Fineline Ridge vs. Fineline Cove
Hallo,
ich bin in der Überlegungsphase, welche Interieurleiste besser zum Nappaleder Elfenbeinweiß passt. Interieurleiste Fineline Ridge, also glänzend, oder die Fineline Cove, also matt. Hat evtl hier jemand diese Kombi und kann Fotos teilen?
Ich tendiere zu Ridge, weil ja die Verkleidung um Klima etc. mittlerweile auch in Schwarz hochglänzend gehalten ist (wer kam eigentlich bei BMW auf diese Idee?) und bilde mir ein, dass es dann besser wäre, wenn die Leisten auch glänzend sind.
Am Ende sicher wie so oft eine Geschmackssache, aber trotzdem würde mich eure Meinung dazu interessieren bzw. Fotos.
Danke und LG
Petrol
Beste Antwort im Thema
Ich habe Nappaleder in Mokka und Fineline Cove. Passt perfekt, s. Bilder. Mit Cove bin ich sehr zufrieden, keine Fingerabdrücke, keine Spiegelungen (wie oft bei Alu), kaum Staubfang.
Mich nerven dafür aber die verbleibenden "Klavierlack"-Bereiche. Da ist ständig alles voll Fingerschmiere und Staub. Warum muss sowas bei "Premium" sein?
120 Antworten
Ich habe aktuell Dakota Elfenbein mit Cove-Leisten und bin sehr zufrieden mit der (Un-)Empfindlichkeit. Jetzt geht der aber zurück, und mein neuer bekommt Merino Rauchweiß, Pianolackleisten und außen Rhodonitsilber. Ich habe etwas Angst, dass das bei der Rückgabe mit zwei kleinen Kindern und Hund teuer wird...
Zitat:
@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 31. Juli 2019 um 11:53:59 Uhr:
Ok, ich bin gespannt wie mein 🙂 am Montag darauf reagieren wird. Als ich hier dann in einem Beitrag gelesen habe, dass dann ggf. ein Risiko besteht, dass evtl nach einem Tausch die Leisten knarzen könnten, komme ich echt ins Grübeln.Mal sehen, es bleibt also spannend.
Wäre auch zu schön gewesen wenn mein Dicker doch tatsächlich fehlerfrei geblieben wäre.
So, ich zitiere mich mal selbst. Es wurden die beiden betroffenen vorderen Seitenzierleisten anstandslos getauscht. Dummerweise ist in der Innenverkleidung beim Türgriff (links) ein kleines Loch drin - wird nochmals getauscht. Klappert nix, ist perfekt.
Falls es erneut oder an den anderen Leisten auch auftritt, dann wird ebenfalls getauscht.
Super. Dann ist ja (fast) alles gut gegangen
Richtig. Ich hatte auch erst etwas Bedenken wegen dem Farbton, aber auch das passt zu 100%.
Bin gespannt was passiert wenn die wieder zufällig nass werden.
Ähnliche Themen
Hat die Werkstatt sich bezüglich Häufigkeit dieses Mangels geäussert?
Die Werkstattjungs konnte ich nicht sprechen, sondern den Kundenberater. Der allerdings meinte: hat er noch nie gesehen. Klar, die Fineline Cove sind nicht die erste Wahl bei einem 5er, daher kann ich mir das schon vorstellen.
Das ist nen Händler mit 6 Niederlassungen. Meine ist quasi die Hauptniederlassung.
So richtig offen kann man niemanden dort sprechen, die wissen entweder nichts oder haben das zum ersten Mal erlebt.
Was ist denn die erste wahl beim 5er?
Keine Ahnung. Ich hab eben die Cove gewählt. Eine Statistik gibt es leider nicht, dass war lediglich eine Vermutung von mir...
Auf mobile.de sind die meisten in dieser Carbonoptik oder Holz glänzend... oder eben Piano
NACHTRAG: eben bei einer Fahrt bei Dunkelheit stellte ich fest, dass die Dimmfunktion der Ambientebeleuchtung links und rechts, also bei den beiden getauschten Zierleisten nicht funktioniert.
Das wird gleich morgen beim freundlichen reklamiert.... ärgerlich...
Zitat:
@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 28. August 2019 um 23:38:06 Uhr:
NACHTRAG: eben bei einer Fahrt bei Dunkelheit stellte ich fest, dass Dimmfunktion der Ambientebeleuchtung links und rechts, also bei den beiden getauschten Zierleisten nicht funktioniert.Das wird gleich morgen beim freundlichen reklamiert.... ärgerlich...
An deiner Stelle würde ich das danach bei ihm in der Halle prüfen... Ich hätte die Nerven nicht...
Hab ich mir eben auch gedacht: schxxx, das muss doch jetzt nicht sein... war mein erster Gedanke.
Da ich ja eh nochmal zum tauschen der Linken Türverkleidung muss, ist der Frust nicht ganz so schlimm.
Zitat:
@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 28. August 2019 um 23:45:28 Uhr:
Hab ich mir eben auch gedacht: schxxx, das muss doch jetzt nicht sein... war mein erster Gedanke.Da ich ja eh nochmal zum tauschen der Linken Türverkleidung muss, ist der Frust nicht ganz so schlimm.
Du tust mir wirklich leid... Naja ich muss auch noch los... Vakuumpumpe oder irgend ein Ventil...
Heute ist er besonders laut gewesen... Frage: Glaubt ihr V Power Sprit ist an einigen Tankstellen gefuscht? Habe das Gefühl der Motor läuft trocken... NEIN WAR V POWER RACING 100!!!! Bin mir 100% sicher!
So, gestern habe ich das Auto wieder zum freundlichen gebracht und die neue beschädigte linke Türverkleidung sollte getauscht werden und das Ambientelicht musste überprüft und neu eingestellt werden. Der Kundenbetreuer brachte mich dann ganz stolz zu meinem Wagen und ich sollte Ihn begutachten: was nun kommt ist klar...und es kam wie es kommen musste...
Ich habe die Tür im geöffneten Zustand von außen betrachtet und da fiel mir sofort auf, dass die obere Lichtleiste vorne beim Türöffner zu weit raus schaut. Dann bin ich mit dem Finger darüber gefahren und mit einmal gibt die ganze Türverkleidung um 2-4 mm nach, richtig wackelig - nicht dem 5er entsprechend! Der Kundenbetreuer stand natürlich die ganze Zeit neben mir und er hat meinen Unmut schon direkt mitbekommen. Dann habe ich die rechte Tür begutachtet, welche ja nur einmal aus und wieder eingebaut wurde. FAZIT: diese war 5er-like bombenfest! Der Kundenbetreuer sollte auch den Wiederstand testen und er ist nicht zum gleichen Ergebnis wie ich gekommen.
Dann hat er vorgeschlagen den Monteur zu holen und dieser war auch erst skeptisch, erst als ich Ihnen genau erklärt habe wie sie es mit dem Finger und dem entsprechenden Druck (nm) die Türverkleidung eindrücken sollen, kamen wir drei auf das gleiche Ergebnis: Türverkleidung muss nun 3 mal ab! :-( ...und wir reden hier nur von absolut minimalen Druck.
Den Leihwagen (x1) habe ich erneut mitgenommen.... und morgen gegen 13 Uhr ist es erneut soweit.
Ich habe den beiden schon gesagt, dass ich Angst habe das noch mehr kaputt repariert wird. Sie haben ganz komisch geschaut, aber ich habe zu verstehen gegeben, dass ich weiß wovon ich spreche. Ich meinte dann noch: na, Hauptsache das die Leiste dann nicht klappert...wie zum Teil werksseitig.
Echt ätzend...
Unglaublich. Die Türverkleidung demontieren und wieder montieren dauert max. 10 Minuten.
Vermutlich haben die Spezialisten beim Einbau 1 oder mehrere Clipse gehimmelt. Dann hälts natürlich nicht.
Zitat:
@rogerm schrieb am 12. September 2019 um 16:11:55 Uhr:
Unglaublich. Die Türverkleidung demontieren und wieder montieren dauert max. 10 Minuten.
Vermutlich haben die Spezialisten beim Einbau 1 oder mehrere Clipse gehimmelt. Dann hälts natürlich nicht.
Genau das habe ich auch vor den beiden in den Raum geworfen, die Blicke die die beiden mir zurück geworfen haben, haben auch Bände gesprochen. 😠