Finanzierung so möglich nach Studium?

Hallo,

Ich würde mir gerne einen Hyundai Ioniq Hybrid finanzieren. Momentan fahre ich einen Astra TwinTop.
Ich bin neu in den Beruf eingestiegen und mein Gehalt beläuft sich so auf ca 2500 Netto, hinzu kommt noch ein 13tes Gehalt zu Weihnachten. Momentan zahle ich keine Miete somit komme ich auf folgende Rechnung.
Essen:300
Versicherung VK 90
Sprit 150
Sicherheitsreserve 600€

Somit Könnte ich pro Monat 1300 für das Auto abzahlen. Abgewartet wird noch die Probezeit und inkl dem Restwert meines alten (6000 €) Könnte ich ca 12000-13000 anzahlen. Somit würde ich 13000 finanzieren auf 1300€ pro Monat, da ich die nächsten 1.5 Jahre auf jedenfall keine Miete Zahle würde ich das Auto dann innerhalb 1,5 Jahren abgezahlt haben.

Jetzt meine Frage, habe ich irgendetwas übersehen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dauerstudent2 schrieb am 4. März 2017 um 13:39:39 Uhr:


Ich wiederhole mich, aber: Wenn alles so sicher und gut durchdacht ist, wie er sagt, warum macht er es dann nicht einfach?

Der TE hat bereits mehrfach geschrieben, dass er's macht, wann er's macht und wie er's macht. Was ist eigentlich Dein Problem?

Dass ihm daraufhin immer wieder User davon abraten (warum auch immer), ist doch nicht sein Problem, oder?

Leute, sollte er nach der Befristung tatsächlich keinen Job haben, dann hat er zu diesem Zeitpunkt ein bezahltes Auto ... welcher "Finanzier", der in diesem Forum nach Rat sucht, kann das von sich behaupten ...?

Gruß
Der Chaosmanager

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

@Dauerstudent2 schrieb am 4. März 2017 um 14:20:34 Uhr:


Dann kläre mich kurz auf: Ist ein Forum nicht dazu da, auch anderweitig Meinungen äußern, oder beschränkt sich das nur auf Einheitsmeinungen?

Aha, und deshalb sollte ich jetzt keine anderslautende Meinung äußern dürfen? Seltsame Ansicht von Dir ...

Zitat:

Da das Ganze jetzt entglitten ist und jetzt nur noch in gegenseitigen Provokationen endet

Ich wüsste nicht, an welcher Stelle ich Dich provoziert hätte ...

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 4. März 2017 um 15:07:57 Uhr:



Zitat:

@Dauerstudent2 schrieb am 4. März 2017 um 14:20:34 Uhr:


Dann kläre mich kurz auf: Ist ein Forum nicht dazu da, auch anderweitig Meinungen äußern, oder beschränkt sich das nur auf Einheitsmeinungen?

Aha, und deshalb sollte ich jetzt keine anderslautende Meinung äußern dürfen? Seltsame Ansicht von Dir ...

Wo habe ich das behauptet? Im Gegenteil, ich akzeptiere durchaus andere Meinungen, fand es aber seltsam, dass (nicht nur ich, und auch nicht explizit permanent von Dir, habe ich nie behauptet) man dafür regelrecht verbal angefeindet wurde.

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 4. März 2017 um 15:07:57 Uhr:



Zitat:

Da das Ganze jetzt entglitten ist und jetzt nur noch in gegenseitigen Provokationen endet


Ich wüsste nicht, an welcher Stelle ich Dich provoziert hätte ...

Gruß
Der Chaosmanager

Die Formulierung "Was ist Dein Problem?" hatte schon eine gewisse Konnotation, und das, obwohl Du zuvor gar nicht Teil des Geprächs warst und ich faktisch gar nichts "mit Dir zu tun hatte". Das wirst Du jetzt sicherlich abstreiten, und das ist auch Dein gutes Recht, weil man diese Formulierung auch als gängige Alltagssprache betrachten kann (klar, so spreche ich auch meinen Nachbarn oder meine Frau an) und deswegen führt diese Diskussion zu nichts.

Zitat:

@Dauerstudent2 schrieb am 4. März 2017 um 13:39:39 Uhr:


Wenn der TE von Anfang an alle Gegenargumente zerredet, warum fragt er dann hier?

Mir fehlen bis heute die echten Gegenargumente (und dem TE vermutlich auch).

Dabei würde ich in der Situation des TE auch eher das Geld zurücklegen und investieren, aber das ist meine persönliche Entscheidung, was ich mit dem Geld mache.

Ansonsten habe ich selten eine so eindeutige Situation gesehen, wo ich sage, ja die Finanzierung ist absolut so möglich.
So ein Auto ist zumindest eine gewisse Investition, mehr als Essen gehen oder in den Urlaub fahren jedenfalls.

Des Weiteren beschäftige ich mich mit Autokosten seit Jahrzehnten und der angedachte Neue wird am Ende etwas mehr (die ersten 2-3 Jahre vielleicht 1000-1500€/Jahr) kosten, aber das ist bei rund 30t€ Netto im Jahr sicher machbar. Auch aus dem Grund rate ich in diesem Fall nicht ernsthaft davon ab.

Hallo,

ich stand vor einer ähnlichen Situation und möchte kurz schilder, wie ich es gemacht habe.
Ich habe mir einen GEbrauchten mit Preis ~17T€ gekauft und 7.500€ angezahlt.
Den Rest habe ich per Ballonfinanzierung gemacht. Niedrige Monatsrate (150€) und Schlussrate auf 36 Monate.
Allerdings: Mit der Möglichkeit, jederzeit Sondertilgungen machen zu können.

Damit behälst du dir finanzielle Flexibilität und falls doch alles klappt kannst du entspannt nach 12 Monaten einfach den Rest auf einmal abzahlen. Ich habe meinen Kredit dann auch nach 13 Monaten komplett getilgt.

Ist vielleicht noch ein alternativer Ansatz mit dem gleichen Ergebnis. Vorteil: Falls du doch eher ausziehst, hast du die Flexibilität dann eben doch 36 Monate zu zahlen und nicht zu tilgen.

Ähnliche Themen

Danke für die Info, habe mich mal umgeschaut und als Plug In würde natürlich auch der Golf GTE gut in mein Fahrprofil passen. Spritkosten wären damit 0€ da ich in der Firma kostenlos laden kann und ich pro Tag nicht mehr als 30 -40Km fahre. Jedoch ist dieser auch teurer. Mein Vater ist natürlich begeistert vom GTE und Golf allgemein und somit hätte ich hier die Möglichkeit günstig von ihm einen Kredit aufzunehmen falls ich denn wirklich will. Der Golf GTE an sich wäre halt achon ein sehr feines Auto aber es müssen halt auch die Rahmenbedingungen wie Gehalt Lebensumstände stimmen.

Kleines Update: Habe ein sehr gutes Angebot für den neuen Golf GTE bekommen und zugeschlagen. Die Fehlende Summe konnte mit mein Vater auslegen und wird mit humanen Raten von 800 bis 1300€ abbezahlt.

sehr gut gemacht.... und ein gute Lösung gefunden: sich etwas gegönnt, flexibel bei der Ratenwahl und sehr "niedriger" Zins.

Kleines Update... Ich konnte jetzt jeden Monat 1500 - 1700€ abbezahlen, ohne große Einbußen. Insgesamt ist das Auto so gut wie abbezahlt (es fehlen noch zwei Raten). Zusätzlich wurde mir noch ein kleiner Betrag beigesteuert. Abgezahlt wurde das Auto somit innerhalb eines Jahres und ab jetzt kann der gleiche Betrag gespart werden für zukünftige Pläne.
Monatliche Spritkosten sind momentan wahnsinnig niedrig. Verbrauch 1.6l/100km der Strom wird mir kostenlos in der Firma bereitgestellt.

