fire & ice felgen polieren

VW Golf 1 (17, 155)

hallo. ich bin gerade dabei meine f&i felgen auf hochglanz zu polieren doch die erste felge ist noch ganz leicht matt aber mehr geht einfach nicht. ich mache sowas zum ersten mal und wollt fragen ob mir jemand ein paar tips geben kann? welche polierpaste und polierscheibe usw.

vielen dank schonmal im vorraus.

51 Antworten

ja bring es mit deinem Grafikprogramm einfach auf die richtige Grösse ...
wirste dadrinn schon irgendwie finden

ändere die Jpeg Kpmrimierung und die Grösse in Pixel

mfg
Andre

Moin
So ich hab ein bisschen mit der Kamara rumgespielt
mal sehen ob es geht. Die 2. Felge ist grade fertig geworden. geilllllllllllllll....................

Mfg
Ice 2606

sieht echt hammer aus!
respect!

Moin
Danke
Andere wollten 200€ das Stück zum polieren haben.
Jetzt hat das ganze grade mal 30-40 gekostet,mit
Felge 50€ das Stück.

Was ist mit dem golf2bastler der seine Felge nicht ganz blank gekommen hat. Hast du schon weiter gemacht.

mfg
Ice 2606

Ähnliche Themen

Sieht wirklich sehr ordentlich aus.

Der Vorgang des eigentlichen Polierens ist mir klar, aber der des vorherigen Schleifens noch nicht... Wie genau und mit welchen Werkzeugen muss man vorgehen? In welchem Fall ist Abbeizen erforderlich?
Ich gehe jetzt mal von glattflächigen Felgen, wie eben der Estoril oder der Classic Line aus.

Schon einmal vielen Dank für Anregungen.

Gruß

Mo

also zumindest auf den Estoril ist mal ne RICHTIG dicke Lackschicht drauf... wenn man das schleifen will ist man glaube gut beschäftigt!

denke da sollte abbeizen sinnvoller sein - aber da sagen besser die was zu die das schon gemacht haben...

nach den Fotos hier bin ich allerdings am überlegen ob ich das nicht auch mache ...

wie viel "pflegebedürftiger" wird denn eine solche Felge?

bleibt ungefähr 14tage sauber. (hängt auch von deiner fahrweise ab --> Bremsstaub)

Pflegen tu ich meine nur mit dr wack p21, das ist nicht zu scharf und versiegelt die öberfläche mit nem schmutzabweisenden film (laut verkäufer).
Hab allerdings bisher nur gute erfahrungen gemacht.

Das stärkere zeug von aral hab ich mich nicht getraut, weils so ätzend sein soll.

Normalerweise wasch ich den karren 1x die woche und mach dann auch die felgen mit. die estorils sind ja nich so kompliziert zum waschen.

Allgemein fehlt halt ne schützende lackschicht, also aufpassen wegen kratzern und ätzenden reinigungsmitteln.

hmmm - hört sich aber durchaus verkraftbar an...

mal drüber nachdenken...
Reifen kommen eh runter wenn wieder Winterreifen angesagt sind (weil teilweise undicht).
Ich werd mich mal schlau machen was "Restaurieren" kosten würde und dann abwägen ob ich übern Winter mich hinhock und die Dinger polier.

Moin
Die Felgen habe ich von hand geschliffen war ne sau arbeit ( oder ist sie noch ).Mit der Maschine habe ich mich nicht getraut weil man zu schnell zu viel wegbekommt und dann wird es ungleichmäßig.
Das zeug was da drauf war ist sehr hart und Alu ist weich,am besten sieht man das beim scheifen wenn du es mit wasser abspühlst.
Zu erst mit 120 Körnung schleifen (der Zahnarzt nimmt auch zuerst dem groben Bohrer) dann 240-400-600-1000-2000 grobe polierscheibe feine polierscheibe .Poliert habe ich nur mit AUTOSOl nicht
mit Brau-Weiß oder der Blauenpaste.
Abbeitzen ist so ne sache. in meinem fall wollte ich die graulackierten Ecken berhalten damit es noch F&I bleibt fast Orginal.
Über das Pflegen mache ich mir noch keine gedanken weil ich probieren möchte die Felgen mit Klarlack zu Versiegeln.

MFG

Ice 2606

über Versiegeln in irgend einer Art habe ich mir auch schon Gedanken gemacht... sollte ja schon gehen!

Post mal bitte Vortschritte!

Achja - bei den Innenteilen wäre mir die original Optik auch lieber...

also zum versiegeln. hartwachs hab ich mal anner ecke getestet. sah aber scheisse aus, weil son schmierfilm entstanden ist.

Mit klarlack könnte gehen, dann geht aber der blingbling effekt verloren glaub ich 😁

mfg heitzer

Mhh, kann mir aber net so vorstellen, das der Kalrlack
dann so gut haftet.. Aber belehrt mich eines besseren.. 😉

Wie gut kann man beim Polieren kleinere Kratzer
oder Randsteinschäden ausbügeln?
Hab demnächst auch vor zu pollieren, aber eine Felge
hat doch ein paar macken..

Moin
Versiegeln mit Klarlack ist nur ein Test ob es geht,
weil ich eigentlich die Dinger im Winter fahren möchte.
Ansonsten fahre ich 7,5 und 9X16 mit 215 Reifen.

Mit Randschäden würde ich mal mit einem Fachmann
sprechen,und die kratzer (wennn nicht zu tief) schleifst du raus. Die meisten sind ehe nur in der beschichtung. Meine Felgen waren total im Ar...
kratzer-salz und der ganze andere dreck aber die Ränder sind bis auf kleine mängel ganz gut.

Mfg

Ice 2606

wo bekomme ich eigentlich dieses autosol her und was kostet es eigentlich?

also versiegeln finde ich schon wichtig weil das alu sonst schnell wieder stumpf erscheint.... klarlack muss meiner meinung nach drauf, aber billiger aus dem baumarkt tuts dasicher nicht???

Deine Antwort
Ähnliche Themen