Fiesta ST

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

Beste Antwort im Thema

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

7803 weitere Antworten
7803 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Markus13349


Ich frag mich für was kauft man sich ein ST
wenn man darum kämpft so wenig sprit zu verbrauchen wie es nur geht...
Meiner verbraucht 11.5 liter...
Kann man sich gleich nen 45 ps auto kaufen... Mit 6,x Liter da fährt man doch gar nicht

...und wenn man einen ST fährt heißt das dann das man immer nur durch die Gegend knallt oder wie???

Glücklicherweise kann jeder fahren wie er will. Aber ein ST soll - wenn ich das Konzept richtig verstanden habe - sportlich bewegt werden. Ansonsten wäre der 1.0 Ecoboost die bessere Wahl gewesen.

Ich fahre meist immer so schnell wie es Verkehr und Tempolimits erlauben. Wenn ich mich so richtig austoben will, dann fahre ich auf die Rennstrecke oder einen Trackday. Ein hirnloser Heizer der durch die Gegend knallt bin ich deshalb aber noch lange nicht.

Nachwort: Ich gebe so viel Geld für irgendwelchen SchnickSchnack rund ums Auto aus, dass mich 1-2 Liter mehr oder minder weder arm noch reich machen. Und bevor jetzt jemand mit Umwelt-Ressentiments um die Ecke kommt: ich laufe zum Bäcker, fahre viel Fahrrad, gerne auch Zug und einen Cayenne Turbo hab ich auch nicht vorm Haus.

Mein Langzeitdurchschnitt liegt bei 8,2 Liter (95% Autobahn).

Zitat:

Original geschrieben von wildduck


Glücklicherweise kann jeder fahren wie er will. Aber ein ST soll - wenn ich das Konzept richtig verstanden habe - sportlich bewegt werden. Ansonsten wäre der 1.0 Ecoboost die bessere Wahl gewesen.

Ich fahre meist immer so schnell wie es Verkehr und Tempolimits erlauben. Wenn ich mich so richtig austoben will, dann fahre ich auf die Rennstrecke oder einen Trackday. Ein hirnloser Heizer der durch die Gegend knallt bin ich deshalb aber noch lange nicht.

Nachwort: Ich gebe so viel Geld für irgendwelchen SchnickSchnack rund ums Auto aus, dass mich 1-2 Liter mehr oder minder weder arm noch reich machen. Und bevor jetzt jemand mit Umwelt-Ressentiments um die Ecke kommt: ich laufe zum Bäcker, fahre viel Fahrrad, gerne auch Zug und einen Cayenne Turbo hab ich auch nicht vorm Haus.

Mein Langzeitdurchschnitt liegt bei 8,2 Liter (95% Autobahn).

Hammmer 😁 ganz deiner Meinung...

Und wie ein Irrer rase ich auch nicht durch die Stadt ich halte mich an Tempolimits aber

von 0 auf 60 darf es für meinen geschmack ruhig etwas schneller gehen dafür hab ich doch

den ST

Freude am fahren.. 😁

Gerade wenn die Sonne raus kommt und es milde 10-13 grad sind kommen

frühlingsgefühle hoch 😁

Also auf eine gute weiterfahrt
liebe grüße aus Berlin

Zitat:

Original geschrieben von wildduck


Glücklicherweise kann jeder fahren wie er will. Aber ein ST soll - wenn ich das Konzept richtig verstanden habe - sportlich bewegt werden. Ansonsten wäre der 1.0 Ecoboost die bessere Wahl gewesen.

Ich fahre meist immer so schnell wie es Verkehr und Tempolimits erlauben. Wenn ich mich so richtig austoben will, dann fahre ich auf die Rennstrecke oder einen Trackday. Ein hirnloser Heizer der durch die Gegend knallt bin ich deshalb aber noch lange nicht.

Nachwort: Ich gebe so viel Geld für irgendwelchen SchnickSchnack rund ums Auto aus, dass mich 1-2 Liter mehr oder minder weder arm noch reich machen. Und bevor jetzt jemand mit Umwelt-Ressentiments um die Ecke kommt: ich laufe zum Bäcker, fahre viel Fahrrad, gerne auch Zug und einen Cayenne Turbo hab ich auch nicht vorm Haus.

Mein Langzeitdurchschnitt liegt bei 8,2 Liter (95% Autobahn).

Der Verbrauch ist völlig normal, mein over all Schnitt liegt bei knapp 9. Aber das resultiert eben auch daraus, dass ich ca 70% der Strecken keine Geschwindigkeitsbegrenzungen habe und oft auch fahren kann, wenn die Verkehrsdichte relativ niedrig ist. Wo ich die Kuh tatsächlich auch mal fliegen lassen kann.

Zu allem Überfluß bin ich ja auch noch eines der Ökoschweine, die sogar reine Spaßfahrten auf den Sträßchen unserer Mittelgebirge, ohne eine damit verbundene Notwendigkeit machen. 😉

Den Luxus hat (oder nimmt) sich aber nicht jeder.

Wenn aber das dominierende Streckenprofil darin besteht, als Pendler in Ballungsgebieten mit 120km/h begrenzt in der Blechlawine mitzurollen, dann bedeutet beim FoFi ST ein Verbrauch von deutlich über 7l eher , dass der Fahrer nicht Auto fahren kann oder ein technische Defekt vorliegt.

Von daher sind so Sprüche wie "bei weniger als 8l/100km ist der Fahrer defekt" zwar komisch, aber an der Realität vorbei. Ob man sich für so ein Pendler-Dasein ein FoFi ST zulegen sollte ist natürlich noch ein anderes Ding, aber da sehe ich regelmäßig noch viel sinnlosere Fahrzeuge.

Zitat:

Original geschrieben von Markus13349


[...]
Also auf eine gute weiterfahrt
liebe grüße aus Berlin

Eigentlich kann man in Berlin ja gar nicht Autofahren im Sinne von "Fahren". Berlin ist fast "Anti-Automobil". Wenn ich da mal bin, will ich immer nur raus. 😉 Das teilt sich Berlin auch mit Frankfurt und diversen anderen "Umgebungen". 😉

Aber gut, da verbrät man's dann mangels anderer Möglichkeiten eben auf einem Art Mini-Drag-Strip von Ampel zu Ampel. 😁

Gruß
Martin

Ähnliche Themen

Keine Verwendungsform eines PKW ist sinnfrei oder sinnlos.

Ich habe einen Nachbarn, der hat einen nagelneuen privat gekauften Mercedes CLS. Als Firmenwagen hat er zusätzlich eine c-Klasse 180. Der CLS wird - bei gutem Wetter - jeden 2 Samstag aus der Garage gerollt und abgewischt. Dann verschwindet er wieder in der Garage. Der Mann ist total glücklich mit seinem Auto.

Ich würde sagen, jeder ST Fahrer der sich über den einen oder anderen Liter zu viel oder zu wenig ärgert ist bedeutend unglücklicher. Was will uns das sagen? Alles ist relativ...

Und wer ein Smartphone oder Tablet hat,
dem schenke zum glücklich werden das hier.
Habe ich extra für Euch gebastelt....

@wildduck

Auch neurotisches Verhalten kann glücklich machen. 😉 Aber wenn man da konsequent ist, kommt das Gefährt gefällig ins Wohnzimmer. Streicht man halt das "Mobil" bei Automobil. Nennt es halt "Standdenkmal".
Und zum richtig Glücklichsein bedarfs eh einer Vollverblödung wo man nichts mehr mitbekommt.

@Martin: Hast Du mein Geschenk schon ausgepackt?

Mich hat bei der Probefahrt der Sound und der Durchzug einfach happy gemacht. Juckt mich da dann der Verbrauch von 2 Litern mehr wenn ich den Wagen kaufe? Eher nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von wildduck


@Martin: Hast Du mein Geschenk schon ausgepackt?

Nein, noch nicht. Habe es unterm Kopfkissen liegen und steigere meine Vorfreude.

Zitat:

Original geschrieben von RFB18


Mich hat bei der Probefahrt der Sound und der Durchzug einfach happy gemacht. Juckt mich da dann der Verbrauch von 2 Litern mehr wenn ich den Wagen kaufe? Eher nicht 😁

Von was für einem Mehrverbrauch redest du überhaupt? Der Wagen ist auch verbrauchstechnisch 1. Sahne.

Zitat:

Original geschrieben von martins42



Zitat:

Original geschrieben von RFB18


Mich hat bei der Probefahrt der Sound und der Durchzug einfach happy gemacht. Juckt mich da dann der Verbrauch von 2 Litern mehr wenn ich den Wagen kaufe? Eher nicht 😁
Von was für einem Mehrverbrauch redest du überhaupt? Der Wagen ist auch verbrauchstechnisch 1. Sahne.

Im Vergleich zu allen anderen Autos in der Preisklasse, Neufahrzeuge!

Mit 7-9 Liter spielt der ST vorne mit UND macht Spaß. Andere sind vll nen ticken spasrsamer, aber das wars dann wohl 😁

Zitat:

Original geschrieben von RFB18



Zitat:

Original geschrieben von martins42


Von was für einem Mehrverbrauch redest du überhaupt? Der Wagen ist auch verbrauchstechnisch 1. Sahne.

Im Vergleich zu allen anderen Autos in der Preisklasse, Neufahrzeuge!
Mit 7-9 Liter spielt der ST vorne mit UND macht Spaß. Andere sind vll nen ticken spasrsamer, aber das wars dann wohl 😁

Hääh, Preisklasse? Was vergleichst du denn da nun konkret?

Der FoFi ST schneidet sowohl in den Normzyklen als auch in so praxisnäheren Verbrauchstest sehr gut ab. Und wenn man die Pferde laufen lässt, fressen sie halt Futter. Elementare Physik. Und im Umkehrschluss kann man - je nach Streckenprofil - im Alltag sehr ökonomisch unterwegs sein, ohne dass das weh tut. Gerade der satte Durchzug schon bei niedrigen Drehzahlen macht einem da das Leben sehr einfach. Für das typische Getrödele auf deutschen Straßen ist der Wagen komplett übermotorisiert. Und nur ein Depp verbraucht viel, wenn eh keine Leistung gebraucht wird, weil Drumherum auch nicht vorwärts geht. 😉 Den Wagen dann einfach im großen Ganz ziehen zu lassen, ist sehr entspannend. Geht er immer noch besser als 90% die da im Getriebe am wühlen sind.

Und sicherheitshalber, bevor das wieder von irgendjemanden kommt: Nein, das hat nichts mit "Turbo läuft, Turbo säuft" zu tun. Damit waren ganz andere Effekte gemeint, die bei den EB-Motoren nicht mehr greifen. Da liegen einige technische Generationen dazwischen, seit dem dieser Spruch - damals zu recht - geprägt wurde.

Alle Neufahrzeuge bis max 25k die ich mir angeschaut habe. Davon hat der ST am meisten Spaß gemacht. Dass das etwas mehr kostet als in den anderen fahrzeugen is klar, aber das isses mir Wert.

Fakt ist, was ich lese und sehe zeigt aber, der ST ist was Sprit angeht extrem knickrig. Mein 11 Jahre alter Peugeot braucht so viel wie eure STs. Der Fahrspaß aber liegt einige Dimensionen auseinander.

Was kostet denn am ST mehr? Anschaffung gering,  Steuern gering, Reifen kosten nix, Versicherung ist auch Human. In allem ist mein Ibiza mit 2.0 TDI teuerer (gewesen) bzw in der Versicherung ca gleich. Verbrauch kann man mit Fahspass aufwiegen ;-) 

Ich mag diese "auf 2 Liter kommt es mir nicht an "kommentare auch nicht lesen - Natürlich kommt es darauf an, macht euch doch nichts vor. 
Es würden weit weniger den ST kaufen, wenn er bei im angegeben durchschnitt schon 9l schlucken würde. 
So wie es der Ecoboost kann - so soll doch das Downsizing funktionieren - wenn die leistung nicht gebraucht wird, schluckt der Wagen auch nix. Wenn er läuft, dann säuft er auch, was er aber auch Darf! 

Ich hab 2007 mit meinem Suzuki Swift Sport mit 125ps 1,6l Saugmotor so zwischen 8,2 und 9,5l gebraucht. Heute fährt man das mit einem 200ps Turbo - das ist schon Spitze! 

In meinem Fall sind 2 Liter mehr echt egal. 6-7 L sind heutzuzage eig. Drinnen und der ST soll ja bei 7-9 liegen.
Ich fahre aktuell auf 7,5/8 l und wenn der ST das auch braucht ist es mir egal.

Weniger geht immer, aber kommt einfach darauf an was man gewohnt ist. Ich fahre immer auf 8L und störe mich daher nicht daran dass der ST 8 L braucht statt 5 oder 6.

Deine Antwort
Ähnliche Themen