Finger weg vom FK Stabi!!!!

VW Golf 4 (1J)

Hab grad so dermaßen einen Hals!!!
Da ich von der 4motion Stabi- Lösung nicht 100% ig überzeugt war und FK für ihren Stabi eine Tieferlegung bis 65mm angeben habe ich mir diesen bestellt und heute dann verbaut!!!

Bis jetzt alles gut und recht!!! Sitzt heut mein Kollege mit im Auto für eine kleine Probefahrt und ich lenk mal etwas heftiger links rechts, auf einmal höre ich es!!! Dieses ekelhafte, kratzende Geräusch!!! Ich dachte nur, dass das jetzt ein schlechter Witz ist aber als ich grad vorhin schnell das Rad runtergenommen hab und mir die Antriebswelle anschaue sehe ich rote Farbe!!! Ich könnte so was von kotzen!!!! Bin jetzt ca.50mm tiefer und der streift trotzdem!!!!

Ich kann jedem nur raten den FK Stabi in keinem Fall zu verbauen!!! Der bringt absolut gar nichts außer, dass das Auto vielleicht einen tick straffer liegt, da der Stabi etwas dicker ist als der Normale!!!!

So und was mache ich jetzt?!? Den 4motion will ich nicht verbauen und die Anderen sind zu teuer!!!!

Aber was ich machen könnte, ich könnte den Stabi ausbauen, einen Henkel dranschweißen und den dann den FK Fritzen um die Rübe hauen!!!!

Na ja schönes Wochenende allerseits!!!!

MfG Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von timon


Leichenfledderer...

Is schon lustig hier, macht man ein neues Thema auf blökt garantiert einer "Suchfunktion benutzen", macht man bei einem alten Thema weiter blökt einer "Leichenfledderer".

Wenn keiner mehr was posten soll, sollte man Motor-Talk mal in "Archiv" statt "Forum" umbenennen.

105 weitere Antworten
105 Antworten

Hallo @alle die hier vor kanpp einem Jahr geschrieben haben und alle anderen auch 🙂
 
Ich hab einen Golf IV V5 mit großer rechter Antriebswelle und dem Problem das mein Stabi beim Lenkanschlag an die Antriebswelle kommt und das schon seit Jahren. Es nervt und ist bestimmt nicht gesund.
 
Da ich nun die Stoßdämpfer wechseln muss (200tkm) will ich den Stabi auch gleich mittauschen.
Ich würde mir ja den HR Stabi kaufen, aber der ist mir zu teuer da das Auto in max. 2 Jahren unter den Hammer kommt und ich Geld für meinen neuen sparen will.
Somit fällt meine Wahl auf den FK Stabi. Kann man den nun kaufen oder nicht ?!
An der 4-motion Lösung kommt mir das mit den schiefen Koppelstangen schon komisch vor, oder nicht?
 
Danke für eure Info's.
 

Ich wieder,
 
weis jemand welchen Durchmesser der FK-Stabi hat? evtl. bräucht ich dann ja auch noch neue Gummis?!
 
THX

Hi ChrisB,

ich hab ja den FK - Stabi verbaut, allerdings mit gekürzten Koppelstangen und so funktioniert er sehr gut!
Ohne gekürzte Koppelstangen hat er bei mir jedoch so gut wie gar nichts gebracht!!! Da schleift der wieder ruck zuck!

Hast du schon mal geschaut ob die AW wirklich am Stabi anschlägt oder doch, so wie bei mir, am Karrosserierahmen?!? Wenn du beim Einfedern ein richtig dumpfes "Klonk" hörst und nicht dieses "Kratzen" würde ich mal den Bereich anschauen wo der Rahmen über die AW läuft!

MfG Markus

Hallo Doom1702,
 
nee das ist schon der Stabi, man sieht schön die Rille auf der AW.
 
Er ist ja auch nicht so tief. Eigentlich ja nur so 35. Aber es sind wohl doch eher 45-50 geworden.
Und mit der dicken AW geht das mit dem org. Stabi garnicht.
 
Mit gekürzen Koppelstangen?
Kommt dann der Stabi nicht noch weiter runter?
Wie tief ist deiner denn?
Wie kann ich denn die Tieferlegung messen?
Also um genau sagen zu können wir tief er denn "gefallen" ist?!
 
1001Fragen 🙂
THX
 

Ähnliche Themen

Der Stabi kommt mit kürzeren Koppelstangen weiter runter, dass ist richtig aber das ist auch der Grund warum es dann geht!!!

Mit dem Original Stabi knallt die AW von unten dagegen, mit dem FK - Stabi schleift die im Prinzip nur am Stabi und mit den kürzeren Koppelstangen kippt der dann nach vorne so dass das nicht mehr schleifen und oben auch nicht anschlagen kann!!!

Das einzige Problem ist halt, dass es diese kurzen Koppelstangen so nicht zu kaufen gibt und man nur längere her bekommt. Das ist aber kontraproduktiv und der Weg in die falsche Richtung.
Ich habe mir diese ja selber gekürzt, von einem Schweißer aus der Luft- und Raumfahrt wieder zusammen schweißen lassen und das alles auch noch vom TÜV absegnen lassen.
Alles in Allem eine ziemlich aufwendige Angelegenheit!!!

Ich bin so ca. 45/35 tiefer!!!

Die Tieferlegung kannst du messen indem du die Mitte des Rades zur Unterkante des Kotflügels misst!!!
Müsste beim Serien- Golf so um die 38cm liegen, bin mir aber grad nicht 100%ig sicher.

Gruß Markus

Hallo, könntest du die Bilder wieder posten? Das ich mir das bei dir mal anschauen kann?

THX

Das ist glaube ich echt doof mit der dicken Antriebswelle... da ist das nicht so einfach. Mit der dünnen ist das glaube ich kein Problem alles. Nur mit der dicken?? mmh...

Zitat:

Original geschrieben von doom1702


Hi,
 
ich habe jetzt die Lösung wie ich mein Stabi Problem in den Griff bekommen könnte und das auch noch wirklich elegant!!! Ich erklär euch mal kurz was ich mir ausgedacht habe!!!
 
Zuerst mal muss ich euch zeigen wie das jetzt im Moment aussieht:
 
Bild 1 wie es jetzt aussieht
 
Das Problem jetzt ist, dass der Stabi an der mit dem Pfeil gekennzeichneten Stelle streift!!! Fast wie beim Serienstabilisator!!!
Nun habe ich mir gedacht, wenn das Auto vorne einfedert zieht es den Stabi nach hinten und er streift am "Pfeil". Nach oben habe ich aber noch jede Menge Platz!!! So bin ich auf die Idee gekommen, dass ich kürzere Koppelstangen verbaue die dann den Stabi etwas runterziehen und somit mehr Platz schaffen an der Pfeilstelle!!!!
 
In der Theorie ganz plausibel, auf zur Praxis!!! Heut Mittag schnell ab in die Garage, den Stabi an beiden Seiten losgeschraubt, um die kürzeren Koppelstangen simulieren zu können und dann den Stabi mal etwas nach unten gezogen!!!
 
Hierzu mal kurz ein Bild
 
Hier sieht man, dass an der Pfeilstelle nun genug Platz (ca. 2-3cm) und nach oben hin ca. 4cm Platz ist und das müsste dann doch locker reichen!!!
 
Die Koppelstangen müsste ich mir halt selber anfertigen aber als gelernter Mechatroniker und angehender Techniker müsste das kein Problem sein!!!
 
Do wollte ich solche wie die hier zum Beispiel kaufen, die dann in der Mitte trennen, ein paar Zentimeter kürzen, ein Außengewinde aufschneiden und anschließend wie die einstellbaren Koppelstangen über eine Gewindehülse wieder miteinander verbinden!!!
 
Ich hoffe ihr konntet meinen Gedankengang nachvollziehen und nun bin ich auf eure Meinungen gespannt ob das funktionieren könnte!!!
 
Ganz vergessen!!! Ich müsste die Koppelstangen von ca. 110mm auf ca. 75mm Länge (Lochdurchmesser bis Lochdurchmesser) kürzen!!!!
 
Gruß Markus

Ich hab jetzt gehört das der FK Stabi mit der dicken Antriebswelle so gut wie garnix bringt gegenüber der Org.
Du hast doch bestimmt auch die dicke AW auf der rechten Seite, oder?

Also ich war gerade mal messen:
meiner: ca.34,5
normal: ca. 38,5
also nach meiner Rechnung ca. 40mm.
Komisch das es schleift und das es mehr vorne als oben ist.

Ich hätte vielleicht sagen sollen das es nur beim kompletten Lenkeinschlag der Fall ist. Hab mal Bilder gemacht.
Leider sehr sehr schlecht, weil Handy UND dunkel...
 
 

zweite....
 

niemand sonst??? 🙁

Hab bei meinem den H&R Stabi drin.
Und null problemo 🙂

Jungs, ich hab gerade gesehen das an den neuen Weitec Dämpfern die Halterung für die 4 motion Koppelstangen vorhanden sind. Somit werde ich den verbauen. Danke nochmal an Alle die mir "zur Seite gestanden" sind.
Gab es hier nichtmal irgendwo eine "Einkaufsliste" was ich alles brauch für den 4motion Stabi.

Hallo,

Möchte mich dem thema anschließen. Bei mir ist es genau der selbe fall hab den original Stabi drin und heute Probeweise neue ZF Koppelstangen dran gemacht....Das Geräusch beim einlenken ist etwas weniger geworden dennoch hört es sich noch grausam an.....Wie ist das gemeint mit den koppelstangen am Fahrwerk befestigen? gibts da irgendwelche Bilder oder nen Leitfaden zum umbau? Bei mir ist die AW nur soeben geritzt man spürt es kaum mit dem Finger aber auf dauer ist das bestimmt nicht so dolle.

Hab Original Dämpfer mit HR 35mm Federn drin....die auch schon etwas älter sind

Leichenfledderer...

Hat jetzt glaub auch jeder verstanden.....-.-

Hast PN!

Deine Antwort
Ähnliche Themen