Ich schätze mal, das Problem wird wohl das Nicht-Sync-System sein. Denn das Sync 3 frisst nahezu alles, was ich ihm vorsetze: MP3, WAV, M4A (Musik aus iTunes). Und auch FLAC in fast beliebiger Qualität, angefangen beim Standard-CD-Format (16 bit, 44,1 kHz) über 24 bit, 96 kHz, bis hin zu 24 bit, 192 kHz. Das Einzige, was Sync 3 so gar nicht mag, sind Dateien mit mehr als 2 Kanälen. Also beispielsweise DTS 5.1-Kanal ergibt nur komisches Rauschen. Jeder PC rechnet das einfach runter, Sync 3 kann es nicht. Das würde ich aber auch nicht verlangen 😉
Bezüglich der Datenträger ist das System auch nicht übermäßig pingelig. Ob kleiner USB-Stick mit FAT32 oder meine 400 GB SSD mit ExFAT oder große 2-TB-Notebook-Festplatte (2,5" mit Stromversorgung über USB) mit einer ExFAT- und hinten dran noch einer Linux-Partition - frisst er alles klaglos.