Finanzierung als Paar sinnvoll?
Guten Tag werte MTler,
meine Freundin und ich überlegen die Anschaffung eines neuen PKW (gebraucht, Tageszulassung, Jahreswagen). Vorgestellt haben wir uns einen BMW 3 oder AUDI A5. Kaufpreis schwankt je nach Ausstattung zwischen 40T€ und 45T€
Dabei fällt es uns schwer zu bewerten inwiefern wir dieses Fahrzeug finanzieren können. Uns wurde oft eine 3-Wege-Finanzierung angeboten. Dort würden wir je nach Fzg 5000-8000 € anzahlen und per Rate 3 Jahre zahlen. Am Ende müssten wir das Fahrzeug auslösen oder zurückgeben.
Grundsätzlich finden wir den Gedanken reizvoll, da wir nicht wissen wo wir in 3 Jahren stehen und ob der Wagen dann noch gefällt. Wir haben mit solchen Methoden aber keine Erfahrungen, ist etwas bei diesen Modell erfahrungsgemäß zu berücksichtigen?
Die Frage auch, ob wir auch die Finanzierung dafür von der Autobank erhalten.
Haushaltseinkommen: 5.800 €,-
Miete: 700 €
Benzin/Versicherung: 200 €
Essen/Versicherungen: 1000,- €
Freizeit/Urlaub/Abos: 900 €
Normalerweise sollte das passen, aber wir wissen nicht wie Bank rechnet? Hat jemand Erfahrungswerte so einem Vorhaben?
Vielen Dank
111 Antworten
Danke für die Informationen. Wir haben morgen wieder einen Termin beim BMW und werden das Thema garantierter Rückkaufpreis mitnehmen.
Vielleicht macht es auch Sinn das Leasing anzusprechen. Dabei würde uns allerdings die Kaufoption am Ende fehlen, falls wir den Wagen doch behalten wollen.
Zu dem Thema Auto in Deutschland:
Ich bin etwas verwundert welche heftigen Reaktionen unsere Frage hervorgerufen hat.
Beruflich bin ich öfters in Belgien, England, Niederlande unterwegs. Dort war es unter Kollegen/Kunden sehr geläufig über neueste Autos und Errungenschaften zu sprechen. Man hat sich auch jeweils sichtlich für den anderen gefreut.
Ich denke das Thema Auto als Statussymbol in D kommt noch aus anderen Zeiten.
Das Thema Auto ist nur hier im Forum so krass. - ist ja auch ein KFZ Forum -
Wenn man privat über Autos redet ist alles ganz anders 😁
Hier sind halt zwei Seiten und jede Seite versucht mit allen Mitteln zu verteidigen.
Zitat:
@Loromal schrieb am 2. Juni 2021 um 10:31:06 Uhr:
Danke für die Informationen. Wir haben morgen wieder einen Termin beim BMW und werden das Thema garantierter Rückkaufpreis mitnehmen.
Vielleicht macht es auch Sinn das Leasing anzusprechen. Dabei würde uns allerdings die Kaufoption am Ende fehlen, falls wir den Wagen doch behalten wollen.Zu dem Thema Auto in Deutschland:
Ich bin etwas verwundert welche heftigen Reaktionen unsere Frage hervorgerufen hat.
Beruflich bin ich öfters in Belgien, England, Niederlande unterwegs. Dort war es unter Kollegen/Kunden sehr geläufig über neueste Autos und Errungenschaften zu sprechen. Man hat sich auch jeweils sichtlich für den anderen gefreut.
Ich denke das Thema Auto als Statussymbol in D kommt noch aus anderen Zeiten.
Ist in D leider immer normaler geworden . Da gönnt der eine dem anderen den Dreck unterm Fingernagel nicht. Dann noch die Internetrambos, die im echten Leben nix zu melden haben.
Informiert euch , gönnt euch , lebt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Loromal schrieb am 2. Juni 2021 um 10:31:06 Uhr:
Danke für die Informationen. Wir haben morgen wieder einen Termin beim BMW und werden das Thema garantierter Rückkaufpreis mitnehmen.
Vielleicht macht es auch Sinn das Leasing anzusprechen. Dabei würde uns allerdings die Kaufoption am Ende fehlen, falls wir den Wagen doch behalten wollen.Zu dem Thema Auto in Deutschland:
Ich bin etwas verwundert welche heftigen Reaktionen unsere Frage hervorgerufen hat.
Beruflich bin ich öfters in Belgien, England, Niederlande unterwegs. Dort war es unter Kollegen/Kunden sehr geläufig über neueste Autos und Errungenschaften zu sprechen. Man hat sich auch jeweils sichtlich für den anderen gefreut.
Ich denke das Thema Auto als Statussymbol in D kommt noch aus anderen Zeiten.
Bei Privatleasing konnte man sich bei BMW immer einen festen Übernahmepreis eintragen lassen.
Wurde mir vor zwei Jahren nicht angeboten.
Streng nach Leasingvertrag ist für mich ein Übernahme-Kauf sogar explizit ausgeschlossen - aus Sicht der Bank. Wenn der Händler aber nach Vertragsende das Auto von der Bank kauft, kann ich es anschließend vom Händler kaufen. Zu welchem Preis? Der kalkulierte Restwert aus dem Vertrag ist ein Anhaltspunkt, aber manchmal zu hoch angesetzt, sodass man zu diesem Preis lieber nicht kaufen will.
Bei leasing ist meines Wissens nach der Kauf eher unüblich und eher selten möglich. Aber es gibt ja auch 3 Wege Finanzierungen. Da gibt es ein Kilometerlimit und dann einen Rückkaufwert zu dem man das Auto auch selbst kaufen kann.
Zitat:
@motor_talking schrieb am 2. Juni 2021 um 23:34:44 Uhr:
Wurde mir vor zwei Jahren nicht angeboten.
1. Streng nach Leasingvertrag ist für mich ein Übernahme-Kauf sogar explizit ausgeschlossen
2. Der kalkulierte Restwert aus dem Vertrag ist ein Anhaltspunkt, aber manchmal zu hoch angesetzt, sodass man zu diesem Preis lieber nicht kaufen will.
1. das ist idR bei gewerblichen Verträgen so. Ansonsten könnte das FA die Idee entwickeln, es handele sich um einen verdeckten Kauf des Fahrzeuges statt Leasing - und damit wäre der Wagen buchhalterisch und von der Abschreibung her anders zu behandeln
2. manchmal auch niedriger als der Marktwert. Und auf einmal könnte man den kaufen für einige 1000er mehr - so erlebt bei einem Mini, der sich am Markt als wertstabiler heraus stellte als beim Leasing kalkuliert.
Zitat:
@Markus_79 schrieb am 3. Juni 2021 um 07:44:12 Uhr:
Bei leasing ist meines Wissens nach der Kauf eher unüblich und eher selten möglich. Aber es gibt ja auch 3 Wege Finanzierungen. Da gibt es ein Kilometerlimit und dann einen Rückkaufwert zu dem man das Auto auch selbst kaufen kann.
Zumindest bei BMW kann man bei Leasing ein Risikoloses Andienungsrecht zum kalkulierten Restwert vereinbaren.
Das gilt zumindest für Privatleasing.
Das sollte man aber schon vor der Bestellung mit verhandeln
Einen garantierten Rückkaufspreis gibt es dafür bei Finanzierung bei BMW nicht.
Dort steht nur zum marktüblichen Preis.
Zitat:
@Loromal schrieb am 2. Juni 2021 um 10:31:06 Uhr:
Danke für die Informationen. Wir haben morgen wieder einen Termin beim BMW und werden das Thema garantierter Rückkaufpreis mitnehmen.
Vielleicht macht es auch Sinn das Leasing anzusprechen. Dabei würde uns allerdings die Kaufoption am Ende fehlen, falls wir den Wagen doch behalten wollen.Zu dem Thema Auto in Deutschland:
Ich bin etwas verwundert welche heftigen Reaktionen unsere Frage hervorgerufen hat.
Beruflich bin ich öfters in Belgien, England, Niederlande unterwegs. Dort war es unter Kollegen/Kunden sehr geläufig über neueste Autos und Errungenschaften zu sprechen. Man hat sich auch jeweils sichtlich für den anderen gefreut.
Ich denke das Thema Auto als Statussymbol in D kommt noch aus anderen Zeiten.
Achte bitte darauf bei der 3 Wege Finanzierung ob der Händler nur das Fahrzeug wieder nimmt, wenn du ein neues bei ihm mit nimmst. Hatte ich auch mal so im Vertrag stehen. Wäre blöd geworden...
Zitat:
@Lars_74 schrieb am 1. Juni 2021 um 10:43:07 Uhr:
ein schönes Auto wird aus meiner Erfahrung schnell langweilig und selbstverständlich im täglichen Gebrauch.
Natürlich werden die Annehmlichkeiten eines etwas gehobenen Autos schnell selbstverständlich, nur langweilig werden die nicht und schön ist das Auto frisch gewaschen immer wieder.
Das kommt auch so ein bisschen auf den Fahrer an. Mir persönlich bringt mein Auto nach 9 Monaten immer noch viel Spaß. Ich fahre aber auch nicht jeden Tag. Aber selbst mein Corsa hat mir nach 200000 Kilometer noch viel Spaß gemacht.
Zitat:
@It is Naoanto schrieb am 2. Juni 2021 um 15:08:59 Uhr:
Ist in D leider immer normaler geworden . Da gönnt der eine dem anderen den Dreck unterm Fingernagel nicht. Dann noch die Internetrambos, die im echten Leben nix zu melden haben.Informiert euch , gönnt euch , lebt.
Sorry, das ist einfach Quatsch.
Wir sind hier in einem FRAGE-Forum. Da erwartet doch keiner ernsthaft, dass Beifall geklatscht wird.
Das sieht in einem Oldtimer-Forum anders aus. Da stellen Clubmitglieder auch mal ihre Projekte vor, haben etwas aufgearbeitet im Winter oder gerade erst ein Auto gekauft.
Dort haben die Beiträge Unterhaltungswert. Aber doch nicht hier. Völlig falsches Forum.
Eine Neid-Debatte habe ich in vielen Jahren hier auch noch nicht erlebt. Abgesehen von den Spaßvögeln, die schreiben "für dieses Budget kauf dir lieber ein Fahrrad". Solche User gibt es wohl überall.
Zitat:
@Deloman schrieb am 5. Juni 2021 um 17:16:11 Uhr:
Wir sind hier in einem FRAGE-Forum. Da erwartet doch keiner ernsthaft, dass Beifall geklatscht wird.
Man darf aber erwarten dass hier niemand ausgebuht wird, weil diese Person eine andere Meinung hat als man selbst. Dazu kommt, dass der FRAGEsteller oftmals keine vernünftigen Antworten erhält, sondern für dumm verkauft wird und nur Antworten erhält die total am Thema vorbeigehen und dem Fragesteller nicht weiterhelfen.
Einfach mal die letzten Themen durchgehen. Auch hier musste wieder ordentlich aufgeräumt werden.