Finanzierten Mondeo gegen Fiesta beim Händler tauschen???

Hallo an alle!!!
Habe im vergangenen Jahr einen Mondeo Bj 2012 auf Finanzierung bei der Ford Bank gekauft.Nun habe ich mir vorgenommen ein Motorrad anzuschaffen.Dazu würde eigentlich ein kleineres Auto um zur Arbeit zu fahren reichen.Ist es möglich den Mondeo beim Händler zurück zu geben und beim selbigen nen Fiesta(tolles Auto) mitzunehmen???

Beste Antwort im Thema

Tja, so ist das halt. Mit einem normalen Einkommen ist eben entweder ein großes, gut ausgestattetes Haus oder eine dicke (neue) Karre möglich. Beides geht in der Regel nicht sofort. Erst nach vielen Jahren, wenn das Haus abbezahlt ist und nicht mehr umgebaut werden muss.
Ich habe auch mein teures junges Auto verkauft, habe dafür aber eben meine eigenen vier Wände. Da muss man zwangsläufig Prioritäten setzen.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von backbone23



Zitat:

Original geschrieben von Mustang_GranTurismo


... man bekommt qualitativ glecihwertige fertige häuser für 250k-100k..
Wo? In Hintertupfingen? 😁

Ländlicher, im Saarland zb, bin immerwieder Erstaunt was hier für Immobielienpreise aufgerufen werden, hier bezahlen wir die Hälfte 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von papasmama


Hatte den neuen Mondeo gesehen und wollte ihn haben!!oder wie entscheidet man sich für ein Auto??
Ich entscheide mich aufgrund meines Sparbuches und nach Bedarf ob man das Auto benötigt.

Das tut mir leid :-(

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Ich entscheide mich aufgrund meines Sparbuches und nach Bedarf ob man das Auto benötigt.

Das tut mir leid :-(

Mir nicht, so lebt man viel ruhiger, man kann schließlich nur das ausgeben was man eingenommen hat.

Zzt. hab ich nen 5 Zylinder Turbo SUV im Kopf nur das mit dem Bedarf muss ich noch überdenken......

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Das tut mir leid :-(

Mir nicht, so lebt man viel ruhiger, man kann schließlich nur das ausgeben was man eingenommen hat.
Zzt. hab ich nen 5 Zylinder Turbo SUV im Kopf nur das mit dem Bedarf muss ich noch überdenken......

Kuga 2.5T ?

Ähnliche Themen

Bedarf, Bedarf. Was braucht man schon? Du brauchst bestimmt auch keine 130 PS im Leon. Wenn es nur nach Bedarf ginge, dann würden hier 90% nen Basis-Dacia fahren.
Ein Auto ist Luxus. Genau wie ein Haus, ein Fernseher oder ein Geschirrspüler. Würde es nach Bedarf gehen, hätte ich z.B. gar kein Auto, sondern ein 150€-Fahrrad. Aber ich hab nen Auto, was neu 60 Riesen gekostet hat und ein Fahrrad für das Fünffache des Bedarfs.
Soll jetzt nicht aufgeblasen klingen, aber mit Konsum gehen Emotionen einher. Und ohne diese hätte es niemals technischen Fortschritt gegeben.
Natürlich muss es einigermaßen zum Einkommen umd zu den selbst gesetzten Prioritäten passen. Und da hat jeder andere. Daher halte ich null und nichts von diesen Pauschalaussagen.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Bedarf, Bedarf. Was braucht man schon? Du brauchst bestimmt auch keine 130 PS im Leon. Wenn es nur nach Bedarf ginge, dann würden hier 90% nen Basis-Dacia fahren.
Ein Auto ist Luxus. Genau wie ein Haus, ein Fernseher oder ein Geschirrspüler. Würde es nach Bedarf gehen, hätte ich z.B. gar kein Auto, sondern ein 150€-Fahrrad. Aber ich hab nen Auto, was neu 60 Riesen gekostet hat und ein Fahrrad für das Fünffache des Bedarfs.
Soll jetzt nicht aufgeblasen klingen, aber mit Konsum gehen Emotionen einher. Und ohne diese hätte es niemals technischen Fortschritt gegeben.
Natürlich muss es einigermaßen zum Einkommen umd zu den selbst gesetzten Prioritäten passen. Und da hat jeder andere. Daher halte ich null und nichts von diesen Pauschalaussagen.

Wirklcih gut geschrieben, genau so siehts aus.

Wobei die Aussage von Pepperduster ja viel Interpretationsspielraum(dass ich so ein Wort überhaupt kenne erstaunt mich gerade irgendwie) lässt. Zwar nicht der erste Teil, aber der Zweite.

Bedarf heißt ja nicht, dass man nur das Nötigste kauft. Sondern vielmehr, dass man eben je nach Bedarf das Auto auswählt. Hat man Bedarf nach viel Leistung eben eines mit viel Leistung 😉

Zum Beispiel sehe ich aktuell den Bedarf nach einem Auto mit über 200PS und werde diesem Bedarf, sobald das passende Auto zu verkaufen ist, auch nachkommen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Wobei die Aussage von Pepperduster ja viel Interpretationsspielraum(dass ich so ein Wort überhaupt kenne erstaunt mich gerade irgendwie) lässt. Zwar nicht der erste Teil, aber der Zweite.

Bedarf heißt ja nicht, dass man nur das Nötigste kauft. Sondern vielmehr, dass man eben je nach Bedarf das Auto auswählt. Hat man Bedarf nach viel Leistung eben eines mit viel Leistung 😉

Zum Beispiel sehe ich aktuell den Bedarf nach einem Auto mit über 200PS und werde diesem Bedarf, sobald das passende Auto zu verkaufen ist, auch nachkommen 😉

Tendenziell richtig. Wobei ich im Zusammenhang "Bedarf" schon als "absolute Notwendigkeit" interpretiere. Was allein die Frage nach drr Größe des Mondeo impliziert.

Wenn man es auslegt wie du....dann hat jeder Bedarf für all seine Güter. Was ja auch irgendwo stimmt, somst hätte er sie nicht gekauft. Aber rational wäre anders. Und irrational sind nunmal fast alle Autos. Oder allein das neue Paar Schuhe, solange die alten nicht in Fetzen von den Füßen hängen ;-)

sry aber du vertauschst hier die Wörter Bedarf und haben wollen Habuda
Bedarf nach 200PS hat fast keiner, Bock darauf sehviele.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Bedarf, Bedarf. Was braucht man schon?

Das ist individuell sehr verschieden.

Ein Camper benötigt ein leistungsfähiges Zugfahrzeug.
Ein Waldbesitzer benötigt einen Geländewagen.
Ein Großfamilienoberhaupt benötigt einen Van oder Bus.
Ein Nebenerwerbslandwirt benötigt einen Pickup.
usw. usw. ...

Ich glaube nicht, dass ich die Wörter vertausche @Mustang 🙂 Etwas aus dem Leistungskurs Wirtschaft ist schon noch hängen geblieben.

Es zählt sicher nicht zu den Grundbedürfnissen wie Essen und Trinken, das ist klar.

Zitat:

Original geschrieben von Mustang_GranTurismo



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Mir nicht, so lebt man viel ruhiger, man kann schließlich nur das ausgeben was man eingenommen hat.
Zzt. hab ich nen 5 Zylinder Turbo SUV im Kopf nur das mit dem Bedarf muss ich noch überdenken......

Kuga 2.5T ?

Da gibts noch den Volvo XC60 und den Kuga als Benziner

Kuga schrieb ich ja schon ,beim XC60 dürfte es derselbe Motor sein wie im Kuga, den hatte Ford ja aus dem Volvo Regal genommen.

Gefällt mir aber auch, unter 10-11 L als 4x4 aber kaum fahrbar.

Und selbst bei den Grundbedürfnissen gibt es Abstufungen. Wer trinkt schon nur Leitungswasser und isst dazu trocken Brot?

Und selbst Drahkkes Bedarfsaufzählung könnte man zerlegen. Gern beginnend mit "Früher..."

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Bedarf, Bedarf. Was braucht man schon? Du brauchst bestimmt auch keine 130 PS im Leon. Wenn es nur nach Bedarf ginge, dann würden hier 90% nen Basis-Dacia fahren.
Ein Auto ist Luxus. Genau wie ein Haus, ein Fernseher oder ein Geschirrspüler. Würde es nach Bedarf gehen, hätte ich z.B. gar kein Auto, sondern ein 150€-Fahrrad. Aber ich hab nen Auto, was neu 60 Riesen gekostet hat und ein Fahrrad für das Fünffache des Bedarfs.
Soll jetzt nicht aufgeblasen klingen, aber mit Konsum gehen Emotionen einher. Und ohne diese hätte es niemals technischen Fortschritt gegeben.
Natürlich muss es einigermaßen zum Einkommen umd zu den selbst gesetzten Prioritäten passen. Und da hat jeder andere. Daher halte ich null und nichts von diesen Pauschalaussagen.

Na Bedarf bedeutet nicht umbedingt Tata aus Indien , zb benötigt jemand mit einem Wohnwagen einen höheren Bedarf als Zugfahrzeug, ein Familienvater mit 3 Kindern benötigt ein größeres Auto als ein Single, das alles ist eben bedarf, das was man tatsächlich braucht.

Der Leon war seinerzeit Preis Leitungsmäßig vom Bedarf her der beste Kompromiss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen