Fiesta ST
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
Beste Antwort im Thema
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
7803 Antworten
Ich habe mal bei Wimmer wegen der Eintragung angefragt. 79€ und jetzt fragt mich nicht wie die das machen 😁 Kann ja nur über Beziehungen laufen...
Zitat:
Original geschrieben von roadgecko
Ich habe mal bei Wimmer wegen der Eintragung angefragt. 79€ und jetzt fragt mich nicht wie die das machen 😁 Kann ja nur über Beziehungen laufen...
Wenn man sich
das hiermal durchlist, dann ist der Preis schon eine ganz normale Angelegenheit.
Hallo zusammen,
mal ein kurzer Zwischenbericht zum Fiesta ST nach jetzt rund 10200 gefahrenen Kilometern.
Der Tank ist leer, der Aschenbecher voll, wird Zeit für ein neues Auto 😉
Neeee, das war nur Spaß 😁
Der Vorgänger (Fiesta Titanium 1.6 Vorfacelift) läuft Ende April 2013 aus und muss ersetzt werden.
Autos die anfangs zur Wahl standen waren Opel Corsa OPC, Ford Focus ST, BMW Einser135.
Der Corsa und der Einser fielen recht schnell aus dem Kreis der Nachfolger aus.
Übrig blieb dann bis Januar der Focus ST. Dann hörte und lies ich das Ford den Fiesta als ST Version Anfang 2013 rausbringt. Da ist ja ein Nachfolger mehr in Sicht.
Als bis Mitte Januar keine Preise oder Prospekte zu sehen waren hatte ich mich dann auf den Focus ST fixiert.
Als ich dann Mitte Januar die Preise erkundigen wollte mailte mir mein Verkäufer die Preisliste vom Fiesta ST zu.
Die Entscheidung war gefallen, es wird der Fiesta ST.
Preisliste ausgedruckt, zusammengestellt und mehrere Händler abgeklappert.
Wie ich mir schon dachte waren zu diesem Zeitpunkt keine großen Nachlässe drin, der ST wird ja noch nicht gebaut.
Bestellt habe ich dann bei dem Händler der mir schon zwei Ford's vorher verkauft hat, einen Focus und den Fiesta der ersetzt wird.
Bestellt wurde der ST Ende der vorletzten Januarwoche, Produktionsbeginn vom St ist der Februar.
Ende Februar sagte mir mein Händler das der Fiesta wohl Ende April kommt, pünktlich zur Ablöse vom Vorgänger. Das passt ja 🙂
Die Zeit verging..................Es wurde Ende März, der Termin hat sich auf Mitte Mai verschoben.
Kurz drauf auf Ende Mai. Nun gut, mit der Ford Bank wurde vereinbart das ich den Fiesta bis zum Lieferzeitpunkt des ST weiterfahre.
Kein Problem.
Es wurde Ende Mai und der erlösende Anruf kam: Komm vorbei er ist gerade geliefert worden 🙂
Ein paar Tage später kam der Brief und der ST konnte endlich angemeldet werden.
Von nun an beginnt der Spaß am Autofahren😁
Vom ersten Moment an machte der ST nur Spaß und große Augen beim fahren.
Der Motor hängt sehr gut am Gas, zieht aus jedem Drehzahlbereich gut an.
Der Sound ist bei ruhiger Fahrweise zurückhaltend. Wenn dann aber der Soundkomposer einsetzt gehts los😰
Ist mir bis jetzt noch nicht unangenehm geworden.
Das Serienfahrwerk machte auch ab den ersten Metern einen sehr guten Eindruck.
Straff, sportlich mit genügend Restkomfort abgestimmt.
Bis jetzt das beste "Serienfahrwerk" das ich kennengelernt habe!
Der Sitzkomfort in den Recaros ist sehr gut, super Seitenhalt auch bei verschärfter Fahrweise.
Gefahren wird der St in der Woche hauptsächlich in der Stadt, zur Arbeit und zurück.
Am Wochenende muss er dann nach getaner Arbeit Fun haben 😁
Das macht mir am meisten auf der Landstraße Spaß. Auf der Autobahn geradeaus kann jeder schnell fahren.
Verarbeitungsqualität ist für ein Fahrzeug in dieser Preisklasse wirklich gut und braucht sich nicht vor den Mitbewerbern zu verstecken.
Das einzige was mir negativ auffiel ist die Lackierung bei nicht auf den ersten Blick sichtbaren Teilen:
Kotflügelinnenseiten zu den Türen. Hier fehlt die durchgängige Lackierung mit Basisfrabe. Auch an den Türunterseiten sehe ich Grundierung durchschimmern.
Hier wurde wohl der Lackierroboterrotstift angesetzt.
Das Thema wurde hier schon erörtert, ist wohl mitlerweile Stand der Dinge.
Auf der Karosserie hingegen keine Mängel wie Staubeinschlüsse oder ähnliches.
Das habe ich auch schon anders gesehen, nicht nur bei Ford! Auch die sogenannten Premiumhersteller können teilweise schlecht lackieren.
Spaltmaße der Karosserie und den Anbauteilen stimmen. Da gibt es bei meinem nichts zu meckern.
Der Verbrauch liegt jetzt aktuell im Drittelmix bei knapp 7.9 Litern. Getankt wird mal Super 95 und auch Super Plus 98.
Unterschiede in der Leistung oder dem Verbrauch merke ich nicht.
Für ein Auto mit der Leistung absolut in Ordnung. Es geht noch sparsamer als auch weniger sparsam😉
So, das wars erstmal. Ich hoffe das ich nichts vergessen habe.
Mal hoffen das er die nächsten dreieinhalb Jahre ohne Probleme durchfährt.
Dann kommt vielleicht der nächste Ford (Focus RS???) als Nachfolger in Frage.
Wenns Moped mal verkauft wird, dann muss das Auto eben ein paar Pferde mehr unter der Haube haben.
Grüße
an alle wartenden (die Warterei lohnt sich)
und alle schon fahrenden
Marcus
Hallo Marcus,
vielen Dank für Deinen sehr ausführlichen Bericht!
Auch wenn bei mir heute nach Feierabend erst die offizielle "Einfahrzeit" vorüber sein wird, kann ich alle Deine Argumente unterschreiben.
Ich steige jeden Tag mit einem breiten Grinsen ins Auto und mit einem noch breiteren Grinsen wieder aus 😁
Am allermeisten sprichst Du mir mit der folgenden Formulierung aus dem Herzen:
Zitat:
Original geschrieben von Pac-GER
........................... schnipp ...........................
Am Wochenende muss er dann nach getaner Arbeit Fun haben 😁
Das macht mir am meisten auf der Landstraße Spaß. Auf der Autobahn geradeaus kann jeder schnell fahren.
........................... schnapp ...........................
Wie Recht Du hast!!!
Wünsche weiterhin viel Spaß mit Deinem ST.
Grüße
Nitro
Post Scriptum: An alle wartenden: Nicht die Geduld verlieren - wie Marcus schon sagte - es lohnt sich wirklich!!!
Ähnliche Themen
Danke für den Bericht. Ich kann deine Aussagen nur bestätigen.
Das Auto löst einen Hormonschub vom feinsten aus, wenn es ins Sichtfeld gerät. Ich freue mich auch in der zweiten Woche noch wie ein kleines Kind übers Autofahren.
Was mir bei meinem jetzt aufgefallen ist:
Der Soundsymposer ist im Winter (also jetzt), gefühlt deutlich leiser.
Mein Lichtsensor funktioniert mal gar nicht. Es kann nicht sein, dass ich bei strahlendem Sonnenschein mit
Abblendlich rumfahre. Gestern hat die Mittagssonne voll draufgeknallt, und er hats nicht gerafft. Dies ist sicher nicht
im Sinne des Erfinders. Mal in die Werkstatt fahren. Vielleicht sitzt er nicht richtig.
Verbrauch hab ich im Moment noch Ø7.5l/100km. Ich hoffe der kommt noch etwas herunter.
Auf der Bahn mit Tempomat 130 spühlt er fast 10l durch die Leitung. Dünkt mich doch recht viel.
Zitat:
Original geschrieben von Volunruud
Danke für den Bericht. Ich kann deine Aussagen nur bestätigen.
Das Auto löst einen Hormonschub vom feinsten aus, wenn es ins Sichtfeld gerät. Ich freue mich auch in der zweiten Woche noch wie ein kleines Kind übers Autofahren.Was mir bei meinem jetzt aufgefallen ist:
Der Soundsymposer ist im Winter (also jetzt), gefühlt deutlich leiser.
Mein Lichtsensor funktioniert mal gar nicht. Es kann nicht sein, dass ich bei strahlendem Sonnenschein mit
Abblendlich rumfahre. Gestern hat die Mittagssonne voll draufgeknallt, und er hats nicht gerafft. Dies ist sicher nicht
im Sinne des Erfinders. Mal in die Werkstatt fahren. Vielleicht sitzt er nicht richtig.Verbrauch hab ich im Moment noch Ø7.5l/100km. Ich hoffe der kommt noch etwas herunter.
Auf der Bahn mit Tempomat 130 spühlt er fast 10l durch die Leitung. Dünkt mich doch recht viel.
Hi,
Wo biste den immer so unterwegs vielleicht ist beo dir Autobahn Strecke was anspruchsvoll.
Bei mir beim Tempomat auf 130 schwankt er bei 7,2-8,0l hab im Durchschnitt 7,1l. Bin im Kölner Raum aber auch im Westerwald,Eifel unterwegs 🙂
Gruß 🙂
Zitat:
Original geschrieben von jakebrake
Hi,
Wo biste den immer so unterwegs vielleicht ist beo dir Autobahn Strecke was anspruchsvoll.
Bei mir beim Tempomat auf 130 schwankt er bei 7,2-8,0l hab im Durchschnitt 7,1l. Bin im Kölner Raum aber auch im Westerwald,Eifel unterwegs 🙂
Gruß 🙂
Ich wohne und fahre in der Schweiz. Geht schon mal etwas rauf und runter. Ich vermute jedoch den Belag als Ursache.
Schweizer Autobahnen haben echt einen miserablen Zustand teilweise.
18'' Felgen auf dem Fiesta
Es ist eine Schande, so viele schöne Felgen (auf der Motorshow in Essen) und so gut wie nix für den ST. Der Lochkreis 4x108 ist halt echt ein Relikt aus vergangenen Tagen (O-Ton eines Herren vom BBS Stand). Anbei ein paar Bilder unter anderem mit den aus meiner Sicht besten Felgen (in 18''😉, beide montiert auf einem Fiesta: OZ Ultraleggera und Sparco Assetto Gara. 18'' ist RIESIG...
Nur die Bremsscheiben wirken etwas winzig unter der Felge🙂
Zitat:
Original geschrieben von Volunruud
Ich wohne und fahre in der Schweiz. Geht schon mal etwas rauf und runter. Ich vermute jedoch den Belag als Ursache.Zitat:
Original geschrieben von jakebrake
Hi,
Wo biste den immer so unterwegs vielleicht ist beo dir Autobahn Strecke was anspruchsvoll.
Bei mir beim Tempomat auf 130 schwankt er bei 7,2-8,0l hab im Durchschnitt 7,1l. Bin im Kölner Raum aber auch im Westerwald,Eifel unterwegs 🙂
Gruß 🙂
Schweizer Autobahnen haben echt einen miserablen Zustand teilweise.
Deutsche Autobahnen kannste auch vergessen 🙂 Naja dann schieben es wir bei dir mal bei dir auf deine bergige Heimat 😉
Zitat:
Original geschrieben von wildduck
18'' Felgen auf dem FiestaEs ist eine Schande so viele schöne Felgen (auf der Motorshow in Essen) und so gut wie nix für den ST. Der Lochkreis 4x108 ist halt echt ein Relikt aus vergangenen Tagen (O-Ton eines Herren vom BBS Stand). Anbei ein paar Bilder unter anderem mit den aus meiner Sicht besten Felgen (in 18''😉, beide montiert auf einem Fiesta: OZ Ultraleggera und Sparco Assetto Gara. 18'' ist RIESIG...
