Fiesta ST

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

Beste Antwort im Thema

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

7803 weitere Antworten
7803 Antworten

Zitat:

@vanguardboy schrieb am 16. Mai 2015 um 11:49:53 Uhr:


Da hast du ein montagssauto erwischt. Sowas gibs auch bei Ford - keine angst . Der Polo 9n3 meiner Mutter ist ein super Auto seit 2009 keine Reparaturen gehabt. Mein fest von 2002 ist aber auch super. So geringe Reparaturkosten in den Jahren gehabt . Aber es gibt immer montagssautos. Beim St gab bzw gibt es ja die Probleme mit der bremse.. aber nun gut.

Ich will Deiner Mutter ja nicht zu nahe treten, aber ich sags mal so : Wenn man normal unterwegs ist ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich niedrig das irgendwelche Verkleidungen anfangen zu klappern oder sogar abfallen. Wenn man zügig fährt gibts mehr Belastung auf die gesamte Karosse und alle Teile die dran hängen. Ein sportliches Fahrwerk trägt da natürlich auch nicht positiv dazu bei -> mehr Vibrationen.

Ich hab jetzt mit meinem ST ca. 15 tKM runter und bin immer noch mehr als zufrieden, und das trotz einer sehr sportlichen Fahrweise. Bremsen sind auch noch super, und das Getriebe ist bei mir über jeden Zweifel erhaben, nur die Schaltwege könnten meinetwegen auch gerne noch etwas kürzer sein. Aber schalten lässt sich der ST in jeder Situation einfach nur genial.

Klar gibts überall Montagsautos, ich weiß aber von einem Bekannten ( Mechaniker ) das VW die letzten Jahre ganz schön Qualitätsprobleme hat. Das war schon wesentlich besser bei denen.

Die Materialanmutung im ST ist jetzt zwar nicht durchgängig zufriedenstellend ( empfindlicher Kunststoff z.B. ) aber das ist mir eigentlich wurscht solange nichts klappert und alles solide zusammenhält. Wie es im Innenraum auf dauer aussieht kommt ja auch immer auf die eigene Pflege und Umgangsweise an, und bei mir sieht auch innen alles noch top aus und die Sitze sind auch noch wie neu.

Hi zusammen habe grade von meinem Händler Ford Jungmann in Wuppertal erfahren das die Auslieferung sich verzögert,der St sollte Anfang Juni bei mir sein jetzt sagte der Händler frühsten Anfang August wegen Umstrukturierung im ford Werk Köln was genau da los ist könnte er mir nicht sagen, hat von euch jeman was davon gehört

Also von einer Verzögerung von 1-2 Wochen ließt man auch in anderen Foren aber Anfang August wäre ja mal heftig... meiner soll auch Ende Mai/ Anfang Juni geliefert werden, genaueres Datum könnte man mir noch nicht nennen.

Habe vorhin nochmal mit meinem Händler tel er sagte die haben Probleme mit einem Bauteil was genau darf er nicht sagen ,jetzt sind die dabei einen neuen Lieferanten zu suchen darum die Verzögerung, er sagte noch er könnte sich nich vorstellen das es so lange Dauert Max eine bis zwei Wochen nicht länger aber die wollen auf Nummer sicher gehen und darum die lange Wartezeit

Ähnliche Themen

habe gestern endlich mal ne komplett freie Bahn gehabt. Schön eben, keine Steigung, kein Gefälle. Tacho 232km/h und da war endgültig schluss. da hat sich nach ner Minute halten auch nichts mehr getan! Auch die Drehzahl war dann konstant gleich. dachte erst, dass er elektronisch abgeriegelt sei, kann ja aber nicht sein, hatte mal
an nem Gefälle 240 drauf. bin sehr zufrieden mit dieser Leistung!

Diese Tuning geschichte Von revo 215ps geht mir nicht aus dem Kopf ,habe mich mit vielen Leuten unterhalten die das in Jülich gemacht haben alle waren mehr als zufrieden und keiner hatte Probleme mit der werksgarantie ,der einzige Nachteil ist bei der Geschichte wenn der Stromkreis einmal unterbrochen ist zB Batterie ab oder so ist die software von revo weg , mich reizt es zu machen aber auf der anderen Seite wieder nicht ,was sagt ihr dazu kg

Nein das stimmt nicht, Revo verlierst Du nicht bei Stromkreisunterbrechung! Hab seit ca. 15 Monaten Revo Stage 1 drauf und bin damit schon mehr als 20000 km runter. Bin super zufrieden und hab es bei RH - Renntechnik machen lassen. Naja Werksgarantie ist immer bei nicht Original Motorsoftware futsch. ;-)

Kann man denn nachweisen (wenn man die revo Software wieder entfernt) das jemals eine Änderung vorgenommen wurde?

Das wird eher schwierig, so leicht kann man eine Änderung nicht feststellen. Dafür gibt es auch den Flasher, damit kann man selbst alles wieder auf Serie zurück setzen. RH - Renntechniker hat auch eine eigene Software mit Flasher entwickelt und läuft genauso gut wie Revo! Preis liegt bei 5 Bestellern 499 € mit Flasher, ansonsten kostet es einzeln 599 €. http://www.rhrenntechnik.de/.../...-st-180-rh-renntechnik-flasher.html Damals gabs es den leider noch nicht, deshalb hab Ich Revo drauf! Bin damit suuuuuper zufrieden.

Ok Danke dir

Wie ist das denn eigentlich genau bei REVO und RH-Renntechnik. Sind die versprochenen Leistungen dann mit oder ohne Overboost ?

Wenn ich beim Angebot zu Revo bei RH-Renntechnik lese ist die Leistungssteigerung ohne Overboost, ist das beim eigenen KIT von RH auch so ?

Overboost gibt es bei REVO und RH-Flasher nicht mehr! Je nach Serien Motor Streuung der PS Zahl kann mit Revo oder RH Flasher mehr als 215 PS anliegen. Die 2013 Fiesta ST's haben fast alle keine 182 PS sondern über 195 PS ohne Overboost gemessen (ohne andere Motorsoftware).

Wenn andere Motorsoftware ist der vergleich zur Serie sehr stark spürbar.

Wer hat denn die Serien-STs ohne Overboost mit diesen Werten gemessen und wie hat er das getan?

Sehr interessant powernagel84 ,die leute mit denen ich bis jetzt darüber gesprochen hab sind auch mehr als zufrieden mit denn revo tuning

Ich frage mich halt wie das bei RH-Renntechnik funktionieren soll mit ihrem Flasher ohne mit dem ST auf den Leistungsprüfstand zu gehen. Hört sich für mich irgendwie komisch an. Sind die denn beim REVO-Stage1 mit deinem ST auf den Prüfstand, wie war das bei dir "Powernagel84" ?

Hast du ein Leistungsdiagramm erhalten ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen