Firmwareversionen

BMW X5 G05

Hallo,

ich habe bisher keinen Thread zu den Firmware-Versionen gefunden, daher starte ich mal einen:

Ich war heute für eine Service-Aktion beim 🙂 und es gab dabei ein Update von
11/2018-43 auf 11/2018-65
Es ging eigentlich nur um ein Steuergerät, aber das Update hat mir die gesamte Konfiguration im X5 gelöscht, oder der Technikus hat das bewußt gemacht.
Die meisten Einstellungen konnte ich über die Profile bei Connected zurückholen, aber einiges war dann doch wieder manuell einzustellen.

Viele Grüße,
Ralf

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Bein einem RSU (Remote Software Update) werden in der Tat ALLE relevanten ECUs mit einem Update versehen, wie in der Werkstatt auch. da die Daten via Handy aber schon auf das Auto übertragen worden sind, geht es schneller als in der Werkstatt, wo die Daten erst noch vom Rechner ins Auto gebracht werden müssen.

Hat das Fahrzeug also zum beispiel ein Chiptuning drauf und es gibt ein RSU, welches auch die DME beinhaltet, dann ist das danach weg.

Allerdings ist ein RSU nie aktuell. Zurzeit wurde die 2019/11 ausgeliefert via RSU, die Werkstätten sind aber schon bei 2020/07. Ein Update in der Werkstatt ist also immer neuer.

Ach ja, was ist i-level. Es ist der Integrationsstand, also sozusagen der Softwarestand des Fahrzeuges. Bei Windows sind wir beim Mai Update 2020, beim G05 halt bei einem i-level S18A-20-07-545 (das wäre der absolut neueste). Hierbei bedeutet S18A die Baureihe (die neuen G-Serien), 20 ist 2020 und 07 der Monat Juli. Danach kommt die Versionsnummer, die mit jeder Neuerung hochzählt. Im März, Juli und November kommen große Updates. So kommt irgendwann S18A-20-07-550 als Besipiel (oder einen beliebige andere Zahl) und im November dann S18A-20-11-5xx.

Nicht immer sind da große Änderungen drin. Es reicht, dass bei einer Reihe G20 in China ein Fehler auftrat und dieser wird gefixt. Schon bekommen alle Fahrzeuge der S18A Reihe ein Update, wenn sie ein solches Steuergerät drin haben, obschon diese nie davon betroffen waren. So darf man sich das vorstellen.

CU Oliver

908 weitere Antworten
908 Antworten

Zitat:

@gde2011 schrieb am 16. Februar 2020 um 18:17:42 Uhr:



Zitat:

@shaya14 schrieb am 16. Februar 2020 um 17:11:20 Uhr:


Bei mir geht gerade ohne Problem

Wer bzw was?

Tagfahrlicht hinten

Wer kann mir helfen?
Seit den Update 11/2029.55 kann ich mich trotz korrekter Eingabe aller Daten bei Connected Drive im Fahrzeug nicht anmelden. Bei jedem Neustart erfolgt die Anzeige der Anmeldeplattform. (s. Bild)

Über die App nicht weiterhin angemeldet und alles funktioniert.

89e9ab0d-82cb-49d2-81c4-f9e444e9fe8a

....update 11/2019.55 nicht 2029. und es sollte heißen: Über die App bin ich weiterhin angemeldet und alles funktioniert.

Bei mir auch seit einer Woche. Letzer SW Update im 01/2020 au 11/2019.41

Zitat:

@Zimmi2604 schrieb am 4. März 2020 um 20:35:17 Uhr:


Wer kann mir helfen?
Seit den Update 11/2029.55 kann ich mich trotz korrekter Eingabe aller Daten bei Connected Drive im Fahrzeug nicht anmelden. Bei jedem Neustart erfolgt die Anzeige der Anmeldeplattform. (s. Bild)

Über die App nicht weiterhin angemeldet und alles funktioniert.

Kommt bei mir auch jedes Mal - so langsam geht es mir auf den Geist wie schlecht das alles läuft!!

Auch bei mir dasselbe Spiel, hab schon alles versucht, aber die korrekten Anmeldedaten werden nicht akzeptiert...
Die App indes läuft einwandfrei. Versuche heute mal mein Passwort zu ändern (weniger Sonderzeichen), hab irgendwo gelesen, dass das was bringen würde, auch wenn ich es mir nicht vorstellen kann...

Der Witz dabei ist doch auch noch der, dass die meisten Logins als Passwortkriterium heute Sonderzeichen, Zahlen und Groß-und Kleinbuchstaben vorschreiben. Kindergarten.

Bei mir geht es inzwischen wieder. Die PW-Änderung allein hat aber nix gebracht. Dann Profil im Auto gelöscht, 30sec Reset. Danach ging erst mal gar nix mehr, keinerlei Connectivity mehr, alles tot. Die Hotline konnte auch nicht helfen. Ausser 30sec Reset wussten die auch nicht wirklich was. Sollte Apps&Services aktualisieren, ging aber erst nicht, da ausgegraut bzw. Fehlermeldung. Nach nochmaligen Reset und Auto einige Zeit stehen lassen kam die Connectivity irgendwann wieder zurück. Konnte wieder ein Profil anlegen+CD Anmeldedaten eingeben. Im Moment funktioniert es soweit. Aber natürlich waren alle Settings weg. Wozu gibt es dann überhaupt diese CD Profil Synchronisation?

CD+iDrive 7 ist ein absolutes Trauerspiel: buggy, halbfertig und unzuverlässig. Aber vermutlich sind aktuell alle Softwareentwickluer bei BMW damit beschäftigt, die Software auf das tolle neue BMW Logo umzustellen! 🙁

Habe das selbe Problem seit eine Woche

Ich auch....

Ich nicht zum Glück

Ich hatte es auch. In die App gegangen, Passwort geändert, d.h. Die Sonderzeichen raus, dann wieder im Auto angemeldet. Musste nichts löschen oder sonstiges. Bitter jetzt ein Passwort ohne Sonderzeichen zu haben aber anscheinend hängt dort das Problem

Zitat:

@Gerayd schrieb am 5. März 2020 um 23:23:24 Uhr:


Ich hatte es auch. In die App gegangen, Passwort geändert, d.h. Die Sonderzeichen raus, dann wieder im Auto angemeldet. Musste nichts löschen oder sonstiges. Bitter jetzt ein Passwort ohne Sonderzeichen zu haben aber anscheinend hängt dort das Problem

Ist so. War bei mir genau so. Ohne Sonderzeichen wird es im Auto akzeptiert.

Ich habe jetzt die Version 03/2020.24 bekommen. Sie funktioniert einwandfrei. Auch mit Sonderzeichen im CD Passwort.

Hast du irgendwelche Änderungen / Verbesserungen / Neuerungen mit der neuen FW festgestellt?

Deine Antwort