Finanzierung über Händler oder Kredit bei der Bank?

BMW 3er E36

Hallo,

will mir demnächst ein anderes Auto kaufen. Nun meine Frage an euch, da ich mich mit diesem Thema nicht so auskenne.

Ist es günstiger ein Auto zu kaufen und ihn über die Bank vom Händler finanzieren zu lassen oder einen Kredit bei der Hausbank aufzunehmen, den Wagen in "Bar" bezahlen um so den Kaufpreis runter zu drücken?

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von devil mania


So weit ich das jetzt gesehen habe liegen die meisten Banken bei 5,75% effektiv. Das Autohaus hat glaube ich einen Zinssatz von 7,99% den man bestimmt noch auf 5% runterhandeln könnte. Dann wäre ein Bankkredit ja günstiger wegen dem Barzahlerpreis.

@BlueWhite
einen Käufer habe ich leider nicht für meinen Wagen, deswegen werde ich den in Zahlung geben und hoffe noch um die 5000,- zu bekommen
Aber 3% ist ja ein ziemlich niedriger Zinssatz von deiner Bank. Ist das der effektive?

am zinssatz kannst im autohaus normal nix mehr machen, da die nur vermitteln (z.b von der cc-bank). die händler bekommen i.d.r. keine kompetenz am satz was zu schrauben. der kann dir höchstens noch nen satz fußmatten dazuschenken ;-)

Das ist die Sparkasse, bei der ich Jahrzehnte Kunde bin und noch keinen Kredit aufgenommen habe.

Wenn du in den Kreditvertrags aufnimmst:

… die vorzeitige Auflösung des Kreditvertrags oder die Teilauflösung durch den Kreditnehmer ist durch eine entsprechend angekündigte Rückzahlung möglich …

Ich darf allerdings einen Rückerstattungsbetrag nicht überschreiten, da ich ab diesem Betrag eine Vorschußzinszahlung an die Bank leisten müßte. Die 4000€ war jetzt eine Idee von mir, ob meine Bank das mitmacht hab ich noch nicht geklärt.
Da ich kein Auto ohne Zustimmung meiner Frau kaufen kann, verfolge ich diese Idee erst einmal mit reduzierter Intensität

ob du schon mal einen kredit hattest, oder nicht spielt überhaupt keine rolle bei der zinsgestalltung.

welche sparkasse ist denn das?

Zitat:

Original geschrieben von Jettadeluxe


Ja, wenn dud as Auto platt fährst, musst du den Kredit weiterbezahlen 😁

Genau aus diesem Grund sollte man ein Auto das noch finanziert ist grundsätzlich Vollkasko versichern

Ähnliche Themen

kredite für autos sind ja immer teurer als für z.b. wohnungsausstattung, oder? kann man dann also sagen man will den kredit für ne wohnungsausstattung oder gibts da irgendwelche tricks?

Zitat:

Original geschrieben von Xecutor


kredite für autos sind ja immer teurer als für z.b. wohnungsausstattung, oder? kann man dann also sagen man will den kredit für ne wohnungsausstattung oder gibts da irgendwelche tricks?

Ist falsch. Die Kreditzinsen sind unabhängig von der Geldverwendung.

Mit "tricksen" wird´s auch schwer werden; wenn Du einen zuteilungsreifen Bausparvertrag hast, könntest zwar an das billigere Darlehen rankommen aber dieses bekommst Du wiederum nur wenn Du durch entsprechende Rechnungen die Notwenigkeit eines BAU-Kredits beweist. Außer Du wohnst in Deinem BMW 😁

Finanzierung: 0% Zinsen

Das gibt es ja auch:
Bar bezahlen ohne Zinsen 🙂

Vielleicht sollte man sich ja auf die alten Tugenden besinnen und sich nur ein Auto kaufen, dass man sich auch aktuell leisten kann. Das gilt vor allem, wenn man noch ein funktionierendes Auto hat.

Also: Ran an den Sparstrumpf/das Festgeldkonto/die Aktien.

Für 1,500 kg Blech auf Reifen würde ich nur dann einen Kredit aufnehmen, wenn das ein Super-Sonderangebot wäre, wie etwa Neuwagen zum 1/2 Preis 😁

Aber sonst: Kredite nur für Immobilien oder im Notfall.

Spießig? Klar möchte jeder sofort Fun haben, da schließe ich mich nicht aus. Aber Geld für'n Auto leihen? Selbst wenn's ein BMW ist? Ich weiß nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon2


Ist falsch. Die Kreditzinsen sind unabhängig von der Geldverwendung.

Sorry, aber das ist ABSOLUT falsch!

Die Kreditzinsen sind MASSGEBEND von der Geldverwendung abhängig!

Autokreditzinsen sind i.d.R. deutlich höher als die eines hausbaudarlehens!

Grund: Das Auto verliert an Wert und stellt somit eine sinkende Wertsicherung für die Bank dar, ein haus jedoch verliert nicht an Wert (wenn überhaupt steigt der Wert) und stellt somit für die Bank eine deutlich höhere zu beleihende Sicherheit dar.

Und tricksen geht dabei schonmal gar nicht, denn wenn du nur für Möbel einen Kredit aufnehmen willst (ihn aber tatsächlich fürs auto ausgiebst), will die bank i.d.R. Nachweisse für die gekauften Möbel haben, beim Autokauf will sie i.d.R. den KFZ-Brief als Sicherheit haben!

Gruss Martin

Zitat:

Original geschrieben von BjörnP


Genau aus diesem Grund sollte man ein Auto das noch finanziert ist grundsätzlich Vollkasko versichern

Da stimme ich Dir um 100% zu, weil da isr das Risiko echt gering finanziell in eine Notlage zu geraten! Gerade wenn es sich um einen Neuwagen handelt, den Du finanzieren willst... 😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Sorry, aber das ist ABSOLUT falsch!
Die Kreditzinsen sind MASSGEBEND von der Geldverwendung abhängig!
Autokreditzinsen sind i.d.R. deutlich höher als die eines hausbaudarlehens!
Grund: Das Auto verliert an Wert und stellt somit eine sinkende Wertsicherung für die Bank dar, ein haus jedoch verliert nicht an Wert (wenn überhaupt steigt der Wert) und stellt somit für die Bank eine deutlich höhere zu beleihende Sicherheit dar.

Und tricksen geht dabei schonmal gar nicht, denn wenn du nur für Möbel einen Kredit aufnehmen willst (ihn aber tatsächlich fürs auto ausgiebst), will die bank i.d.R. Nachweisse für die gekauften Möbel haben, beim Autokauf will sie i.d.R. den KFZ-Brief als Sicherheit haben!

Gruss Martin

Muss sagen, daß ich es genauso sehe, bzw es auch so ist! Die Bank sieht doch sowieso nur den Gegenwert, den Du für nenj Kredit hast; also ein Haus zum Beispiel hat einen höheren Gegenwert als ein Auto, weil der Wertverlust in keinem Fall Vergleichbar ist... Meine Elteren haben ein Haus verkauft, wofür Sie wesentlich mehr bekommen haben, als es wert war, als Sie es gkauft haben! Und mein Vater hat seinen Saab verkauft und das, was er bekommen hat war nicht im Gegensatz zu dem was er für den Neuwagen berappen musste... 😉

Gruß Dominik

Zitat:

Original geschrieben von 320iR6


Da stimme ich Dir um 100% zu,...

Muss sagen, daß ich es genauso sehe,...

Freut mich zu hören!

Muss es ja schliesslich wissen, bin nämlich Banker...! 😁

@ Martin

Sorry, hab mich falsch ausgedrückt. Du hast natürlich Recht. Ich meinte, daß es bei einem ganz normalen Privatkredit egal ist ob Du Dir jetzt einen Urlaub finanzierst oder ein Auto kaufst oder eine neue Möbelgarnitur (so war es jedefalls bei mir, bin/war auch Banker 😉 ) Wenn Du es über eine Baufi oder ein BSV-Darlehen laufen lässt sieht es natürlich anders aus aber da braucht man halt (wie schon geschrieben) einen Nachweis für einen (wie hieß das nochmal?)... wohndienlichen Zweck oder so 😉

Hoffe, daß alle Klarheiten beseitigt sind 😛

MfG Y

So, habe mir ein Angebot von der Postbank geben lassen und die haben wirklich einen effektiven Jahreszins von 5,75%. Andere Banken liegen alle drüber.
Hat sich aber trotzdem erledigt mit dem Kredit, da der Verkäufer selbst bei Barzahlung keinen Rabatt geben wollte 😠
Hat mich ziemlich gewundert. Werde dann weiter BMW fahren 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen