Firmwareversionen

BMW X5 G05

Hallo,

ich habe bisher keinen Thread zu den Firmware-Versionen gefunden, daher starte ich mal einen:

Ich war heute für eine Service-Aktion beim 🙂 und es gab dabei ein Update von
11/2018-43 auf 11/2018-65
Es ging eigentlich nur um ein Steuergerät, aber das Update hat mir die gesamte Konfiguration im X5 gelöscht, oder der Technikus hat das bewußt gemacht.
Die meisten Einstellungen konnte ich über die Profile bei Connected zurückholen, aber einiges war dann doch wieder manuell einzustellen.

Viele Grüße,
Ralf

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Bein einem RSU (Remote Software Update) werden in der Tat ALLE relevanten ECUs mit einem Update versehen, wie in der Werkstatt auch. da die Daten via Handy aber schon auf das Auto übertragen worden sind, geht es schneller als in der Werkstatt, wo die Daten erst noch vom Rechner ins Auto gebracht werden müssen.

Hat das Fahrzeug also zum beispiel ein Chiptuning drauf und es gibt ein RSU, welches auch die DME beinhaltet, dann ist das danach weg.

Allerdings ist ein RSU nie aktuell. Zurzeit wurde die 2019/11 ausgeliefert via RSU, die Werkstätten sind aber schon bei 2020/07. Ein Update in der Werkstatt ist also immer neuer.

Ach ja, was ist i-level. Es ist der Integrationsstand, also sozusagen der Softwarestand des Fahrzeuges. Bei Windows sind wir beim Mai Update 2020, beim G05 halt bei einem i-level S18A-20-07-545 (das wäre der absolut neueste). Hierbei bedeutet S18A die Baureihe (die neuen G-Serien), 20 ist 2020 und 07 der Monat Juli. Danach kommt die Versionsnummer, die mit jeder Neuerung hochzählt. Im März, Juli und November kommen große Updates. So kommt irgendwann S18A-20-07-550 als Besipiel (oder einen beliebige andere Zahl) und im November dann S18A-20-11-5xx.

Nicht immer sind da große Änderungen drin. Es reicht, dass bei einer Reihe G20 in China ein Fehler auftrat und dieser wird gefixt. Schon bekommen alle Fahrzeuge der S18A Reihe ein Update, wenn sie ein solches Steuergerät drin haben, obschon diese nie davon betroffen waren. So darf man sich das vorstellen.

CU Oliver

908 weitere Antworten
908 Antworten

Zitat:

@opirus_2 schrieb am 23. Mai 2020 um 15:49:36 Uhr:


*speed limit assist: fehlt: zweite, zusätzliche Geschwindigkeitsanpassung aktivieren oder deaktivieren oder
Tempolimits anpassen bei aktiver zusätzlicher Geschwindigkeitsanpassung für Geschwindigkeiten bis 60 km/h

Diese Funktion wirst du leider durch ein Update nicht bekommen.
Ist für Fahrzeuge, die nicht ab Werk damit ausgestattet waren (bisher) nur per Codierung möglich.

... schön, das es Konkurrenz gibt (Touareg), die sich weiterentwickelt! Beim X5-Anhängerbetrieb werden ja die hinteren PDC abgeschaltet. Damit ist der Lenkassistent auch nicht mehr zu empfehlen!

Zitat:

@Luhpo79 schrieb am 23. Mai 2020 um 16:25:06 Uhr:



Zitat:

@opirus_2 schrieb am 23. Mai 2020 um 15:49:36 Uhr:


*speed limit assist: fehlt: zweite, zusätzliche Geschwindigkeitsanpassung aktivieren oder deaktivieren oder
Tempolimits anpassen bei aktiver zusätzlicher Geschwindigkeitsanpassung für Geschwindigkeiten bis 60 km/h

Diese Funktion wirst du leider durch ein Update nicht bekommen.
Ist für Fahrzeuge, die nicht ab Werk damit ausgestattet waren (bisher) nur per Codierung möglich.

Danke für deine Info, dann möchte ich vom Service wissen, warum es im Handbuch steht und kann das Thema ggf. abhaken.

Hallo,

ich habe heute am iPhone die Meldung erhalten, dass ein Online Update verfügbar ist und bei der nächsten Fahrt übertragen wird.
Es handelt sich um Version 11/2019.70 etwas veraltet, aber für Österreich fast schon mal nicht schlecht....

lg. Christian

Zitat:

@zuempler schrieb am 26. Mai 2020 um 07:51:40 Uhr:


Hallo,

ich habe heute am iPhone die Meldung erhalten, dass ein Online Update verfügbar ist und bei der nächsten Fahrt übertragen wird.
Es handelt sich um Version 11/2019.70 etwas veraltet, aber für Österreich fast schon mal nicht schlecht....

lg. Christian

Ich heute such, ebenfalls für Österreich.

Im Vergleich zu dem, was beim 🙂 installiert wird, ja, nicht die neueste Version.
Was OTA-Updates angeht, ist das aber das, was wohl überall aktuell ist.

Yeah, bin auch dabei (Österreich) -🙂

Yeah, bin nicht dabei (Schweiz) :-(

Naja, wir sind halt nicht Europa....

AT: mein Galaxy Note 10+ meldet nichts.
Liegt wohl an Android Version.
Die Geschichte ist bei BMW ja seit langer Zeit, sagen wir mal, seltsam. 😉

AT: Bei mir leider noch nichts. Weder am iPhone noch im Auto (45e)

Zitat:

@gooner1898 schrieb am 26. Mai 2020 um 09:16:46 Uhr:


Yeah, bin nicht dabei (Schweiz) :-(

Naja, wir sind halt nicht Europa....

plus 1 hier

Update funktioniert in der Schweiz ebenfalls

Zitat:

@clooser schrieb am 26. Mai 2020 um 21:29:04 Uhr:


Update funktioniert in der Schweiz ebenfalls

Du bist hier der erste der sowas vermeldet.
Wie kommst du zu dieser Aussage?

Hast du eins gekriegt?
Über die App?
iPhone?
Welche Version hast du gekriegt?
Welche Version hattest du?
Produktionsdatum von deinem G05?

Nimmt mich ebenfalls Wunder und zu welchem Zeitpunkt?

Bei mir ist es jetzt doch gekommen. Bin kurz vor 17.00 Uhr losgefahern und da war die Meldung am Display. Werd es morgen gleich installieren. ??

Deine Antwort