Finger weg vom FK Stabi!!!!

VW Golf 4 (1J)

Hab grad so dermaßen einen Hals!!!
Da ich von der 4motion Stabi- Lösung nicht 100% ig überzeugt war und FK für ihren Stabi eine Tieferlegung bis 65mm angeben habe ich mir diesen bestellt und heute dann verbaut!!!

Bis jetzt alles gut und recht!!! Sitzt heut mein Kollege mit im Auto für eine kleine Probefahrt und ich lenk mal etwas heftiger links rechts, auf einmal höre ich es!!! Dieses ekelhafte, kratzende Geräusch!!! Ich dachte nur, dass das jetzt ein schlechter Witz ist aber als ich grad vorhin schnell das Rad runtergenommen hab und mir die Antriebswelle anschaue sehe ich rote Farbe!!! Ich könnte so was von kotzen!!!! Bin jetzt ca.50mm tiefer und der streift trotzdem!!!!

Ich kann jedem nur raten den FK Stabi in keinem Fall zu verbauen!!! Der bringt absolut gar nichts außer, dass das Auto vielleicht einen tick straffer liegt, da der Stabi etwas dicker ist als der Normale!!!!

So und was mache ich jetzt?!? Den 4motion will ich nicht verbauen und die Anderen sind zu teuer!!!!

Aber was ich machen könnte, ich könnte den Stabi ausbauen, einen Henkel dranschweißen und den dann den FK Fritzen um die Rübe hauen!!!!

Na ja schönes Wochenende allerseits!!!!

MfG Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von timon


Leichenfledderer...

Is schon lustig hier, macht man ein neues Thema auf blökt garantiert einer "Suchfunktion benutzen", macht man bei einem alten Thema weiter blökt einer "Leichenfledderer".

Wenn keiner mehr was posten soll, sollte man Motor-Talk mal in "Archiv" statt "Forum" umbenennen.

105 weitere Antworten
105 Antworten

Hab ich mir auch schon gedacht!!! 🙂

Aber jetzt muss das erst mal alles vom TÜV abgenommen werden und erst dann schauen wir weiter!!!

Sollte ich aus irgendwelchen Gründen keinen TÜV bekommen kommen die Teile auf jeden Fall raus und der Golf wird, so schwer es mir auch fallen würde, zum Baukran mutieren!!!!

Zitat:

Original geschrieben von dervolker1


Ich kenne 2 Ingenieure, die für Fahrwerksgeometrie zuständig sind und sie meinten, das wäre eine gute Lösung und würde sehr gut funktionieren.
8 Tüv-Ingenieure meinen übrigens dasselbe.

Zitat:

Original geschrieben von jettaflitzer


2. Der 4 motion Stabi kann nicht am Querlenker angelenkt werden er muss am Federbein mit den langen Koppelstangen ran.

Neulich hatten wir hier einen TÜV Prüfer der hat das als Mangel eingetragen weil es so nicht gehört.

3.Ich empfehle euch den 4-motion stabi zu nehmen der ist preislich auf der selben Stufe und passt problemlos rein.

4. Schrauben selber drehen davon würde ich die Finger lassen.

Ich beziehe das ganze auf die kurzen Koppelstangen

Ähnliche Themen

warum IMMER negativ???

Haben eigentlich die meisten hier die Vorstellung, dass KFZ-Teile aus göttlicher Hand kommen?!?

Auch Hersteller und deren Zulieferer entwickeln, produzieren, testen und prüfen (TÜV) Teile für Autos.

Wenn nun ein Laie sich solche Teile schnappt und irgendwas daran herumbrät gebe ich JEDEM Zweifler uneingeschränkt Recht!!!

Aber warum soll denn nicht jemand mit dem nötigen Sachverstand eine Verbesserung, bzw. eine Lösung für ein Problem entwickeln???
Uns wird doch hier gesagt, dass dies alles von einem Profi ausgeführt und später einem amtlich anerkannten Sachverständigen zur Prüfung präsentiert wird.

Wird das von diesem nun abgesegnet hätte das in meinen Augen den gleichen Stellenwert, als wenn ein Hersteller selbst einen Fehler erkennt, Teile nachbessert und die verbesserten auf den Markt bringt.

So, Feuer frei für die Nörgler - gebt mir contra ;-)

Ganz deiner Meinung!!!!

Moin Moin
ich meine ja auch nur die "hobbyschnitzer" die jeder kennt!!
Wenn jemand sich mit der materie auskennt ist das ja was anderes.Wenn ein Maschienenbau Ingenieur sich so einer sache animmt ist das ja auch was anderes als wenn Bauer Hain an seinem Schraubstock auf seiner Ranch das Schweißgerät anschmeist!!!
Und nichts für ungut TÜV das sind auch nur Menschen, es ist ja auch schon vorgekommen das ein Auto frisch durch den TÜV gegangen ist und ein paar Wochen später ist die karre dahingeschieden.
Gruß der mr.

viele übertreiben hier. der stabi macht fast keine bewegungen mehr wenn das auto richtig tief ist. es brauch auch nichts zu halten, oder warum sind die koppelstangen aus bielligen kunstoff gemacht wurden. wenn die koppelstangen mit hülsen gemacht werden dann passiert auch nicht und man muss auch keine besonderen schrauben nehmen. ich finde die 4m stabi am besten weil man das auto noch tiefer machen kann wie mit FK.

und doom.
du meintest doch letztens mit den schrauben 10.9 oder 12.9 aber deine koppelstangen sind wie zahnstocher auch nicht stabieler wie die längeren schrauben.

Aaaaaaaaaalso,

@mr
wenn du etwas gegen "Hobbyschnitzer" sagen möchtest - mach es!
Aber was hat das in DIESEM Thread zu suchen???
Du sprichst damit doch genau denjenigen an, der sein Handwerk versteht!
Sorry, aber mich regt das immer auf, wenn jemand unbedingt seinen Senf dazu geben muss und dabei in keinster Weise Bezug auf das Thema eines Threads nimmt.
Da macht das Lesen eines 15-seitigen Threads doch echt keinen Spaß mehr, wenn nur 5 Beiträge wirklich dazu gehören.

Und zum Thema TÜV:
Natürlich kann auch ein Prüfer etwas übersehen.
Aber es sind nunmal die Leute, deren JOB es ist, solche Teile zu prüfen! NUR wenn DIE es abnehmen, darfst DU dein Auto auch mit den hier genannten Teilen weiter mit einer gültigen Betreibserlaubnis im Straßenverkehr bewegen!!!
Also sollte man den Stellenwert der Prüfer nicht runterreden.

@Labtec
Bezüglich Haltbarkeit von Koppelstangen und deiner längeren Schrauben mit Hülsen solltest du das alles eingebaut evtl mal ansehen und dann überlegen, ob nicht die Kräfte da auch in ETWAS andere Richtungen wirken!?!
Eine lange (auch dünnere) Schraube hält auf Zug sehr viel besser, als wenn seitliche Kräfte darauf wirken - hierbei begünstigt eine längere Schraube nämlich das Abscheren enorm.
Einfache Mechanik!

Sorry, dass ich jetzt auch etwas ins OT verfallen bin!
Nur bei so viel Müll hab ich Kreislauf...

Mahlzeit Kollegen,

komm grad von TÜV und hab sämtliche Umbauten die ich vorgenommen habe inklusive geänderte Pendelstützen alles eingetragen bekommen!!!! Und mit der Antriebswelle schleift nun auch nichts mehr obwohl ich nochmals ein Stückchen tiefer gegangen bin!!!!

Muss nun meine Behauptung "Finger weg vom FK Stabi!!!" zurücknehmen da er nun mit den gekürzten Pendelstützen doch passt und das sogar recht gut!!!!

Ich lade die nächsten Tage noch ein paar Fotos hoch aber jetzt feiere ich erst mal mit meiner Mum Geburtstag (die wird heut 50)!!!!

Wünsch euch allen nen schönen Tag!!!!

Gruß Markus

na dann glückwunsch, deiner mum natürlich auch

Also mal den ball flach halten!
@ GoldGTI
ich bin mit meiner antwort nur auf einen der vorherigen Beiträge eingegangen.Da ich nicht wusste das die änderungen von einem "PROFI" gemacht wurden und wenn das jetzt vom TÜV abgesegnet ist, ist das auch für mich in ordnung,und wenn man im verlaufe eines Thread nicht mal mehr seine "persönliche" Meinung sagen darf, die evtl. sehr allgemein formuliert war ist das sehr schade.Wir sind ja hier um unsere Erfahrungen und Bedenken zu äusern.
Nur meine Meinung für mich ist das Thema damit gegessen!
Gruß der mr.

Sorry Mr, wenn mein allgemeiner Ärger über zu viele Müllbeiträge dich getroffen hat.
Habe mich in Rage wohl etwas im Ton vergriffen!

Natürlich darf und SOLL jeder auch seine Meinung sagen - nur ab und an mal den kompletten Thread lesen und dann nur auf die Frage des Verfassers eingehen.
Sonst wird das doch echt alles unnötig unübersichtlich...

Gruß
GoldGTI

Serwas Goldi!
ist schon klar das man seinem ärger luft machen muß aber wie du evtl. gesehen hast habe ich mich schon länger an diesem thread beteiligt und sicher habe ich nicht nur einmal schnell meinen Senf dazu gegeben!
Das es gerade mich getroffen hat ist einfach doof gelaufen.
Alles wieder auf Null.
Gruß der mr.

Dank dir! ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen