Firmwareversionen
Hallo,
ich habe bisher keinen Thread zu den Firmware-Versionen gefunden, daher starte ich mal einen:
Ich war heute für eine Service-Aktion beim 🙂 und es gab dabei ein Update von
11/2018-43 auf 11/2018-65
Es ging eigentlich nur um ein Steuergerät, aber das Update hat mir die gesamte Konfiguration im X5 gelöscht, oder der Technikus hat das bewußt gemacht.
Die meisten Einstellungen konnte ich über die Profile bei Connected zurückholen, aber einiges war dann doch wieder manuell einzustellen.
Viele Grüße,
Ralf
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Bein einem RSU (Remote Software Update) werden in der Tat ALLE relevanten ECUs mit einem Update versehen, wie in der Werkstatt auch. da die Daten via Handy aber schon auf das Auto übertragen worden sind, geht es schneller als in der Werkstatt, wo die Daten erst noch vom Rechner ins Auto gebracht werden müssen.
Hat das Fahrzeug also zum beispiel ein Chiptuning drauf und es gibt ein RSU, welches auch die DME beinhaltet, dann ist das danach weg.
Allerdings ist ein RSU nie aktuell. Zurzeit wurde die 2019/11 ausgeliefert via RSU, die Werkstätten sind aber schon bei 2020/07. Ein Update in der Werkstatt ist also immer neuer.
Ach ja, was ist i-level. Es ist der Integrationsstand, also sozusagen der Softwarestand des Fahrzeuges. Bei Windows sind wir beim Mai Update 2020, beim G05 halt bei einem i-level S18A-20-07-545 (das wäre der absolut neueste). Hierbei bedeutet S18A die Baureihe (die neuen G-Serien), 20 ist 2020 und 07 der Monat Juli. Danach kommt die Versionsnummer, die mit jeder Neuerung hochzählt. Im März, Juli und November kommen große Updates. So kommt irgendwann S18A-20-07-550 als Besipiel (oder einen beliebige andere Zahl) und im November dann S18A-20-11-5xx.
Nicht immer sind da große Änderungen drin. Es reicht, dass bei einer Reihe G20 in China ein Fehler auftrat und dieser wird gefixt. Schon bekommen alle Fahrzeuge der S18A Reihe ein Update, wenn sie ein solches Steuergerät drin haben, obschon diese nie davon betroffen waren. So darf man sich das vorstellen.
CU Oliver
908 Antworten
Es gibt eine neue App, Personal Assitant und ich kann den Drive Recorder jetzt im Store kaufen. Ansonsten habe ich nichts Neues festgestellt.
Das geht bei mir mit 11/2019.34 auch schon - dann also nix erkennbar neues.
Trotzdem danke dir!
Geht das Updaten der Firmware OTA?
Nee, das geht noch nicht, bei mir hat es die Werkstatt gemacht.
Was steckt hinter der app "Personal Assistant"?
Zitat:
@gde2011 schrieb am 15. März 2020 um 20:25:24 Uhr:
Was steckt hinter der app "Personal Assistant"?
Das ist der Assistent „Hey BMW“ - man kann dort einige Einstellungen ändern. Z.B. Ob der Assistent sich anders verhält, wenn ein Beifahrer an Bord ist.
Ist eigentlich nichts Neues, nur die Einstellungen sind dazu gekommen...
Zitat:
@Jander schrieb am 15. März 2020 um 12:01:02 Uhr:
Geht das Updaten der Firmware OTA?
Bei mir ging es problemlos.
Von welcher Version -> nach?
Bei mir wurde gestern 03/2020.30 aufgespielt. Habe aber noch nicht geschaut, was sich verändert hat. Spotify Aktivierung hat gestern auf jeden Fall schon mal nicht funktioniert. Heute probiere ich das noch mal.
Im Moment beschäftigt sich bei uns eine Werkstatt mit anderen Sorgen. 🙁
Zitat:
@gde2011 schrieb am 28. März 2020 um 19:09:27 Uhr:
Im Moment beschäftigt sich bei uns eine Werkstatt mit anderen Sorgen. 🙁
Klar in der aktuellen Situation. Ist bei mir im Rahmen des regulären Service miterledigt worden. Nur SW Update hätten die hier bestimmt auch nicht gemacht.
Kurze Frage: Over air Update geht nicht, richtig?!? Heißt, wenn ich mein .39 Software updaten will, MUSS ich zum Freundlichen?!? Wenn ja , machen die das gratis? Sind dazu verpflichtet?
Ja. Ja. Vielleicht. Nein.
Danke :-)
Fehler der Software notieren und dem Freundlichen melden. Dann gibt es das Software update auf Garantie.
Die meisten Abstürze sind nicht im Fehlerspeicher hinterlegt...