Find den 4F Avant zu hart - weitere Eindrücke

Audi A6 C6/4F

Fahre mienen neuen 2,4 V6 Benziner, Handschaltung, jetzt 1000 KM.

Find ihn ehrlich gesagt zu hart (normales Fahrwerk, 17 Zoll 8 J felgen, 245/45 Gooodyear F1) gegenüber dem 4B.

Auf der AB und in schnellen Kurven ok, aber in der Satdt, holper holper, Stoß, Stoß krieg ich schon Rückenschmerzen davon.

Audi was soll das? Lieber denen die es hart haben wollen ein knallhartes Sportfahrwerk anbieten, oder?

Weitere Eindrücke:
- Schaltung find ich erste Sahne, besser als 4B
- Motor ist gut, gegenüber den Reihensechszylindern von BMW aber deutlich lauter, aber ok, hatte vorher den 1,8 T
- Verbrauch geht, mit AB kann man ihn mit 10 L fahern, denke er wird 1 bis 2 l mehr baruchen als 1,8 t
- Innenausstattung grau plus Sportsitze und Parking System hinten ansonsten ist er nackt ist ok, fühl mich nicht in arme Leute Auto, vermisse nichts wirklich

13 Antworten

Hattest du vorher keine Probefahrt gemacht? Da waer dir die Sache mit dem Fahrwerk doch aufgefallen, oder? Es sei denn du bist bei der Probefahrt nur Autobahn gefahren :-) Abhilfe schaffen wohl 16" Raeder mit hoeherem Querschnitt...die sehen dann aber bei dem grossen Auto etwas klein aus. Muss aber jeder selbst wissen.

Re: Find den 4F Avant zu hart - weitere Eindrücke

Zitat:

Original geschrieben von robby_wood


Find ihn ehrlich gesagt zu hart (normales Fahrwerk, 17 Zoll 8 J felgen, 245/45 Gooodyear F1) gegenüber dem 4B.

Zum einen leisten die Felgen dazu ihren Beitrag (wie PaL richtig festellt), aber Du magst da Recht haben.

Das Fahrwerk im 4B war deutlich "komfortabler".

Ich habe im 4F nun die AAS und bin davon begeistert. Damit ist das Fahrzeug weder zu hart, noch stören Wank- und Nickbewegungen.

Und wer was an Ausstattung braucht, das muss jeder selbst entscheiden...

Zitat:

Original geschrieben von PaL


Hattest du vorher keine Probefahrt gemacht? Da waer dir die Sache mit dem Fahrwerk doch aufgefallen, oder? Es sei denn du bist bei der Probefahrt nur

Hab ihn blind bestellt, eine Woche bevor er rauskam.

Zitat:

Original geschrieben von robby_wood


Hab ihn blind bestellt, eine Woche bevor er rauskam.

Eine Probefahrt mit der Limousine hätte Dir aber auch zeigen können wie hart das dann ist...

Ich hab' die AAS übrigens ganz blind bestellt, die Limousine hatte ich aber eine ganze Woche zum testen.

Ähnliche Themen

Na du hättest aber eine Limo mit Serienfahrwerk probe fahren können oder?

Ich empfinde den 4F als keineswegs hart.

Mit den vergessenen Transportsicherungen war er hart - nachdem die Dinger entfernt waren, kam er mir selbst mit Sportfahrwerk butterweich vor! Es kommt also auf die ersten Eindrücke an... ;-)

Begriffe wie "Sänfte" oder "Schaukel" sind völlig fehl am Platz, mit sowas kann man höchstens einen hydropneumatisch gefederten Citroen bezeichnen, aber keinen Audi!

Gruß,
Jetprovost

Zitat:

Original geschrieben von PaL


... Abhilfe schaffen wohl 16" Raeder mit hoeherem Querschnitt...

Nicht wirklich; das Holper Polter Stoß Rumpel in der Stadt (z.B. Kanaldeckel, Kopfsteinpflaster, ...) nervt auch mich. Aber ich hab's trotz Probefahrterfahrung akzeptiert; DC (Wandlung) und BMW (Design & Technik) waren keine Alternative ...

@talkwalter: ich entnehme aus deiner Antwort, dass du die Standardbereifung drauf hast, ja? Gut, ich meinte ja auch nicht, dass das "Problem" dadurch voellig verschwindet, sondern im Vergleich zu den 17" Reifen eine Besserung zu verspueren ist.

Zitat:

Original geschrieben von PaL


@talkwalter: ich entnehme aus deiner Antwort, dass du die Standardbereifung drauf hast, ja? Gut, ich meinte ja auch nicht, dass das "Problem" dadurch voellig verschwindet, sondern im Vergleich zu den 17" Reifen eine Besserung zu verspueren ist.

Servus!

der Einfluss der Bereifung scheint mir hier etwas überbewertet zu werden. Ich fahr 18zöller im Sommer und 16er im Winter, der Unterschied im Komfort ist meines Erachtens eher marginal. Einzig das Abrollen ist über Kanaldeckeln etwas lauter und härter, aber in meinen Augen wirklich kein Argument, auf 16 Zoll-Sommerbereifung zu wechseln.

Wens interessiert: meiner hat Normalfahrwerk.

Gruß
Bertl

Ich versteh nicht ganz was Audi da wieder treibt. Bisher war es doch so Serienfahrwerk komfortabel, Sportfahrwerk tiefer, straffer aber immer noch ok, dann noch S-Line als weitere Steigerung.

Warum muß die Serienversion jetzt schon härter als das Sportfahrwerk beim Vorgänger sein?

Zitat:

Original geschrieben von maier2244


Warum muß die Serienversion jetzt schon härter als das Sportfahrwerk beim Vorgänger sein?

Hast Du jetzt selbst den Vergleich zwischen Sportfahrwerk Vorgänger und Serie aktuelles Modell gemacht, oder ist das NUR Deine Interpretation der hier gemachten Aussagen?

Fragt sich der mit dem Sportfahrwerk im 4B (Bj. 99) zufriedene
Thomas

PS: Serienfahrwerk im aktuellen Modell kenne ich noch nicht; wird mal Zeit für eine Probefahrt.

Also wir haben hier einen 4B mit Sportfahtwerk, sehr angenehm zu fahren.
Probefahrt mit einem 4F allerdings Limo und Serienfahrwerk. Für meinen Geschmack irgendwie unausgewogen. Ich finde das Fahrzeug reagiert auf kleinste Einflüsse viel zu empfindlich. Bei einer Probefahrt auf der Autobahn mußte man sich sehr konzentrieren, unter entspannten Fahren verstehe ich etwas anderes. Die Klima zog laut Aussagen der Mitfahrer auf den hinteren Plätzen wie Hechtsuppe, dann manuell runtergestellt, dafür kam dann im Stadtverkehr nichts mehr hinten an. Von den Materialien im Innenraum wollen wir mal gar nicht reden.

Wo ist da der Fortschritt? Vermutlich nur dabei die Brocken günstiger einkaufen zu können, dafür kann man dann die Preise wieder anheben.

Guten Abend,

also ich würde das Serien-Fahrwerk des 4F locker mit dem S-Line des 4B vergleichen (habe da zum Glück den direkten Vergleich)...
Obwohl ich das Ser.-Fahrwerk des 4F für den täglichen Gebrauch in der Stadt etwas zu hart finde (aber ist ja nur meine persönliche Meinung...)
Und Autobahn-Technisch finde ich gibts nix besseres...

Gruß Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen