Firmenwagen: Audi A3 Sportback Kaufentscheidung
Hallo zusammen,
als neuen Firmenwagen habe ich mir folgende Modelle konfiguriert:
A3 Sportback Ambition 2.0 TDI 6-Gang mit folgender Sonderausstattung:
Dekoreinlagen Nussbaumwurzelholz dunkelbraun
Entfall von Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug
Komfortklimaautomatik
Komfortpaket plus
Mittelarmlehne vorn
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Navigationssystem plus mit MMI Bedienlogik
Privacy-Verglasung
Reifendruck-Kontrollanzeige
S line Dachkantenspoiler
Winter-Stahlräder, Größe 6 J x 16
Xenon plus inklusive Scheinwerfer-Reinigungsanlage
A3 Sportback Ambiente 2.0 TDI 6-Gang mit folgender Sonderausstattung:
Dekoreinlagen Nussbaumwurzelholz dunkelbraun
Entfall von Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug
Komfortklimaautomatik
Komfortpaket plus
Navigationssystem plus mit MMI Bedienlogik
Nebelscheinwerfer (Halogen)
Privacy-Verglasung
Reifendruck-Kontrollanzeige
S line Dachkantenspoiler
Sportfahrwerk
Winter-Stahlräder, Größe 6 J x 16
Xenon plus inklusive Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Zu welcher Konfiguration würdet Ihr raten? Ich bin eher der sportliche Typ und bevorzuge daher Ambition, habe aber die Befürchtung, dass die Sportsitze auf Dauer unbequem werden könnten.
19 Antworten
Also ich habe einen Ambition und finde die Sitze sehr gut. Auf Langstrecken nicht zu weich und auch nicht unbequem. Es sind ja keine Recaro-Schraubstöcke. Du hast etwas mehr Seitenhalt im Bereich der Schultern und die Sitzwangen sind leicht erhöht. Ich kann nicht mal sagen, ob am unteren Teil der Lehne auch eine Stütze an den Seiten ist.
Wenn du häufiger Langstrecken fährst, kann ich die Lendenwirbelstützen nur empfehlen. Im A4 habe ich es getestet, ohne würde ich kein Auto mehr kaufen. Der Sitz passt sich perfekt deinem Rücken an bzw. lässt sich perfekt einstellen! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Pauli1234x
...habe aber die Befürchtung, dass die Sportsitze auf Dauer unbequem werden könnten.
Nutzt du den Wagen als Außendienstler?
Hallo,
welche Farbe?
Würde bei das opticpaket schwarz nehmen und den S-Line Dachkantenspoiler rausnehmen (die 2cm braucht man nicht)
Danke für die Infos zu den Sitzen!
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Nutzt du den Wagen als Außendienstler?Zitat:
Original geschrieben von Pauli1234x
...habe aber die Befürchtung, dass die Sportsitze auf Dauer unbequem werden könnten.
Ja.
Zitat:
Original geschrieben von Buchener74722
Hallo,welche Farbe?
Würde bei das opticpaket schwarz nehmen und den S-Line Dachkantenspoiler rausnehmen (die 2cm braucht man nicht)
Schwarz.
Ähnliche Themen
Als Außendienstler muss der Sitz passen. Wie wäre es mit "Probesitzen"? 😉
Den DKS kannst du lassen, da sieht der Sportback noch sportlicher aus. Bei Schwarz ist auch der Grill in chrom vertretbar. Mit schwarzem Grill sieht der A3 dann noch giftiger aus 🙂
Wenn es auf die Sitzposition ankommt, würde ich auf jeden Fall die elektrische Lendenwirbelstütze dazu nehmen. Gerade auf Langstrecken möchte ich dieses Feature nicht mehr missen.
Habe jetzt Angebote von VW Leasing eingeholt (Geschäftsleasing):
Ambition, 36 Monate, 23500km/Jahr
Gesamt-Leasing Rate: 651 Euro (Faktor 1,19058)
Ambiente, 36 Monate, 23500km/Jahr
Gesamt-Leasing Rate: 643 Euro (Faktor 1,18903)
Rate umfasst Versicherung, Reifenersatz, Rundfunk, Steuer und Benzin.
Im Vergleich zu einem Golf ist der Leasingfaktor meiner Meinung nach ziemlich hoch.
Zitat:
Original geschrieben von Pauli1234x
Habe jetzt Angebote von VW Leasing eingeholt (Geschäftsleasing):Ambition, 36 Monate, 23500km/Jahr
Gesamt-Leasing Rate: 651 Euro (Faktor 1,19058)Ambiente, 36 Monate, 23500km/Jahr
Gesamt-Leasing Rate: 643 Euro (Faktor 1,18903)Rate umfasst Versicherung, Reifenersatz, Rundfunk, Steuer und Benzin.
Im Vergleich zu einem Golf ist der Leasingfaktor meiner Meinung nach ziemlich hoch.
Und der Golf ist fixer , wiegt weniger als ein A3 😉 Njaaa, ich würd mir das nochmal überlegen xD
Gruß
DKS ist ein must-have, wenn einem die Außen-Optik wichtig ist 😉
Viele "vergessen" beim konfigurieren häufig das Lichtpaket, ebenfalls ein must-have ...wertet das Innenraum-Ambiente deutlich auf
Zitat:
Original geschrieben von sakrebeL
DKS ist ein must-have, wenn einem die Außen-Optik wichtig ist 😉
Ja,
ohnegeht garnicht...
Zitat:
Original geschrieben von a3sportbackfan
Und der Golf ist fixer , wiegt weniger als ein A3 😉 Njaaa, ich würd mir das nochmal überlegen xD
Diese Antwort von einem a3sportbackfan? :-)
War scho immer so 😉
Hätte ich die Vernunft entscheiden lassen, wärs bei mir auch ein Golf geworden (günstiger, durchdachter, ausgereifter, ...).
Hab mich aber von meinem Bauchgefühl leiten lassen...der Audi ist einfach schöner 😉
Zitat:
Original geschrieben von sakrebeL
War scho immer so 😉
Hätte ich die Vernunft entscheiden lassen, wärs bei mir auch ein Golf geworden (günstiger, durchdachter, ausgereifter, ...).
Hab mich aber von meinem Bauchgefühl leiten lassen...der Audi ist einfach schöner 😉
Also das "ausgereifter" würde ich beim (noch) aktuellen A3 Sportback aber nicht nennen...der ist mittlerweile ausgereifter als ein GolfVI!
Ich persönlich finde, dass in den oben genannten Konfigurationen das Wurzelholz überhaupt nicht geht...aber das ist wohl Geschmackssache, Spoiler würde ich auch behalten...beim Fahrwerk sollte eine Probefahrt helfen!
mfg,
ballex
Zitat:
Original geschrieben von ballex
beim Fahrwerk sollte eine Probefahrt helfen!
Ja, das Fahrwerk muss ich auf jeden Fall nochmal testen. Mir gehts hauptsächlich darum, dass mir das Serienfahrwerk einen etwas zu großen Abstand zur Fahrbahn hat und somit das Sportfahrwerk die einzige Möglichkeit der "Tieferlegung" bei einem Geschäftsleasing ist. :-)