Finanzierten Mondeo gegen Fiesta beim Händler tauschen???
Hallo an alle!!!
Habe im vergangenen Jahr einen Mondeo Bj 2012 auf Finanzierung bei der Ford Bank gekauft.Nun habe ich mir vorgenommen ein Motorrad anzuschaffen.Dazu würde eigentlich ein kleineres Auto um zur Arbeit zu fahren reichen.Ist es möglich den Mondeo beim Händler zurück zu geben und beim selbigen nen Fiesta(tolles Auto) mitzunehmen???
Beste Antwort im Thema
Tja, so ist das halt. Mit einem normalen Einkommen ist eben entweder ein großes, gut ausgestattetes Haus oder eine dicke (neue) Karre möglich. Beides geht in der Regel nicht sofort. Erst nach vielen Jahren, wenn das Haus abbezahlt ist und nicht mehr umgebaut werden muss.
Ich habe auch mein teures junges Auto verkauft, habe dafür aber eben meine eigenen vier Wände. Da muss man zwangsläufig Prioritäten setzen.
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mustang_GranTurismo
Kuga schrieb ich ja schon ,beim XC60 dürfte es derselbe Motor sein wie im Kuga, den hatte Ford ja aus dem Volvo Regal genommen.Gefällt mir aber auch, unter 10.11 L als 4x4 aber kaum fahrbar.
Stimmt zumal mit Automatik, aber bei 8.000 km im Jahr brauche ich keinen Diesel mehr, den Leon fährt dann meine Frau weiter.
Ok, du hattest Recht BMWRider, er hatte es doch so gemeint....
@Pepper: Wobei das ja auch immer noch zerlegbar ist. Bspw. braucht man keinen Van, nur weil man 3 Kinder hat. Oder keinen Kombi, nur weil man 1 Kind hat.
Und BMWRiders Gedanken weiter zu führen. "Früher ist man auch mit 2 Kindern + Oma im Kleinwagen in Urlaub gefahren, ging auch". Also wo willst du da den tatsächlichen Mindestbedarf abstecken?
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ok, du hattest Recht BMWRider, er hatte es doch so gemeint....@Pepper: Wobei das ja auch immer noch zerlegbar ist. Bspw. braucht man keinen Van, nur weil man 3 Kinder hat. Oder keinen Kombi, nur weil man 1 Kind hat.
Und BMWRiders Gedanken weiter zu führen. "Früher ist man auch mit 2 Kindern + Oma im Kleinwagen in Urlaub gefahren, ging auch". Also wo willst du da den tatsächlichen Mindestbedarf abstecken?
haha wegen dem Rücken und höheren Einstieg,😛 aber irgendwie muss man sich es ja schönmalen sonst würde ich noch VW Käfer fahren.
Und das befriedigt dann eben die persönlichen Bedürfnisse 🙂 Und das ist, so meine ich mich erinnern zu können, eben auch eine mögliche Definition des Wortes "Bedarf".
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Stimmt zumal mit Automatik, aber bei 8.000 km im Jahr brauche ich keinen Diesel mehr, den Leon fährt dann meine Frau weiter.Zitat:
Original geschrieben von Mustang_GranTurismo
Kuga schrieb ich ja schon ,beim XC60 dürfte es derselbe Motor sein wie im Kuga, den hatte Ford ja aus dem Volvo Regal genommen.Gefällt mir aber auch, unter 10.11 L als 4x4 aber kaum fahrbar.
Hat der Kuga eigtl eine echt Wandlerautomatik oder ein DKG ?
Ja das könnte man auch so interpretieren, ich hatte aber auch geschrieben das das mit dem Bedarf noch im meinem Kopf... aber da frage ich mal Geld ist aufm Sparbuch vorhanden und irgendwie bin ich zu geizig das Sparbuch für einen Kuga zu plündern.
Bedarf wäre nun wenn eines meiner beiden Fahrzeuge schrottreif oder unrentabel zu reparieren ist.
Zitat:
Original geschrieben von Mustang_GranTurismo
Hat der Kuga eigtl eine echt Wandlerautomatik oder ein DKG ?
Wandler, und der 5 Zylinder Volvo Motor deshalb kam ich ja auf den, im Forum hab ich nur gutes gelesen ok Sprit 11-13 Ltr muss man rechnen.
Der Motor ansich ist geil, hatte denselben im Focus ST, aber das er säuft, speziell im Babytrumm musst dich drauf eistellen. Die 11-13 Liter sind sehr realistisch.
Entschädigt wirst du durch allzeit souveränen durchzug und toleln sound.
Hab den bisher nur als 136PS Diesel und Handschalter gefahren ,müssste den 4x4 2.5T mal testen als handschalter und Automatik
Zitat:
Original geschrieben von Mustang_GranTurismo
Der Motor ansich ist geil, hatte denselben im Focus ST, aber das er säuft, speziell im Babytrumm musst dich drauf eistellen. Die 11-13 Liter sind sehr realistisch.
Entschädigt wirst du durch allzeit souveränen durchzug und toleln sound.Hab den bisher nur als 136PS Diesel und Handschalter gefahren ,müssste den 4x4 2.5T mal testen als handschalter und Automatik
Bei mir wäre das Problem das der nächste im Autohaus ca 200 km weit weg ist zum Probefahren, aktuell sind auch nur 47Fahrzeuge ( Automatik) bei Mobile zum Verkauf
Automatik wirste eh wenig finden, das wird schwierig. Ob die auch gut ist muss sich zeigen ,gibt da leider auch viele Rotzautomaten..
Aber der Handschalter sollte doch öfters vorhanden sein ?
Zitat:
Original geschrieben von Mustang_GranTurismo
Automatik wirste eh wenig finden, das wird schwierig. Ob die auch gut ist muss sich zeigen ,gibt da leider auch viele Rotzautomaten..
Aber der Handschalter sollte doch öfters vorhanden sein ?
Stimmt, Schalter gibts auch noch viel günstigere, nun kommt das mit dem Bedarf wieder, ich bin so Schaltfaul geworden und von meinem Arbeitsgerät ( Scania Opticruise) verwöhnt.
Sehe ich auchso ,wenn die Automatik taugt !
Habe ja beim Msutang auch zur Automatik gegriffen, ist einfach ein chilliges Fahren ohne Hektik