Finanzierung als Paar sinnvoll?
Guten Tag werte MTler,
meine Freundin und ich überlegen die Anschaffung eines neuen PKW (gebraucht, Tageszulassung, Jahreswagen). Vorgestellt haben wir uns einen BMW 3 oder AUDI A5. Kaufpreis schwankt je nach Ausstattung zwischen 40T€ und 45T€
Dabei fällt es uns schwer zu bewerten inwiefern wir dieses Fahrzeug finanzieren können. Uns wurde oft eine 3-Wege-Finanzierung angeboten. Dort würden wir je nach Fzg 5000-8000 € anzahlen und per Rate 3 Jahre zahlen. Am Ende müssten wir das Fahrzeug auslösen oder zurückgeben.
Grundsätzlich finden wir den Gedanken reizvoll, da wir nicht wissen wo wir in 3 Jahren stehen und ob der Wagen dann noch gefällt. Wir haben mit solchen Methoden aber keine Erfahrungen, ist etwas bei diesen Modell erfahrungsgemäß zu berücksichtigen?
Die Frage auch, ob wir auch die Finanzierung dafür von der Autobank erhalten.
Haushaltseinkommen: 5.800 €,-
Miete: 700 €
Benzin/Versicherung: 200 €
Essen/Versicherungen: 1000,- €
Freizeit/Urlaub/Abos: 900 €
Normalerweise sollte das passen, aber wir wissen nicht wie Bank rechnet? Hat jemand Erfahrungswerte so einem Vorhaben?
Vielen Dank
111 Antworten
Ich glaube in kaum einem anderen Land gibt es eine solche Affinität zum Auto wie in Deutschland. Mich würde mal eine Statistik zu dem Thema interessieren.
Zitat:
@Lattementa schrieb am 31. Mai 2021 um 18:43:34 Uhr:
Zitat:
@Niflheim schrieb am 31. Mai 2021 um 15:53:21 Uhr:
Wieso sollte ein Auto für 45k bei 3k netto eine deutliche Nummer zu groß sein??? Ich liege bei 3,5k netto und habe 50k für meinen Wagen vollfinanziert und das ohne jegliche Probleme einschließlich Haltung.
Das bleibt ja jedem selbst überlassen, aber um knapp das 15-fache seines Monatsnettos für ein Auto auszugeben (+ Unterhalt) muss man schon ein extremer Autoliebhaber sein 😁
Oder einfach wert auf Qualität, Stil und Auftreten legen. Aber ja, ich bin ein Autoliebhaber, aber kein extremer, sonst wäre es ein Gebrauchter im Bereich 100-150k geworden.
Wobei ein hoher Fahrzeupreis nicht gleichbedeutend ist mit Stil oder Qualität. Oft ist’s auch einfach nur geschmacklos.
Ich konnte schon oft (etwas überspitzt) folgende Beobachtung machen: in Deutschland fahren die Leute mit dem Porsche zum Aldi um sich eine TK-Pizza zu kaufen, während die Franzosen in Frankreich mit Champagner, feinstem Essen usw. vor dem Supermarkt in den klapprigen Citroën steigen. Ich bin mir da nicht sicher, wer mehr guten Stil beweist 😎
Ähnliche Themen
Abend,
ich möchte nicht nochmal 3 Seiten OT entfernen müssen, das Topic gerät erneut außer Sicht.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Ein Beitrag wurde entfernt, dies direkt nach meiner Moderation.
Letztmaliger Aufruf beim Topic zu bleiben, wobei es nicht um Aldieinkäufe geht.
Gruss
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Das geht auf jeden Fall, ohne Probleme.
Allerdings, wenn ihr die Finanzierung zusammen macht, solltet ihr überlegen, was im Fall einer Trennung ist.
Behält einer das Auto, muß er den anderen auszahlen und die restlichen Raten alleine stemmen. Das könnte dann ggf. eng werden.
Oder das Auto muß verkauft werden, die Restschuld vom Erlös beglichen und wenn was übrig ist, wirds geteilt.
Aber man muß ja nicht vom Schlimmsten ausgehen.
Zitat:
@fehlzündung schrieb am 31. Mai 2021 um 21:59:28 Uhr:
Allerdings, wenn ihr die Finanzierung zusammen macht, solltet ihr überlegen, was im Fall einer Trennung ist.Behält einer das Auto, muß er den anderen auszahlen und die restlichen Raten alleine stemmen. Das könnte dann ggf. eng werden.
Oder das Auto muß verkauft werden, die Restschuld vom Erlös beglichen und wenn was übrig ist, wirds geteilt.
Im Prinzip reicht es schon wenn man, durch ein entsprechend hohe Anzahlung, dafür sorgt dass der Restwert des Wagens immer über dem noch offenen Finanzierungsbetrag liegt. Im Falle einer Trennung kann man dann immer noch entscheiden was mit dem Fahrzeug passieren soll.
Zitat:
@Loromal schrieb am 31. Mai 2021 um 13:28:52 Uhr:
Hallo zusammen,hier der Threadersteller noch mal. Ich danke für die teilweise guten und ausführlichen Informationen. Es sieht so aus, als ob die Banken einer Finanzierung tendenziell zustimmen und dabei nur einen "internen" Satz zur Berechnung heranziehen. Genau da lag meine Befürchtung - denn wir zahlen verhältnismäßig wenig Miete und der gemittelte Satz fällt vermutlich höher aus.
Vielleicht hätte ich auch die Frage bzgl. 3-Wege-Finanzierung konkretisieren sollen. Genau diese Flexibilität ist uns wichtig und daher suchen wir Erfahrungswerte. Man hört oft Schauergeschichten hinsichtlich Rückgabe des Fahrzeugs...
Wir möchten ungern soviel Kapital binden, da in 3 Jahren sich viel verändern kann.
Mit 28/31 Jahren stehen ja auch noch andere Lebensfragen im Raum und man benötigt dann vielleicht ein größeres KfZ 😉Ich kann alle Mitglieder beruhigen die Angst um unsere Finanzen haben. Wir haben ein Polster welches im Notfall vermutlich die Restschuld tilgen könnte. Der Rest liegt im Depot und soll nicht angefasst werden. Ziel ist ein gutes Verhältnis zwischen Erhalt des Eigenkapitals und monatlicher Belastung zu finden..
Dann werden wir uns mal auf dem Weg machen und die Auswahl treffen. Danke auch für die Tipps mit "älteren" Gebrauchtwagen. Uns gefällt das Audi A5 Coupe sowie die aktuelle BMW 3er Limousine. Ausstattung ist eigenlich sekundär. Teilledersitze, Tempomat, Connectivity und hübsche Optik steht im Vordergrund für uns.
Wir hatten den BMW 330i & Audi A5 TFSI angeschaut. Diesel lohnt sich bei unseren Fahrprofil (<10.000 km p.a.) eher nicht.
Diese Infos sprechen vollends gegen eine Finanzierung und ganz klar für Leasing. Beide Fahrzeuge gibt es für deutlich unter 500 Euro im Monat. Und nach 3 Jahren dann das zum nächsten Lebensabschnitt passende.
Mit 5.800€ Netto könnt ihr euch mindestens 3 solcher Autos finanzieren.
Bei rund 2.000€ Netto bekommt man bereits schon in den gängigen Portale bis zu 70.000€ Kredit cash zur freien Verfügung. Kein Witz.
Ihr könnt also quasi 140k Kredit zur freien Verfügung nehmen und euch kaufen was ihr wollt. Ist natürlich keine Empfehlung. Will damit nur zeigen, was möglich wäre.
Dagegen ist euer Beispiel nicht der Rede wert und wird bei allen Autohäuser mit Handkuss akzeptiert.
Ich würde euch jedoch -gerade auch wegen der geplanten Haltedauer von nur 3 Jahren- dringend empfehlen, sich mal die Leasing als Alternative anzuschauen.
Auch da kannst du natürlich eine x beliebige Anzahlung von 0 bis xxxx € leisten und somit deine monatliche Leasingrate selbst bestimmen.
Den BMW G20 gibt es als Neufahrzeug bereits ab 250€.
Mit der 30i Motor geht es bei 320€ los.
Zitat:
@RB26 schrieb am 31. Mai 2021 um 19:26:49 Uhr:
Ich glaube in kaum einem anderen Land gibt es eine solche Affinität zum Auto wie in Deutschland. Mich würde mal eine Statistik zu dem Thema interessieren.
Türkei ist da viel extremer. Dagegen ist Deutschland nix.
Der allerbilligste, 30 Jahre alte Wagen, der gerade noch anspringt, kostet in der Türkei bereits rund 8 Monatsgehälter.
Der von TE favorisierte G20 330i gibt es in der Türkei gar nicht.
Eben geschaut: Ein E90 330i aus 2006 kostet rund 110 Monatsgehälter.
Impotierst du ein 730d mit 100k BLP, kostet der nach der Verzollung 377k.
Entspricht also 1371 Monatsgehälter.
Beamter: ca 750 Monatsgehälter
Richter: ca 400 Monatsgehälter
Aus den Erfahrungen meiner letzten Autofinanzierung bekommt ihr allein aufgrund des Einkommens und der nicht vorhandenen laufenden Belastungen ganz sicher den gewünschten Kredit.
Mir persönlich wäre die monatliche Belastung allerdings zu hoch (obwohl wir beim Netto höhere Reserven haben), ein schönes Auto wird aus meiner Erfahrung schnell langweilig und selbstverständlich im täglichen Gebrauch. Aber natürlich eure Entscheidung. Würde auch eher Richtung Leasing gehen.
Und ich würde dringend klären, was im Fall einer Trennung ist, aber die Hinweise kamen ja bereits. Ich mache die Finanzierungen und Versicherung immer auf meinen Namen, wird sind aber auch verheiratet.
Falls ihr euch für die Finanzierung mit Schlussrate entscheidet müsst ihr schauen das auch ein Rückgaberecht dabei ist.
Nicht das ihr dann einfach vor ner hohen Schlussrate steht und das Auto weniger Wert ist als der Betrag der noch offen ist.
Das wäre sehr doof.
Ansonsten wird das schon klappen mit dem Vorhaben.