Nur die Bremsscheiben wirken etwas winzig unter der Felge🙂
Das meinte mein Händler auch, 4x108 hat kein Schwein mehr. Nur Ford hält an dieser dummen Größe fest. 18" ist wesentlich zu groß, die Bremse sieht darin verloren aus. Deshalb habe ich mir die Ultraleggera Mattschwarz in 17" gekauft. Mal schauen, die Bremse sollte damit zwar auch winzig wirken, aber nicht ganz so schlimm wie mit den 18" Felgen.
Zitat:
Original geschrieben von Creep89
Das meinte mein Händler auch, 4x108 hat kein Schwein mehr. Nur Ford hält an dieser dummen Größe fest. 18" ist wesentlich zu groß, die Bremse sieht darin verloren aus. Deshalb habe ich mir die Ultraleggera Mattschwarz in 17" gekauft. Mal schauen, die Bremse sollte damit zwar auch winzig wirken, aber nicht ganz so schlimm wie mit den 18" Felgen.Zitat:
Original geschrieben von wildduck
18'' Felgen auf dem FiestaEs ist eine Schande so viele schöne Felgen (auf der Motorshow in Essen) und so gut wie nix für den ST. Der Lochkreis 4x108 ist halt echt ein Relikt aus vergangenen Tagen (O-Ton eines Herren vom BBS Stand). Anbei ein paar Bilder unter anderem mit den aus meiner Sicht besten Felgen (in 18''😉, beide montiert auf einem Fiesta: OZ Ultraleggera und Sparco Assetto Gara. 18'' ist RIESIG...
Nur die Bremsscheiben wirken etwas winzig unter der Felge🙂
Sobald sie montiert sind würde ich mich über ein Foto freuen! (;
Zitat:
Original geschrieben von Creep89
Das meinte mein Händler auch, 4x108 hat kein Schwein mehr. Nur Ford hält an dieser dummen Größe fest. 18" ist wesentlich zu groß, die Bremse sieht darin verloren aus. Deshalb habe ich mir die Ultraleggera Mattschwarz in 17" gekauft. Mal schauen, die Bremse sollte damit zwar auch winzig wirken, aber nicht ganz so schlimm wie mit den 18" Felgen.Zitat:
Original geschrieben von wildduck
18'' Felgen auf dem FiestaEs ist eine Schande so viele schöne Felgen (auf der Motorshow in Essen) und so gut wie nix für den ST. Der Lochkreis 4x108 ist halt echt ein Relikt aus vergangenen Tagen (O-Ton eines Herren vom BBS Stand). Anbei ein paar Bilder unter anderem mit den aus meiner Sicht besten Felgen (in 18''😉, beide montiert auf einem Fiesta: OZ Ultraleggera und Sparco Assetto Gara. 18'' ist RIESIG...
Nur die Bremsscheiben wirken etwas winzig unter der Felge🙂
Hi,
Schicke Felgen hatte ich auch in der Auswahl habe mich aber fuer die Sparco Assetto Gara entschieden auch in 17". Die Felgen sind schon bereut jetzt musste es nur noch Frühjahr werden.
Im Januar bekomme ich eine komplett Folierung und noch paar kleinere Lack arbeiten gemacht.
Ich bin gespannt aufs Frühjahr da werden wir hier ja einige Schmuckstücke zu sehen bekommen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von jakebrake
Schicke Felgen hatte ich auch in der Auswahl habe mich aber fuer die Sparco Assetto Gara entschieden auch in 17".
Hatte die Assetto Gara damals mal angelehnt.
Zitat:
Original geschrieben von Onkel Emil
Hatte die Assetto Gara damals mal angelehnt.Zitat:
Original geschrieben von jakebrake
Schicke Felgen hatte ich auch in der Auswahl habe mich aber fuer die Sparco Assetto Gara entschieden auch in 17".
Danke fuer die Fotos ich finde die Felgen nach wie vor klasse 🙂
Da bestätigt sich doch meine Vorfreude 😁