Finger weg vom FK Stabi!!!!

VW Golf 4 (1J)

Hab grad so dermaßen einen Hals!!!
Da ich von der 4motion Stabi- Lösung nicht 100% ig überzeugt war und FK für ihren Stabi eine Tieferlegung bis 65mm angeben habe ich mir diesen bestellt und heute dann verbaut!!!

Bis jetzt alles gut und recht!!! Sitzt heut mein Kollege mit im Auto für eine kleine Probefahrt und ich lenk mal etwas heftiger links rechts, auf einmal höre ich es!!! Dieses ekelhafte, kratzende Geräusch!!! Ich dachte nur, dass das jetzt ein schlechter Witz ist aber als ich grad vorhin schnell das Rad runtergenommen hab und mir die Antriebswelle anschaue sehe ich rote Farbe!!! Ich könnte so was von kotzen!!!! Bin jetzt ca.50mm tiefer und der streift trotzdem!!!!

Ich kann jedem nur raten den FK Stabi in keinem Fall zu verbauen!!! Der bringt absolut gar nichts außer, dass das Auto vielleicht einen tick straffer liegt, da der Stabi etwas dicker ist als der Normale!!!!

So und was mache ich jetzt?!? Den 4motion will ich nicht verbauen und die Anderen sind zu teuer!!!!

Aber was ich machen könnte, ich könnte den Stabi ausbauen, einen Henkel dranschweißen und den dann den FK Fritzen um die Rübe hauen!!!!

Na ja schönes Wochenende allerseits!!!!

MfG Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von timon


Leichenfledderer...

Is schon lustig hier, macht man ein neues Thema auf blökt garantiert einer "Suchfunktion benutzen", macht man bei einem alten Thema weiter blökt einer "Leichenfledderer".

Wenn keiner mehr was posten soll, sollte man Motor-Talk mal in "Archiv" statt "Forum" umbenennen.

105 weitere Antworten
105 Antworten

wenn er dich denn überhaupt anruft !

hi!!!

also ihr macht mir schon sorgen,was ihr alles da schreibt.
ich bin aus Österreich und wir dürfen da nicht so tief,ich fahr halt solange mich sie erwischen,und zwar hab ich mir vor kurzen nen golf 4 gekauft und bau den grad ein bisschen um.jetzt hab ich ein gewinde von Fk eingebaut, bei Ebay ersteigert.alles bestens!!momentan bin ich so tief! das ich nicht einmal eine zigarttenschachtel unter meinem auto durchschieben kann,(bei motorabdeckung unten)das sind dann nicht einmal 5 zentimeter platz zwischen den asphalt.hab noch den originalen drin.der schleift wenn ich über eine bodenwelle fahr und jetzt hab ich einen FK Stabi bestellt......!!!!!!!!!restgewinde sind sicher noch 4 bis 5 zenti

ALSO WO WILLST DU ODER IHR ALLE HIN!!!!
WARUM KAUFT IHR EUCH NICHT GLEICH EIN AIRRIDE....!!!!!!

Tschau

Zitat:

Original geschrieben von humsi1970


hi!!!

also ihr macht mir schon sorgen,was ihr alles da schreibt.
ich bin aus Österreich und wir dürfen da nicht so tief,ich fahr halt solange mich sie erwischen,und zwar hab ich mir vor kurzen nen golf 4 gekauft und bau den grad ein bisschen um.jetzt hab ich ein gewinde von Fk eingebaut, bei Ebay ersteigert.alles bestens!!momentan bin ich so tief! das ich nicht einmal eine zigarttenschachtel unter meinem auto durchschieben kann,(bei motorabdeckung unten)das sind dann nicht einmal 5 zentimeter platz zwischen den asphalt.hab noch den originalen drin.der schleift wenn ich über eine bodenwelle fahr und jetzt hab ich einen FK Stabi bestellt......!!!!!!!!!restgewinde sind sicher noch 4 bis 5 zenti

ALSO WO WILLST DU ODER IHR ALLE HIN!!!!
WARUM KAUFT IHR EUCH NICHT GLEICH EIN AIRRIDE....!!!!!!

Tschau

Wo ich hin will??? Ich habe grad eben nochmal gemessen und habe zu deiner besagten Abdeckung unter der Ölwanne 8cm Platz!!! Tiefer möchte ich nicht, höchstens vielleicht noch einen Zentimeter!!! Dann wäre auch das TÜV Maximum ausgereizt!!!

Was mich halt stört wenn ich über eine Bodenwelle fahre ist, dass ich dann Angst haben muss, dass es mir die Antriebswelle zerlegt und deswegen will ich das ordentlich gelöst haben!!!

Ich werde mir morgen eine Metallkoppelstange besorgen, die dann am Donnerstag überarbeiten und anschließend mal testen wie die dann am Fahrzeug rauskommt!!!! Werde dann auch mal eine Bodenwelle simulieren indem ich das Gewinde nochmal 4cm runterdrehe und mir dann mal den Platz zum Stabi anschaue!!! Wenn diese Tests dann fruchten und ich überzeugt bin, dass das dann in Ordnung ist werde ich mir die dann so einbauen und am Samstag dann zum TÜV fahren!!!!

Ich werde dann auf jeden Fall mal noch ein paar Bilder hochladen!!!

@humsi1970

Welches FK Gewinde hast du drin? Bin mal gespannt wie der FK- Stabi bei dir rauskommt!!!
Was für ein Motor hast du eigentlich wenn du so tief bist und bei dir der Stabi nur bei Bodenwellen ansteht???

Zitat:

Original geschrieben von humsi1970


momentan bin ich so tief! das ich nicht einmal eine zigarttenschachtel unter meinem auto durchschieben kann,(bei motorabdeckung unten)das sind dann nicht einmal 5 zentimeter platz zwischen den asphalt.restgewinde sind sicher noch 4 bis 5 zenti

Ich glaub das Sandmännchen war heute etwas früh da.

Ähnliche Themen

Hallo!

das glaub ich nicht das das sandmännchen kommt,
kannst ja selbst vorbei kommen und anschauen.

ich hab ein highsport drinnen und fahr nen bj 2000 tdi mit 90 ps.

und ich glaub wenn ich den hineingebe dann streift nichts mehr. ich hab schon 19 zoll asa zr 1 bestellt,die kommen auch noch drauf. dann muss ich noch herumstellen. keine ahnung ob höher oder tief,das es mit dem kotflügel super ausschaut,aber tiefer wohl nicht mehr.den bei uns sind sie schon ziemlich streng! ach ja bodenfreiheit bei uns in österreich 12 zentimeter. das heist mann könnte nicht einmal einen federnsatz 40 oder 50 mm tief reingeben.

das zu meiner geschicht!
und da versteh ich was bei dir nicht! oder sind wohl eure autos anders in deutschland,da hab ich keine ahnung.

Tschau

Ach ja Evo 5, was ich glaub ist!

Das der H & R und FK auch nicht anders sind,sondern nur der eine rot und der andere schwarz,das Geld auch natürlich.Ausser KW das ist sowieso das beste egal ob Fahrwerk oder Stabi,aber Stabi passt nicht mit FK Gewinde anscheinend.

Moin Moin
passt wohl weil ich nämlich ein FK Königsport Gewinde und den H&R Stabi verbaut habe!!Gibt bloß kleine probleme beim eintragen weil sich zwischen den Gutachten irgend etaws zwickt und dadurch hatte ich leichte probleme beim eintragen,aber beim einbau gibt es keine Probleme.
Gruß der mr.

Zitat:

Original geschrieben von humsi1970


Hallo!

das glaub ich nicht das das sandmännchen kommt,
kannst ja selbst vorbei kommen und anschauen.

ich hab ein highsport drinnen und fahr nen bj 2000 tdi mit 90 ps.

und ich glaub wenn ich den hineingebe dann streift nichts mehr. ich hab schon 19 zoll asa zr 1 bestellt,die kommen auch noch drauf. dann muss ich noch herumstellen. keine ahnung ob höher oder tief,das es mit dem kotflügel super ausschaut,aber tiefer wohl nicht mehr.den bei uns sind sie schon ziemlich streng! ach ja bodenfreiheit bei uns in österreich 12 zentimeter. das heist mann könnte nicht einmal einen federnsatz 40 oder 50 mm tief reingeben.

das zu meiner geschicht!
und da versteh ich was bei dir nicht! oder sind wohl eure autos anders in deutschland,da hab ich keine ahnung.

Tschau

Lass ma Bilder sehen!!!

Also selbst in Deutschland müssen zu verformbarenn Teilen 7 cm eingehalten werden (Schürze usw.)

Und zu festen Teilen 11cm (Achse usw.)

Und hört bloß auf euch da irgendeinen Scheiss selbst zu basteln Mensch.

Mensch dreht das Fahrwerk hoch bis ihr die Kohle für nen Stabi habt.

Ihr bringt euch in Teufels Küche wenn da was passiert.

Und sie verstellbaren Koppelstangen sind im Strassenverkehr verboten. Da sollte der FK Heini Wissen die könne ja nicht sagen: " oh unser Stabi passt nicht na dann bau illegale teile ein"

Und das Problem mit dem Aufsetzen des Stabis auf der Antriebswelle ist das nicht nur die Antriebswelle Schaden nimmt.

Sondern stellt euch mal vor ihr Fahrt mit Schmackes in eine
Kurve und der Stabi liegt auf der Antriebswelle.

In diesem Fall federt das rechte Rad nicht mehr jetzt kann sich jeder vorstellen was passiert wenn ein kleiner Buckel kommt.

Abflug weil der Dämpfer nicht tiefer federn kann und somit das Rad springtbzw das Fahrzeug hoch gedrück wird.

Aber wer sein leben aufs Spiel setzen will nur damit die Karre Hammer tief ist. Bitte so lange keine anderen drauf gehen.

ganz erlich, FK ist schrott und bleibt schrott. egal was die verkaufen ist alles mühl. ok die fahrwerke sind gut aber das sit auch das einziege. Ich kenne zwei leute aus bora-forum und die haben den selben mist wie du doom. verkauf das teil und bau den 4motion. warum immer das andere nehmen wenn die meisten den 4motion fahren

Meinte ja FK Fahrwerk mit KW Stabi passt nicht.

Bilder kann ich dir erst nächste Woche liefern,denn morgen fahr ich in den Schiurlaub.PS:dein Jetta ist ganz geil!!

Stabi ist heute gekommen, werd ihn dann mal nächste Woche einbaun und dann schau ma mal,hoffentlich ist das kein Scheiß der FK Stabi.

Wenn ich das gewusst hätt das es diese Seite Motor talk gibt und alle soviel schreiben,hätt ich mich noch mehr intressiert.Samhaber tuning hat mir mit FK nichts ausgewöhnliches gesagt wenn ich so tief geh.(Tuner in Oberösterreich).

In Österreich ist auf bewegliche Teile 12 cm!

tschau

Mahlzeit Kollegen,

hab mir heute die Metallkoppelstangen besorgt und mir die Teile mal angeschaut!
Es wäre schon machbar diese Teile umzubauen aber ich hab mir gedacht, dass ich doch nochmal nachfrag weil das doch etwas aufwendiger wird als gedacht!!!!

Kennt jemand einen Hersteller der gekürzte Koppelstangen anbietet???

Oder kennt jemand Koppelstangen die ich von 105mm (Originallänge) auf ca. 80mm gekürzte Länge verstellen kann???

Wäre echt dankbar für ein paar Tipps weil so langsam aber sicher kotzt mich diese Stabi Geschichte mal etwas derb an!!! Zumal ich meinen Golf zur Zeit nicht fahren kann und mit der alten Schüssel (90Ps Passat BJ. 90 mit 230.000KM) von meiner Mutter rumheize!!! 🙁

Kennt jemand den Stabi???

Der soll unter der Antriebswelle durchgehen oder der Typ hat den einfach nur falsch eingebaut!!!! 🙂

Moin Moin
Der schaut meiner meinung genauso aus wie der H&R und der geht sicher obendrüber!!Kann mir auch nicht vorstellen das der unten rum gehen soll aber ich las mich gern eines besseren belehren.
Gruß der mr.

So, hab heute nun eine der beiden Koppelstangen gekürzt und hat soweit auch funktioniert!!!!

Zur besseren Erläuterung mal kurz ein Bild.

Sieht aus wie Original, wird auch mit Sicherheit halten wie eins, nur eben 25mm kürzer!!!

Ich will das Teil jetzt aber doch nicht verbauen!!! Nicht, dass ich nicht überzeugt bin das es nicht halten würde sondern weil wenn da irgendetwas passieren sollte und die weisen mir nach, dass ich das Teil gekürzt hab dann habe ich ein tierisches Problem!!! Und der TÜV wird mir das denke ich nicht eintragen da das Teil nicht geprüft ist!!! Werde aber trotzdem vielleicht mal fragen!!! Fragen kostet ja nichts!!!

So langsam bin ich echt ratlos!!! Es gibt wohl keine kürzeren Koppelstangen von irgendeinem Hersteller mit TÜV Zulassung und mit der 4motion Lösung bin ich auch nicht 100%ig zufrieden!!! Wobei ich die allerdings jetzt als letzte Lösung im Auge behalte!!!

Hab heute noch mal mit FK telefoniert!!! Die meinten, dass die diese Probleme mit Ihrem Stabilisator nicht kennen würden und der immer bis 60mm Tieferlegung reichen würde!!!!
Er hat mir dann (und das ist jetzt kein Witz) den Stabi von H&R empfohlen, da der noch etwas weiter um die Antriebswelle herum gehen soll!!! Einfach nur geil!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen