Finanzierung so möglich nach Studium?
Hallo,
Ich würde mir gerne einen Hyundai Ioniq Hybrid finanzieren. Momentan fahre ich einen Astra TwinTop.
Ich bin neu in den Beruf eingestiegen und mein Gehalt beläuft sich so auf ca 2500 Netto, hinzu kommt noch ein 13tes Gehalt zu Weihnachten. Momentan zahle ich keine Miete somit komme ich auf folgende Rechnung.
Essen:300
Versicherung VK 90
Sprit 150
Sicherheitsreserve 600€
Somit Könnte ich pro Monat 1300 für das Auto abzahlen. Abgewartet wird noch die Probezeit und inkl dem Restwert meines alten (6000 €) Könnte ich ca 12000-13000 anzahlen. Somit würde ich 13000 finanzieren auf 1300€ pro Monat, da ich die nächsten 1.5 Jahre auf jedenfall keine Miete Zahle würde ich das Auto dann innerhalb 1,5 Jahren abgezahlt haben.
Jetzt meine Frage, habe ich irgendetwas übersehen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Dauerstudent2 schrieb am 4. März 2017 um 13:39:39 Uhr:
Ich wiederhole mich, aber: Wenn alles so sicher und gut durchdacht ist, wie er sagt, warum macht er es dann nicht einfach?
Der TE hat bereits mehrfach geschrieben, dass er's macht, wann er's macht und wie er's macht. Was ist eigentlich Dein Problem?
Dass ihm daraufhin immer wieder User davon abraten (warum auch immer), ist doch nicht sein Problem, oder?
Leute, sollte er nach der Befristung tatsächlich keinen Job haben, dann hat er zu diesem Zeitpunkt ein bezahltes Auto ... welcher "Finanzier", der in diesem Forum nach Rat sucht, kann das von sich behaupten ...?
Gruß
Der Chaosmanager
89 Antworten
Nicht verunsichern lassen, hier wird gern alles mal schlecht geredet..
Natürlich kennst du nur selbst deine Finanzen und Ausgaben und kannst hier Tipps bekommen wenn du was vergessen hast oder nen Denkfehler hast. Wieviel du von deinem monatlichen Budget für ein Auto ausgeben willst musst du mit deinem Gewissen vereinbaren.
Wenn man hier so mitliest ist Finanzieren IMMER böse und ne Finanzierung für nen Kleinwagen kann man sich nur mit Managergehalt leisten...
Wie schon mehrfach hier gesagt wurde sieht dein Vorhaben auch in meinen Augen durchdacht aus und da spricht nichts gegen. Ich würde auch wie manch anderer hier eher dazu tendieren geringere monatliche Raten anzusetzen und den Zeitraum zu verlänger, aber das ist ja nunmal Geschmackssache!
... ich bin ja auch immer skeptisch, wenn Berufsanfänger sich gleich mal nen Kredit für ein Auto ans Bein binden wollen.
Insbesondere dann, wenn Azubis mit unter 1.000 € Einkommen sich eine alte Bonzenkiste (mit entsprechenden Unterhalts- und Reparaturkosten) ans Bein bilden wollen.
Aber hier ist das doch anders. Der TE verdient 2.500 € netto im Monat und hat sehr niedrige Fixkosten, will sich ein Neufahrzeug für 25 k€ kaufen, das wiederum geringere Kosten verursacht als das aktuelle Fahrzeug und hat bis der Wagen da ist, wohl deutlich mehr als die Hälfte an Eigenkapital.
Hier werden dann doch eher Probleme herbeigeredet, als dass sie real existieren.
1200 - 1300 € zur freien Verfügung, damit kommt er doch locker hin, da ist durchaus das eine oder andere Goody drin.
Ich würde so lange warten, dass man den Kredit innerhalb eines Jahres mit einer Rate von 700 - 800 € zurückbezahlen kann und gut.
Wenn sich der TE einige Monate finanziell zurückhält, ist das locker möglich.
Klar, wäre er mein Sohn würde ich sagen: "warte bis Du den Wagen bar bezahlen kannst" oder würde ihm das Geld, bei entsprechenden monatlichen Tilgungsraten, zinsfrei leihen, damit er nicht wegen der kurzen Kreditlaufzeit zur Bank muss.
XF-Coupe
So sehe ich das auch, zusätzlich steigt das Gehalt nach der Probezeit auf ca 2700€ an. Somit würden mir 1400-1500€ zur freien Verfügung stehen
Zitat:
Klar, wäre er mein Sohn würde ich sagen: "warte bis Du den Wagen bar bezahlen kannst" oder würde ihm das Geld, bei entsprechenden monatlichen Tilgungsraten, zinsfrei leihen, ...
Und genau das wollte ich sagen, nichts anderes.
Sicherlich verdient der TE gutes Geld für sein Alter, aber warum dann nicht den Betrag ansparen - der Opel verliert nicht mehr viel an Wert, das kann also nicht der Grund sein. Und Aussagen wie "Ich weiß ja nicht, wo Du essen gehst" bestätigen meinen Eindruck von der jugendlichen Naivität - denn das sonstige Konsumverhalten passt sich zumeist dem neuen Gehalt an. Das wird der TE merken bei einer vollen Arbeitswoche, dass man nicht mehr so leben will wie ein Student, der von 200-300 Euro im Monat leben muss (hatte ich auch) - auch wenn den Glauben daran noch hat.
Zudem: Wenn der TE nur Meinungen hören will, die ihm gut zureden - warum stellt er dann Fragen in einem Forum? Noch dazu mit solchen Randinfos (Einliegerwohnung, vielleicht noch bei Mutti essen, aber nigelnagelneue Karre fahren wollen).
Dann bitte auch so formulieren, dann säusel ich dem TE auch gern ins Ohr, was er gern hören würde, um eine Rechtfertigung für seinen bereits gefassten Entschluss zu haben. Leise Zweifel an seinem Vorhaben scheint er noch zu haben, sonst würde er hier nicht fragen, trotz des schon fast feststehenden Entschlusses (wäre dem nicht so, würde er diesen nicht permanent verteidigen).
Ähnliche Themen
An dem Entschluss ist noch nichts fest. Nein ich esse nicht bei Mutti und führe einen eigenständigen Haushalt mit meiner Freundin. Ein Mittagessen (3 Gänge mit verschiedenen Gerichten kostet in meiner Firma 5 €) und das ist kein Billigfraß aus der Dönerbude. Auch sonst achte ich auf qualitativ hochwertiges Essen. Aber ich kann auch mal auf einen Restaurantbesuch für 80 € verzichten, da ich durch mein Training mich hauptsächlich Low Carb ernähre und alleine schon diese Ernährungseinstellung gegen einen Restaurantbesuch spricht. Bei 1300 und später 1500 € Verfügungsrahmen sollte wohl eine annehmbare Ernährung drin sein.
Kurzum werde ich auf Jedenfall noch abwarten und möglichst viel Geld beiseite legen.
Ich verstehe diese ganze Diskussion nicht. Hier posten viele Leute, die nach Finanzierungsratschlägen fragen, bei denen der Wunschkredit absolut auf Kante genäht ist, und das womöglich auf die nächsten 5 - 6 Jahre.
Der Fall des TE liegt doch ganz anders. Er verfügt über ein ordentliches Einkommen, will gar keine überstürzten Entscheidungen treffen, er möchte ein Auto für 25k€ kaufen, davon kann er mehr als die Hälfte als Eigenkapital aufbringen. Seinen Wunschkredit möchte er in 12 - 15 Monaten abbezahlt haben.
Selbst wenn er sich bei seiner Berechnung um 100 oder 200 € vertan haben sollte, dann ist das doch ein Zeitraum, der überschaubar ist ... da kann man ggf. schon den Gürtel etwas enger schnallen, wenn man weiß, dass das Auto in wenigen Monaten abbezahlt ist.
Man kann natürlich überall das Haar in der Suppe suchen und für solche Zeitgenossen, die bei einem Kredit bereits das Gespenst der Überschuldung an die Wand malen, ist natürlich jedwede Finanzierung Teufelszeug.
Und was ist daran so verkehrt, wenn junge Leute noch bei ihren Eltern wohnen? Unsere jüngere Tochter wohnt mit 24 auch noch bei uns, hat ihr eigenes kleines Apartment in unserem großen Haus (natürlich muss sie nichts bezahlen), sie hat alle Freiheiten, und es herrscht allerbestes Einvernehmen zwischen uns. Sie beginnt demnächst ihren ersten Job und auch das veranlasst uns nicht, sie aus dem Haus zu werfen ... 😉
Gruß
Der Chaosmanager
Ich verstehe nicht, warum man den Kredit für ein neues oder fast neues Fahrzeug innerhalb eines Jahres durchprügeln sollte. Bei den momentanen Zinsen würde ich den einfach länger strecken und neben den niedrigen Raten einfach "besser leben". Auch der Sinn einen Kredit durch Sondertilgungen vorzeitig abzulösen erschließt sich mir nicht. Haben junge Leute heute keine anderen Wünsche als ein Auto? Wenn der TE kein Fake ist, dann ist er ohnehin von Mama/Papa von vorne bis hinten gepudert. Alles für das andere Geld brauchen ist bei ihn schon irgenwie bezahlt.
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 3. März 2017 um 15:54:34 Uhr:
Wenn der TE kein Fake ist, dann ist er ohnehin von Mama/Papa von vorne bis hinten gepudert. Alles für das andere Geld brauchen ist bei ihn schon irgenwie bezahlt.
Es gibt auch durchaus Studierende (wie ich an beiden Töchtern sehe), die während ihres Studiums hart arbeiten oder wegen ihrer guten Leistungen sogar ein Stipendium erhalten. Gut, die Studiengebühren haben wir als Eltern bezahlt, da wir meinen, dass sich dies so gehört. Aber meine ältere Tochter hat sich erst eine eigene Wohnung genommen, als sie ihr Doktoranden-Stipendium erhalten hat.
Gruß
Der Chaosmanager
Spardynamiker ich glaube du weist nicht was es heißt MINT Fächer zu studieren und nebenher zu arbeiten. Ja ich habe während meines Studiums in der IT-Branche gearbeitet. Natürlich haben mir meine Eltern das Studium durch finanzielle Unterstützung wie Zahlungen der Studiengebühren bzw Verwaltungspauschalen ermöglicht, dennoch saß ich nicht auf der faulen Haut, wie hier so mancher andeutet.
Und selbst wenn der TE von vorne bis hinten alle bezahlt bekäme. Wo ist da das Problem? Neid, weil man es selbst nicht so leicht hatte/hat?
Macht es denn mehr Sinn, wenn er jetzt auszieht und zusätzlich X hundert € in eine Mietwohnung investiert? Meine Güte, sowas muss doch jeder für sich ausmachen...
Der Sinn von Sondertilgungen sollte sich eigentlich selbst erklären. Oder solle der TE lieber Tausende € sinnlos auf einem Konto mit effektiven jährlichen Verlusten in Höhe der Inflation liegen lassen?
Zitat:
@guruhu schrieb am 3. März 2017 um 17:31:12 Uhr:
Und selbst wenn der TE von vorne bis hinten alle bezahlt bekäme. Wo ist da das Problem?
Ich kann das Problem hier auch nicht weiter erkennen.
Klar, ein Neuwagen kostet ein paar Euro mehr, aber das gewählte Fahrezeug ist jetzt auch nicht so viel teurer insgesamt, als das Altfahrzeug.
Am Ende kommt da weder der finanzielle Ruin noch sonst was bei rum.
Wenn dieses Auto leben für ihn bedeutet ... warum nicht?
Meiner Meinung nach, erst einmal die Probezeit überstehen, sich dann ein Gebrauchtwagen kaufen (!), der maximal 3 Nettomonatsgehälter kostet. Und nicht finanzieren, auch wenn es noch so juckt, die Belohnung vorweg zu nehmen. Lieber die 1200€ zur Seite legen um sich nach 6 Monaten Probezeit das Auto zu kaufen.
Dann kaufst du dir ein Auto, welches sehr geringe Mängel aufweist und planst noch mal 1000€ für Reparaturen etc. ein, vielleicht muss der Zahnriemen Gewechselt werden oder so.
Und dann kannst du ganz entspannt leben und musst nicht denken "oh shit jetzt hab ich die Probezeit nicht überstanden und muss noch einen Kredit abbezahlen". Nur weil man eine Finanzierung bekommt oder die Rate bezahlen kann, heißt nicht, dass es eine gute Idee ist.
Einem Kollegen so passiert, Job gewechselt mit der Einstellung, "ich habs geschafft, raus aus der Schicht und jetzt hab ich einen lockeren Job. Kauf ich mir erst mal einen A4 als Jahreswagen Diesel für 25000€ finanziert." bei geschätzten 2,5k Netto pro Monat mit einem Kind in den nächsten 6 Monaten eine super Einstellung. Was ist dann passiert, er hat die Probezeit nicht geschafft und wir haben ihn wieder eingestellt. War sein Glück. Er hat auch die Belohnung vorweg genommen.
@ keksemann, von mir?
Zitat:
@Freundlicher_Fahrer schrieb am 3. März 2017 um 22:17:49 Uhr:
@ keksemann, von mir?
Ja von dir!
Lies dir einfach mal das durch, was der TE bzgl. der Probezeit gesagt hat. Danach ist dein Beitrag einfach nur dämlich!