Fiesta ST

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

Beste Antwort im Thema

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

7803 weitere Antworten
7803 Antworten

Seit einigen Jahren verhindern die Zulassungsbedingungen der EU das ein Auto schneller ist als in den Papieren angegeben da die angegebene Höchstgeschwindigkeit exakt Das bedeutet was der Name sagt. Der Hersteller muss den Wert angeben den das Auto unter optimalen Bedingungen unter Berücksichtigung aller sich positiv auswirkender Toleranzen erreichen könnte. Also was die Kiste mit 191PS, Rollwiederstandsarmen Reifen usw schafft. Denn da für den Geschwindigkeitsindex der Reifen kein Sicherheitszuschlag mehr dazugerechnet wird, seit einem bestimmten Stichtag, ist die angegebene Höchstgeschwindigkeit zwingend für die Reifenfreigabe. Aber der Umkehrschluß ist nun mal das nur noch die wenigsten Modelle überhaupt die angegebene Höchstgeschwindigkeit schaffen, oder auf dieses Tempo begrenzt werden, was der Fiesta nicht ist da dann keine 235 laufen könnte. Wobei man auch im Rheinland sicher keine Strasse findet die über Kilometer kein Gefälle aufweist. Denn das Fehlen von Kurven schliesst weder ein Gefälle noch Rückenwind aus. Im Übrigen war Ford noch nie ausserhalb von Foren dafür bekannt das die Modelle schneller als angegeben sind.

A555 von Bonn nach Köln habe Ich mehr als 235 km/h geschafft. Gerade und kein Gefälle! Allso mehr als 235 km/h mit den Fiesta ST möglich.

@ Sir Donald
Dem stimme ich voll zu.
Nicht umsonst steht im Kleingedruckten, das Sonderzubehör o. ä. die angegebenen Fahrleistungen negativ beeinflussen können.
Davon abgesehen ist das alles eine Sache der Physik und die lässt sich nicht beeinflussen egal wie lange ein Thread wird.
Nur mal so als Beispiel, sollte der Fiesta mit 182 PS 220 km/h fahren, dann benötigt der selbe Wagen für eine Höchstgeschwindigkeit von 235 km/h eine Leistung von ca. 221 PS.
Erfahrungsgemäß werden die Autos immer schneller und verbrauchen immer weniger, je später der Abend am Stammtisch oder je länger ein Thread in einem Forum wird.😁

@Sir Donald

Wenn du dir die EU Messbedingungen genau anguckst, siehst du, dass diese zuverlässig dafür sorgen, dass der Wagen aus dem Overboost herausfällt. Ich sage nur 60 Sekunden "Beruhigungszeit" bei der Leistungsmessung.
Weswegen er nach Papier eben 182 PS ausweisst, auf der Rolle aber zuverlässig deutlich über 200 PS bringt.
In der Praxis kann man - passende Bedingungen vorausgesetzt - aber den Overboost auch im Topspeed-Bereich nutzen. Muss man aber aktiv tun, darf man das Pedal nicht unten festnageln.

Und last not least ist da alle Theorie grau. Der Wagen ist den ganzen Sommer über bei GPS-Messungen unter leidlich neutralen Bedingungen - ebene Strecke, keine nennenswerte Wind-Aktivitäten, teilweise sogar zeitnah in Gegenrichtung gefahren - immer wieder bei 226, 227 gewesen, obwohl die Papiere 223 sagen.
Ach ja, und zum hundersten Mal: Er ist eben auch in einigen Tests deutlich schneller gemessen worden.

Zu den 235 kann ich nichts sagen. Hatte ich nicht, kommt mir auch sehr "anspruchsvoll" vor, vielleicht andere Faktoren im Spiel.

Gruß
Martin

Ähnliche Themen

Dann weiß Ich nicht was Ihr mit euren ST's gemacht habt.

@Powernagel
Eine gewisse Skepsis bei 235 musst du schon verstehen/akzeptieren.
Der Leistungsbedarf steigt ja grob mit der 3. Potenz der Geschwindigkeit.
Wenn der Wagen mit den statischen 182PS ~ 223 km/h läuft, dann braucht er für 230 km/h knapp 200PS. Das kommt mit dem was man aus dem Overboost kitzeln kann gut hin.

Für 235 sind es dann aber schon 213 PS, und damit ist noch m.K. noch kein Serien FoFi ST gemessen worden.

Deswegen eben vielleicht andere Faktoren oder deren Kombination:
* Kennfeld bei deinem hat ne Macke, liefert etwas mehr Leistung.
* Unbemerkt kräftiger Rückenwind.
* Windschatteneffekt eines Vorausfahrenden (so ein fetter SUV zieht einen, auch wenn er sehr weit weg ist).
Ansonsten wird es halt unphysikalisch. Zumal die Aerodynamik von dem Wagen suboptimal für Topspeed-Spielereien ist, um es mal vorsichtig zu sagen. Diverse Familien-Limos brauchen weniger Leistung für dieselbe Geschwindigkeit.

Gruß
Martin

Ich kann nur sagen, dass ich mit meinem ST 230 km/h per GPS auf flacher Stecke gemessen habe.
Der ST braucht dafür logischerweise ordentlich Anlauf - und wie martins42 schon sagte - ist es hilfreich, den Overboost dafür zu nutzen.

BTW Ich wohne im wilden Osten, da wo die Autobahnen breit, eben und leer bis zum Horizont sind (jedenfalls manchmal). 😉

Zitat:

Original geschrieben von Powernagel84


A555 von Bonn nach Köln habe Ich mehr als 235 km/h geschafft. Gerade und kein Gefälle! Allso mehr als 235 km/h mit den Fiesta ST möglich.

Hört sich viel an, halte ich aber für nicht völlig ausgeschlossen. Bei meinem Versuch auf 230 km/h, gab es noch leichte Reserven.

Zitat:

Original geschrieben von martins42


Ideal ist der herkömmliche Cayenne (nicht der S). Kann einem nicht davonfahren und man spart hinter der Schrankwand literweise Sprit, braucht noch nicht mal wirklich dicht dran.

Genau so einen hatte ich am vergangenen Montag mal vor und dann auch mal hinter mir 😉 Musste ihn aber letztendlich doch ziehen lassen, weil er die StVO offensichtlich als für ihn nicht gültig ansah...

Zitat:

Original geschrieben von martins42


Nein, in Sachen Reifen, Felgen, Saison-Einlagerung lasse ich seit Jahren alles hier im Städtchen beim Pitstop machen. Bisher auch immer zur Zufriedenheit.

Pitstop wäre noch ne Idee. Bisher war ich immer bei meiner Fordwerkstatt, doch die wollen für WKR lt. telefonischer Auskunft rund 1.400 €. Angeblich für 15-Zöller. 😕

An den Tagen bin ich links ohne vorausfahrenden Auto gefahren. Hatte auch kein Rückenwind, war kein Wind zu spüren. Sonst habe Ich aber keiner Erklärung dafür, habe es via zwei verschiedene GPS gemessen (bzw. verschiendene Navis.)

Seit Ihr mit den Abblendlicht vom neuen Fiesta ST zufrieden ?
Ich fand das Licht beim mk6 viel heller.

Zitat:

Original geschrieben von FiestaST_P


[...]
BTW Ich wohne im wilden Osten, da wo die Autobahnen breit, eben und leer bis zum Horizont sind (jedenfalls manchmal). 😉

Kenn ich, relativ in der Nähe ist die A4, die Etappe von Eisennach nach Erfurt ist auch eine schöne Tiefflugpassage wo mir hinterher meist etwas die Ohren klingeln. 😉

Vor allem sind die Strecken (noch) im guten Zustand, Gnade der späten Geburt sozusagen, während im Westen das immer mehr verrottet. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von FiestaST_P



Zitat:

Original geschrieben von martins42


Ideal ist der herkömmliche Cayenne (nicht der S). Kann einem nicht davonfahren und man spart hinter der Schrankwand literweise Sprit, braucht noch nicht mal wirklich dicht dran.
Genau so einen hatte ich am vergangenen Montag mal vor und dann auch mal hinter mir 😉 Musste ihn aber letztendlich doch ziehen lassen, weil er die StVO offensichtlich als für ihn nicht gültig ansah...

In den Geschwindigkeitsregionen bei vergleichbaren Fahrleistungen entscheidet oft die aggressivere und vielleicht auch rücksichtlosere Fahrweise. Man muss es nicht übertreiben, da werden am Ende noch nicht mal Medaillen verteilt. 😉

Bisschen Spaß und vielleicht auch mal nicht-gutbürgerliche Fahrweise ist das eine, aber zur Verkehrsgefährdung werden dann das andere. Wie alles im Leben eine Sache der richtigen Balance. 😉

Die "Unsterblichen" muss man einfach ziehen lassen...

Zitat:

Original geschrieben von FiestaST_P



Zitat:

Original geschrieben von martins42


Nein, in Sachen Reifen, Felgen, Saison-Einlagerung lasse ich seit Jahren alles hier im Städtchen beim Pitstop machen. Bisher auch immer zur Zufriedenheit.
Pitstop wäre noch ne Idee. Bisher war ich immer bei meiner Fordwerkstatt, doch die wollen für WKR lt. telefonischer Auskunft rund 1.400 €. Angeblich für 15-Zöller. 😕

Ja, in der Tat verwirrend.

15 Zoll ist für den ST gar nicht eingetragen, von daher nicht gerade vertrauenserweckende Werkstatt. 😉 Soweit ich weiß, gehen 15 Zoll meist auch technisch nicht mehr auf dem ST, zu wenig Platz für die Bremsanlage.

Der Preis auch viel zu hoch.

Für diese Felgen (Kriterium war winterfest, möglichst glattflächig wegen Waschstraße, günstig)

http://www.felgenoutlet.de/.../Tec_by_ASA_AS1_kristall_silber

mit den Michelin Alpin A4 zahle ich inklusive Montage ~850,-

PS: Übrigens exakt derselbe Preis, als wenn ich in dem Onlineshop auf Komplettrad mit dem Michelin inklusive Montage gehen. Ein Schelm, wer übles dabei denkt. 😉

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von Meigi


Seit Ihr mit den Abblendlicht vom neuen Fiesta ST zufrieden ?
Ich fand das Licht beim mk6 viel heller.

Zum MK6 kann ich nichts sagen, ich hatte vorher einen FoFo MK2 und das Abblendlicht des FoFi MK7 scheint mir heller zu sein. Xenon hätte ich zwar bevorzugt, aber ich bin mit dem Licht zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von martins42


15 Zoll ist für den ST gar nicht eingetragen, von daher nicht gerade vertrauenserweckende Werkstatt.

Jetzt wo Du es schreibst, komme ich auch ins Grübeln. Die sollen ja auch die Wartungsarbeiten durchführen. Ich hoffe, da kennen die sich besser aus... 😰

Zitat:

Original geschrieben von martins42


Für diese Felgen (Kriterium war winterfest, möglichst glattflächig wegen Waschstraße, günstig) http://www.felgenoutlet.de/.../Tec_by_ASA_AS1_kristall_silber mit den Michelin Alpin A4 zahle ich inklusive Montage ~850,-

Danke für den Tipp. Ich muss es unbedingt nächste Woche mal zum nächsten Pitstop schaffen...

Hier noch ein Tipp von mir - falls nicht schon bekannt - Michelin hat mal wieder eine Promoaktion laufen. Da gibt 's einen Tankgutschein für den Reifenkauf.
http://www.michelin.de/autoreifen/promo/aktionswochen

Einen schönen Abend allerseits wie schön das es hier immer mehr Träumer gibt die behaubten ihr ST geht 230- 235KMh bergab und mit Rückenwind. Mann- o-Mann träumt ihr noch oder.........Wir waren heute auf der A92 unterwegs ein FokusRS ein FofiST von Mountane und ein M3 die Voraussetzungen waren ideal also wir kamen so auf 230 mit ST Mountane,FokusRS 260-265 alle Fahrzeuge getunt. Allso noch mal der FofiSt ist nicht schlecht aber bleibt bei der Realität. Ich denke die Träumer müssen ja jetzt nicht namentlich genannt werden . Schönen Abend

Wie bekommt man denn das Notrad in 15 Zoll drauf wenn 15 Zoll nicht über die Bremse geht ?? 🙄

Leute, ihr habt Probleme, und einer hat wohl Probleme dass mehrere Fiestas schneller gehen als seiner.
Gibt es nichts wichtigeres ??

(Fehlpost)

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Wie bekommt man denn das Notrad in 15 Zoll drauf wenn 15 Zoll nicht über die Bremse geht ?? 🙄

Hab kein Notrad.

Ich schrieb "meist" wie man unschwer lesen kann. Das Problem ist der Innenradius der Felge, wo grad bei Alu mit eingeklebten Wuchtgewichten der Platz zu knapp wird.

So ne speziell gestrickte Notradfelge ist eine ganz andere Baustelle. Da wird wohl auch keiner Gewichte einkleben. Vermutlich würden Stahlfelgen in 15" generell gehen, weil das Felgenbett weniger Fleisch braucht und die Gewichte ja meist am Rand geklammert werden.

Aber sind in den ST- Papieren etwa 15 Zoll als reguläre Bereifung eingetragen? Nein, sind sie nicht, und das aus gutem Grund. Und deswegen schon ist dieses Händlerangebot ein Offenbarungseid.

Gruß
Martin
PS: Selber 🙄 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen