Fineline Ridge vs. Fineline Cove
Hallo,
ich bin in der Überlegungsphase, welche Interieurleiste besser zum Nappaleder Elfenbeinweiß passt. Interieurleiste Fineline Ridge, also glänzend, oder die Fineline Cove, also matt. Hat evtl hier jemand diese Kombi und kann Fotos teilen?
Ich tendiere zu Ridge, weil ja die Verkleidung um Klima etc. mittlerweile auch in Schwarz hochglänzend gehalten ist (wer kam eigentlich bei BMW auf diese Idee?) und bilde mir ein, dass es dann besser wäre, wenn die Leisten auch glänzend sind.
Am Ende sicher wie so oft eine Geschmackssache, aber trotzdem würde mich eure Meinung dazu interessieren bzw. Fotos.
Danke und LG
Petrol
Beste Antwort im Thema
Ich habe Nappaleder in Mokka und Fineline Cove. Passt perfekt, s. Bilder. Mit Cove bin ich sehr zufrieden, keine Fingerabdrücke, keine Spiegelungen (wie oft bei Alu), kaum Staubfang.
Mich nerven dafür aber die verbleibenden "Klavierlack"-Bereiche. Da ist ständig alles voll Fingerschmiere und Staub. Warum muss sowas bei "Premium" sein?
120 Antworten
Meine Cove Leisten wurden schon mehrfach nass ohne dass da irgend etwas passiert
ist. Habe die auch schon feucht abgewischt.
Ist das vor kurzem passiert?
,,Versiegeln lassen" hörte ich gerade... das höre ich auch bei Sitzen oft...
Sollte man das wirklich machen lassen? Kann ich das auch in einem Jahr machen lassen bei der jährlichen Reinigung vom Profi?
Wie sieht sowas versiegelt aus?
Zitat:
@rogerm schrieb am 29. Juli 2019 um 17:51:45 Uhr:
Meine Cove Leisten wurden schon mehrfach nass ohne dass da irgend etwas passiert
ist. Habe die auch schon feucht abgewischt.
Ist das vor kurzem passiert?
Heute erst... ein Hand voll Tropfen hat dazu ausgereicht... damit die Leisten so aussehen.
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 29. Juli 2019 um 17:58:20 Uhr:
,,Versiegeln lassen" hörte ich gerade... das höre ich auch bei Sitzen oft...Sollte man das wirklich machen lassen? Kann ich das auch in einem Jahr machen lassen bei der jährlichen Reinigung vom Profi?
Wie sieht sowas versiegelt aus?
Siehst du keinen Unterschied (ausser in der Geldbörse)
Ähnliche Themen
Dann würde ich mal abwarten. Ev. trocknet das ja noch
Das ist jetzt 4 Stunden her und sieht immer noch so aus 😠
Zitat:
@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 29. Juli 2019 um 18:44:31 Uhr:
Das ist jetzt 4 Stunden her und sieht immer noch so aus 😠
Reg dich nicht auf... tauschen und fertig. Bei mir ist nach 8000km ne Pumpe im Eimer
Womit versiegelt ihr die Leisten denn? Gibt es da was Bestimmtes?
Ja, versuche ich gerade, aber fällt mir trotzdem schwer.
Habe es gerade gelesen mit deiner Pumpe....
Es gibt von BMW ein Mittel für offenporiges Holz:
https://shop.bmw.de/.../
So, nach nun einer Nacht, es war ja auch eigtl nicht anders zu erwarten: die Leisten sehen immer noch so aus.
Das muss ein Fehler sein bei den Leisten. Meine haben schon oft Wasser abbekommen, ohne dass ich sie direkt abgewischt hätte. Sehen aus wie am Anfang, bis auf eine Stelle am Armaturenbrett, weil meine Frau manchmal die Füße draufstellt....dort sieht das Holz jetzt ein wenig glänzender/speckiger aus.
Gibt unempfindlicherer Leisten, aber das Aufquellen geht gar nicht.
Gruß stef
Ok, ich bin gespannt wie mein 🙂 am Montag darauf reagieren wird. Als ich hier dann in einem Beitrag gelesen habe, dass dann ggf. ein Risiko besteht, dass evtl nach einem Tausch die Leisten knarzen könnten, komme ich echt ins Grübeln.
Mal sehen, es bleibt also spannend.
Wäre auch zu schön gewesen wenn mein Dicker doch tatsächlich fehlerfrei geblieben wäre.
Das glaube ich weniger. Die Leisten sind ab Werk geschweisst. Ersatzleisten werden aber geschraubt und das hält definitiv besser.
Ich würde aber alle Cove-Teile prüfen lassen.
So, ich habe nochmal nachgesehen...an der Fahrertür hat meine Cove-Leiste wohl auch (minimale) Aufquellungen. Merkt man beim drüberstreichen und wenn man genau schaut, sieht man es auch. Siehe Bild. Mein Auto ist von 11/2018.
Und das Holz ist trocken...die letzten Tage kam da kein Wasser hin.
Griuß stef