Fiesta zieht nicht richtig
Vor nicht zu langer Zeit habe ich hier nachgefragt wegen Pleuellager meines Fiestas.
Da das Tackern trotz auswechseln der Lagerschalen nicht ganz verschwunden ist, habe ich einen Austauschmotor eingebaut.
Nun zu meinem Problem:
Es ist ein Fiesta Bj. 95 mit 50 PS
Er zieht nicht richtig und läuft kaum 100 kmh schnell.
Kann es sein, dass man die 2- poligen Stecker hinter dem Vergaser und unter der Ansaugbrücke vertauschen kann?
Ich habe den , der aus dem Kabelbaum zum Vergaser geht, hinten an den Vergaser gesteckt und den, der hinten an der Spritzwand nach unten hängt unten an die Ansaugbrücke gesteckt.
Ist das richtig so?
Oder was kann ich bei meinem Motortausch noch falsch gemacht haben?
16 Antworten
Hast Du den motor vorher nicht geprüft?
"Ventilöffnung testen
Relativ einfach, Ventildeckel runter, Knarre mit 19er Nuss auf Riemenscheibe, Stück Pappe nehmen und den Abstand aller Ventile zwischen Oberkante Zyl.Kopf und Ventilteller in der tiefsten Stellung anzeichnen. Sind die Höhen abweichend ist ein oder mehrere Nocken beschädigt. Ist natürlich nur provisorisch richtiger wäre die Messung mit einer Messuhr. Nockenwelle und Stößel sind nicht alles, schau Dir mal die Kipphebel an, die laufen gerne mal ein und dann sind die Ventile kaum noch einzustellen."
Der Text ist nicht von mir, habe ich selbst hier aus dem Forum, sollte der Schreiber es lesen, so setze er bitte seinen Namen drunter, ich möchte mich nicht mit falschen Federn schmücken.🙂
Juhu, er läuft wieder !!!
nachdem ich ihn meiner Werkstatt zeigte, welche sagte entweder Kraftstoff oder Luft, habe ich noch den Tachogeber getauscht.
aber ohne Erfolg.
Dann bin ich mit dem Fiesta zu meinem Kumpel Ralf gefahren.
Als er ihn laufen lies hat er sofort gesagt, der zischt, da ist der Auspuff dicht.
Ich habe dann den gesamten Auspuff mit Kat getausch und siehe da, er läuft wieder wie eine Eins.
Danke Euch allen und besonders meinem Kumpel Ralf. Ich wäre schier verzweifelt.