoben deswegen, mir machts halt einfach spass
@Maifdis ??????
Meine Anmerkung war keine persönliche Kritik an Dir, nur ein ausformuliertes Gedankenspiel. Mir ist durchaus bewusst wie reizvoll es ist, immer die neuesten Modelle und Techniken zu fahren. Hat halt jeder andere Hemmschwellen.
Zitat:
@Maofdis schrieb am 15. September 2019 um 17:14:05 Uhr:
ps ich bin ja nicht abgehoben deswegen, mir machts halt einfach spass