Finanzierung in der Ausbildung (SIXT?)

Hallo,

ich fahre jetzt seit knapp einem Jahr, einen VW Lupo, der mir langsam aber sicher unterm Arsch außeinander bricht. Die nächste Inspektion wird der mit 100% Sicherheit nicht mehr überleben.

Ich bin jetzt im Zweiten Ausbildungsjahr zum Informatiker und hab jetzt um die 3500€ angespart.

Da ich jeden Tag eine Strecke von 2 x 45 Km (Arbeitsweg) zurücklegen muss, im Jahr summiert sich das OHNE Freizeitfahrten schon auf knappe 22000 KM, dazu natürlich auch noch Freizeitfahrten, habe ich mich nun dazu entschieden auf einen Neuwagen umzusteigen, der mich bis in die Voll-Anstellung begleiten soll, ohne vorher kaputt zu gehen und mir Mehrkosten zu verursachen.

Ausgeguckt hatte ich mir einen Hyundai i30 1.4 T-GDI N Line (Baujahr 2020), oder einen I20 Baujahr 2020 mit vergleichbarem Motor, der ist aber noch nicht am Markt.

Jetzt wäre die Frage, habt ihr Erfahrung mit SIXT? Das scheint momentan die beste Option zu sein, da ich dort nicht meine halbe Verwandschaft verbürgen muss, um an eine Finanzierung zu kommen.

Monatliche Rate dort sind 134€+(SIXT Versicherung, 193€). Die Versicherung ist netterweise Schadensklassen unabhängig.

Gehalt bei mir sind Monatlich 950€, bis zur Übernahme von der Firma wohne ich noch Zuhause, also keine Festen Mietkosten, ich gebe lediglich 100€ Monatlich freiwillig an meine Eltern ab.

Geld reicht also alle male doppelt und dreifach. Frage wäre jetzt, ist SIXT irgendwie "Sketchy"?
Hat da wer Erfahrungen gemacht? Denn beim Autohändler kriege ich trotz quasi 15% Anzahlung, nur mit Bürgschaft eine Finanzierung, obwohl meine Schufa bzw. Bonitätswerte einwandfrei sind.

LG und danke schonmal

Beste Antwort im Thema

90 km täglich mit dem Fahrrad? Geht's noch?

76 weitere Antworten
76 Antworten

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Falls es unbedingt ein Auto sein sollte - 7.000,- € und bei einer Anzahlung von 3.500,- € sollte das auch ohne Bürgen klappen. Eventuell wäre auch ein Dispo bei der Hausbank ausreichend.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 25. Mai 2020 um 20:08:09 Uhr:


https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Falls es unbedingt ein Auto sein sollte - 7.000,- € und bei einer Anzahlung von 3.500,- € sollte das auch ohne Bürgen klappen. Eventuell wäre auch ein Dispo bei der Hausbank ausreichend.

Geht noch besser.
Neuer Sandero mit LPG(!) für 5.950€.
Steht derzeit allerdings in Italien. 😁

https://m.mobile.de/.../294407807.html?ref=srp

Zitat:

@PeterBH schrieb am 25. Mai 2020 um 19:47:08 Uhr:


Für 3.500,- € gibt es einen schönen E-Roller samt Kleidung, Helm und Stiefel. Nagelneu, preiswert im Unterhalt und benötigt nur ein Versicherungskennzeichen. Wenn der TE nicht gerade in einem Gebiet wohnt, wo es noch Winter gibt oder er zwingend die BAB nutzen muss, wäre das eine Alternative.

Und am Wochenende, wenn es abends mit der Freundin raus geht, kann man vielleicht auf Papas Auto zugreifen.

Dass er nicht selbst auf diesen Lebensnahen Tipp gekommen ist. Die Regenmenge in DE nimmt ja auch von Jahr zu Jahr ab. Und seine Anzüge für die Bank kann sich der TE ja dann vom Ersparten Geld Regendicht imprägnieren lassen 🙄

Gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.

In diesem Monat hab ich auf dem 22 km Weg ins/vom Büro genau dreimal das Verdeck vom Cabrio geschlossen, weil es nach Regen aussah. Kamen dann wenige Tropfen, störten also nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@PeterBH schrieb am 25. Mai 2020 um 21:06:41 Uhr:


In diesem Monat hab ich auf dem 22 km Weg ins/vom Büro genau dreimal das Verdeck vom Cabrio geschlossen, weil es nach Regen aussah. Kamen dann wenige Tropfen, störten also nicht.

Ok, das ist ein Argument. Dann kann der TE bedenkenlos über das ganze Jahr die 90 Kilometer mit ein E-Roller fahren.
Für die Monate November-Februar montiert er noch eine Sitzheizung - dann passt das.

Zitat:

@munition76 schrieb am 25. Mai 2020 um 21:14:40 Uhr:


Für die Monate November-Februar montiert er noch eine Sitzheizung - dann passt das.

Griffheizung muß auch noch dazu, denn warmer Hintern und kalte Finger wird auf Dauer unangenehm... 😉

Ja genau.

Mal im Ernst:
Der Vergleich passt ganz und gar nicht.
Bei Cabrio hast du eine Windschutzscheibe vor dir, machst noch alle restlichen Fenster zu, fährst mit eingeschalteter Nackenheizung sowie Sitz-, Lenkradheizung.
Die Klimaautomatik strömt dabei mit fast Vollgas 30 Grad Wärme raus...
So kann ich auch bei 0 Grad fahren und friere kaum.

Mach das mit einem Moped... das sind mehr als Welten.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 25. Mai 2020 um 21:06:41 Uhr:


Gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.

In diesem Monat hab ich auf dem 22 km Weg ins/vom Büro genau dreimal das Verdeck vom Cabrio geschlossen, weil es nach Regen aussah. Kamen dann wenige Tropfen, störten also nicht.

Dann hättest du ja auch nen E-Roller nehmen können

Zitat:

@munition76 schrieb am 25. Mai 2020 um 20:30:12 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 25. Mai 2020 um 20:08:09 Uhr:


https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Falls es unbedingt ein Auto sein sollte - 7.000,- € und bei einer Anzahlung von 3.500,- € sollte das auch ohne Bürgen klappen. Eventuell wäre auch ein Dispo bei der Hausbank ausreichend.

Geht noch besser.
Neuer Sandero mit LPG(!) für 5.950€.
Steht derzeit allerdings in Italien. 😁

https://m.mobile.de/.../294407807.html?ref=srp

Das glaubst du ja selbst nicht dass dieser Fake funktioniert. Da ist man dann das Geld los und hat kein Fahrzeug. Finger weg von solchen Angeboten die nicht sein können.

Da ich selber Ende letzten Jahres ähnliche Überlegungen hatte (2 Jahresvertrag in entfernter Stadt, dadurch 25k km im Jahr), möchte ich nur den Hinweis geben, dass bei einer Neuwagenfinanzierung oder auch dem Leasing eine Vollkaskoversicherung Pflicht wird. Bei uns jungen Leuten mit einiger Kilometerfahrleistung sind das 1200-1400€ im Jahr. Also schonmal mind. 100€ mtl die dazu kommen. Das wird von den älteren Hasen hier mit SF XX% schnell vergessen. 😉 Das sollte man bei all den Rechnungen nicht vergessen.
Ansonsten bekommt man ab 6500€ auch schon einen Seat Leon 3 mit 1.2 TSI für unter 100.000km. Also eventuell 3000€ Spritze von der Bank oder Eltern borgen und innerhalb 12-24 Monaten (je nach belieben) wieder tilgen. Nur so als zusätzliche Idee.

Zitat:

@Locorella schrieb am 26. Mai 2020 um 13:19:18 Uhr:


Da ich selber Ende letzten Jahres ähnliche Überlegungen hatte (2 Jahresvertrag in entfernter Stadt, dadurch 25k km im Jahr), möchte ich nur den Hinweis geben, dass bei einer Neuwagenfinanzierung oder auch dem Leasing eine Vollkaskoversicherung Pflicht wird. Bei uns jungen Leuten mit einiger Kilometerfahrleistung sind das 1200-1400€ im Jahr. Also schonmal mind. 100€ mtl die dazu kommen. Das wird von den älteren Hasen hier mit SF XX% schnell vergessen. 😉 Das sollte man bei all den Rechnungen nicht vergessen.
Ansonsten bekommt man ab 6500€ auch schon einen Seat Leon 3 mit 1.2 TSI für unter 100.000km. Also eventuell 3000€ Spritze von der Bank oder Eltern borgen und innerhalb 12-24 Monaten (je nach belieben) wieder tilgen. Nur so als zusätzliche Idee.

Danke für den Tipp!

Bei der Bank habe ich schon angefragt (Sparkasse). Die wollen mir, obwohl sie ja meinen Kontostand und Zahlungsverhalten einsehen können, trotz einwandfreier Bonität nicht mal einen Kredit von 1000€ geben, ohne dass ich wieder meine halbe Verwandschaft verbürge...

Ich habe einen Scorewert von 98.5% bei der Schufa und trotzdem geht mir jeder selbst beim kleinsten Kredit mit Bürgen auf den Sack, langsam fängt es echt an zu nerven. Ist ja nicht so als wäre ich Azubi beim Friseur, der 300€ im Monat bekommt.

Also irgendwas läuft doch hier schief. Oder ist das immer so? Das nächste mal wollen die von mir einen Bürgen wenn ich bei Aral mit Karte zahle. Ekelhaft.

TRIGGER WARNING: Irgendwelche Leute, die auf der Nacken der Gesellschaft leben, weil sie nicht einfach keine Arbeit finden, sondern einfach meinen Harz IV ist eine tolle Sache, können sich eine 0% Finanzierung nach der anderen bei Mediamarkt holen und ich kriege nicht einmal einen 1000€ Kredit mit 6 Monats Tilgung bei der Bank.

Echt zum kotzen. Das Risiko bei einem Auto was 100.000 drauf hat, für das ich all mein Geld ausgebe, ist mir zu hoch... Meine Eltern haben mir jetzt von sich aus angeboten, als Bürgen 50/50 zu übernehmen.

Ich werde weiter versuchen darum zu kommen, aber darauf wird es wohl hinauslaufen... Würde ich nicht selbst im Bankensektor arbeiten würde ich alles Bankfutzis die Pest ans Bein wünschen...

Nana, bitte nicht auf die Schwachen nach unten treten. Lieber nach oben! Musste selber ein Jahr lang Krankengeld beziehen weil die Klinik meine OP immer wieder verschoben hat. Ich hätte es mir aber auch anders gewünscht, glaub man.

Die Risiken bei einem 6 Jahre alten Kompaktwagen mit 100.000km mit robusten Motor halte ich für überschaubar. Was da an Verschleiß und Reperatur fällig wird dürfte bei einer freien Werkstatt des Vertrauens nur um ein geringes höher sein als die Inspektionskosten des Neuwagens beim Vertragshändler.

Zitat:

@Locorella schrieb am 26. Mai 2020 um 15:08:44 Uhr:


Nana, bitte nicht auf die Schwachen nach unten treten. Lieber nach oben! Musste selber ein Jahr lang Krankengeld beziehen weil die Klinik meine OP immer wieder verschoben hat. Ich hätte es mir aber auch anders gewünscht, glaub man.

Die Risiken bei einem 6 Jahre alten Kompaktwagen mit 100.000km mit robusten Motor halte ich für überschaubar. Was da an Verschleiß und Reperatur fällig wird dürfte bei einer freien Werkstatt des Vertrauens nur um ein geringes höher sein als die Inspektionskosten des Neuwagens beim Vertragshändler.

Auf Schwächeren möchte ich hier mit nichten rumtreten. Menschen die keine Arbeit finden oder aus anderen Gründen staatliche Hilfe benötigen meine ich nicht.

Ich rede von der Art Mensch, die damals in der Abschlussklasse meinte, sie müsste nichts für ihren Abschluss tun, denn Papa hat ja eh Geld und wenn es schlimm kommt gibts ja Harz IV, warum auch irgendwie einen Finger krumm machen, lebt sich doch super damit....

Meine Realschule war voll mit solchen Quälgeistern, die in der Dritten Generation im 50 Quadratmeter Hochhaus mit Eltern und Großéltern rumdümpelten und allen erzählt haben wie cool es doch ist nicht arbeiten zu müssen. Und das ihre Eltern auch alle Stütze beziehen...

Auf dem Gymn die gleiche Leiher, bloß dass dir da alle erzählt haben wie viel ihre Eltern verdienen.. Alles Bullshit meiner Meinung nach...

Aber sei es drum, ich komme vom Thema ab.. Gibt es da irgendwie einen Trend zu gewissen Marken, die "besonders" haltbar sind? Bzw. welche die als absolut unzuverlässig gelten?

Citroen zum Beispiel hatten meine Eltern früher, die Kiste war alle paar Tausend Km Schrott... Kupplung, Bremsen, Turbolader, das Ding hat Geld gefressen wie sonst was...

Zitat:

@Mantarochen01 schrieb am 26. Mai 2020 um 15:48:14 Uhr:


Meine Realschule war voll mit solchen Quälgeistern, die in der Dritten Generation im 50 Quadratmeter Hochhaus mit Eltern und Großéltern rumdümpelten und allen erzählt haben wie cool es doch ist nicht arbeiten zu müssen. Und das ihre Eltern auch alle Stütze beziehen...

Wenn sie damit glücklich sind ist es doch ok für sie. Wer besser Wohnen und sich auch mal was gönnen möchte, muss auch dafür arbeiten. Neid empfinde ich jedenfalls nicht wenn jemand von Hartz IV leben muss.

Zitat:

@Mantarochen01 schrieb am 26. Mai 2020 um 15:48:14 Uhr:


Auf dem Gymn die gleiche Leiher, bloß dass dir da alle erzählt haben wie viel ihre Eltern verdienen.. Alles Bullshit meiner Meinung nach...

Wie viele Schulkinder wissen denn schon wie viel ihre Eltern verdienen? Oftmals weiß dass noch nicht mal der Partner / die Partnerin.

Zitat:

@Mantarochen01 schrieb am 26. Mai 2020 um 14:53:12 Uhr:



Zitat:

@Locorella schrieb am 26. Mai 2020 um 13:19:18 Uhr:


]

Danke für den Tipp!

Bei der Bank habe ich schon angefragt (Sparkasse). Die wollen mir, obwohl sie ja meinen Kontostand und Zahlungsverhalten einsehen können, trotz einwandfreier Bonität nicht mal einen Kredit von 1000€ geben, ohne dass ich wieder meine halbe Verwandschaft verbürge...

Ich habe einen Scorewert von 98.5% bei der Schufa und trotzdem geht mir jeder selbst beim kleinsten Kredit mit Bürgen auf den Sack, langsam fängt es echt an zu nerven. Ist ja nicht so als wäre ich Azubi beim Friseur, der 300€ im Monat bekommt.

Also irgendwas läuft doch hier schief. Oder ist das immer so? Das nächste mal wollen die von mir einen Bürgen wenn ich bei Aral mit Karte zahle. Ekelhaft.

TRIGGER WARNING: Irgendwelche Leute, die auf der Nacken der Gesellschaft leben, weil sie nicht einfach keine Arbeit finden, sondern einfach meinen Harz IV ist eine tolle Sache, können sich eine 0% Finanzierung nach der anderen bei Mediamarkt holen und ich kriege nicht einmal einen 1000€ Kredit mit 6 Monats Tilgung bei der Bank.

Echt zum kotzen. Das Risiko bei einem Auto was 100.000 drauf hat, für das ich all mein Geld ausgebe, ist mir zu hoch... Meine Eltern haben mir jetzt von sich aus angeboten, als Bürgen 50/50 zu übernehmen.

Ich werde weiter versuchen darum zu kommen, aber darauf wird es wohl hinauslaufen... Würde ich nicht selbst im Bankensektor arbeiten würde ich alles Bankfutzis die Pest ans Bein wünschen...

Du hast halt keine Sicherheiten. Die Lebensunterhaltungskosten belaufen sich bei Einzelpersonen(das berechnen Banken individuell je nach Ort) von 600-1000€ monatlich, fällst du darunter gibt dir das System kein Kredit.
Diese HARTZER Menschen sind natürlich gesellschaftlich unter dir(gesellschaftlich gesehen), aber die Bank weiß, dass wenn es zur Pfändung kommt, kriegen die das Geld direkt vom Staat...also kriegen diese Menschen auch ihre Mini-Kredite.

Deine Antwort
Ähnliche Themen