Finanzierung Seat Leon FR
Hallo zusammen,
ich bin immer noch auf der Suche nach einem Neuwagen.
Vor Mazda, BMW 1er und Golf bin ich jetzt bei Seat gelandet.
Meiner Meinung nach ist der neue Seat Leon FR die beste Wahl, auch preislich gesehen.
Seat Leon FR, 5 Türer. 1,4 TSI, 140 PS
Wer Interesse hat kann gerne schauen, Code 2ASKS3
Preis lt. Onlinekonfiguration 27.620 EUR
Wie immer hoere ich gerne ueber Erfahrungen, Maengel ect. :-)
Warte noch auf das Angebot vom Händler.
Wird wohl auf 0 % Finanzierung hinauslaufen
48 bzw. 60 Monate
10.000 km
ohne Anzahlung
evtl. Versicherung
Was waere eurer Meinung nach ein fairer Preis ?
Zur Ausstattung haette ich auch ein paar Fragen:
habe dafuer teilweise schon Antworten gefunden
Mapcare: meiner Meinung nach nicht notwendig, da Updates wohl nicht oft erscheinen
Seat Sound System: lohnt sich das im Vergleich zu den 6 Boxen ?
Lieferzeit: liegt mom. wohl bei 2-3 Monaten, scheint realisitisch oder? Brauche den Wagen spaetestens am 23.06.14
Hoere gerne eure Meinungen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bennniii
Na siehste.. auch du hast nach 12 Jahren sparen endlich wieder Geld fürn Golf.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Wenn du interesse an einem Seat Leon hast kannste wie wärs mit dem vom Moralapostel, verkaufe den gerade. 😉
Da kann man dir ja nur gratulieren... oder ist meine Spekulation falsch und du musst den Seat aus finanziellen Gründen abgeben 😁 ?6500 Euro für einen 9 Jahre alten Seat - ziemlich wertstabile Kisten vom Autobauer Seat...
Nein nein 6 Jahre angespart, den Leon will ich verkaufen und mir einen Mondeo Kombi Jahreswagen kaufen.
Ja gut das die beim Seat M1 aus dem Audi Teileregallager bedient haben😉
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thps
Naja die Überführung ist schon OK, beim Nachlass geht noch was, aber auf die 20% die du als Barzahler kommen würdest kommst du mit der 0% Finanzierung sicher nicht.
Edit:
Was ist denn das:
Gesamtbeitrag inkl. gesetzlicher Versicherungssteuer: 25,00 EURHast du etwa Geld dafür bezahlt?????????
die 25 euro sind der ansatz für Haftpflicht und Vollkasko pro monat, welche so in kombination mit der null-prozentfinanzierung bei Seat erhältlich ist. ebenfalls inklu ist die 2-jahres neuwagenanschlussgarantie bei diesem finanzierungs/versicherungspaket😉
Ich habe am Montag einen Termin beim Händler in Düsseldorf.
Warum wird KSB eigentlich immer angeboten obwohl man klar aufgibt, dass das nicht gewünscht ist 😁
Weil Sie damit Geld verdienen. Manche Banken setzen das auch vorraus. Die Santander hat beispielsweise entsprechende Tarife!
Die Kosten fuer die Ueberfuehrung kann ich aber doch bestimmt auch bei Uebernahme zahlen anstatt, dass in die monatlichen Raten einfließen zu lassen oder ?
Ähnliche Themen
Wer KSB zahlt ist selber schuld.1544 Euro 😁😁
Da verdienen die sich dfumm und dämlich dran.
Und Überführungskosten sind auch ne Frechheit.
Da ist es ja billiger für das Geld Urlaub in Spanien zu machen (wenn er dort gebaut wird,oder hat Seat woanders noch Werke?) und den persönlich abzuholen.
Wobei ich weiß, das andere Hersteller auch nicht viel billiger sind,wobei bei Fahrzeugen aus Deutschland man eh Werksabholung machen sollte. Ist immer wieder ein netter Tag dort.
Die Überführung kannst du gleich bezahlen, in dem du die Überführungskosten als Anzahlung leistest.
Ja 900 € ist schon das obere Ende der Fahnenstange was Überführung kostet. Bei meinem Focus habe ich glaube ich 600 € bezahlt.
Das Problem bei der Werksabholung ist, das es nicht alle deutschen anbieten, und das du trotzdem noch ordentlich zahlst.
Bei VW sind es glaube ich um die 300 € + Mietwagen+Sprit.
Wobei du bei Werksabholung ja auch noch Sachen verfuttern darfst und bissel Kleinkram im überteuerten Job kaufen kannst. Plus halt der Erlebnistag dort.
Glaube mit 4 Personen gibts bald 100 Euro auf die VW Karte.
Hinkommen muss man halt schauen, ob man Mietwagen nimmt oder vielleicht billiges Zugangebot nimmt.
Aber stimmt schon, auch bei Werksabholung sollte man nichts bezahlen müssen,aber da hört die Kundenfreundschaft halt auf bei den Autobauern.
Ich habe mir im August 2013 auch einen Leon 5FR geholt.
Ebenfalls finanziert.
Als "normal sterblicher" wirst du in die Region der 15% Nachlaß in Verbindung mit der 0% Finanzierung nicht kommen - soviel vorneweg.
Ich denke mal, wenn dein Händler dir annähernd 10% Nachlaß gibt, bist du gut bedient.
An den ÜF Kosten kannst du nichts machen - die sind nicht verhandelbar.
RSV würde ich nicht machen sofern du eine ordentliche LV Versicherung hast
Meinen Leon hab ich mit 18% Nachlaß bekommen und der Zinssatz sind 2,9%
Gruß
Markus
Ich habe vorhin, dass Angebot ohne KSB erhalten und jetzt liegt der Nachlass nur bei 5%.
Der Verkäufer kann mich mal ich geh zu einem anderen Seat Händler...
Zitat:
Original geschrieben von doggy1989
Ich habe vorhin, dass Angebot ohne KSB erhalten und jetzt liegt der Nachlass nur bei 5%.Der Verkäufer kann mich mal ich geh zu einem anderen Seat Händler...
Alternativ besorgst du dir das Geld bei einer anderen Bank zb DKB Bank die haben gleiche Zinssätze egal ob du 12 oder 60 Monate finanzierst und kaufst dir ein EU Neuwagen, hier zahlste keine Überführungskosten und keinen KSB Beitrag.
Obwohl ich es es nicht richtig finde ein Fahrzeug ohne EK zu finanzieren wäre diese Variante immer noch die bessere.
Kreditbetrag 17.500,00 €
Laufzeit 60 Monate
Monatsrate 328,98 €
Und der Leon gehört dir.
Wenns denn wirklich ein Neuwagen sein soll, der hier hat sogar 180 PS
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=243661213&asrc=fa
Zitat:
Original geschrieben von doggy1989
Ich habe vorhin, dass Angebot ohne KSB erhalten und jetzt liegt der Nachlass nur bei 5%.Der Verkäufer kann mich mal ich geh zu einem anderen Seat Händler...
Naja du musst dich schon mit ihm an einen Tisch setzen und verhandeln. Freiwillig gibt er dir nicht den bestmöglichen Rabatt. Das ist aber bei jedem Händler so...
ich weiss das die Händlerbeteiligung bei der 0% Finanzierung bei 4,99% liegt und schön auf dich übertragen wird... :/ versteh ich zwar nicht warum das so ist...
Auch versteh ich nicht das sie angeblich bei der 0% Finanzierung nur max...6% Rabatt geben können und bei der Tageszulassung oder Barkauf(3,99% zinssatz) plötzlich 20% #Rabatt möglich sind... ?!
Komischerweise sind bei gleichen Konditionen (Anzahlungshöhe, Laufzeit, KIlometer) die mtl. Raten gerade mal 5 Euro Unterschied... lediglich die Schlussrate ist bei der 0% Finanzierung 1000 € höher, dafür ist bei den anderen 3,99% Zinsen und keine 2 Jahre Garantieverlängerung (Wert 710) mit drin...
Sehr verwirrend echt... am Besten online den Wagen für 27 % kaufen ne schöne Werksabholung machen und ruhe ist.... wenn man nur die Kohle hätte 😁
lg
Zitat:
Original geschrieben von ghostrider8787
Sehr verwirrend echt... am Besten online den Wagen für 27 % kaufen ne schöne Werksabholung machen und ruhe ist.... wenn man nur die Kohle hätte 😁
lg
Du kannst dir denn auch beim Online Vermittler holen und finanzieren. So hast du den enormen Nachlaß auch.
Bin da auch gerade dabei per Excel Tabelle die "Totalen Kosten" einer Finanzierung zu erheben.
Schon teilweise kurios, wie die Rabatte sich doch ziemlich unterscheiden.
Örtlicher Händler ---> 6% Nachlaß nach Vergleich Totaler Kosten
Online Händler ---->16% Nachlaß nach Vergleich Totaler Kosten
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von ghostrider8787
bei welchem Onlinehändler Schaust du?
APL
Carneoo
Autohaus 24
Tabelle im Anhang 😁
Gruß
Markus