Fiesta ST
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
Beste Antwort im Thema
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
7803 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Powernagel84
Der Doppelboden bzw. der eigentliche Ladenflächenboden ist vom Material super stabil.Zitat:
Original geschrieben von Apizi
Da hast du eigentlich recht, hab ich garnicht drüber nachgedacht.
Was ich einzig allein schade finde ist das der ST nicht die schwarzen Scheinwerfer hat.
Aber die wird es dann hoffentlich bald geben.Schwarze Scheinwerfer wenn überhaupt 2014 wie auch die blauen Teilleder Recaros und das Sony Touch Navi / Audiosystem.
Auch Zubehör??
Denke die sollten doch was fixer sein, oder?
Zitat:
Original geschrieben von patrickeckl
Habe ja schon überall geschaut aber niemand hat einen da .
Deshalb habe ich ja blind bestellt
Ich hab meinen auch blind bestellt und wir werden wohl nicht enttäuscht!!
Vor allem wenn man die ganzen Test's liest und Berichte hört von anderen und hier im Forum.
Aller voraussicht wird er die Qualität vom vorgänger übertreffen.
Hatte ein Fiesta Sport Bj. 09 und war nur 2mal außerplanmäßig in der Werkstatt.
Das zeugt doch schon von Qualität 😉
Zitat:
Original geschrieben von cpm
@martins42: Glückwunsch zum ST und viel Spaß damit!Sag mal, jetzt wo der Wagen neu ist, man alles erforscht und sowieso nur mit dem Auto beschäftig ist, meist Du, Du könntest mir den Gefallen tun und mir zwei Maße ausmessen? Und zwar die ca. Bodenfreiheit zwischen den Rädern und der Abstand der Radachsen. Muss nicht auf den mm sein, nur das ich es gegen meinen Aktuellen vergleichen kann. Du würdest mir einen sehr großen Gefallen erweisen. Hier in der Gegend ist einfach kein ST aufzutreiben ;-(
DANKE! CPM
Danke! Spaß werde ich sicher haben. :-)
Ich guck mal, dass ich die nächsten 2 Tage drum herum krieche und mal messe. Der Achsabstand dürfte allerdings 2,49m sein, wenn man den kolportierten Daten glauben darf.
Zu dem Thema der Optik, was in den letzten Beiträgen auftaucht:
Das Erscheinungsbild weicht von normalen Fiesta schon deutlich ab. Trotz der eher dezenten Farbe erregt der Wagen relativ viel Aufmerksamkeit, viele gucken im Vorbeigehen mal genauer hin.
Und man wird von Frauen angesprochen! ;-) "Dolle Farbe...."
Hätte ich mal vor knapp 30 Jahren den Wagen gehabt. ;-)
Gruß
Martin
Also ist der "Gepäckraumboden, zweifach einstellbar" doch praktisch??? wie viel platz hat man denn in etwa mehr platz???? ich konnte es bis jetzt noch sehen.....aber dort dann vielleicht nen Verstärker rein zu tun ist echt klasse wenn dann das loch groß genug ist...Hat einer denn schon den FoFi/ST mit 8 Premium-Lautsprecher??? sind die gut??? Klang/Bass???
Weil mir ist echt wichtig das der Klang sehr gut ist und das man den Bass spürt und nicht das alles Klappert wie manche leute das haben....ich finde es immer lustig wenn leute nen alten klein-wagen haben mit ca. 50-70PS und nicht vom fleck kommen aber teilweise mehr Leistung in der Anlage haben....
Ähnliche Themen
Hi,
das mit dem verstellbaren Gepäckraumboden habe ich selber noch nicht gesehen. Kann mir aber nicht vorstellen wie der mehr Platz schaffen soll, weil der normale Gepäckraumboden ist so tief es eben geht, direkt auf der "Reserveradmulde". Darunter ist aber noch ein ordentlicher Hohlraum - zumindest wenn man nur das Reparatur-Notset drin hat, wo sicher noch einiges an selten gebrauchtem Utensilien reingeht.
Habe die Premium-Lautsprecher, aber kann da keine absolute Wertung abgeben. Persönlich finde ich sie mehr als gut genug, um meine 20 GB Mucke vom USB-Stick angemessen wiederzugeben.
Auch mit dem Bass ist so eine Sache. Gehöre nicht zu der Fraktion, die meinen mit einem Subwoofer das Regenwasser durch die Heckscheibendichtung pumpen zu müssen. Aber ordentlich Bass geht da schon und zumindest in Neuzustand klappert/vibriert da erst Mal nichts im Wagen mit. Wie das nach 50.000km Holperstrecken aussieht wird man sehen. ;-)
Gruß
Martin
Bin heute den neuen ST Probegefahren und war ziemlich überrascht welch positiver Sprung zum Vorgänger (war in 2005 einer der ersten 2.0 ST-Besitzer) Ford da gelungen ist:
Motor hängt derart gierig ohne nennenswertes Turboloch am Gas, dass es eine Freude ist.
Lenkung leichtgängiger und trotzdem schön direkt, Wendekreis besser als beim Vorgänger.
Fahrwerk für die extremen Heizer bzw. die Rennstrecke ideal, für mich persönlich im Alltag etwas zu unkomfortabel. Trotz nasser Fahrbahn sehr guter Grip auf meiner kurvenreichen Teststrecke.
Mein Fazit: kompromissloser kleiner "Beisser"!
Hi,
letzterem Post kann ich mich anschließen, nur das "kompromisslos" würde ich so nicht stehen lassen.
Der Charme des Wagen ist u.a., dass er sich im normalen Verkehr sehr entspannt und "belästigungsfrei" fahren lässt. Man muss dort nur zwei Dinge in Kauf nehmen:
* Bei offener Drosselklappe auch bei niedrigen Drehzahlen wird man motormäßig vom Sound-Composer-Dingens etwas "beschallt". Ist aber angenehmes Grummeln im Bassbereich. Da zieht er dann aber auch wie ein Bull-Terrier. Geht auch alles extrem (!) schaltfaul.
* Fugen und kurze Wellen führen zu Vertikalbewegungen, er "nickt" etwas. Nicht knochenhart, da habe ich schon ganz andere Dinge erlebt, aber doch deutlich mehr als heutzutage üblich.
Gruß
Martin
Bei uns in München findest du gar keinen Händler der einen ST hätte noch einen zu probefahren.Schwache Leistung abwarten.
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Hi,* Bei offener Drosselklappe auch bei niedrigen Drehzahlen wird man motormäßig vom Sound-Composer-Dingens etwas "beschallt". Ist aber angenehmes Grummeln im Bassbereich. Da zieht er dann aber auch wie ein Bull-Terrier. Geht auch alles extrem (!) schaltfaul.
* Fugen und kurze Wellen führen zu Vertikalbewegungen, er "nickt" etwas. Nicht knochenhart, da habe ich schon ganz andere Dinge erlebt, aber doch deutlich mehr als heutzutage üblich.Gruß
Martin
Punkt 1, dass mit dem Sound-Composer ..", ist bei meinen jetzigen auch schon der Fall.
Punkt 2 ist genau das Fahrverhalten, welches ich vor meinen Umbau bei meinen jetzigen Fiesta S auch festgestellt habe. Dieses Fahrverhalten kommt daher, dass die Spurbreite auf der Hinterachse kleiner ist wie auf der VA. Ganz übel fühlt sich das auf der AB ab ca. 160 km/h an. Deshalb lasse ich meinen ST auch gleich bei Auslieferung umbauen. Tieferlegung um 3,5 cm und auf der HA eine 30er-Spurverbreiterung. Damit ist dieses Fahrverhalten korrigiert.
Hallo, ich verfolge diesen Thread schon sehr lange und habe mich entschlossen mich auch anzumelden, also erstmal ein "Hallo" und ein "dankeschön" an alle fleißigen schreiber. 🙂
Gestern hatte ich das Vergnügen einen schwarz matten Fiesta ST Probe zu fahren. Aufgrund meiner dort gemachten Erfahrungen kann ich jedem, der noch keinen gefahren hat und eventuell sogar auf einen bestellten wartet nur empfehlen dies auch zu nicht zu tun, da ihr sonst keinen schlaf mehr bekommen werdet. 😁
Falls jemand Fragen bezüglich der Probefahrt hat, kann er die gerne stellen. 🙂
Zum Fahrzeug: Schwarz matt foliert, Stoffsitze, Sony Audiosystem, Performance-Paket I+II, beheizbare Frontscheibe, Regen-/Lichtsensor.
An Bilder ist auch dranzukommen.
Meinen bestelle ich nächste Woche. 🙂 🙂
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von AlexSikes
[...]
Punkt 2 ist genau das Fahrverhalten, welches ich vor meinen Umbau bei meinen jetzigen Fiesta S auch festgestellt habe. Dieses Fahrverhalten kommt daher, dass die Spurbreite auf der Hinterachse kleiner ist wie auf der VA. Ganz übel fühlt sich das auf der AB ab ca. 160 km/h an. Deshalb lasse ich meinen ST auch gleich bei Auslieferung umbauen. Tieferlegung um 3,5 cm und auf der HA eine 30er-Spurverbreiterung. Damit ist dieses Fahrverhalten korrigiert.
Kann dir nicht ganz folgen. Was hat die Spurbreite damit zu tun, dass die straffe Dämpfung zu Nicken auf Bodenwellen führt?
Das mit der AB habe ich nicht gecheckt, aber das Nicken ist nur bei niedrigen Geschwindigkeiten zu spüren.
Offen gesagt würde ich auch den Teufel tun und auf Verdacht da am Fahrwerk rumzuschrauben. Von speziellen Einsatzszenarien - Rennstrecke etc - abgesehen kann man das eigentlich nur schlechter machen. Da ist in Lommel und auf der Nordschleife schon ein extrem gutes Setup für Normalfahrer entwickelt worden.
Gruß
Martin
muß leider wieder etwas Wasser in unseren ST Wein giessen..............
am MO 13.5. wird bei den Ford Werken in Köln gestreikt............
d.h. es wird wohl weiter zu zusätzlichen Verzögerungen kommen......
Leider gibt das keinen mit der Vergleichsfahrt. Mein Freund hat seinen Fiesta ST wieder zurückgegeben, da er ihm einfach zu klein und unkomfortabel war (er arbeitet bei Ford). Jetzt hat er einen neuen Kuga. Mit dem eine Vergleichsfahrt zu machen, lohnt nicht so wirklich :/.
Bleibt nur noch der Vergleich von meinem Wagen mit dem Focus ST meines Cousins.