Fiesta ST
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
Beste Antwort im Thema
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
7803 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von martins42
@J_K_B_B
Lass dich nicht verunsichern. 20% Rabatt sind für den Käufer in der Fahrzeugklasse ein sehr gutes Ergebnis.
Wobei es mich überrascht, dass bei der momentanen Nachfrage zur Zeit solche Rabatte erzielt werden können.Gruß
Martin
Okay dann bin ich ja beruhigt (: auf die besagten 20% konnte ich auch nur durch eine 2 monatige Zulassung aufs Autohaus bzw einen Schwerbehindertenausweis (ab 50%) kommen.
Aber mal ein ganz anderes Thema:
Wer hat vor seinen ST ganzjährig zu fahren und falls nein was sind dann eure "Winterautos"?
Grüße
OK, danke, das erklärt die 20%.
Wobei es schon fast absurd ist, ST und Schwerbehindertenausweis. 😉 Aber auch nicht viel bekloppter, als der "Flottenrabatt" den ich bekam. 😉
Mein Wagen wird im Winter durchgefahren:
a) Der Wagen "kann" Winter (Extrem-Tiefschnee vielleicht mal außen vor, wegen Freigängigkeit), sowohl von Fahrbarkeit als auch Komfort her, kein Grund ihn nicht zu benutzen.
b) Der Wagen ist in dem Sinne nichts "besonderes", was man unbedingt vor den Wintereinflüssen schützen müsste.
Gruß
Martin
Es kein Problem den ST auch im Winter zu fahren,es sei denn Du gehörst zu der Tuningfraktion, dann taugt er nur als Schneeschieber.
Das mit ST und Behindertenausweis kann ich mir auch nicht erklären 😁
Ich muss sagen das ich im Oktober erst 18 geworden bin. Hab jetzt erstmal einen Golf 3 gekauft für den Winter und letzte Woche eben den ST bestellt. Hatte mir überlegt den Golf zu behalten und im Winter zu nutzen. Da er aber letzte Woche den Geist auf der Autobahn aufgegeben hat (am selben Tag wurde gleich der ST bestellt 😁 ) wird das nicht funktionieren. Jetzt bin ich grad am lesen wie ich meinen ST im Winter am besten pflegen kann das er nicht ganz so leiden muss. Zu den Tunern gehör ich nicht. Zumindest nicht so das ich Schneeräumer Spielen kann und nicht mehr durchs Mc Drive komm. Evtl mal andere felgen oder nen esd schließ ich nicht aus aber ist auch nicht so wichtig. Mir gefällt der kleine so wie er ist schon sehr gut (:
Grüße
Ähnliche Themen
Ich habe meinen ST jetzt vier Wochen,habe 1200km gefahren und muss sagen an dem Auto muss man nichts machen,Top Auto passt alles zusammen,das lange warten hat sich gelohnt,ich fahre ihn in der Stadt,Landstraße und Autobahn es passt überall !
Zitat:
Original geschrieben von J_K_B_B
Das mit ST und Behindertenausweis kann ich mir auch nicht erklären 😁
Ich muss sagen das ich im Oktober erst 18 geworden bin. Hab jetzt erstmal einen Golf 3 gekauft für den Winter und letzte Woche eben den ST bestellt. Hatte mir überlegt den Golf zu behalten und im Winter zu nutzen. Da er aber letzte Woche den Geist auf der Autobahn aufgegeben hat (am selben Tag wurde gleich der ST bestellt 😁 ) wird das nicht funktionieren.
Läuft doch immer so. "Wenn du Gott zum lachen bringen willst, erzähl ihm was von deinen Plänen."
Zitat:
Jetzt bin ich grad am lesen wie ich meinen ST im Winter am besten pflegen kann das er nicht ganz so leiden muss.
[...]
M.E. regelmäßig Unterbodenwäsche, dass das Salz regelmäßig runter kommt, normale Wäsche und Wachsen. Wobei ich bei den Waschstraßen hier bzgl. der technischen Wachsqualität her keinen Grund mehr habe, das von Hand zu machen. (Optik mag was anderes sein.) Vielleicht noch Frontbereich/Haube folieren, wegen Steinschlag auf der AB.
Alles drüber hinaus macht technisch wohl keinen großen Sinn, der Serienstandard in Sachen Korrosionsschutz ist so hoch, dass man nicht mehr viel gewinnen kann.
Und wenn der Wagen verkauft wird / zurück geht, geht er eh zum prof. Aufbereiter, der in einer Sitzung mehr rausholt, als ich es über Jahre mit meinen Amateurmitteln und -massnahmen könnte.
Gruß
Martin
Danke für die Tipps!
Ich habe gehört das Salz Macht bei - graden nichts. Erst wenn es über dem 0 Punkt ist sollte man waschen denn da wird der Lack und die Metalle angegriffen, ist das wahr?
Im Sommer würde ich mein Auto von Hand waschen aber das wird mir im Winter ein bisschen kalt..
Ich habe das bisher so verstanden: man sollte am Anfang einmal gut waschen+wachsen. Dann wärend der Kälte nur mit Hochdruckreiniger mit klarem Wasser das Salz weg spülen und sobald es mal über 0 Grad hat wieder Komplett mit wachsen usw..
Wüsste blos ehrlich gesagt nicht wie ich mit dem HDR ne unterbodenwäsche machen soll 😁
Grüße
Hi nochmal,
das mit der Temperatur ist nicht der Punkt, sondern ob es feucht oder trocken ist.
Wenn es kalt und trocken ist, passiert in Sachen Elektrochemie nicht viel, macht das Salz nichts.
Wenn es aber z.B. Schneematsch hat, dann sorgt die Gefrierpunkterniedrigung durch das Salz dafür, dass die Pampe auch bei Minusgraden nass bleibt.
Bzgl. der Unterbodenwäsche: Gibt Waschstraßen die das 1a können. 😉
PS: Aber ist schon richtig. Solange es strengen Frost hat, hat das Waschen keinen großen Sinn. Da frieren einem u.U. nur Türen und Schlösser zu.
Erst wieder in der Nähe des Nullpunkt.
Gruß
Martin
Wagenheber in der Waschbox.. Das stell ich mir äußerst amüsant vor 😁
Na mit den ganzen Tipps wird das schon werden! Bekomm den Fofi eh erst Anfang März da hab ich ja eventuell das Glück das der Schnee schon weg ist (:
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Focuz
Hi Leute,am Mittwoch konnte ich meinen ST endlich abholen. 🙂
Leider sind mir heute ein paar Unstimmigkeiten aufgefallen. Über eure Meinung wäre ich sehr dankbar. 🙂
1. Die Frontschürze ist an der einen Seite leider nicht ganz korrekt montiert. (Rießiges Spaltmaß, auf der anderen Seite ist's super). Lässt sich das nachjustieren? Würde das natürlich beim Händler machen lassen.
2. Mir ist ein etwas "unrund" wirkendes Klackern oder eher Schürfen im Leerlauf aufgefallen, dass mal lauter und mal leiser wird. Ist das normal beim Fofi? Ich kenne das Tackern der VAG und BMW Turbo-Einspritzer, das ist es auf jedenfall nicht.
3. Ich habe den ST gleich mit vormontierten Winterreifen abgeholt, die Sommerreifen waren gut verpackt im Kofferraum. Wie sich herausgestellt hat, waren 3 der 4 Felgen schon ordentlich lädiert. (Siehe Bild)
Eine wurde wohl sogar angefahren. Ich gehe davon aus, dass diese ersetzt werden.😕Ich werde gleich nächste Woche zum Freundlichen düsen und das monieren.
Ansonsten ist's aber wirklich eine tolle Rennsemmel. Der Fahrspaß macht so Kleinigkeiten auf jedenfall wett. 🙂
Grüße,
Tobias
Punkt 1: Würde ich beim Händler reklamieren und richten lassen. Mach doch mal ein Bild davon.
Punkt 2: Das dürfte von der Hochdruckpumpe kommen.
Punkt 3: Reklamieren und lackieren oder ersetzen lassen. 🙁
Und ansonsten viel Spaß mit dem ST
Grüße
Marcus
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Wobei es schon fast absurd ist, ST und Schwerbehindertenausweis. 😉
Nein ist es nicht. Schwerbehinderung ist zwar genauso unlustig wie Dein Satz, bedeuted aber nicht, daß man keinen ST fahren kann, darf oder sollte.
Zitat:
Original geschrieben von wildduck
Nein ist es nicht. Schwerbehinderung ist zwar genauso unlustig wie Dein Satz, bedeuted aber nicht, daß man keinen ST fahren kann, darf oder sollte.Zitat:
Original geschrieben von martins42
Wobei es schon fast absurd ist, ST und Schwerbehindertenausweis. 😉
Ach Gottchen, dachte mir schon, dass da die "political correctness" hochkochen würde. Man kann es auch übertreiben. Aber ist wohl Trend der Zeit, wenn die EU jetzt den "schwarzen Peter" beim holländischen Nikolaus anstößig findet.
Der Wagen hat einfach soviel Eigenarten, die ihn für die Nutzung durch Schwerbehinderte ziemlich untauglich machen. Erschwerter Ein- und Ausstieg, keine Automatik verfügbar, stößiges Fahrwerk etc. Dafür ist er nicht gebaut. "Unlustig" ist es, wenn man so einen Wagen einem wirklich Schwerbehinderten aufschwatzt.
Genausowenig wie er eben kein typisches Firmenfahrzeug ist, was die Sache mit dem "Flottenrabatt" so kurious macht, inbesondere wenn die Flotte eben 1 Fahrzeug ist,
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Ach Gottchen, dachte mir schon, dass da die "political correctness" hochkochen würde. Man kann es auch übertreiben. Aber ist wohl Trend der Zeit, wenn die EU jetzt den "schwarzen Peter" beim holländischen Nikolaus anstößig findet.Zitat:
Original geschrieben von wildduck
Nein ist es nicht. Schwerbehinderung ist zwar genauso unlustig wie Dein Satz, bedeuted aber nicht, daß man keinen ST fahren kann, darf oder sollte.
Der Wagen hat einfach soviel Eigenarten, die ihn für die Nutzung durch Schwerbehinderte ziemlich untauglich machen. Erschwerter Ein- und Ausstieg, keine Automatik verfügbar, stößiges Fahrwerk etc. Dafür ist er nicht gebaut. "Unlustig" ist es, wenn man so einen Wagen einem wirklich Schwerbehinderten aufschwatzt.
Genausowenig wie er eben kein typisches Firmenfahrzeug ist, was die Sache mit dem "Flottenrabatt" so kurious macht, inbesondere wenn die Flotte eben 1 Fahrzeug ist,Gruß
Martin
Dir is schon klar dass schwerbehindert nicht gleich heißen muss dass man kaum mehr laufen kann?
Es reicht schon wenn man einen Daumen nicht mehr bewegen kann um schwerbehi dert zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von RFB18
[...]
Dir is schon klar dass schwerbehindert nicht gleich heißen muss dass man kaum mehr laufen kann?
Es reicht schon wenn man einen Daumen nicht mehr bewegen kann um schwerbehindert zu sein.
Und dir ist schon klar, dass man damit nicht die 50% im Ausweis bekommt um die es hier geht?
Ohne die 50% im Ausweis gibt es den Rabatt nicht
http://www.ford.de/Nutzfahrzeuge/MobilitaetFür 50% Behinderungsgrad kommt schon einiges zusammen. Wobei ein nicht unerheblicher Anteile von Schädigungsarten, die zu so einem Grad führen, das Führen eines PKWs von vorneherein verbietet.
Verlust eines Daumens bringt typischerweise 25%. Und erst ab der Schwelle von 50% gilt man regelmäßig überhaupt als schwerbehindert. (Für den Bereich zwischen 30% und 50% gibt es Ausnahmeregelungen für Einzelfälle.)
Ich habe das Thema mit beiden Elternteilen durch.
Natürlich gibt es aus Schwerbehinderungen die keine Nutzungseinschränkung für so ein Fahrzeug mit sich bringen, aber schon wegen dem hohen Anteil von aus Alterskrankheiten bedingten Schwerbeschädigungen ist das typische Bild halt anders.
Gruß
Martin