1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk8
  7. Fiesta Vignale

Fiesta Vignale

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Hallo zusammen,
ich überlege mir auch einen Vignale zu bestellen. Leider sehen die Sitze auf jedem Foto anders aus. Teilweise braun, teilweise lila.
Wer kann da mehr zu sagen? Hat jemand die "Serien-Sitze" schon live gesehen?
Zudem nehme ich die 100PS Automatik. Ich habe aktuell einen Fiesta mit 100 PS Powershift. Dies ist mir aber manchmal zu ruppig. Angeblich soll der Wandler ja angenehmer sein.
Freue mich auf eine nette Diskussion

Beste Antwort im Thema

Ich habe den Vignale mit den Vollleder-Sitzen in Black Ruby. Die Farbe scheint für Kameras irgendwie sehr ungünstig zu sein, weil ich irgendwie noch kein Bild gefunden habe, das den echten Sitzen farblich wirklich gerecht würde. Ich habe es selbst auch mit noch so viel Mühe und der besten Ausleuchtung noch nicht geschafft, den wirklichen Farbton im Bild fest zu halten. Meine Profilbilder kommen dem auch nur entfernt nahe.
Ich wüsste aber auch tatsächlich nicht mal, wie ich den Farbton beschreiben sollte. Es hat halt irgendwas von dunkelbraun-violett. Wirkt aber auch unterschiedlich, ja nachdem, wie das Licht drauf fällt. Wenn die Sonne direkt drauf scheint, wirkt es für mich tatsächlich eher violett.
Egal wie auch immer, ich finde, es sieht echt schick aus. Und es ist mal was besonderes, denn schwarz ist langweilig, das hat ja jeder ;)
Die Wandlerautomatik ist schon einigermaßen geschmeidig und weitestgehend ruckfrei. Im Gegensatz zum PowerShift-Doppelkupplungsgetriebe treibt die Wandlerautomatik aber offensichtlich den Spritverbrauch nennenswert in die Höhe.

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

danke für die Info. Ich kämpfe grad massiv mit der Entscheidung zwischen Vignale und einem
Audi Q2. Das pro und contra ist ziemlich ausgeglichen und ich bin noch dermaßen unschlüssig.....
Gruß
Calvin

Da würde ich dann nach der Optik gehen und den Fiesta nehmen. :D

Na die Beiden finde ich schon recht unterschiedlich.
Mein privates Autoleben drehte sich bisher ja nur um Audi.
Jetzt,
als doch sehr begeisterter Fiesta-Vi-besitzer + Liebhaber, würde ich dir natürlich …
… trotzdem zum Q2 raten. Damit bekommst du schon das deutlich bessere Mobilpaket,
was aber auch bezahlt werden möchte!
Ich würde die beiden Modelle jedoch gar nicht miteinander vergleichen,
den Q2 kann man ab Werk viel besser Stylen, Ausstatten, bessere Automatik, größerer Tank, dichteres Servicenetz, mehr Platz und ein Statussymbol, wie auch eine SUV Aufmerksamkeit.
Ohne Leder, LED Licht, B&O, komme ich da aber schon auf 32350 €,
ein Fiesta Vignale liegt da bei 23000.
Ähnlich wie damals bei meinem Vergleich mit dem A3.
Das war mir viel zu viel Geld und ich wollte auch nur noch etwas kleines bis 4m Länge,
weshalb auch der Mazda 3 weg fiel, wobei mir die Armaturen da auch nicht gefielen.
Und das ist sowieso mit das Wichtigste, das Auto sollte einem vom Grund her schon richtig gefallen.:)
Ich hatte Anfang 2017 eigentlich den MK7 auf dem Zettel, in der 2016er Version hat der mir richtig gut gefallen, Qualität, Haptik und super drin gesessen (1,70m),
das Ganze mit Klima und akzeptablen Radio für 11000€ - sollte mir so für ein nicht mehr ganz so wichtiges Hobby/Mobilität völlig genügen.
Dann kam der MK8, der mir live sofort auch noch innen wie außen richtig gut gefällt,
samt diverser Assistenten, Info-/Entertainment, etwas wertigerem Vignale und das Ganze ja auch noch bezahlbar.:):)
Daher hab ich dann doch ungeplant/überraschend das Doppelte ausgegeben
und halte es bisher, nach fast 4 Wochen und 1000km, und nem Ibiza, Polo, Fabia, Micra, Mazda2 vergleich, für die beste Entscheidung! :cool:
Man sollte sich aber schon bewusst sein, dass man sich mit dem Fiesta, samt dem ganzen Spielkram, bei den Einstiegsmodellen herumtummelt.
Alles was er hat funktioniert und er ist komfortabel, macht Spaß,
lässt aber schon noch Abstand - zur Mittelklasse +.

Also wenn es dein Budget und Stellplatz zu lässt, spricht hierbei rein gar nichts gegen den Q2.

Hallo Dougless,
danke für deine umfassenden Worte. Ich fahre jetzt seit gut 17 Jahren Audi. 2x A3 und jetzt noch den zweiten A1, der im März ausläuft. Ich war eigentlich voll auf dem neuen A1-Trip, aber dieser ist ja leider auf ca. Spätherbst verschoben. Also hab ich mich ein wenig umgeschaut und bin über den Vignale gestolpert, der mir eigentlich richtig gut gefällt. Zeitgleich hat mir mein Audi-Händler aber ein doch recht gutes Angebot für einen Q2 gemacht (inkl. LED, B&O; Comfort-Paket, etc.) Eigentlich ist mir der aber zu groß. Bin zu 90% alleine unterwegs. Aber macht schon richtig Laune. Deutlich teurer natürlich...... aber machbar.
Hätte der Vignale LED wäre es vermutlich schon entschieden. Aber so bin ich grad hin- und hergerissen....
Muss mal noch eine Nacht drüber schlafen... ;-)
Gruß
Calvin

Zitat:

@Custom66 schrieb am 18. Januar 2018 um 10:59:31 Uhr:


Da würde ich dann nach der Optik gehen und den Fiesta nehmen. :D

Hi,

das ist und bleibt dann wohl Geschmackssache. Auf Bildern hat er mir erst auch nicht gefallen, aber in

LIVE sieht der schon nicht schlecht aus....

:cool:

Gruß

Calvin

Zitat:

@Calvin71 schrieb am 18. Januar 2018 um 07:45:33 Uhr:


Moin zusammen,
kann mir jemand verraten, welche Farbe genau die Dekoreinlagen beim Vignale im Amaturenbrett haben. Es gibt Fotos die ein dunkles Violett zeigen und dann mal wieder einfach Klavierlackschwarz.
Oder ist das abhängig von den Vollledersitzen?
Gruß
Calvin

Wenn man die schwarzen Vollledersitze wählt, dann scheinen die Dekoreinlagen auch schwarz/grau zu sein:

http://images.car.bauercdn.com/.../ford_fiesta_vignale_04.jpg

Die Variante mit schwarzem Leder statt black-ruby hatte Ford irgendwann mal nachgeschoben. Als ich meinen Vignale bestellt hatte, gab es nur black-ruby.
Müsste ich heute zwischen beiden Varianten wählen und hätte beide zur Ansicht, würde ich wahrscheinlich auch wieder black-ruby wählen.
Was mir auffällt: der Konfigurator kennt zwar inzwischen auch endliche mal die Variante mit schwarzem Leder, allerdings so richtig umgesetzt ist es da auch wieder nicht. Man kann nur Leder wählen "Leder-Polsterung in Schwarz (Bild) o. Black-Ruby (Broschüre)", aber nicht entweder schwarz oder black-ruby. Hmmmm.... ja, nur bekommt man dann schwarz oder black-ruby per Zufallsgenerator zugeteilt? ;)

Da stimme ich Rochusberg völlig zu! :)

Hi Calvin!
Ja, gute Angebote machen es nochmal verzwickter,
solche Grübelgründe hatte ich leider nie, habe irgendwie eher Pech beim Verhandeln,
wobei eigentlich nichts verhandelt wurde, 3-6% waren bei Audi die Angebote und Ende.
Selbst mit andere Offerten, „da kommen wir nicht hin“, „kann ich nicht machen“, „wir haben schon X Monate Lieferzeit, warum soll ich da weiter runtergehen“…
Bei Ford waren die Voraussetzungen für mich eher noch schlechter,
da es einige Erfahrungen oder auffallend mehrere Anläufe braucht, um ein Autohaus mit guter Serviceanbindung zu finden.
Durch die Infos von unserem Fuhrpark/diversen Fahrern, hatte ich eigentlich nur 1,5 Händler zur Auswahl (bin da noch altmodisch & kaufe möglichst da, wo ich Service machen lasse).
Vom (online-)Preis ging da erst auch nichts, "neues Topmodell", "große Nachfrage" bla, bla,
allerdings gab es dann gratis mit dazu:
das Navi, Winterpaket, 1 Satz Winterkompletträder (Stahlfelge),
5 Jahre Garantieverlängerung (wurde mir jedenfalls als Zugabe verkauft, obwohl es „überall“ mit Sternchen kostenlos beworben wurde :confused:)
und wirklich stark reduziert, 1 Satz schwarze Alu Ford-Kompletträder (geht beim Vi ja nicht ab Werk)
Unterm Strich war das letztlich mein bester „Neuwagendeal“.
Auch vom Navi bin ich völlig begeistert, auch wenn es einigen nicht gefällt und es alte Karten sind
(bin seit 2012 mit Android Navigon rundherum zufrieden gewesen).
Neben einwandfreier Funktion/Bedienbarkeit (bissl tippen stört mich nicht)
(hab den Spaß mit der Stimmensteuerung unterschätzt, auch wenn es etwas dauert, aber nutze ich tatsächlich)
und Zuverlässigkeit, ist der GPS Empfang irre. Selbst in Tiefgaragen (1. Ebene) arbeitet der Cursor ruckelfrei und dreht korrekt mit, auch beim Halten unter breiten Brücken, oder in Oberflächentunneln, meldet sich der Android Gefahrenstellenwarner jeweils sofort ab, kein Problem beim Navi.
Würde ich jetzt definitiv wieder haben wollen. :D

Mit dem LED Licht ist das jetzt knifflig, ich lege da jetzt beim Auto nicht so viel Wert drauf,
konnte es aber am WE erstmals mit einem Polo vergleichen, mangels Umgebung ohne Fernlicht.
Vom Licht ist das unbestreitbar heller, um nicht gleich mal woow zu sagen, :eek:
aber gerade auch, weil der Fiesta jetzt nichts berauschendes beim Abblendlicht aufbietet (mit Fernlicht finde ich es Top).
Lustiger weise ist der Besitzer gar nicht mal so 100% begeistert, er hat manchmal, und besonders bei Nässe, das Gefühl einer Blendwirkung, so das der Hell/Dunkel Effekt voraus so abrupt wirkt, dass die Sichtweite, bzw. der gefühlte Eindruck, sehr kurz wirkt,
ebenso ist die Fahrt in eine Nebelbank mit dem hellen Licht „krass“
und ein völliger Blindflug bis zum Umschalten auf Nebellicht/Standlicht, so extrem kannte er das noch nicht.
Ebenso hat man weder eine Höhenverstellung, noch Helligkeitsstufen, das wäre eben „schade“.
Ich denke ja noch eher, das hat etwas mit der Ein- oder Umgewöhnung zu tun.

Wie dem auch sei, wer das Licht mal im Vergleich gesehen hat und sowas schon gern haben möchte, sollte sich davon nicht abbringen lassen.
Beim Fahrrad könnte ich mir das ohne diese 1200+ Lm Zusatz-LED Dinger auch nicht mehr anders vorstellen, allerdings fahre ich damit quasi ständig etwas, und öfters mal viel, Off Road. :D

Beim Fiesta ist es zwar angekündigt, aber ich würde da auch noch die ersten Ausgelieferten abwarten,
die Ausbeute/Abstimmung der ersten Versionen muss nicht vergleichbar gut mit Mondeo/Audi/VW sein. Beim Polo wurde ja auch nochmal nachgebessert.
Wegen dem Aufpreis würde ich mir aber schon einen begeisternden Einklang erwünschen, auch wenn es nur Kleinwagen sind.
Nur so schnell wird das, für mein Empfinden, beim Fiesta leider nichts,
für die Leute, die jetzt oder demnächst handeln müssen/wollen . :(

Ich hatte leider noch nie das Vergnügen, LED-Licht testen zu dürfen. Wenn es aber vergleichbar ist mit Xenon - insbesondere den älteren Generationen mit hoher Farbtemperatur, also subjektiv leicht bläulich - dann würde ich es auch gar nicht erst haben wollen.
Ich hatte das damals bei meiner E-Klasse mit Bi-Xenon-Licht und den originalen Xenon-Brennern mit 5000K. Der helle Wahnsinn (wortwörtlich zu verstehen). Alles taghell, perfekte Straßenausleuchtung, die Verkehrsschilder und Straßenmarkierungen stachen gleißend hell und extrem gestochen scharf und kontrastreich aus dem Dunkel hervor. Sensationell, ich war glücklich.
Bis es eines Tages stark geschneit hat. Ich habe dann absolut gar nichts mehr gesehen. Wobei, das stimmt so nicht, neee, das wäre gelogen. Ich habe vielmehr jede einzelne Schneeflocke gestochen scharf, kontrastreich und gleißend hell gesehen. Aber außer den einzelnen Schneeflocken überhaupt gar nichts mehr.
Ich habe darauf dann die originalen Mercedes-Xenon-Brenner (von Philips) gegen künstlich eingefärbte Brenner von GE mit halogenlichtähnlich warmer Farbtemperatur (also gelblich wie Halogen) ersetzt und schon war alles wieder gut.
Nachdem ich gleich kurz nach der Übernahme meines Fiesta die originalen Ford-Halogenlampen durch bessere ersetzt hatte (Philips RacingVision +150% für das Abblendlicht und Philips Xtreme Vision +130% für das Fernlicht), bin ich mit dem Halogen-Licht des Fiesta eigentlich recht zufrieden. Ich kann dieses "Upgrade" aber auch nur wärmstens empfehlen.
Ansonsten finde ich den Fernlichtassistent recht praktisch. Der mildert den Wunsch nach grellem LED-Licht doch einiges ;)

Ok, da muss ich wohl ergänzen, gefahren bin ich auch noch nicht, wir standen nebeneinander in einem unbeleuchteten, relativ großen Werkstatthof, offene Umgebung waren beleuchteten Straßen.
Also der typische "teste LED Taschenlampe im Klo" Style :D
Fotos hab ich nicht gemacht, war zu deprimierend ;)
Ich denke wohl doch mal über die Philips nach.
Werden die Xtrem nicht evtl. wärmer, bzw. kann etwas am Scheinwerfer dadurch Schaden nehmen?
(einer kostet ja auch so ohne LED schon über 600€) :D
Licht war kaltes Neon weiß, allerdings nicht nur wegen dem Farbton "heller", das war wirklich Power.
Aus dem Kopf, mit meinen Scangrip NOVA's verglichen, kälter/bläulicher, aber Xenon (wie ich es vom 5er 2015 kannte) leuchtet schon noch mehr aus und ist nicht so kalt weiß.

Zitat:

@Dougless schrieb am 18. Januar 2018 um 19:13:36 Uhr:


Werden die Xtrem nicht evtl. wärmer, bzw. kann etwas am Scheinwerfer dadurch Schaden nehmen?

Nein, denn sie haben bei Nennspannung 12V ebenfalls die übliche Leistungsaufnahme von 55W. Da sie nun aber mehr Licht als herkömmliche Glühlampen abgeben sollen und dafür theoretisch gezwungenermaßen einen höheren Wirkungsgrad aufweisen müssen, müssten sie ja eigentlich sogar eher weniger Hitze entwickeln.

Ich habe diese "besseren" Glühlampen schon seit vielen Jahren in den inzwischen 25 Jahre alten Scheinwerfern meines Zweitwagens drin. Und der hat H1-Scheinwerfer mit extrem geringer Bauhöhe, folglich sehr viel weniger Raum im Scheinwerfer und sehr viel weniger Fläche, um Hitze abzugeben, als sie der Fiesta mit seinen vergleichsweise riesigen Scheinwerfern hat. Probleme gab es damit nie.

Nochmal zum Vergleich A2 und Fiesta, klar der Q2 ist mehr Auto für mehr Geld (irgendwie logisch oder ?) aber vom Design her ist der Q2 das hässlichste Ding in der aktuellen Audi Flotte während der Fiesta momentan mit das schönste ist was Ford zu bieten hat. Wenn Audi würde ich eher Richtung A1 oder A3 gucken aber der Q2 ? Ist Vergewaltigung der sonst schönen Audi Designsprache!

Naja, Design ist halt Geschmack und dieser beinhaltet logisch formulierte Annahmen ohne Gültigkeit, welche auch nicht verifiziert werden müssen und damit nicht überprüfbar, geschweige greifbar sind :D ;)
Mit der A2 Optik konnte ich allerdings auch gar nichts anfangen, mit dem Rest eigentlich auch nichts.
Beim A1 gefällt mir die Form der Rückleuchten ebenso überhaupt nicht, erinnert mich irgendwie an etwas ältere Peugeot's, aber so hebt er sich auch irgendwie von den ganz Kleinen heraus
Der Q2 hat schon etwas, finde ich (bei Google-Bilder mal: Audi Q2 Edition #1 eingeben)
und gefällt mir viel besser, als der etwas biedere Q3, der halt auch nochmal 12cm länger ist.
Oder der neue Nissan Micra, ist für mich der (positiv)frechere Honda,
wenn es einem halt gefällt. Was man dann tatsächlich kauft, ist eine andere Sache :D
Ist wie mit den Fiesta Farben. Irgendwie gefallen mir da schon viele, habe mich letztlich doch für schwarz entschieden, macht man halt nichts falsch damit und hat beim Vignale mit dem Chrom ein tollen Kontrast, ein Negativ vom ebenso ansprechenden weiß :D
und trotzdem spricht mich das Magnetic, Ruby, Lagun, Indic, Blazer auch an :D, aber irgendwann muss man ja mal etwas bestellen :D
:)

Auf die Gefahr hin dass ich mir mein eigenes Geschäft versaue und Milliardenverluste mache würde ich mal sagen, dass die Hersteller von Autos mal eine Farbe finden sollten die sich alle 24 Stunden ändert.
Entweder per Strom, oder über Wärme.
So wie ein Gecko......
Dann hat man bestimmt viel mehr Spaß an seinem Auto Punkt natürlich hat es auch Nachteile dass man sich wirklich sein Kennzeichen merken muss nicht dass man sein Auto nicht mehr findet:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen