Finanzierten Mondeo gegen Fiesta beim Händler tauschen???

Hallo an alle!!!
Habe im vergangenen Jahr einen Mondeo Bj 2012 auf Finanzierung bei der Ford Bank gekauft.Nun habe ich mir vorgenommen ein Motorrad anzuschaffen.Dazu würde eigentlich ein kleineres Auto um zur Arbeit zu fahren reichen.Ist es möglich den Mondeo beim Händler zurück zu geben und beim selbigen nen Fiesta(tolles Auto) mitzunehmen???

Beste Antwort im Thema

Tja, so ist das halt. Mit einem normalen Einkommen ist eben entweder ein großes, gut ausgestattetes Haus oder eine dicke (neue) Karre möglich. Beides geht in der Regel nicht sofort. Erst nach vielen Jahren, wenn das Haus abbezahlt ist und nicht mehr umgebaut werden muss.
Ich habe auch mein teures junges Auto verkauft, habe dafür aber eben meine eigenen vier Wände. Da muss man zwangsläufig Prioritäten setzen.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von papasmama


[...]
Hatte den neuen Mondeo gesehen und wollte ihn haben!!oder wie entscheidet man sich für ein Auto??Urlaub wird immer in Österreich gemacht und auch dafür brauchte ich ein zuverlässiges Auto,wo genügend Platz ist um mit zwei Kindern+Gepäck (und das ist bei zwei pubertären Mädchen nicht wenig ;-) angenehm zu reisen. Ich habe einen sicheren Arbeitsplatz und bin gesund....Lebensumstände ändern sich manchmal von heut auf morgen!Ich wollte einfach nur nicht mit meinem "extra Wunsch" an mein fnanzielles Limit gehen sondern alles unter einen Hut bekommen und das habe ich damit jetzt!Ich danke euch für eure Meinungen!!!

Nur interessehalber: Wie löst Du das Transportproblem (pubertierende Mädchen +Gepäck) denn jetzt?

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971



Zitat:

Original geschrieben von papasmama


[...]
Hatte den neuen Mondeo gesehen und wollte ihn haben!!oder wie entscheidet man sich für ein Auto??Urlaub wird immer in Österreich gemacht und auch dafür brauchte ich ein zuverlässiges Auto,wo genügend Platz ist um mit zwei Kindern+Gepäck (und das ist bei zwei pubertären Mädchen nicht wenig ;-) angenehm zu reisen. Ich habe einen sicheren Arbeitsplatz und bin gesund....Lebensumstände ändern sich manchmal von heut auf morgen!Ich wollte einfach nur nicht mit meinem "extra Wunsch" an mein fnanzielles Limit gehen sondern alles unter einen Hut bekommen und das habe ich damit jetzt!Ich danke euch für eure Meinungen!!!
Nur interessehalber: Wie löst Du das Transportproblem (pubertierende Mädchen +Gepäck) denn jetzt?

1x17Jahre alt und 1x15Jahre alt!! das war der letzte gemeinsame Urlaub :-( Meine grosse hat dieses Jahr schon gemault....wollte lieber mit ihren Freunden los und die "kleinere" zieht mit.

Zitat:

Original geschrieben von papasmama


Hatte den neuen Mondeo gesehen und wollte ihn haben!!oder wie entscheidet man sich für ein Auto??

Ich entscheide mich aufgrund meines Sparbuches und nach Bedarf ob man das Auto benötigt.

Zitat:

Original geschrieben von papasmama


Urlaub wird immer in Österreich gemacht und auch dafür brauchte ich ein zuverlässiges Auto,wo genügend Platz ist um mit zwei Kindern+Gepäck (und das ist bei zwei pubertären Mädchen nicht wenig ;-) angenehm zu reisen.

Urlaub in Österreich mit Frau und zwei Kindern habe ich immer mit dem Kadett E Caravan 1.6 gemacht. Ein Mondeo ist mir dafür schon geradezu oversized.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von papasmama


Hatte den neuen Mondeo gesehen und wollte ihn haben!!oder wie entscheidet man sich für ein Auto??
Ich entscheide mich aufgrund meines Sparbuches und nach Bedarf ob man das Auto benötigt.

Demnächst kommt dann die Frage nach dem Tausch Fiesta gegen Focus weil er zu klein ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Ich entscheide mich aufgrund meines Sparbuches und nach Bedarf ob man das Auto benötigt.

Demnächst kommt dann die Frage nach dem Tausch Fiesta gegen Focus S Max weil er zu klein ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Urlaub in Österreich mit Frau und zwei Kindern habe ich immer mit dem Kadett E Caravan 1.6 gemacht. Ein Mondeo ist mir dafür schon geradezu oversized.

😁 Und mein Händler meinte das es ein Fehler war den Mondeo Vorführer an mich zu verkaufen und dafür einen Focus auf den Hof zu stellen.

Der Nachwuchs hat die Schuhe an den Vordersitzen saubergemacht und die Frau gemeckert weil weniger Gepäck in den Kofferraum passte.

Im Mondeo kamen die Zwerge mit den Schuhen nicht bis zu den Vordersitzen...

Zitat:

Original geschrieben von papasmama



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Was hilft dem TE diese gesamte Diskussion über Häuser? Er hat den Mondeo gegen den Fiesta getauscht, Bedingungen hierfür sind unbekannt und wollte nicht wissen wer wo wieviel fürs Haus oder die Wohnung bezahlt hat!
Genau ;-) und "er" ist eine Sie ;-) Dachte ihr als Männer könnt mir Helfen!?

Papas Mama eben😁

Zitat:

Original geschrieben von papasmama



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Wieso hast du dir den Mondeo überhaupt finanziert und benötigt ?
Ich brauchte im letzten Jahr ein neues Auto!!Hatte keine Lust mehr auf "alte Karren" die andauernd in der Werkstatt stehen....Hatte den neuen Mondeo gesehen und wollte ihn haben!!oder wie entscheidet man sich für ein Auto??Urlaub wird immer in Österreich gemacht und auch dafür brauchte ich ein zuverlässiges Auto,wo genügend Platz ist um mit zwei Kindern+Gepäck (und das ist bei zwei pubertären Mädchen nicht wenig ;-) angenehm zu reisen. Ich habe einen sicheren Arbeitsplatz und bin gesund....Lebensumstände ändern sich manchmal von heut auf morgen!Ich wollte einfach nur nicht mit meinem "extra Wunsch" an mein fnanzielles Limit gehen sondern alles unter einen Hut bekommen und das habe ich damit jetzt!Ich danke euch für eure Meinungen!!!

Und wie klappt das dann mit 2 Kindern und dem Urlaub mit einem Feista ? Wird eng oder?

Zum Hauskauf, schonma ldran gedacht das nicht jeder neu baut ?
Soviele Ehen sind da gescheitert beim Stress, man bekommt qualitativ glecihwertige fertige häuser für 250k-100k..

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


Wir hatten unser Haus 1989 (damals 10 Jahre alt) für 450.000 DM gekauft. In den folgenden 20 Jahren nochmal dasselbe für Verschönerungen, Umgestaltungen, Reparaturen, Haustechnikerneuerung usw. reingesteckt und wenn wir es zur Scheidung verkauft hätten, hätten wir demjenigen der 200.000 € bezahlt, die Füsse küssen müssen.

Womit meine These bestätigt ist: Die selbst bewohnte Immobilie ist nunmal eine Konsumausgabe.

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971


Komisch, dass viele Finanzierungs-Threads früher oder später bei Immobilien landen. Wird wohl daran liegen, dass Haus und Auto die größten Einzelinvestitionen in einem normalen Haushalt sind.

Das sind nach wie vor keine Investitionen, sondern Konsumausgaben. Aber richtig ist, dass für selbst bewohntes Haus und Auto dabei dasselbe gilt.

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


Und viel ist da sowieso nicht zu holen für die Makler, wir haben gerade vor ein paar Wochen eine 50 qm-ETW mit einer schönen Einbauküche und TG-Einzelstellplatz (in vermietbarem Zustand nur der Maler mußte rein und im Schlafzimmer ein neuer Boden) für 43.000 € gekauft. Mieter haben wir auch schon und die Rendite liegt bei knapp 5%.

Waren die 43.000 inkl. oder exclusiv Kaufnebenkosten (Makler, Notar, etc.)?

Was hat diese unsägliche Immobiliendiskussion mit dem Eingangspost zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von Mustang_GranTurismo


... man bekommt qualitativ glecihwertige fertige häuser für 250k-100k..

Wo? In Hintertupfingen? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Was hat diese unsägliche Immobiliendiskussion mit dem Eingangspost zu tun?

Dein berechtigter Einwand bringt nichts.

Wilfried

Deine Antwort
Ähnliche Themen