Fiesta ST

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

Beste Antwort im Thema

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

7803 weitere Antworten
7803 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Micoko



Zitat:

Original geschrieben von martins42


Hi,

Zitat:

Original geschrieben von Micoko



Zitat:

Original geschrieben von martins42


woher stammt die Info bzgl. des Focus? Ich versuche da irgendwas offizielles zu finden, aber bisher glücklos.

Gruß und Dank im voraus
Martin

von offizieller Seite habe ich das nicht. Mir hat das mal ein Ford- Diagnostiker erklärt, da ich auch das gefühl hatte, er zieht in den Gängen 1 & 2 nicht so, bzw baut nicht den vollen Ladedruck auf.

Es gibt noch weitere Motoren bei denen das so ist. z.B. 5 Zyl ST da kann man bei der Lader- Anzeige gut beobachten, dass im 1. und 2. nicht der selbe Druck aufgebaut wird wie ab dem 3. Gang!

Danke für die Rückmeldung.

Hmmm, ich weiß dass es bei einigen Fahrzeugen so geregelt ist.
Aber bzgl. des 1.6er Ecoboost - speziell im FoFi ST - bin ich jetzt eigentlich nicht schlauer als vorher.
Bisher alles nur "Flurfunk".

Gruß
Martin

Ja dafür muss ich kurz raus und gucken gehen, was auf dem Reifen steht.

Aber es regnet gerade :P

Zitat:

Original geschrieben von martins42



Zitat:

Original geschrieben von Micoko

Zitat:

Original geschrieben von martins42



Zitat:

Original geschrieben von Micoko


von offizieller Seite habe ich das nicht. Mir hat das mal ein Ford- Diagnostiker erklärt, da ich auch das gefühl hatte, er zieht in den Gängen 1 & 2 nicht so, bzw baut nicht den vollen Ladedruck auf.

Es gibt noch weitere Motoren bei denen das so ist. z.B. 5 Zyl ST da kann man bei der Lader- Anzeige gut beobachten, dass im 1. und 2. nicht der selbe Druck aufgebaut wird wie ab dem 3. Gang!

Danke für die Rückmeldung.

Hmmm, ich weiß dass es bei einigen Fahrzeugen so geregelt ist.
Aber bzgl. des 1.6er Ecoboost - speziell im FoFi ST - bin ich jetzt eigentlich nicht schlauer als vorher.
Bisher alles nur "Flurfunk".

Gruß
Martin

Habe bei der Probefahrt mit dem FoFiST auch keine begrenzung wahrnemen können... Bei meinem Focus spürt man das schon, selbst mit Bluefin ;-)

Ich denke man nimmt das beim Fiesta auch weniger wahr weil er leichter ist..

Zitat:

Original geschrieben von sunnie67890


Verfolge dieses Forum schon seit längeren.
Da es mir sehr gefällt habe ich mich heute angemeldet.

Vor drei Wochen habe ich mir einen blauen Fiesta ST direkt bei einen Ford Händler gekauft.
Es war der einzige den ich finden konnte im Umkreis von 150km.

Ich kann nur sagen es ist eine Rennsemmel vom feinsten.

Vom overboost bei durchgetretenen Pedal konnte ich nichts spüren.Dachte es gibt da nochmal einen kleinen Ruck bei der Aktivierung.

Leider hatte auch ich ein paar Mängel gefunden die ich euch nicht vorenthalten möchte.

Armaturenbrett: Vibrationsgeräusche bei starker Beschleunigung.(nicht behoben)
Tür Fahrerseite nicht richtig eingestellt. (behoben)
Klackgeräusche beim Schalten (besonders vom 1. in den 2.Gang)

Würde gerne wissen ob diese Klackgeräusche beim Schalten normal sind?
Laut Werkstatt soll es normal sein!

Vielen Dank!!!

Hallo und willkommen 😉

Das mit der Fahrertür habe ich auch .
Ebenso das Vibrationsgeräusch am Armaturenbrett bei untertouriger Beschleunigung sowie anscheinend auch hinten rechts(konnte es noch nicht richtig lokalisieren).

Das Klackgeräusch habe ich nicht gehört.

Gruß
Alex

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mitsumichi


Ja dafür muss ich kurz raus und gucken gehen, was auf dem Reifen steht.

Aber es regnet gerade :P

War eigentlich nur ein Scherz.

Aber nützt erst mal auch nur begrenzt. Da steht halt der Felgendurchmesser drauf. Kein Reifendurchmesser oder Umfang. Aber aus Breite und Querschnitt kann man sich zwar eine ungefähre Höhe der Reifenflanke errechnen, aber da ist ein ziemlicher Daumenfaktor drin.

Selbst diese Onlinerechner, die nach ERTRO-Norm rechnen, sind sich da nicht einig. 🙁

Für so ein bisschen Spielrechnerei am Ende aber wurscht, wir wollen ja keine Tacho eichen.

So, jetzt brauchen wir noch das Drehmoment-Diagramm dieser Motor-Variante. 4 Stützpunkte aus den offiziellen Daten habe wir (Overboost-Modus ):

240 Nm bei 1500 U/min
290 Nm von 1900 bis 4000 U/min (Overboost-Max-Bereich)
234 Nm bei 6000 U/min (Rest Overboost)

Aber ja, regnet, auch hier.

Gruß
Martin

Mal etwas zur Entspannung zwischendurch:

http://www.telegraph.co.uk/.../Porsche-Cayman-S-or-Ford-Fiesta-ST.html

Das ist ein Grund warum so viele STs mit Lenkrad auf der falschen Seite gebaut werden :-)

 
 
 

So, jetzt nach 2 1/2 monatiger Freude am ST und knapp 4000 km kann ich nur sagen... Super Wagen🙂

Ein paar kleine Mängel sind trotzdem aufgetaucht...

1. Ist es bei euch auch so, dass wenn man die Kupplung tritt jedesmal ein knacken zuhören ist? Ist bei mir der fall und geht mir ziemlich auf die Nerven. Man spürt auch einen Widerstand.

2. Weiterhin gibt es bei mir nach dem anschnallen beim fahren ständig ein Quietschgeräusch. Das kommt daher, dass sich das Plastik bzw. Gummi von der Anschnalle am Leder der Sitze reibt...

3. Anscheinend wurde bei meinem ST ein paar Klipse vergessen. Und zwar ist zwischen dem Hinterreifen und HeckStossstange auf beiden Seiten ein Schmutzfänger. Dieser ist nicht festgeklipst.

4. am linken Spiegel im Blinkergehäuse sammelt sich das Wasser.

5. das altbekannte Problem.. Wo sind die St Fußmatten und meine dritte Kopfstütze. Warte immer noch vergebens auf Antwort meines FFH

6. der Bezug auf der Rücksitzbank verzieht sich und bildet nach dem darauf Sitzen Falten.

7. Beifahrertür muss eingestellt werden. Schließt nur mit Schwung...

Das war es auch erst mal.. Wie gesagt das meiste sind wirklich nur Kleinigkeiten und trüben den Fahrspaß in keinster Weise. Ist nun mal ein Kleinwagen von Ford. Werde demnächst mal zu meiner Werkstatt fahren und das alles ansprechen...

Hi!

1) knacken und Widerstand beim Kuppeln hab ich nicht.

4) ist mir auch noch nicht aufgefallen, muss ich mal drauf achten.

5) dreh die Fußmatte auf der Fahrerseite mal um und lies nach, was auf dem Etikett steht. ("ST"; jedoch haben die Matten kein ST-Logo vorne drauf).

7) wie hast du das getestet?

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von minimack


[...]
1. Ist es bei euch auch so, dass wenn man die Kupplung tritt jedesmal ein knacken zuhören ist? Ist bei mir der fall und geht mir ziemlich auf die Nerven. Man spürt auch einen Widerstand.

Ist mir zumindest nicht aufgefallen. Beim Einkuppeln beim Hochschalten in den 2. - je nachdem wie man es macht - einen leichten Lastwechselschlag ja, aber das meinst du vermutlich nicht.

Kannst du noch was genaueres sagen? Tritt dass nur beim Fahren auf, oder auch im Stand? Bei ausgeschaltetem Motor?

Zitat:

[...]
3. Anscheinend wurde bei meinem ST ein paar Klipse vergessen. Und zwar ist zwischen dem Hinterreifen und HeckStossstange auf beiden Seiten ein Schmutzfänger. Dieser ist nicht festgeklipst.
[...]

Also abgefallen sind die Schmutzfänger bei mir noch nicht. 😉 Woran würde ich erkennen, wenn da Clipse fehlen?

Grüße
Martin

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von Kruzada


[...]
5) dreh die Fußmatte auf der Fahrerseite mal um und lies nach, was auf dem Etikett steht. ("ST"; jedoch haben die Matten kein ST-Logo vorne drauf).
[...]

interessant, ist mir gar nicht aufgefallen. Vermutlich weil die Matten ziemlich schnell in den Keller gewandert sind.

Ist natürlich auch eine Produktstrategie. Anderes Etikett an die Standard-Velour-Matten dran tackern, und schon sind's die ST-Matten. 😉

(Aber ehrlich gesagt keine Ahnung, ob die sich noch in irgendwas von der besseren Variante der Serienmatten unterscheiden. Sind auf jeden Fall gänzlich unspektakulär. Zu klein, zu schmutzempfindlich.)

Gruß
Martin

Die Klimaanlage

Hi,
mal das Thema der Klimaanlage - vermutlich nicht ST spezifisch, aber ich mach's mal hier mit rein.
Ich meine hier die manuelle Variante, ohne Temperaturautomatik. Wobei die sich bezüglich des Grundaspekt nicht unterscheiden werden.

A. Seit ihr mit der Leistung der Klimaanlage zufrieden?
Bei aufgeheiztem Wagen muss die m.E. sehr kämpfen und es dauert relativ lange, bis die Temperatur dann wirksam runter geht. Man muss auch die Lüftung sehr weit hochdrehen, womit es auch laut wird.
Den Eindruck hatte ich auch beim Focus 2. Als ob der Wärmetauscher/Kompressor zu wenig Leistung hätte.

B. Im Schubbetrieb in der Stadt, z.B. auf Ampel zurollen oder Berg runter kann ich leise aber deutlich ein Nebenaggregat "jaulen" hören, wenn die Klima aktiv ist. Das Geräusch verschwindet, wenn ich die Klima ausschalte. Habt ihr dieses Geräusch auch?

Grüße
Martin

PS: Habe mal meine Faulheit überwunden, bzgl. der Klima-Leistung beim FoFi gesucht/gelesen. Aber irgendwie auch kein klares Bild. Viele beklagen schlechte Kühlleistung, aber es tauchen auch immer wieder Stimmen auf, dass alles OK wäre, auch bei starker Hitze käme sehr schnell richtig kalte Luft.
Nun ja..

@ Kruzada:
Laut Preisliste sind es Fußmatten mit ST Logo... Wenn das die Fußmatten sein sollen Lach ich aber🙂

Und das mit der Tür merkt man doch wenn man sie schließt. Die fahrertür gehtvwesenrlich schöner zu. Sie fällt ins schloss was bei der Beifahrertür nicht ist.

@martins42:

Das tritt auch im stand auf.. Ca nen halben Zentimeter reintreten...
Abgefallen sind sie bei mir auch nicht.. Hängen nur manchmal unten vor. Dort sind Vorrichtungen oder Löcher für einen Befestigung. Oben sind sie befestigt... Vielleicht soll es auch so sein was Ich mir aber nicht vorstellen kann.

Zitat:

Original geschrieben von minimack


[...]
Und das mit der Tür merkt man doch wenn man sie schließt. Die fahrertür gehtvwesenrlich schöner zu. Sie fällt ins schloss was bei der Beifahrertür nicht ist.
[...]

Jetzt wo du es sagst, habe ich den Eindruck, dass zwar nicht das Schließen an sich bei den Türen sich unterscheidet, aber die Akustik/Haptik.

Bei der Fahrertür haben die es hingetrickst (wie üblich 😉 ) , dass die vom Gefühl her sehr "satt" ins Schloss fällt, schwer, solide klingt. Die Beifahrertür klingt im Vergleich "billig".

Könnte auch so ein Effekt sei.

Zitat:

Das tritt auch im stand auf.. Ca nen halben Zentimeter reintreten...
Abgefallen sind sie bei mir auch nicht.. Hängen nur manchmal unten vor. Dort sind Vorrichtungen oder Löcher für einen Befestigung. Oben sind sie befestigt... Vielleicht soll es auch so sein was Ich mir aber nicht vorstellen kann.

Danke, ich achte nachher mal drauf.

Gruß
Martin

Woah ist die Klima etwa genau so laut wie bei den vor-Facelift Fiestas? Die hören sich wie startende Jumbo-Jets an.

Zitat:

Original geschrieben von Creep89


Woah ist die Klima etwa genau so laut wie bei den vor-Facelift Fiestas? Die hören sich wie startende Jumbo-Jets an.

Fehlt mir der Vergleich, sorry. Hatte Fiestas vorher nur als Leihwagen und da hab ich nicht drauf geachtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen