Firmware-Update für Discover Pro
ist es möglich, ein Firmware-Update für das DP runterzuladen und über SD-Karte einzuspielen?
Über Handy-Hotspot ist das eine zu große Datenmenge.
Wo kann ich die Firmware (nicht das Kartenmaterial!) finden?
Beste Antwort im Thema
Das alte hässliche Plastikding hatte noch einen weiteren Nachteil: Die Fingerabdrücke auf dem Display waren nicht ansatzweise so gut zu sehen wie auf dem Neuen. Und gespiegelt hat das auch lange nicht so gut.
1071 Antworten
Zitat:
@Adler [Lothar] schrieb am 7. Februar 2019 um 18:29:32 Uhr:
? Hat erst funktioniert, danach war der Haken wieder drin?Du meinst war der Haken wieder raus. ..altes Problem oder klappt es endlich?
Nein Haken drin ist schlecht. Ist dann nämlich „nur für Datenverbindung“. Beim ersten Versuch ging es, beim zweiten aber nicht.
Ich schau mal bei mir am Wochenende ....ich nutze die Sim nur für Datenverbindung.
Werde ich mal umstellen und ausprobieren ob er Telefonie über Sim wieder aktiviert
So sieht es dann immer aus wenn ich abgesteckt habe. Leider hat das Update nur bedingt was gebracht, aber ob VW dafür noch ein neues bringt ist eher nicht zu erwarten...
Ist bei mir auch, sim wird nur für Datennutzung genutzt.
Wie schaut es aus, wenn du eventuell anstelle zum telefonieren die Sim im Navi ...diesen Stick nimmst, den jrne nutzen müssen, die nur die Comfort Schnittstelle haben.....ist nur ein Ansatz zu Lösung
Navi Sim für Daten und Stick für Telefonate.
Keine Ahnung ob das funktioniert
Ähnliche Themen
Das soll ja eben nicht so sein, wenn ich kein Handy angeschlossen habe soll das Telefon des DP klingeln, dort ist eine Multi-SIM verbaut. Ist echt total blöd, dass sich das jedes mal zurücksetzt nachdem man sein Handy angeschlossen hatte.
Stick ergibt keinen Sinn für mich, ich möchte ja extra die Außenantenne nutzen für bessere Sprachqualität.
Finde es eh äußerst merkwürdig, dass man während einer Apple Car Play Sitzung nicht trotzdem über die Interne SIM telefonieren kann.
Also ich nutze das Handy zum telefonieren und die Sim vom Navi nur für Daten (ist eine Aldi Talk mit Internettarif)
Handy über Bluetooth und ok, der Kaken ist bei nur Datenverbindung drin.....ist ja aber schnuppe, da die Telefonie vom Handy kommt. Internetanbindung könnte per Wlan das Handy auch von der Navi Sim holen (so macht es mein Mann).
Die Außenantenne wird doch genutzt wenn man das Handy mit der Freisprechanlage koppelt?
Und ja, ich stimme Dir abdolut zu, wenn das System bei Nutzung von AndroidAuto schon die Systemeinstellung ändert, so könnte man es wenigstens wieder auch dann zurückstellen, wenn man wieder abkoppelt.
Das selbe in grün mit dem an/abkoppeln eines Anhänger!
Aber übet den Horizont denken die Ingenieure wohl nicht.
Da kann man auch 100 Jahre nun dran meckern, die Deutschen sind eben stupide^^
Die Außenantenne wird vom Handy nur (induktiv) genutzt bei FSE Comfort, wenn das Handy an der richtigen Stelle im Auto liegt. Ansonsten nicht, denn im HFP Modus stellt das Infotainment nur Mikro und Lautsprecher zum Freisprechen bereit. Und bei RSAP wird zwar die Außenantenne benutzt, aber nicht die GSM Einheit des Handys, sondern die der FSE.
hmmm....ok danke wk205......ich kann mit leben
Moin zusammen
Weiß hier jemand welche die aktuell verfügbare Software für das Discover Pro mit der Nummer 5NA035042B ist? Bin auf 1161 im Moment. Grüße miteinander und Danke
Welche Hardware hast du denn?
Soweit mir bekannt, wird nicht immer die aktuellste Firmware aufgespielt sondern nur Updates bei fehlern/problemen gemacht.
1187, HW:H51
Ich habe Update 1187 bekommen, weil die Karte bei Navigation einfrohr
Zitat:
@Adler [Lothar] schrieb am 28. März 2019 um 19:40:27 Uhr:
Welche Hardware hast du denn?
Soweit mir bekannt, wird nicht immer die aktuellste Firmware aufgespielt sondern nur Updates bei fehlern/problemen gemacht.1187, HW:H51
Er hat das 2018er DP. Wir haben noch das ältere. Da ist tatsächlich die 1187 aktuell.
Zitat:
@marcel151 schrieb am 28. März 2019 um 19:41:39 Uhr:
Zitat:
@Adler [Lothar] schrieb am 28. März 2019 um 19:40:27 Uhr:
Welche Hardware hast du denn?
Soweit mir bekannt, wird nicht immer die aktuellste Firmware aufgespielt sondern nur Updates bei fehlern/problemen gemacht.1187, HW:H51
Er hat das 2018er DP. Wir haben noch das ältere. Da ist tatsächlich die 1187 aktuell.
Dachte auch die 1187 wäre aktuell, aber der „Freundliche“ kann nichts finden für die Hardware, was neuer ist als 1161. Da ich dem Braten aber nicht ganz traue, dachte ich, ich frag hier mal. Die Werkstätten sind ja oft nicht ganz im Thema, was Software und Codierungen angeht.
Wie schaut es eigentlich aus wenn man die Headunit gewechsel hat.
Bekommt man dann bei Problemen trotzdem Firmware Updates oder verweigert denen Ihr Tester die Arbeit da ja die Headunit nicht zum Auto passt?
Falls es eine gehackte Headunit ist, würde ich ohnehin die Finger von FW Updates lassen.
kann man so updates eig selbst machen, wie das navikarten update?
meine mal gelesen zu haben, das VW damit wirbt