Daumen hoch!

Der Dauerstudent ist wahrscheinlich gerade erstickt. 😁

Das kann man ja kaum "Finanzierung" nennen.

Ein Auto innerhalb eines Jahres abzubezahlen schafft auch nicht jeder.

Top.

Naja, wenn man keine Miete zahlt und eine recht üppige Ausgangssituation (Anzahlung) hat, Ist das ein Kunstwerk.

Aber natürlich besser so, als anders herum und keineswegs verwerflich. Top, Danke für die Rückmeldung. Wie weit kommt man denn so im Schnitt mit einer Batteriefüllung? Also unter realitätsbedingungen

Ja ich muss zugeben meine Ausgangssituation war Recht gut für die Finanzierung.
Im Sommer komme ich ca 45-47 km weit. Im Winter sind es ca 35-40.
Ist nicht viel denkt man jetzt aber tatsächlich brauche ich nicht mehr. Ich fahre unter der Woche nie mehr an einem Tag. Auf Langstrecke mit leeren Akku verbraucht er ca 4,5-5,1 l/100km.

Das nette ist, dass ich am Morgen in ein vorgeheiztes Auto steigen kann. Plug Ins sind in meinem Fall wirklich super aber passen eben nicht für jeden.

Wie zufrieden bist du im Großen und Ganzen mit dem Auto im Alltag? Würde mich mal interessieren von jemandem mit direkter Erfahrung. Sprich für Strecken über 40km wird man damit rechnen müssen das er den Verbrenner braucht? Sind die 40km viel Stadt oder eher normale Landstraße?

Zitat:

@borussia11 schrieb am 19. Januar 2018 um 18:16:47 Uhr:


Daumen hoch!

Der Dauerstudent ist wahrscheinlich gerade erstickt. 😁

Warum sollte ich? Ich habe nie bezweifelt, dass er das kann.

Jedoch:

Der TE hatte Info studiert und so zumindest die Logik- und Mathescheine bestanden. Und dann stellt er in einem öffentlich Forum die Frage, ob er sich bei vollem Einstiegsgehalt und fast keinerlei Kosten (da trotz fortgeschrittenem Alter immer noch wohnhaft bei Mutti) nen neues Auto leisten kann. Dieses Frage hätte meine 9-jährige Nichte fehlerfrei beantworten können, was mich generell am Sinn des Threads zweifeln ließ.

Ich will aber diese inzwischen uralte Diskussion nicht erneut entfachen. Sie wäre auch in den Niederungen des Forums verschwunden, wäre sie nicht durch ein Update erneut ganz oben in der Liste gelandet.

Also 45 schafft man schon. Die genannten Strecken sind kombiniert Stadt 60% und Überland 40 %. Aber wenn der Verbrenner anspringt ist das nicht schlimm denn hier verhält er sich wie ein normaler Hybrid und rekuperiert.
Wenn man dann mal Spaß will drückt der im GTE Modus gut nach vorne. Leider fehlt hier Allrad denn 350 NM sind zu viel.
Insgesamt bin ich äußerst zufrieden, im Alltag fahre ich ja immer elektrisch und wenn es mal auf einen Ausflug geht bin ich auch sparsam unterwegs ohne Reichweitenangst.

Mit der Wohnung wird sich das sicher auch bald ändern 😉 Nur ist ja nicht so dass ich hier in einem Zimmer wohne. Es handelt sich ja wie bereits erwähnt um eine getrennte Wohnung. Da meine Freundin bald ihr Referendariat beginnt und sie somit im ganzen Bundesland eingesetzt werden kann wäre es ziemlich bescheuert eine teure Wohnung zu mieten auf ungewisse Zeit.

Aber nun gut ich denke der Thread kann jetzt zu. Schönes Wochenende noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen