Fiesta ST vs. A3 1.6

Ford Fiesta

Hi!

Muss mal fragen, an was es liegt mich von einem 1.6l (103PS) A3 versemmeln zu lassen.
Bin heute in die Autobahn mit meinem Fiesta ST (2.0l, 150PS) gefahren, bin dann eh schon mit ner guten Drehzahl von 3.500U/min.
auf den Beschleunigungstreifen gefahren. Habe den A3 schon im Rückspiegel beobachtet. Wo ich dann vom Kurvenausgang voll drauf bin und in die Autobahn rein wollte, zieht der A3 schon links neben mir vorbei! Da hab ich mir gedacht, was ist da los? Meiner geht nur kurz gut vorwärts und schreit danach mehr als das er ziehen würde. Jetzt ist der ST aber ein Sportmotor! Kann ja nicht sein das ich mich von so ner A3 Gurke vernichten lassen kann? ODER? Nächstes mal würde ich bei meinem lieber den 2.Gang reindrücken! So meine Frage an euch. An was kann es liegen???

Gruß Martin

24 Antworten

Äh sorry, aber unsinnig ist das nicht.

Der Diesel hat nur mehr Kraft, wenn also beide 60 kmh im 5.Gang fahren, zieht der Diesel einem Benziner davon.

Von der Leistung her sind Benziner den Dieseln eigentlich immer überlegen.

Und sowieso haben Benziner, gerade Hubraumstarke, ab einer gewissen Geschwindigkeit einen Vorteil.

Wenn ihr mit 60 die Kurve runterfahrt auf den Beschleunigungsstreifen, ist der VR bei ~3500U/min.

Da siehst du mit deinem kleinen Diesel einfach mal keine Sonne. Während du nur in der Getriebeschüssel rührst um deine kleine Leistungsexplosion auszunutzen, zieht der VR das gesamte Drehzahlband hoch mit immer mehr ansteigender Leistung.

PS: Vlt solltest du deinem Kumpel mal zeigen, wofür das rechte Pedal gut ist. 😁

ach lasst gut sein......wer schreibt was von 5ten Gang??? wo steht das? wieder komischer Vergleich.
dem Kumpel muss ich auch nix mehr sagen da 10 Jahre her. Also rätselt lieber weiter über einen 1.6er Audi.......

Informier dich mal über Motoren...

Du bist doch der jenige, der immer von der tollen Kraft des Diesels schreibt. Und diese Kraft macht sich nur im hohen Gang bei wenig Drehzahl bemerkbar.

Also heul danach nicht rum, wenn du Müll erzählst.

Und nochmal...Wenn ihr beide im 5. Gang auf die BAB fährt, kannst du deinen Kraftvorteil ausspielen. Aber nicht wenn der VR schon 4000U/min hat.

Und für den Vergleich einen VR ranzuziehen welcher eh nicht den Ruf einer Rennmaschine hat ist eh kacke. 😉

Ein VR6 ist ein Motor für die Langstrecke mit genug Leistungsreserve für's schnelle gleiten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ralfkoenig


Ich glaub nicht so richtig an den Fake. Sondern an einen Audi A3 1.6 mit DSG (guter Wirkungsgrad, schnelle Schaltzeiten), oder in Audi-Deutsch "S-Tronic". Und das Ding hat 7 gut abgestufte Gänge, du hast nur 5. v_max von dem A3 1.6 S-Tronic: Immerhin 185 km/h, trotz der nur 102 PS. Dein Fiesta ST mit seinen 150 PS: 209 km/h.

Hallo

Normalerweise hat der Audi bei gleichem annähernd gleichem Gewicht gegen den Ford keine Chance. Da liegen 48 PS dazwischen, da spielt es auch keine Rolle wie viele Gänge der Audi hat.
Auch die von dir genannte Höchstgeschwindigkeit drückt dies aus, die beim Audi nebenbei bemerkt schwach ist.
Der Ford ist immerhin fast 25 km/h schneller, das ist schon was.

@ralfkoenig

Was du schreibst ist Blödsinn... Selbst mit der übelst tollen S-Tronic 7-Gangschaltung sieht der Audi/VW kein Land gegen ein Fahrzeug, was ihm einmal vom Gewicht und dann auch noch von der Leistung Himmelweit überlegen ist! Und nen gut gestuftes 5-Gang Getriebe ist mir als "Manuelschaltungsfan" eh lieber, da ich weiß, wann ich in welchem Drehzahlbereich auch mal herunterschalten muß, um ordentlich vorran zu kommen.

Editr: Sollte es aber natürlich ein gechippter 1.6 Diesel A3 gewesen sein, dann kann ich mir die geschilderte Situation durchaus vorstellen bzw. mir erklären.

Zitat:

Was du schreibst ist Blödsinn...

Überdenk mal deinen Ton!

BTW: Du hast vergessen, dass der Audi A3 zusätzlich noch mit einer Geschwindigkeit ankam, die sicher auch deutlich höher lag, als das, worauf der ST erst beschleunigt hat. Insofern starten doch nicht beide Autos mit dem selben v0.

Und ein Schaltgetriebe: das Ding kann noch so gut gestuft sein, man muss auch direkt den richtigen Gang erwischen. Und flink sein.
Wenn der Audi mit 130 km/h ankam -> macht der 36 m/s. Der ST ist anfangs vielleicht bei 60 km/h (also ca. 16 m/s), und beschleunigt dann hoch. Hier sieht man, wie der A3 einfach durch seine Geschwindigkeit schon gut an Boden gutmacht.

Also für mich steht eindeutig fest: Hier in dem Fall zählt nicht nur Leistung und Fahrzeuggewicht. Sondern v0 beider Fahrzeuge ist relevant, dann der konkrete Abstand, sowie eben wie man im ST schaltet. Aus der Warte gesehen: Braucht der Audi 1.6 Benziner noch nichtmal ein DSG.

Übrigens: ob 1.6 Benziner oder Diesel beim A3 macht kaum einen Unterschied, weil sich das von der Spitzenleistung quasi nix nimmt.
Der 1.6 Diesel hat 90 oder 105 PS, von mir aus mit Chip noch 10 PS mehr.
Der 1.6 Benziner hat 102 PS.
Bei ca. 100-130 km/h bekommt man - wenn man es drauf anlegt - durch entsprechende Gangwahl (-> entsprechende Drehzahl nahe der Redline) im A3 beide auf ungefähr P_max.

Ralf

Der A3 fährt mit 130 die Kurve zum Beschleunigungsstreifen runter?

Ich verstehe das so, dass der TE mit seinem auf dem Beschleunigungsstreifen feuer gegeben hat und der A3 kurz hinter ihm auf die BAB aufgefahren ist.

Hallo Ralf,

ich entschuldige mich für meine Tonwahl! Manchmal geht es auch mit mir durch... 😁
Was aber nun wirklich nicht sein kann sind deine von dir veranschlagten 10 Mehr-PS für den A3 1.6 Diesel,
denn das währe das lahmste Turbo-Chip-Tuning aller Zeiten! 😛

Abschließend kann man nur zu diesem Thread sagen: Alles nur Mutmaßungen, da wir nicht selber dabei waren und schlecht wissen können, wie die ganze Situation wirklich war?!

Grüßend,
Alex

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Der A3 fährt mit 130 die Kurve zum Beschleunigungsstreifen runter?

Ich verstehe das so, dass der TE mit seinem auf dem Beschleunigungsstreifen feuer gegeben hat und der A3 kurz hinter ihm auf die BAB aufgefahren ist.

Ja, stimmt, da habe ich mich geirrt. Habe das erste Posting des OP nochmal gelesen: Er hatte den A3 im *Rück*spiegel, nicht im Seitenspiegel. Also war der A3 hinter ihm auf dem Beschleunigungsstreifen und nicht schon auf der Autobahn.

Wenn man aber fröhlich weiterspekulieren will: Wenn es der A3-Fahrer drauf angelegt hat, kann er am Kurvenausgang (also am Beginn des Beschleunigungstreifens) schon eine höhere Geschwindigkeit gehabt haben als der ST-Fahrer. Nicht 130 km/h zu 60 km/h, aber z.B. 20 km/h mehr. Danach beschleunigt er (DSG wäre hilfreich, weil bei Kickdown dann unabhängig von den sonstigen Schalt-/Kuppelkünsten des Fahrers das rauskommt, was der Motor halt hergibt), der ST auch, aber beide aus unterschiedlichem v0. Und es ist ja nicht so, als ob der A3 1.6 mit wehenden Fahnen davon gefahren wäre. Der OP hat sich nur gewundert, dass der A3 am Ende des Beschleunigungsstreifens (also sagen wir 250m weiter) neben ihm war (also z.B. zwischenzeitlich mal ca. 10m gut gemacht hat).

Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen