Finger weg vom FK Stabi!!!!
Hab grad so dermaßen einen Hals!!!
Da ich von der 4motion Stabi- Lösung nicht 100% ig überzeugt war und FK für ihren Stabi eine Tieferlegung bis 65mm angeben habe ich mir diesen bestellt und heute dann verbaut!!!
Bis jetzt alles gut und recht!!! Sitzt heut mein Kollege mit im Auto für eine kleine Probefahrt und ich lenk mal etwas heftiger links rechts, auf einmal höre ich es!!! Dieses ekelhafte, kratzende Geräusch!!! Ich dachte nur, dass das jetzt ein schlechter Witz ist aber als ich grad vorhin schnell das Rad runtergenommen hab und mir die Antriebswelle anschaue sehe ich rote Farbe!!! Ich könnte so was von kotzen!!!! Bin jetzt ca.50mm tiefer und der streift trotzdem!!!!
Ich kann jedem nur raten den FK Stabi in keinem Fall zu verbauen!!! Der bringt absolut gar nichts außer, dass das Auto vielleicht einen tick straffer liegt, da der Stabi etwas dicker ist als der Normale!!!!
So und was mache ich jetzt?!? Den 4motion will ich nicht verbauen und die Anderen sind zu teuer!!!!
Aber was ich machen könnte, ich könnte den Stabi ausbauen, einen Henkel dranschweißen und den dann den FK Fritzen um die Rübe hauen!!!!
Na ja schönes Wochenende allerseits!!!!
MfG Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von timon
Leichenfledderer...
Is schon lustig hier, macht man ein neues Thema auf blökt garantiert einer "Suchfunktion benutzen", macht man bei einem alten Thema weiter blökt einer "Leichenfledderer".
Wenn keiner mehr was posten soll, sollte man Motor-Talk mal in "Archiv" statt "Forum" umbenennen.
105 Antworten
Andere Frage!!!
Wo bekommt man eigentlich die 4motion Koppelstangen günstig her und kann zufällig einer sagen was für einen Durchmesser die haben???
Bei VW kostet da ja eine 27,25€!!!
Zitat:
Original geschrieben von doom1702
Da gibt es doch nur einen Stabi!!!
Den hier habt ihr doch auch, oder???
Produktionsfehler ??
kann dir gern meinen schicken, der passt 100%-ig
Zitat:
Original geschrieben von TobiasAlt
Produktionsfehler ??
kann dir gern meinen schicken, der passt 100%-ig
Produktionsfehler kann ich mir nicht vorstellen!!!
Was mich aber interessieren würde wie lang deine Koppelstangen sind!?! Die müssten ja gleich sein und du müsstest ja auch die dicke Antriebswelle haben!!! Aber warum passt das nicht?!?
keine ahnung was bei dir falsch gelaufen ist
auf jeden fall muss die passen
schon mal fk gefragt ?
wenn ja was sagen die dazu?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patsch1981
Also das mit den FK Stabis habe ich schon von 2 Leuten gehört, wieso das so ist keine Ahnung.
ja aber wenn ich das richtig verstehe, so passt der bei 5leuten und bei einem davon eben doch nicht
wie kann den das sein?
denke das produkt (sollte) das gleiche sein 😕
Zitat:
Original geschrieben von danjan
ja aber wenn ich das richtig verstehe, so passt der bei 5leuten und bei einem davon eben doch nicht
wie kann den das sein?
denke das produkt (sollte) das gleiche sein 😕
Also der eine hat nen V5 da schlug das Stabi ab und zu an, hat es dann umgetauscht. Beim anderen weiss ich nicht mehr was es fürn Motor war. Bekanter der nen Tuningladen hat meinte das läge wohl an der grossen Antriebswelle oder sowas.
Auf jeden fall verkauft er keine Stabis mehr von denen, rät eher zu H&R oder andere.
der hr stabi ist dich auch nicht anders als der fk oder bin ich da falsch?
kenn 5 golf's wo es keine probs hab
1x jubi gti
2x v5
2x gti
Ja keine Ahnung.... Habe zb Fahrwerk von FK und bin zufrieden warum das Stabi da "probleme" macht keine Ahnung.
Zitat:
Original geschrieben von TobiasAlt
der hr stabi ist dich auch nicht anders als der fk oder bin ich da falsch?
Das müßte man im ausgebauten Zustand mal vergleichen.
Mein H&R hat jedenfalls in allen Zuständen und Einstellungen des Fahrwerks massig Platz und zwar in allen Richtungen zur Antriebswelle
Moin Moin
Da kann ich nur evo5 beipflichten mein V5 mit H&R stabi hatte nur bei absoluter tieferlegung,heist bis gewinde ende,leicht geschliffen so wie ich jetzt unterwegs bin ist noch nie ein problem aufgetaucht.Ich persönlich würde auch nicht an den Fahrwerkskomponenten rum schnitzen weil mir das zu heikel wäre.Dann hast du auch später noch das problem mit den lustigen leuten vom TÜV!!!Mußt du aber selber wissen wenn dir das ding später evtl um die ohren fliegt zahlt auch keine versicherung und dann gute nacht!!
Gruß der mr.
So, ich hab grad mit FK telefoniert!!!!
Ich hab meinem kompetenten Berater die Situation geschildert!!! Dann hat er gemeint was ich den alles verbaut hätte und und wie tief ich runter gegangen bin!?! Ich hab dem erklärt, dass ich den Stabi eingebaut hab und ca. 50mm tiefer bin!!! Draufhin hat er gemeint ob ich die anderen (einstellbaren) Koppelstangen schon verbaut hätte weil man die brauchen würde da diese kürzer sind!!! Angeblich!!!
Ich hab ihn gefragt wie kurz die sind!!! Er hat kurz wo anderst nachgefragt und hat gemeint, dass die doch gleich lang wären wie die Originalen!!! Er hat mir aber daraufhin vorgeschlagen eine dünnere Antriebswelle zu verbauen oder den Stabi an der Stelle aufzubiegen!!! Ich hab ihn daraufhin gefragt ob er das ernst meint mit dem Aufbiegen!!! Er antwortete mit ja!!!
Daraufhin hab ich zu ihm gemeint, dass ich doch nicht einfach die Geometrie des Stabilisators so verändern darf schließlich ist das Teil ja TÜV abgenommen!!!!
Auf dieses Argument hat er dann nichts mehr gewusst und gemeint, dass er das morgen mit dem Meister abklären muss und sich dann meldet!!!
So und nun mal abwarten was der meint!!!!
Was aber interessant ist, dass der FK Stabi bei allen mit Benziner passt und bei mir mit dem Diesel nicht!!!
geile aussage des fk typen 🙂
biegen tztztz
sollte aber trotzdem bei allen golf iv passen egal ob diesel oder benziner